Bomann DBC 776 CB [5/50] Anwendungshinweise
![Bomann DBC 776 CB [5/50] Anwendungshinweise](/views2/1080353/page5/bg5.png)
5
13 Transparenter Wassertank
14 MAX-Markierung für Wasserstand
15 Keramik-Bügelsohle
Anwendungshinweise
Auspacken
1. Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien und
Aufkleber von der Bügelsohle.
2. Wickeln Sie das Kabel bitte komplett ab.
Aufstellen/Montage der Basis (8)
Nutzen Sie die dazugehörige Basis zum sicheren Abstellen des
Bügeleisens.
Auf der Unterseite der Basis ist eine Schraubzwinge integriert.
Damit können Sie die Basis an Ihrem Bügelbrett oder an einem
Tisch befestigen.
1. Ziehen Sie die Schraubzwinge aus der Klemmvorrichtung
heraus und klappen Sie sie um 180° auf. Drücken Sie die
Schraubzwinge fest in die andere Klemmvorrichtung, bis
sie hörbar einrastet.
2. Stellen Sie die Basis auf Ihre Arbeitsäche. Drehen Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn fest.
3. Zum Abmontieren der Basis lösen Sie die Schraube entge-
gen dem Uhrzeigersinn. Verstauen Sie die Schraubzwinge
wieder in der Aussparung des Basisbodens. Drücken Sie
sie in die Klemmvorrichtung, bis sie hörbar einrastet.
Funktionsschalter (7) der Basis
Schalter-
stellung
Symbol Funktion
Oben Bügeln ohne Kabel
Mitte
Arretierung des Bügeleisens
mit der Basis
Unten Bügeln mit Kabel
Elektrischer Anschluss
• Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
• Verbinden Sie den Netzstecker nur mit einer vorschriftsmä-
ßig installierten Schutzkontaktsteckdose 230 V~ 50 Hz.
Anschlusswert
Insgesamt kann die Station eine Leistung von 2000 W aufneh-
men. Bei diesem Anschlusswert empehlt sich eine getrennte
Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A Haushalts-
schutzschalter.
ACHTUNG: ÜBERLASTUNG!
• Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens 1,5 mm²
haben.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Temperaturregler am Bügeleisen (12)
Die Symbole auf dem Regler entsprechen den folgenden
Einstellungen:
MIN aus
●
Synthetik, Nylon, Acryl,
Kunstseide
niedrige Temperatur
● ● Wolle, Seide mittlere Temperatur
● ● ● Baumwolle, Leinen hohe Temperatur
MAX höchste Temperatur
Wasser
Verwenden Sie nur destilliertes Wasser.
Batteriewasser, Wasser aus dem Wäschetrockner und Wasser
mit Zusätzen (wie Stärke, Parfüm, Weichspüler oder andere
Chemikalien) dürfen nicht in den Wassertank eingefüllt werden.
Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden, da sich Rück-
stände in der Dampfkammer bilden könnten. Diese Rückstände
können beim Ausfallen durch die Dampfaustrittsöffnungen das
Bügelgut verunreinigen.
Wassertank (13)
Der Tankinhalt beträgt 220 ml.
1. Stellen Sie den Dampfmengenregler (3) auf die Position „ “
(kein Dampf).
2. Stellen Sie das Bügeleisen in die Basis oder halten Sie es
waagerecht.
3. Beachten Sie die MAX-Marke (14).
4. Befüllen Sie den Wassertank an der Einfüllöffnung (2).
Schließen Sie den Tankdeckel.
Bedienung
HINWEIS:
Stellen Sie den Temperaturregler immer auf „MIN“, bevor
Sie das Gerät an der Steckdose anschließen bzw. vom Netz
trennen.
Vor dem ersten Gebrauch
• Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem leicht feuchten
Tuch.
• Um vor dem ersten Gebrauch alle Rückstände zu entfer-
nen, bügeln Sie bitte einige Male über ein altes, sauberes
Tuch.
Bügeln ohne Kabel ( )
Sie können mit oder ohne Dampf kabellos bügeln.
Die voreingestellte Temperatur hält beim Bügeln ohne Kabel
ca. 50 sec. Möchten Sie mit dieser Temperatur weiter bügeln,
muss das Bügeleisen erneut aufgeheizt werden. Stellen Sie es
dafür in die Basis zurück.
