Hitachi DH24PC3 [21/86] Deutsch
![Hitachi DH24PC3 [21/86] Deutsch](/views2/1081048/page21/bg15.png)
Deutsch
20
1. Betätigung des Schalters
Die Drehzahl des Bohrers kann durch Veränderung
des Drucks auf den Drückerschalter gesteuert werden.
Die Geschwindigkeit ist gering, wenn der
Drückerschalter nur leicht gezogen ist und erhöht
sich, wenn der Schalter weiter durchgezogen wird.
Kontinuierlicher Betrieb läßt sich durch das Ziehen
des Drückerschalters und Eindrücken des
Arretierknopfes erreichen. Zum Ausschalten wird der
Drückerschalter erneut gezogen und der Arretierknopf
gelöst. Nach dem Loslassen kehrt der Drückerschalter
in seine ursprüngliche Stellung zurück.
Beim Rückwärtslauf lässt sich der Drücker nur halb
hineindrücken. Die Umdrehungsgeschwindigkeit
entspricht etwa der halben Umdrehungsgeschwindigkeit
des Vorwärtslaufes.
Bei Rückwärtslauf können Sie den Drücker auch nicht
einrasten.
2. Drehen und Hämmern
Dieser Bohrhammer kann durch Drücken des
Druckschalters und Drehen des Wahlhebels auf die
-Position auf Bohr- und Hammerbetrieb eingestellt
werden (Abb. 6).
(1) Die Bohrerspitze anbringen.
(2) Den Triggerschalter nach Anbringen in Bohrlage der
Bohrerspitze ziehen (Abb. 7).
(3) Es ist nicht nötig den Bohrhammer stark anzudrücken.
Leichtes Andrücken, so daß der Bohrstaub regelmäßig
herausfällt, ist gerade genügend.
ACHTUNG
Wenn der Bohrer mit Baueisenstangen in Berührung
kommt, stoppt sofort der Bohren, und nur der
Bohrhammer dreht sich. Deshalb den Handgriff gut
fest halten wie in Abb. 7 gezeigt.
3. Nur Drehbohren
Der Bohrhammer kann durch Drücken des
Druckschalters und Drehen des Wahlhebels auf die
-Position auf reinen Bohrbetrieb eingestellt werden
(Abb. 8).
Zum Bohren von Holz und Metall einen
Bohrfutteradapter und ein Bohrfutter (zubehör)
verwenden.
Anbringung des Bohrfutters und Bohrfutteradapters
(Abb. 9).
(1) Das Bohrfutter am Adapter anbringen.
(2) Das Teil des SDS-Plus Schaftes ist das gleiche wie
der Bohrer. Zum Anbringen deshalb auf den Punkt
„Anbringung des Bohrers” beziehen.
ACHTUNG
䡬 Übermäßiger Druck wird nicht die Arbeit
beschleunigen und kann dazu die Bohrerleistung und
auch die Lebensdauer des Bohrhammers vermindern.
䡬 Der Bohr kann beim Herausziehen des Bohrhammers
aus der Bohrung abbrechen. Beim Herauszeihen ist
es deshalb wichtig Druckbewegung anzuwenden.
䡬 Nicht versuchen Ankerlöcher oder gewöhnliche
Löcher in Beton zu bohren, wenn das Werkzeug nur
auf Drehbohrfunktion eingestellt ist.
䡬 Versuchen Sie nicht, den Bohrhammer im Bohr- und
Hammerbetrieb zu verwenden, wenn Bohrfutter und
Bohrfutteradapter angebracht sind. Sonst wird die
Lebensdauer des Werkzeuges verkürzt werden.
4. Einschrauben von Maschinenschrauben (Abb. 10)
Zuerst die Drehspitze in den Sockel am Ende des
Futteradapters (D) einsetzen.
Dann den Futteradapter (D) mit dem in 4 (1), (2), (3)
beschriebenen Verfahren an die Haupteinheit
anbringen, die Spitze des Drehstücks in die Schlitze
auf dem Schraubenkopf setzen, die Haupteinheit fest
greifen und die Schrauben festziehen.
ACHTUNG
䡬 Nicht mehr als nötig die Schraubzeit verlängern, um
Beschädigung der Schrauben zu vermeiden.
䡬 Den Bohrhammer senkrecht beim Einschrauben einer
Schraube an den Schraubenkopf ansetzen; sonst
könnte der Schraubenkopf oder die Bohrerspitze
beschüdigt werden, oder die Antriebskraft mag nicht
volkommen der Schraube übertragen werden.
䡬 Nicht versuchen, den Schlagbohrer in Schlag-Bohr-
Betriebsart zu verwenden, wenn Futteradapter und
Bohrspitze aufgesetzt sind.
