Tefal TT5710 [6/64] Deutsch

Tefal TT5710 [6/64] Deutsch
6
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE VORKEHRUNGEN
Dieses Gerät darf nicht über eine Schaltuhr oder
eine externe Fernbedienung betrieben werden.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten,
entspricht dieses Gerät den jeweils
anwendbaren Normen und Bestimmungen
(Niederspannung srichtlinie,
elektromagnetische Verträglichkeit,
Materialien in Kontakt mit Lebensmitteln,
Umweltverträglichkeit…)
Gemäß der Entscheidung des CSC vom 2.12.04
ist das Produkt mit einer mechanischen
Vorrichtung zur Trennung des
Brotauswurfsystems vom Element zur
Stromabschaltung ausgestattet.
Versichern Sie sich, dass die Netzspannung der
auf dem Gerät angegebenen Spannung
entspricht (nur Wechselspannung).
Bei Verwendung des Gerätes in einem Land, in
dem es nicht gekauft wurde, muss es von einer
anerkannten Kundendienststelle (siehe
beiliegende Liste) überprüft werden, um sicher zu
gehen, dass das Gerät allen dort gültigen
Normen entspricht. Entfernen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme alle Verpackungen und
Aufkleber innerhalb und außerhalb des Gerätes
und entnehmen Sie das Zubehör.
Versichern Sie sich, dass Ihre elektrische
Installation den gültigen Normen entspricht und
für die Stromversorgung eines Gerätes dieser
Leistungsstärke geeignet ist.
Das Gerät darf nur an geerdete Steckdosen
angeschlossen und das Kabel muss vollständig
abgewickelt werden. Bei fehlerhaftem Anschluss
erlischt die Garantie.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel in gutem
Zustand, die über einen geerdeten Stecker
verfügen und deren Durchmesser mindestens
ebenso groß ist wie der des Gerätekabels. Das
Verlängerungskabel muss so verlegt werden, dass
niemand darüber stolpert.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch bestimmt.
Es ist nicht r folgende Fälle bestimmt, in
denen die Garantie nicht gilt:
- Gebrauch in Kochecken für das Personal in
Geschäften, Büros und sonstigen
Arbeitsumfeldern,
- Gebrauch auf Bauernhöfen,
- Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels
und sonstigen Umfeldern mit
Beherbergungscharakter,
- Gebrauch in Umfeldern wie Gästezimmern.
ZUM SCHUTZ GEGEN UNFÄLLE IM HAUSHALT:
Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sind
einige Grundregeln zu beachten:
IMMER:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollsndig
durch und beachten Sie die
Bedienungsanweisung genau.
Das Gerät darf nur in aufrechter Stellung in
Betrieb genommen werden, niemals auf der Seite
liegend, schief stehend oder verkehrt herum.
Versichern Sie sich vor jeder Benutzung, dass sich
die Krümelschublade an ihrem Platz befindet.
Entfernen Sie regelmäßig die Krümel aus dem
Toasterschlitz und der Krümelschublade.
Beim An- und Ausstecken des Gerätes muss die
Absenktaste auf Position “oben” stehen.
Beim Auftreten von Funktionsstörungen muss
das Gerät vom Netz genommen werden.
Nach der Benutzung oder hrend der Reinigung
des Gerätes muss der Netzstecker gezogen sein.
Vor dem Reinigen und Verstauen abkühlen lassen.
Sollten sich Brotscheiben zwischen den Grillrosten
verklemmt haben, so muss man das Gerät vor
dem Herausziehen der Brotscheiben abkühlen
lassen und den Netzstecker ziehen.
Das Gerät muss stabil und vor Wasserspritzern
geschützt stehen. Fächer von Einbauküchen sind
als Standplatz gänzlich ungeeignet. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn die Zuleitung oder der
Stecker beschädigt sind. Um jede Gefahr zu
vermeiden lassen Sie diese Teile durch den
Kundendienst austauschen.
NIEMALS:
Das Kabel und der Netzstecker des Gerätes
dürfen nicht zwischen den Grillrosten des Gerätes
aufbewahrt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose.
Das Gerät darf während des Betriebs nicht
verstellt oder verschoben werden.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für
Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät
besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen,

Содержание

Скачать