Husqvarna 580BTS [176/458] Allgemeine sicherheitsvorschriften

Husqvarna 580BTS [176/458] Allgemeine sicherheitsvorschriften
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
176 – German
1154033-38 Rev.2 2011-08-01
Das Gerät vor dem Starten mindestens 3 m von der
Stelle entfernen, an der getankt wurde.
Das Gerät niemals starten, wenn:
- Wenn Kraftstoff darüber verschüttet wurde. Alles
abwischen und restliches Benzin verdunsten lassen.
- Wenn Sie Kraftstoff über sich selbst oder Ihre Kleidung
verschüttet haben, ziehen Sie sich um. Waschen Sie die
Körperteile, die mit dem Kraftstoff in Berührung
gekommen sind. Wasser und Seife verwenden.
- Wenn es Kraftstoff leckt. Tankdeckel und Tankleitungen
regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüfen.
Transport und Aufbewahrung
Das Gerät und den Kraftstoff so transportieren und
aufbewahren, dass bei eventuellen Undichtigkeiten
entweichende Dämpfe oder Kraftstoff nicht mit
Funken oder offenem Feuer in Kontakt kommen
können, z. B. von Elektrogeräten, Elektromotoren,
elektrischen Kontakten/Schaltern oder Heizkesseln.
Zum Transport und zur Aufbewahrung von Kraftstoff
sind speziell für diesen Zweck vorgesehene und
zugelassene Behälter zu verwenden.
Bei längerer Aufbewahrung des Geräts ist der
Kraftstofftank zu leeren. An der nächsten Tankstelle
können Sie erfahren, wie Sie überschüssigen
Kraftstoff am besten entsorgen. Den Kraftstofftank
leeren und den Primer drücken, bis der gesamte
Kraftstoff ausgeleert ist. Die Zündkerze entfernen und
einen Löffel Zweitaktöl in den Zylinder geben. Den
Motor mehrmals drehen und die Zündkerze wieder
einsetzen.
Vor der Langzeitaufbewahrung sicherstellen, dass die
Maschine gründlich gesäubert und komplett gewartet
wurde.
Sichern Sie die Maschine während des Transports.
Das Gerät an einem trockenen, kühlen, gut belüfteten
und staubfreien Ort lagern. Das Gerät für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
Anpassung des Tragegurts
Durch eine gute Anpassung von Tragegurt und Gerät wird
die Arbeit wesentlich erleichtert. Den Tragegurt auf die
optimale Arbeitsstellung einstellen.
Die Seitenriemen so spannen, dass die Last gleichmäßig
auf beide Schultern verteilt wird.
Den Hüftriemen auf der Hüfte positionieren, nicht zu weit
unten am Bauch. Den Hüftriemen anziehen, sodass Sie
spüren, wie das Gewicht des Laubblasgeräts auf den
Hüften ruht. Den Brustgurt festziehen und einstellen, bis
die beste Arbeitsposition erreicht ist.
!
WARNUNG! Beim Umgang mit Kraftstoff
vorsichtig sein. Denken Sie an das
Feuer- und Explosionsrisiko und an die
Gefahr des Einatmens.
!
WARNUNG! Der Tragegurt soll bei der
Arbeit immer getragen werden.
Andernfalls lässt sich das Gerät nicht
sicher steuern und kann Verletzungen
des Anwenders oder anderer Personen
verursachen.

Содержание

Похожие устройства

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Das Gerät vor dem Starten mindestens 3 m von der Stelle entfernen an der getankt wurde Anpassung desTragegurts WARNUNG DerTragegurt soll bei der Arbeit Immer getragen werden Andernfalls lässt sich das Gerät nicht sicher steuern und kann Verletzungen des Anwenders oder anderer Personen verursachen Das Gerät niemals starten wenn Wenn Kraftstoff darüber verschüttet wurde Alles abwischen und restliches Benzin verdunsten lassen Durch eine gute Anpassung von Tragegurt und Gerät wird die Arbeit wesentlich erleichtert Den Tragegurt auf die optimale Arbeitsstellung einstellen Wenn Sie Kraftstoff übersieh selbst oder Ihre Kleidung verschüttet haben ziehen Sie sich um Waschen Sie die Körperteile die mit dem Kraftstoff in Berührung gekommen sind Wasser und Seife verwenden Wenn es Kraftstoff leckt Tankdeckel undTankleitungen regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüfen Transport und Aufbewahrung Das Gerät und den Kraftstoff so transportieren und aufbewahren dass bei eventuellen Undichtigkeiten entweichende Dämpfe oder Kraftstoff nicht mit Funken oder offenem Feuer in Kontakt kommen können z B von Elektrogeräten Elektromotoren elektrischen Kontakten Schaltern oder Heizkesseln Zum Transport und zur Aufbewahrung von Kraftstoff sind speziell für diesen Zweck vorgesehene und zugelassene Behälter zu verwenden Bei längerer Aufbewahrung des Geräts ist der Kraftstofftank zu leeren An der nächsten Tankstelle können Sie erfahren wie Sie überschüssigen Kraftstoff am besten entsorgen Den Kraftstofftank leeren und den Primer drücken bis der gesamte Kraftstoff ausgeleert ist Die Zündkerze entfernen und einen Löffel Zweitaktöl in den Zylinder geben Den Motor mehrmals drehen und die Zündkerze wieder einsetzen Vor der Langzeitaufbewahrung sicherstellen dass die Maschine gründlich gesäubert und komplett gewartet wurde Sichern Sie die Maschine während des Transports Den Hüftriemen auf der Hüfte positionieren nicht zu weit unten am Bauch Den Hüftriemen anziehen sodass Sie spüren wie das Gewicht des Laubblasgeräts auf den Hüften ruht Den Brustgurt festziehen und einstellen bis die beste Arbeitsposition erreicht ist Das Gerät an einem trockenen kühlen gut belüfteten und staubfreien Ort lagern Das Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren WARNUNG Belm Umgang mit Kraftstoff vorsichtig sein Denken Sie an das Feuer und Explosionsrisiko und an die Gefahr des Einatmens 176 German 1154033 38 Rev 2 2011 08 01

Скачать