Maxwell MW-3852 W [18/56] Deutsch

Maxwell MW-3852 W [18/56] Deutsch
18
DEUTSCH
werden, weil die Trockenzeit jeder Zutat individuell
gewählt wird und von Qualität und -größe der Nah-
rungsmittel, sowie auch von Temperatur und relati-
ver Raumluftfeuchtigkeit, abhängt.
Nach der Beherrschung des Obst- und Gemüset-
rockners können Sie die gewünschte Trockenzeit
selbst wählen.
Garfertiges Obst soll weich sein, ohne Feuchte.
Übergetrocknetes Obst wird schlechter aufbewahrt
und enthält weniger Nährstoffe.
Das getrocknete Gemüse soll hart und bröcklig
sein.
Empfohlene Zubereitungstemperatur
Nahrungsmittel Temperatur (ºс)
Kräuter, Grüne 35-40
Brotzwiebäcke 40-45
Gemüse 50-55
Obst 55-60
Fleisch, Fisch 65-70
Anmerkung: Falls es Ihr nicht gelungen ist, die
Nahrungsmittel mit einem Zug zu trocknen, können
Sie das Trocknen zu Ihnen passender Zeit fortset-
zen. In diesem Fall lassen Sie die Nahrungsmittel
in den Trockenschalen (4) bis zur Raumtempera-
tur abkühlen, legen Sie die Nahrungsmittel in Po-
lyäthylensäcke oder Nahrungsbehälter um und le-
gen Sie sie in die Einfrierkammer des Kühlschranks
ein.
ZUSATZOPTIONEN
Grüne, Blumen, Gewürze
Fast alle Grüne sind fürs Trocknen geeignet.
Trocknen Sie die Gewürzkräuter zusammen mit
den Stängeln, nach dem Trocknen trennen Sie
die Blätter von den Stängeln ab.
Vergewissern Sie sich, dass die Kräuter gut
ausgetrocknet sind, sonst beginnen sie zu fau-
len.
Ausgetrocknete Blumen können Sie für aroma-
tische Sachets benutzen.
Trocknen von Fleisch und Fisch
Trocknen Sie rohes oder garfertiges Fleisch
oder Fisch. Voraufbereitung des Fleisches oder
Fisches bewahrt Ihre Gesundheit und ist unbe-
dingt.
Dörrfleisch oder -fisch können Sie für die
Zubereitung von ersten und zweiten Gängen
benutzen. Vor dem Verbrauch weichen Sie sie
im Wasser oder in der Brühe für 1 Stunde ein.
Wählen Sie zum Trocknen mageres Fleisch
ohne Fett (z.B. Rindfleisch, Geflügelfleisch) und
nur frischen Fisch.
Marinieren Sie vorher Fleisch und Fisch oder
kochen Sie diese ab.
Marinade-Rezept
0,5 Glas Sojasoße
1 Teelöffel geschnittenen Knoblauch
2 Esslöffel Tomatenpaste
1,25 Teelöffel Salz
0,5 Teelöffel gemahlenen Pfeffer
Zubereitung von Dörrfleisch
Schneiden Sie das Rindfleisch gegen Faser in
kleine Stücke. Legen Sie die Fleischstücken in
die Marinade für 3 Stunden ein, dann nehmen Sie
diese heraus und trocknen Sie diese ab. Legen Sie
die Stücken auf den Trockenschalen aus, lassen
Sie diese innerhalb von 8-15 Stunden trocknen.
Bewahren Sie das Dörrfleisch in luftdichter Ver-
packung bei der Raumtemperatur nicht mehr als
2 Wochen, und im Kühlschrank - nicht mehr als 3
Monate.
Zubereitung von Dürrfisch
Für die Zubereitung von Dürrfisch benutzen Sie ge-
frorenen Fisch nicht. Entfernen Sie die Knochen,
schneiden sie den Fisch in Stücke. Legen Sie Fisch
in die Salzlösung (Halbglas Salz für 1 Liter Wasser)
und legen Sie ihn den Kühlschrank für 30 Minuten
ein, nehmen Sie die Fischstückchen heraus und
trocknen Sie diese ab. Legen Sie die Fischstück-
chen auf die Platte und schütten Sie Salz und Ge-
würze (1 Teelöffel Salz für 1 kg Fisch). Bedecken
Sie die Platte und legen Sie diese in den Kühl-
schrank für 6 Stunden.
Legen Sie die Fischstückchen auf den Trocken-
schalen (4) aus und lassen Sie diese trocknen, bis
der Saft auszulaufen aufhört. Bewahren Sie den
Fisch im Kühlschrank nicht mehr als 3 Monate.
Trocknen von garfertigem Fisch oder Fleisch
Kochen sie vorher Fisch oder Fleisch ab. Entfernen
Sie Fett, schneiden Sie Fisch oder Fleisch in Wür-
fel. Lassen Sie Fisch oder Fleisch fertigtrocknen.
Bewahren Sie Fisch oder Fleisch in luftdichter Ver-
packung bei der Raumtemperatur nicht mehr als
2 Wochen, und im Kühlschrank - nicht mehr als 3
Monate.
Nahrungsmittelaufbewahrung
Richtige Verpackung der getrockneten Nahrungs-
mittel erhöht dieAufbewahrungsfrist.
MW-3852.indd 18 22.11.2013 15:46:51

Содержание

Похожие устройства

Скачать