Vitek VT-1671 [10/48] Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 10
![Vitek VT-1671 [10/48] Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 10](/views2/1056299/page10/bga.png)
10
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE UNFALLVERHÜTUNG
Um einen wirkungsvollen und sicheren Betrieb des Gerätes zu
gewähren, sollten Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen. Auch wenn Sie mit der Anwendung solcher Geräte
bekannt sind, bitten wir Sie dennoch ausdrücklich den Abschnitt
Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen und alle Anweisungen
genau einzuhalten. Bewahren Sie diese Anleitung an einem
zugänglichen Platz für die weitere Anwendung auf.
WICHTIGSTE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Um das Risiko von Feuerbrand, Stromschlag oder anderer
Körperverletzungen zu vermeiden, müssen Sie während der
Arbeit mit dem Gerät folgende Sicherheitsvorkehrungen einhal-
ten:
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, auch wenn
Ihnen solche Geräte bekannt sind.
Überzeugen Sie sich vor dem ersten Einschalten davon, dass
die Spannung im Stromnetz der Betriebsspannung des
Gerätes entspricht.
Um Stromschlag zu vermeiden, TAUCHEN SIE NIEMALS das
Gerät, das Stromkabel oder die Steckgabel in Wasser oder in
andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie für die Reinigung des Gerätes einen feuchten
Stofflappen.
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn sich neben dem
arbeitenden Gerät Kinder befinden.
Lassen Sie das arbeitende Gerät niemals ohne Aufsicht.
Vor dem Aufbau, dem Auseinanderbau, sowie vor der
Reinigung des Gerätes sollte es ausgeschaltet und die
Steckgabel aus der Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie
beim Herausnehmen der Steckgabel auf keinen Fall an der
Netzschnur, halten Sie sich dabei an der Steckgabel fest.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Stromkabel
oder sie Steckgabel beschädigt sind, und auch in dem Fall,
wenn Störungen im Betreib auftreten oder wenn es runter
gefallen ist oder wenn es anderweitig beschädigt sein sollte.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center, um
Reparaturen durchführen zu lassen oder um das Stromkabel
auszuwechseln.
Benutzen Sie nur das beigelegte Zubehör.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht von Tisch run-
terhängt und nicht mit heißen Oberflächen in Berührung
kommt.
Das Gerät darf nicht auf heißen Oberflächen oder unmittelbar
daneben aufgestellt werden (Gasherd, Elektroherd oder ein
erhitzter Ofen).
Gehen Sie sorgfältig mit dem Stromkabel um. Die Netzschnur
darf nicht zum Transport des Gerätes benutzt werden.
Das Gerät ist nur für die Anwendung im Privathaushalt bes-
timmt.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbstständig, wenden Sie
sich an ein autorisiertes Service-Center, um Reparaturen
durchführen zu lassen.
BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE
1. Stopfer
2. Lebensmittelschale
3. Gehäuse des Fleischwolfkopfstückes
4. Fixierknopf des Fleischwolfkopfstückes
5. Gehäuse
6. Taste An/Aus (ON/OFF)
7. Rückwärtsgangtaste (REV)
8. Taste zum einschalten der niedrigen Geschwindigkeitsstufe
9. Schraubenschlüssel zum Runterdrehen der Schraube des
Fleischwolfkopfstückes
10. Feine Lochscheibe
11. Grobe Lochscheibe
12. Schnecke
13. Kreuzmesser
14. Mittlere Lochscheibe
15. Schraube des Fleischwolfkopfstückes
16. 17. Vorsätze zum Füllen von Würsten
18. 19. Kubbe-Vorsätze
20. Stopfer des Gemüseschneiders
21. Gehäuse des Gemüseschneideraufsatzes
22. Raspelmaschine
23. Grobraspel
24. Feinraspel
Kennzeichnende Eigenschaften der Komplettierung Ihr
es
Fleischwolfes:
Haupt- und Zusatzgeschwindigkeiten die
Hauptgeschwindigkeit ist für alle Arten von Fleischhacken bes-
timmt, die Zusatzgeschwindigkeit ist für die Verarbeitung von
weichem Gemüse, z.B. von Tomaten, bestimmt.
Rückwärtsgang Ist zum Entfernen von Verstopfungen bes-
timmt, die sich während der Lebensmittelverarbeitung gebildet
haben.
Große Lebensmittelschale aus Metall gewährt eine
bequeme Lebensmittelzufuhr während der Verarbeitung.