Содержание
- Bedienungsanleitung garantie 1
- Dampfbügelautomat kabellos dbc 776 cb 1
- Contents 2
- Deutsch 2
- English 2
- Español 2
- Français 2
- Indice 2
- Inhalt 2
- Inhoud 2
- Italiano 2
- Język polski 2
- Magyarul 2
- Nederlands 2
- Português 2
- Sommaire 2
- Spis treści 2
- Tartalom 2
- Índice 2
- Зміст 2
- Русский 2
- Содержание 2
- Українська 2
- Übersicht der bedienelemente 3
- Allgemeine sicherheitshinweise 4
- Bedienungsanleitung 4
- Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät 4
- Übersicht der bedienelemente 4
- Anwendungshinweise 5
- Bedienung 5
- Reinigung 6
- Garantie 7
- Konformitätserklärung 7
- Technische daten 7
- Entsorgung bedeutung des 8
- Symbols mülltonne 8
- Algemene veiligheidsinstructies 9
- Gebruiksaanwijzing 9
- Overzicht van de bedieningselementen 9
- Speciale veiligheidsaanwijzingen 9
- Voor dit apparaat 9
- Bediening 10
- Gebruiksaanwijzingen 10
- Reiniging 11
- Technische gegevens 12
- Verwijdering betekenis van het symbool 12
- Vuilnisemmer 12
- Conseils de sécurité propres à cet appareil 13
- Conseils généraux de sécurité 13
- Liste des différents éléments de commande 13
- Mode d emploi 13
- Maniement 14
- Mode d emploi 14
- Nettoyage 15
- Données techniques 16
- Elimination signification du symbole elimination 16
- Indicaciones generales de seguridad 17
- Indicación de los elementos de manejo 17
- Instrucciones especiales de seguridad para el aparato 17
- Manual de instrucciones 17
- Indicaciones de uso 18
- Manejo 18
- Limpieza 19
- Datos técnicos 20
- Eliminación significado del símbolo cubo de basura 20
- Descrição dos elementos 21
- Instruções especiais de 21
- Instruções gerais de segurança 21
- Manual de instruções 21
- Segurança para este aparelho 21
- Indicações para a utilização 22
- Utilização 22
- Limpeza 23
- Características técnicas 24
- Deposição significado 24
- Do símbolo contentor do lixo 24
- Avvertenze speciali di 25
- Elementi di comando 25
- Istruzioni per l uso 25
- Norme di sicurezza generali 25
- Sicurezza per questo apparecchio 25
- Avvertenze per l uso 26
- Pulizia 27
- Dati tecnici 28
- Smaltimento significato del simbolo eliminazione 28
- General safety instructions 29
- Instruction manual 29
- Overview of the components 29
- Special safety instructions for this machine 29
- Instructions 30
- Operation 30
- Cleaning 31
- Technical data 31
- Disposal meaning of the dustbin symbol 32
- Instrukcja obsługi 33
- Obsługą tego urządzenia 33
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 33
- Przegląd elementów obłsugi 33
- Specjalne wskazówki związane z bezpieczną 33
- Instrukcja użycia 34
- Obsługa 34
- Czyszczenie 35
- Dane techniczne 36
- Ogólne warunki gwarancji 36
- Pojemnik na śmieci 36
- Usuwanie znaczenie symbolu 36
- A biztonsági hasznalátra vonatkozó 37
- A kezelőelemek áttekintése 37
- Használati útmutató 37
- Különkeges írányelvei 37
- Általános biztonsági rendszabályok 37
- Használati tudnivalók 38
- Kezelés 38
- Műszaki adatok 39
- Tisztítás 39
- Hulladékkezelés a 40
- Kuka piktogram jelentése 40
- Інструкція з експлуатації 41
- Загальні вказівки щодо безпеки 41
- Огляд елементів приладу 41
- Спеціальні заходи безпеки для цього електроприладу 41
- Інструкція з застосування 42
- Обслуговування 42
- Очищення 43
- Технічні параметри 44
- Для этого прибора 45
- Общие указания по технике безопасности 45
- Руководство по эксплуатации 45
- Специальные указания по безопасности 45
- Обзор деталей прибора 46
- Указания к применению 46
- Обслуживание 47
- Технические данные 48
- Чистка 48
Похожие устройства
- Rolsen RLT-3203 Инструкция по эксплуатации
- HP 23-b004er C3T53EA Инструкция по эксплуатации
- LG 37LG3000.BEU Инструкция по эксплуатации
- Rolsen RLT-2601 Инструкция по эксплуатации
- Sony SVL-2412M1R/B Black Инструкция по эксплуатации
- Rolsen RLT-4038 Инструкция по эксплуатации
- Bomann MC 702 CB Инструкция по эксплуатации
- AOC E2260PWHU Инструкция по эксплуатации
- Rolsen RK-3720G Инструкция по эксплуатации
- LG 37LG5000 Инструкция по эксплуатации
- AOC E2752VQ Инструкция по эксплуатации
- Rolsen RK-3509G Инструкция по эксплуатации
- Bomann MC 701 CB Инструкция по эксплуатации
- Texet TM-7026 4Gb Silver Инструкция по эксплуатации
- Bomann HC 8001 CB Инструкция по эксплуатации
- Moulinex HV10 ME850 Инструкция по эксплуатации
- Bomann CB 856 Инструкция по эксплуатации
- Moulinex HV8 ME625 Инструкция по эксплуатации
- Moulinex HV8 ME645 Инструкция по эксплуатации
- Bomann CB 842 Инструкция по эксплуатации