Maxwell MW-3806 ST [22/68] Deutsch

Maxwell MW-3806 ST [22/68] Deutsch
22
DEUTSCH
VERWENDUNG DES MULTIKOCHERS
• Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter
(9) ein, indem Sie die Empfehlungen im
Rezept befolgen (siehe das das Kochbuch).
Anmerkung:
Achten Sie darauf, dass der Stand von
Zutaten und Flüssigkeiten nicht über der
Maximalmarke «3,5» und nicht unter der
Minimalmarke «0,5» ist. Die Maximalmarke
für verschiedene Breie (außer Reis) ist «2,5».
Anmerkung:
Zur Zubereitung von flüssigen Milchbreien ist die
empfohlene Wasser-Reis-Proportion 1:3.
Vergewissern Sie sich, dass die
Außenoberfläche des Behälters (9) sauber
und trocken ist, stellen Sie den Behälter
(9) in die Arbeitskammer des Geräts, der
Behälter (9) soll aufrecht stehen und sich mit
der Oberfläche des Heizelements (11) eng
berühren.
Anmerkungen:
Es ist nicht gestattet, den Behälter (9) fürs
Waschen von Grützen und Schneiden von
Nahrungsmitteln zu benutzen, das kann zur
Beschädigung der Keramikbeschichtung
führen.
Vergewissern Sie sich, dass es keine frem-
den Gegenstände, Verschmutzungen und
Wassertröpfchen in der Arbeitskammer und
auf dem Boden des Behälters (9) gibt.
Wischen Sie die Außenseite und den Boden
des Behälters (9) vor der Nutzung ab.
Im Zentrum des Heizelements (11) befin-
det sich der Temperatursensor (12).
Achten Sie darauf, dass die Bewegung des
Temperatursensors (12) nicht verhindert ist.
• Während des Dampfkochens gießen Sie
Wasser in den Behälter (9) so ein, dass das
kochende Wasser den Boden der Schale fürs
Dampfkochen (25) nicht berührt. Stellen Sie
die Schale fürs Dampfkochen (25) mit den
Nahrungsmitteln in den Behälter (9) ein.
• Schließen Sie den Deckel (4) bis zum
Knacken.
• Setzen Sie den Netzkabelstecker in die
Anschlußstelle (10) und den Dosenstecker in
die Steckdose ein, dabei ertönt ein Tonsignal
und wird die Anzeige der Taste (21) blinken.
• Wählen Sie das notwendige Kochprogramm
mittels der «MENÜ»-Taste (15), dabei wird
die Anzeige des entsprechenden Programms
blinken.
• Drücken Sie die Taste (20) zum schnellen
Umschalten aufs «Multikoch»-Programm.
Stellen Sie das «Multikoch»-Programm laut
dem Abschnitt ««t°»-Taste (20)» ein.
Anmerkung:
Der «Multikoch»- Betrieb ist für erfah-
rene Benutzer mit ausreichenden
Kenntnissen auf dem Gebiet der Kochkunst
bestimmt. Dank diesem Betrieb kön-
nen Sie die Temperatur im Bereich von
+40° bis +160°C, sowie die Dauer der
Nahrungsmittelzubereitung nach Ihren
Bevorzugungen und Kenntnissen auf dem
Gebiet der Kochkunst einstellen.
• Zur Änderung der Betriebszeit des Programms
drücken Sie die «ZEIT»-Taste (19), dabei
wird die voreingestellte Betriebszeit des
Programms auf dem Bildschirm blinken,
und dann stellen Sie die Zubereitungseit
mittels der Tasten (17) «+/STUNDEN» und
(18) «−/MINUTEN» ein (siehe die Tabelle
«Kochprogramme»).
Zur Einstellung der Kochenende-Zeit führen
Sie folgende Schritte aus.
• Falls die aktuelle Zeit nicht eingestellt
ist, stellen Sie diese laut dem Abschnitt
„EINSTELLUNG DER AKTUELLEN ZEIT“ ein.
• Zur Einstellung der Kochenende-Zeit wäh-
len Sie das notwendige Kochprogramm
mittels der „MENÜ“-Taste (15), dann drü-
cken Sie die „STARTRÜCKSTELLUNG“-
Taste (36), auf dem Bildschirm (3) wird das
Symbol (32) „Startrückstellung“ angezeigt,
dabei wird die Anzeige der Taste (32) blin-
ken. Stellen Sie die Kochenende-Zeit mit-
tels der Tasten (17) „STUNDEN“ und (18)
„MINUTEN“ ein.
Anmerkung:
Zeiteinstellungsschritt: Stunden eine
Stunde; Minuten – 5 Minuten.
• Um das Programm zu starten, drücken Sie
die „START“-Taste (21), die Anzeige der
„START“-Taste wird leuchten.
• Nach der Beendigung der Zubereitung
ertönt ein Tonsignal, das Gerät schaltet
sich in den Betrieb der Temperaturhaltung
automatisch um, auf dem Bildschirm (3)
wird die Betriebszeit des Multikochers
in Stunden angezeigt, die Anzeige der
«Temperaturhaltung»-Taste (14) wird
leuchten.
• Um den Betrieb der Temperaturhaltung
auszuschalten, drücken Sie die «t°-Unter-
MW-3806.indd 22 27.12.2013 12:38:29

Содержание