Sinbo SBM-4705 [35/78] Brotbackautomat

Sinbo SBM-4705 [35/78] Brotbackautomat
- 34 -
Brotbackautomat
Das Brotbackverfahren ist so leicht, wie die folgenden drei Schritte:
1. Die Zutaten reinlegen.
2. Von dem Menü einen Programm auswählen und an die Taste drücken.
3. Jett abwarten bis das Brot fertig ist.
Bemerkung: Während der Backprozess das Gerät nicht ausschalten. Dieses Geräts das neben Vollkornbrot auch sehr
verschiedene Brotsorten backen. Zudem kann das Gerät für Ihre Sandwiches und Pizzas das erforderliche Teig zubereiten
oder Kuchen backen und Marmeladen zubereiten. Alles ist sehr leicht und in hausgemachtes Geschmack.
Alles was Sie vor dem ersten Gebrauch wissen sollten
Schenken Sie vor dem Gebrauch des Gerätes paar Minuten, um den mitgelieferten Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchzulesen. Bewahren Sie es auf, um es später wieder zu gebrauchen. Zeigen Sie die erforderliche Aufmerksamkeit,
um sich an die Sicherheitsregeln anzupassen.
1. Das Brotbackautomat sorgfältig auspacken und das Verpackungsmaterial abschaffen.
2. Während der Verpackung verursachten Staub reinigen.
3. Das Backform, Knethaken und die äußerliche Fläche der Brotbackautomat mit einem sauberen und feuchten Tuch
reinigen. Der Backform ist mit einer Antihaft-Fläche bedeckt. Deshalb beim reinigen der gesamten Brotbackautomat
auf keinen Fall abnutzende oder klebrige Mitteln verwenden.
4. Bei dem ersten Gebrauch die Brotpfanne mit Öl, Butter oder Margarine einfetten.
5. Danach noch einmal gründlich reinigen.
6. Das Knethaken an die Achse der Bratpfanne aufsetzen.
Bemerkung: Während der Produktion des Gerätes werden einige Komponente mit der Zwecke es zu schützen mit Öl
geschmiert. Deshalb können beim ersten Gebrauch des Gerätes einige Fremddämpfe austreten, was ganz normal ist.
MERKMALE
Gebrauch der Zeiteinsteller (Timer)
Wenn es gewünscht wird, dass das Brot für einen späteren Zeitpunkt oder am frühen Morgen fertiggebackt wird, können
Sie die Timer-Funktionen verwenden. Der Timer-Funktion besteht maximal aus 13 Stunden. Für welche Programme
diese Einstellungen möglich sind, können sie in der Abteilung „Backzyklus-Zeiten“ nachsehen. Die Einstellungen sollten
nicht für Rezepte mit folgenden schnell verderblichen Zutaten verwendet werden: Eier, frische Milch, Joghurt oder Käse.
1. Nachdem Sie sich entscheiden, wann das Brot fertiggebackt soll, müssen Sie die Zeitunterschied zwischen dem
aktuellen Uhrzeit und dem gezielten Fertigbackzeit rechnen. Beispiel: Wenn Sie sich wünschen, dass das Brot am
Morgen 08.00 Uhr fertiggebackt werden soll, und der aktuelle Zeitpunkt 19.30 Uhr ist, so besteht eine Zeitpunktunterschied
von 12 Stunden und 30 Minuten. Deshalb sollten sie am Auskunftsanzeiger an die Timer-Taste solange drücken, bis sie
die Uhrzeit 12:30 erreichen.
2. Unter Verwendung der Zeiterhöhungs- und verringerungstasten können sie diesen Zeit eingeben. Die Uhrzeittasten
sorgen dafür, dass der Zeit in Abschnitten von je 10 Minuten erhöht oder verringert wird. Beim Drücken auf das „Start“
Taste wird das Symbol “:” blinken.
3. Wenn Sie versehentlich eine falsche Zeit festgestellt haben, auf die „Stopp-Taste“ Taste ca. 2 Sekunden lang drücken.
Die eingestellte Zeit wird abgebrochen. Sie kehren zurück an das normale Programm. Um die Zeit erneut anzugeben
die 1. und 2. Schritte wiederholen.
4. Der Timer kann maximal für 13 Stunden voraus programmiert werden. Diese Zeitdauer beinhaltet auch die Backzeit
des Brotes.
Warnsignalton
Das Warnsignal ertönt bei folgenden Situationen:
• Beim Drücken auf irgendeine Taste
• Vor dem zweiten Knetphase, um Getreide, getrocknete Früchte, Nüsse und ähnliche Zutaten in das Teig dazuzugeben.
Beim Erreichen der Zeitpunkt den Deckel öffnen und die entsprechende Zutaten dazugeben.
• Bei Beendigung der Programm
• Nach Beendigung der Warmhaltezeit.
Stromausfall
Nach einer kurzen Stromausfall:
• Falls der Programm die 1.Schwellungsphase noch nicht erreicht hat, die „Start“ Taste drücken. Auf diese Weise wird
das Gerät die automatische Wiederholungsfunktion weiterbenutzen.
• Falls der Strom während der Vergärungsphase ausfällt, wird es abgewartet, bis der Teig vergärt und aufschwellt.
Danach wird das Ofen-Programm gewählt. Auf diese Weise wird Ihr Teig nicht verderbt.
Sinbo SBM 4705

Содержание

Скачать