Drei Lochscheiben mit verschiedenem Lochdurchmesser
sind für die verschiedenen Fleischhackarten bestimmt.
Sonderzubehör zum Füllen von Würsten und Kubbe.
Schutzsystem vor Überhitzung ist für den Schutz des
Elektromotors vor Überhitzung bestimmt und erlaubt es seine
Lebensdauer zu verlängern.
Wenn der Fleischwolf während der Anwendung plötzlich
stehen bleibt:
- schalten Sie ihn mit der Taste An/Aus (ON/OFF) (5) ab.
- nehmen Sie die Steckgabel aus der Steckdose.
- lassen Sie den Elektromotor 60 Minuten lang abkühlen.
- schalten Sie den Fleischwolf erneut an.
VORBEREITUNG DES FLEISCHWOLFS
Entfernen Sie vor der ersten Anwendung alle Verpackungsmittel,
entfernen Sie den Staub vom Gehäuse mit einem feuchten
Stofflappen. Waschen Sie alle Teile außer dem Motorgehäuse in
warmem Seifenwasser aus und trocknen Sie sie vor dem
Zusammenbau gut ab.
FLEISCHZERKLEINERUNG
1. legen Sie die Schnecke (12) in das Gehäuse des
Fleischwolfkopfes (3), befestigen Sie das Kreuzmesser (13),
wählen Sie die gewünschte Scheibe (10, 11, 14) und befesti-
gen Sie sie über dem Messer, vereinen Sie die Ausbuchtung
auf der Scheibe mit dem Fixierelement auf dem
Fleischwolfkopf, ziehen Sie die Schraube (15) ohne
Kraftaufwand zu. Abb. 1.
Achtung:
wenn das Messer falsch eingesetzt ist (mit der Schneideseite
zur Schnecke), wird es die Hackfunktion nicht ausführen.
Ziehen Sie beim Aufbau des Fleischwolfkopfs die Schraube
(15) nicht fest zu, das endgültige Festziehen der Schraube
wird nach dem Aufsetzen des zusammengebauten
Kopfstückes auf den Fleischwolf durchgeführt.
2. Setzen Sie den Zusammengesetzten Fleischwolfkopf auf und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
Abb. 2.
3. Setzen Sie die Lebensmittelschale (2) auf. Abb. 3.
4. Stecken Sie die Steckgabel in die Steckdose.
5. Schalten Sie den Fleischwolf mit der Taste An/Aus (ON/OFF)
(5) an.
6. Benutzen Sie zum Verarbeiten von weichem Gemüse
(Tomaten) die niedrige Geschwindigkeitsstufe der
Schneckendrehung, pressen Sie dazu die Taste zum
Einschalten der niedrigen Geschwindigkeitsstufe (8).
DEUTSCH
Vt-1671.qxd 10.01.05 11:28 Page 10
Содержание
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 1 1
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 7 7
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 8 8
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 9 9
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 10 10
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 11 11
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 12 12
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 13 13
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 14 14
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 15 15
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 16 16
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 17 17
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 18 18
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 19 19
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 20 20
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 21 21
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 22 22
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 23 23
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 24 24
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 25 25
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 26 26
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 27 27
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 28 28
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 29 29
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 30 30
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 31 31
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 32 32
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 33 33
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 34 34
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 35 35
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 36 36
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 37 37
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 38 38
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 39 39
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 40 40
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 41 41
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 42 42
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 43 43
- Vt 1671 qxd 10 1 5 11 28 page 44 44
Похожие устройства
- Zanussi ZWO 585 Инструкция по эксплуатации
- Coloud Hello Kitty C22 Инструкция по эксплуатации
- Siemens KF91NPJ10R Инструкция по эксплуатации
- Coloud Hello Kitty C34 Инструкция по эксплуатации
- Sharp XG-C50X Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWO 6105 Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG39VXW20 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWO 685 Инструкция по эксплуатации
- LG V-C7B73N Инструкция по эксплуатации
- Coloud HelloKitty DotsComic Инструкция по эксплуатации
- Siemens KA58NA45 Инструкция по эксплуатации
- BBK BKD-153 RU Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWO 7105 Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG49NAZ22 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWP 580 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic KX-TCD305RU Инструкция по эксплуатации
- Philips SHO9560/10 Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG39VXL20 Инструкция по эксплуатации
- Texet TX-D6400 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZWQ 5122 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения