Maxwell MW-3852 W [16/56] Deutsch

Maxwell MW-3852 W [16/56] Deutsch
16
DEUTSCH
sichtig, halten Sie Ihr Gesicht und andere offene
Körperteile über den Trockenschalen nicht.
• Es ist nicht gestattet, heiße Oberflächen des
Geräts zu berühren.
• Die Trockenschalen erhitzen sich während des
Betriebs. Bevor Sie die Trockenschalen abneh-
men, lassen Sie sie abkühlen.
• Stecken Sie keine fremden Gegenstände in
beliebige Öffnungen des Gehäuses des Geräts.
• Trennen Sie das Gerät nach der Nutzung oder
vor der Reinigung vom Stromnetz immer ab.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportie-
ren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
Vor der ersten Inbetriebnahme
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde, lassen
Sie es vor der Nutzung bei der Raumlufttempe-
ratur nicht weniger als zwei Stunden bleiben.
Entfernen Sie die Verpackung und alle
Aufkleber, die die Nutzung des Geräts stören.
Vergewissern Sie sich, dass die
Betriebsspannung des Geräts und die
Netzspannung in Ihrem Haus übereinstimmen.
Spülen Sie die Trockenschalen (4) und den
Deckel (5) mit Warmwasser und einem neutra-
len Waschmittel, trocknen Sie sie sorgfältig ab.
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts (1) mit
einem feuchten Tuch, dann trocknen Sie es ab.
Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gehäuse
des Geräts ins Wasser oder andere Flüssigkei-
ten zu tauchen. Achten Sie darauf, dass Was-
ser in die Lüftungsöffnungen des Gerätege-
häuses nicht gelangt.
Nutzung des Geräts
Anmerkung: Bei erster Nutzung des Geräts kann
ein Fremdgeruch beim Betrieb des Heizelements
entstehen, es ist normal.
Vor dem Trocknen spülen Sie die Nahrungsmittel
durch, trocknen Sie sie und schneiden Sie sie in
kleine Stücke.
Legen Sie die Nahrungsmittel in die
Trockenschalen (4) so aus, dass die Heißluft
zwischen den Stückchen frei durchlaufen
kann. Vergessen Sie nicht, dass die Luft in den
Trockenschalen (4) frei zirkulieren soll.
Stellen Sie die Trockenschalen (4) übereinan-
der auf. Stellen Sie alle 5 Trockenschalen auf
auch wenn Sie nur einige von diesen mit den
Nahrungsmitteln geladen haben.
Bedecken Sie die Trockenschalen (4) mit dem
Deckel (5).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Stellen Sie die Erhitzungstemperatur mittels des
Reglers (3) ein. Stellen Sie niedrige Temperatur
ein, falls die Stückchen dünn und klein sind
oder falls einige Trockenschalen (4) leer sind.
Für dicke und große Stückchen stellen Sie
hohe Temperatur ein (siehe den Abschnitt
«Zubereitungstemperatur und -dauer»).
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Schalter (2) in die Position «I» stellen, dabei
leuchtet die Anzeige im Netzschalter (2) auf.
Anmerkung: Dieser Trockner funktioniert durch
eine natürliche Luftkonvektion, deshalb sind die
Zutaten, die sich in den unteren Trockenschalen
befinden, der Einwirkung von heißester und troc-
kenster Luft ausgesetzt und werden schneller
ausgetrocknet. Für die besten Ergebnisse ist es
empfohlen, feuchtere Nahrungsmittel in die unte-
ren Trockenschalen zu legen und die unteren und
oberen Trockenschalen ab und zu umzustellen.
Bevor Sie die Trockenschalen umstellen, schalten
Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter in die
Position «0» einstellen.
Nach einiger Zeit, die fürs Trocknen der gewä-
hlten Zutaten notwendig ist, schalten Sie das
Gerät aus, indem Sie den Schalter (2) in die
Position«0»einstellen.
Anmerkungen:
Prüfen Sie die Gare der Nahrungsmittel stünd-
lich. Falls die Nahrungsmittel ungleichmäßig
trocknen, können Sie die Zutaten umwälzen
oder die Trockenschalen (4) für gleichmäßige-
res Trocknen umstellen.
Die Trockenzeit für jede Zutat wird versuchs-
weise gewählt und hängt von der Qualität,
der Größe, der Temperatur und relati-
ver Raumluftfeuchtigkeit ab. Sehen Sie
die ausführliche Information im Abschnitt
«Zubereitungstemperatur und -dauer».
Lassen Sie das Gerät und ausgetrocknete
Zutaten abkühlen.
Packen Sie die garfertigen Zutaten in die
Tüten oder Dosen ab, nehmen Sie diese
für Aufbewahrung weg (sieh den Abschnitt
„Nahrungsmittelaufbewahrung“).
EMPFEHLUNGEN
Um die Nahrungsmittelvergiftung und Darmerkran-
kungen zu vermeiden, sollen Sie folgende Empfe-
hlungen befolgen:
MW-3852.indd 16 22.11.2013 15:46:51

Содержание

Похожие устройства

Скачать