Maxwell MW-3806 ST [20/68] Deutsch

Maxwell MW-3806 ST [20/68] Deutsch
20
DEUTSCH
2. Drücken und halten Sie die Taste (17) «+/
STUNDEN» oder (18) «−/MINUTEN» unge-
fähr 3 Sekunden lang, ein Tonsignal ertönt,
die Ziffernwerte der Stunden werden blinken.
3. Stellen Sie die aktuelle Zeit (die Zeit wird im
24-Stunden-Format eingestellt) ein, indem
Sie die Tasten (17) «+/STUNDEN» oder (18)
«−/MINUTEN» konsequent drücken oder hal-
ten.
4. Drücken Sie die «START“-Taste (21), um die
Einstellung zu beenden.
5. Auf dem Bildschirm (3) wird die aktuelle Zeit
angezeigt, und die Trennpunkte «:» werden
blinken.
Anmerkung:
Falls Sie das Gerät innerhalb von 10 Sekunden
nicht betätigt oder die Zeiteinstellung nicht
bestätigt haben, das heißt, die «START»-
Taste (21) nicht gedrückt haben, wird der
Zeiteinstellbetrieb automatisch beendet.
TASTEN DER BEDIENUNGSPLATTE (2)
Bei jedem Drücken der Funktionstasten der
Bedienungsplatte (2) ertönt ein Tonsignal.
«t°-Unterhaltung/ABBRECHEN»-Taste (14)
Nach der Beendigung der
Nahrungsmittelzubereitung schaltet sich das
Gerät in den Betrieb der Temperaturhaltung
automatisch um, auf dem Bildschirm (3) wird das
Abzählen der Laufzeit des Aufwärmungsbetriebs
in Stunden angezeigt. Um das Gerät aus
dem Wartezustand in den Betrieb der
Temperaturhaltung manuell umzuschalten,
drücken Sie die Taste (14), dabei leuchtet die
Tastenanzeige auf.
Anmerkungen:
Benutzen Sie die Funktion der Temperaturhaltung
für Aufwärmung von kalten Nahrungsmitteln
nicht.
– Die Funktion der Temperaturhaltung ist für die
Programme «Joghur und «Multikoch» unzu-
gänglich (falls die eingestellte Temperatur nied-
riger als +75 °C ist).
Das Gericht kann im Betrieb der
Temperaturhaltung bis 24 Stunden bleiben.
Um den Betrieb der Temperaturhaltung aus-
zuschalten, drücken Sie die «t°-Unterhal-
tung/ABBRECHEN»-Taste (14).
Anmerkung:
Um Anbrennen der Produkte im «Backen»-
Programm zu vermeiden, schalten Sie den
Betrieb der Temperaturhaltung nach der
Produktzubereitung sofort aus, indem Sie
die «t°-Unterhaltung/ABBRECHEN»-Taste
(14) drücken.
«MENÜ»-Taste (15)
Zur Wahl des Kochprogramms drücken Sie die
„MENÜ“-Taste (15) konsequent, dabei wird die
Anzeige des gewählten Programms blinken.
«STARTRÜCKSTELLUNG“-Taste (16)
Sie können die Kochenende-Zeit einstellen.
Anmerkung:
Diese Funktion ist für die Programme «Rösten»
und «Backen» unzugänglich.
Wählen Sie ein Kochprogramm mittels der
«MENÜ»-Taste (15), bei der Notwendigkeit stel-
len Sie die Betriebszeit des Programms ein.
Drücken Sie die «STARTRÜCKSTELLUNG»-Taste
(16), dann stellen Sie die Kochenende-Zeit mit-
tels der Tasten (17) «+/STUNDEN» und (18)
«−/MINUTEN» ein.
Tasten (17) «+/STUNDEN» und (18)
«−/MINUTEN»
Stellen Sie die Zubereitungsdauer oder die
Temperatur der Nahrungsmittelzubereitung (nur
fürs «Multikoch»-Programm) ein, sowie stellen
Sie die Zeit für die Startrückstellung-Funktion
ein, indem Sie die Tasten (17) «+/STUNDEN» und
(18) «−/MINUTEN» drücken oder halten.
«ZEIT»-Taste (19)
Nachdem Sie das Kochprogramm gewählt
haben, drücken Sie die Taste (19), um zur
Einstellung der Betriebszeit des Programms
mittels der Tasten (17) «+/STUNDEN» und (18)
«−/MINUTEN» zu übergehen.
«t°»-Taste (20)
Das „Multikoch“-Programm lässt Sie die Temperatur
und die Dauer der Nahrungsmittelzubereitung
selbstständig einstellen.
• Drücken Sie die Taste (20) zum schnellen
Umschalten aufs «Multikoch»-Programm.
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur im
Bereich von +40°C bis +160°C mittels der Tasten
(17) «+/STUNDEN» und (18) «−/MINUTEN» ein.
• Drücken Sie die «ZEIT»-Taste (19), dann
stellen Sie die Zubereitungsdauer laut dem
Abschnitt «Verwendung des Multikochers»
ein.
• Zur Einstellung der Startrückstellung-Funktion
drücken Sie die «STARTRÜCKSTELLUNG»-
MW-3806.indd 20 27.12.2013 12:38:29

Содержание