5. Einschrauben von Holzschrauben (Abb. 10)
(1) Wahl einer passenden Bohrerspitze
Versuchen Sie, möglichst mit Kreuzkopfschrauben
zu arbeiten, da die Bohrerspitze leicht von
Schlitzschrauben abgleitet.
(2) Eischrauben
䡬 Vor dem Einschrauben von Holzschrauben, passende
Löcher im Holz orbereiten. Die Bohrerspitze an die
Schraubenkopfspalten ansetzen und die Schraube
sanft ins Holz einschrauben.
䡬 Nachdem sich der Bohrerhammer bei kleiner
Geschwindigkeit für eine Weile gedrecht hat bis die
Schraube zum Teil eingeschraubt wurde, fester auf den
Trigger drücken um optimale Antriebskraft zu erreichen.
ACHTUNG
Gut darauf achten, daß die Vorbereitung eines
passenden Loches für die Schraube gemäß der Härte
des Holzes durchgeführt wird. Falls das Loch zu klein
oder nicht tief genung sein sollte, und dadurch große
Kraftanwendung zum Einschrauben erforderlich wird,
kann das Schraubengewinde manchmal beschädigt
werden.
6. Reiner Hammerbetrieb
HINWEIS
䡬 Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit für Meißel-
und sonstige Extremtätigkeiten ein.
Für solche Arbeiten benutzen Sie bitte H25PV,
H45MR, DH40MR, etc.
Der Bohrhammer kann durch Drücken des
Druckschalters und Drehen des Wahlhebels auf die
-Position auf reinen Hammerbetrieb eingestellt
werden (Abb. 11).
(1) Bringen Sie den Spitz- oder Kaltmeißel an.
(2) Betätigen Sie den Druckschalter und stellen Sie den
Wahlhebel auf die Mitte zwischen den Markierungen
und ein (Abb. 12).
Die Drehfunktion wird freigegeben – drehen Sie die
Spannbacke und bringen Sie den Kaltmeißel in die
gewünschte Position. (Abb. 13)
(3) Drehen Sie den Wahlhebel auf die
-Position
(Abb. 11).
Der Spitz- oder Kaltmeißel wird daraufhin arretiert.
7. Verwendung des Anschlags (Abb. 14)
(1) Die Kopfschraube am Seitenhandgriff lösen und das
Anschlagstück in die U-förmige Kerbe am
Seitenhandgriff einstecken.
(2) Den Anschlag entsprechend der Tiefe des Lochs
einstellen und die Kopfschraube anziehen.
Содержание
- Dh 24pc3 1
- Handling instructions bedienungsanleitung ëá â âèúèûìô instrukcja obsługi kezelési utasítás návod k obsluze kullanım talimatları àìcúpyíáëó ôo íícôîyaúaáëë 1
- Hitachi koki co ltd 1
- Rotary hammer bohrhammer ê úô ú óô âúè ùúôêèîô młotowiertarka fúrókalapács vrtací kladivo kırıcı delici koïäëìëpoçaììêè ôepùopaúop 1
- Dh 24pc3 2
- Handling instructions bedienungsanleitung ëá â âèúèûìô instrukcja obsługi kezelési utasítás návod k obsluze kullanım talimatları àìcúpyíáëó ôo íícôîyaúaáëë 2
- Hitachi koki co ltd 2
- Rotary hammer bohrhammer ê úô ú óô âúè ùúôêèîô młotowiertarka fúrókalapács vrtací kladivo kırıcı delici koïäëìëpoçaììêè ôepùopaúop 2
- English 7
- General safety rules 7
- English 8
- Optional accessories sold separately 8
- Precautions on using rotary hammer 8
- Specifications 8
- Standard accessories 8
- English 9
- English 10
- English 11
- Applications 12
- English 12
- How to use 12
- Prior to operation 12
- English 13
- How to use the core bit for light load 13
- English 14
- Lubrication 14
- Maintenance and inspection 14
- Allgemeine sicherheitsmassnahmen 15
- Deutsch 15
- Deutsch 16
- Sonderzubehör separat zu beziehen 16
- Standardzubehör 16
- Technische daten 16
- Vorsichtsmassnahmen bei benutzung des bohrhammers 16
- Deutsch 17
- Deutsch 18
- Deutsch 19
- Anwendungen 20
- Deutsch 20
- Gebrauchsanweisung 20
- Vor inbetriebnahme 20
- Deutsch 21
- Benutzung der bohrkrone für geringe belastung 22
- Deutsch 22
- Schmierung 22
- Wartung und inspektion 22
- Deutsch 23
- Ïïëóèî 24
- Π õ ª ƒ º π 24
- Kanonika e apthmata 25
- Poaipetika e apthmata ˆïô óù è íâ ˆúèûù 25
- Ã π ã ƒ ƒπ π 25
- Ïïëóèî 25
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ãƒ à ƒπ ƒ ºπ à ºàƒ ƒ à 25
- Ïïëóèî 26
- Ïïëóèî 27
- Ïïëóèî 28
- º ƒª 29
- Ïïëóèî 29
- Ƒπ π àƒ π 29
- Ïïëóèî 30
- Ø ãƒ πª π 30
- À ƒ π ã 31
- Ïïëóèî 31
- Ø ãƒ πª π à π ƒπ π ª ª π ºƒà º ƒ π 31
- Ïïëóèî 32
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 33
- Polski 33
- Dane techniczne 34
- Polski 34
- Wyposażenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 34
- Wyposażenie standardowe 34
- Środki ostrożności przy używaniu młotowiertarki 34
- Polski 35
- Polski 36
- Polski 37
- Jak używać młotowiertarki 38
- Polski 38
- Przed użyciem 38
- Zastosowanie 38
- Polski 39
- Jak używać koronki rdzeniowej do niskich obciążeń 40
- Konserwacja i inspekcja 40
- Polski 40
- Smarowanie 40
- Polski 41
- Magyar 42
- Általános biztonságtechnikai e 42
- A fúrókalapács használatára vonatkozó óvintézkedések 43
- Magyar 43
- Műszaki adatok 43
- Standard tartozékok 43
- Tetszés szerint választható tartozékok külön megrendelésre 43
- Magyar 44
- Magyar 45
- Magyar 46
- Alkalmazások 47
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 47
- Használat 47
- Magyar 47
- Hogyan használjuk a magfúró koronát könnyű terheléshez 48
- Magyar 48
- Ellenőrzés és karbantartás 49
- Kenés 49
- Magyar 49
- Magyar 50
- Všeobecné bezpečnostní předpisy 51
- Čeština 51
- Doplňkové příslušenství prodává se zvláš 52
- Opatrnost při používání vrtacího kladiva 52
- Parametry 52
- Standardní příslušenství 52
- Čeština 52
- Čeština 53
- Čeština 54
- Čeština 55
- Použití 56
- Před použitím 56
- Způsob použití 56
- Čeština 56
- Jak používat jádrový vrták pro mírnou zátěž 57
- Čeština 57
- Mazání 58
- Údržba a kontrola 58
- Čeština 58
- Čeština 59
- Genel güvenlik kurallari 60
- Türkçe 60
- Kirici delócó kullanilirken alinacak önlemler 61
- Standart aksesuarlar 61
- Teknók özellókler 61
- Türkçe 61
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 61
- Türkçe 62
- Türkçe 63
- Türkçe 64
- Aletó kullanmadan önce 65
- Nasil kullanilir 65
- Türkçe 65
- Uygulamalar 65
- Türkçe 66
- Uç kovani kullanimi hafóf yük óçón 66
- Bakim ve ónceleme 67
- Türkçe 67
- Yaålama 67
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 68
- Pyccíëè 68
- Pyccíëè 69
- Texhàka åeâoèachoctà èpà ùkcèãìatañàà èepîopatopa 69
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 69
- Ctahñapthõe akceccìapõ 70
- Pyccíëè 70
- Ñoèoãhàteãúhõe akceccìapõ ôpoàaïúcó oúàeîëìo 70
- Pyccíëè 71
- Pyccíëè 72
- Oåãactú èpàmehehàü 73
- Pyccíëè 73
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 73
- Pyccíëè 74
- Ùkcèãìatañàü 74
- Pyccíëè 75
- Cmaâka 76
- Kak èoãúâobatúcü èoãõmà åìpàãúhõmà kopohkamà ñãü maãoâ haépìâkà 76
- Pyccíëè 76
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 76
- Pyccíëè 77
- Dh 24pc3 86
- Handling instructions bedienungsanleitung ëá â âèúèûìô instrukcja obsługi kezelési utasítás návod k obsluze kullanım talimatları àìcúpyíáëó ôo íícôîyaúaáëë 86
- Hitachi koki co ltd 86
- Rotary hammer bohrhammer ê úô ú óô âúè ùúôêèîô młotowiertarka fúrókalapács vrtací kladivo kırıcı delici koïäëìëpoçaììêè ôepùopaúop 86
Похожие устройства
- Hitachi DH24PD3 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH28PC Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH38MS Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH40MR Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PM2 1442 Black/Black Инструкция по эксплуатации
- Ariston ARTL 837 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH40MRY Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PM2 1442 White/Silver Инструкция по эксплуатации
- Ariston ARXSF 105 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH45MR Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PL5 1442 Black/Black Инструкция по эксплуатации
- Ariston ARXD 105 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH50MR Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PL5 1442 White/Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-G315 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH50MRY Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M1442-2R Black Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-ST349 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS14DCL Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M4015 R Silver Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения