Husqvarna 580BTS [181/458] Sicherheitsvorschriften

Husqvarna 580BTS [181/458] Sicherheitsvorschriften
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
German 181
1154033-38 Rev.2 2011-08-01
Der Laubbläser darf nicht auf Leitern oder Gerüsten
benutzt werden.
ACHTUNG! Das Gerät niemals benutzen, wenn nicht
die Möglichkeit besteht, im Falle eines Unfalls Hilfe
herbeizurufen.
Grundlegende Arbeitstechnik
Das Laubblasgerät ist rückentragbar und wird
während des Betriebs anhand eines Gurtes auf den
Schultern getragen. Es wird mit der rechten Hand
über den Griff am Rohr gesteuert.
Die Geschwindigkeit des Luftstrahls wird mithilfe des
Gasschalters geregelt. Die Geschwindigkeit an den
jeweiligen Einsatzbereich anpassen. Damit der Finger
nicht während der gesamten Betriebszeit den
Gasschalter betätigen muss, kann die gewünschte
Gasstärke mit dem "Stoppschalter" eingestellt
werden. Vollgas wird erzielt, wenn der Schalter ganz
zurückgezogen ist.
Sicherstellen, dass der Lufteinlass nicht von z. B.
Laub oder Schmutz blockiert wird. Ein verstopfter
Lufteinlass reduziert die Blasleistung und erhöht die
Arbeitstemperatur des Motors, was ein
Motorversagen zur Folge haben kann. Ggf. den Motor
abstellen und Fremdkörper entfernen.
Achten Sie auf die Windrichtung. Es ist einfacher, mit
dem Wind zu arbeiten.
Das Laubblasgerät sollte nicht zum Verlagern großer
Laubhaufen benutzt werden, da dies sehr
zeitaufwendig ist und unnötigen Lärm verursacht.
Eine sichere Arbeitsstellung mit festen Stand
einnehmen.
Nach Beendigung der Arbeit ist die Maschine stehend
aufzubewahren.
!
WARNUNG! Warnung vor
hochgeschleuderten Gegenständen.
Immer einen Augenschutz tragen.
Hochgeschleuderte Steine, Unrat usw.
könnten die Augen treffen und schwere
Verletzungen oder Blindheit
verursachen. Unbefugte auf Abstand
halten. Kinder, Tiere, Zuschauer und
Helfer sollten sich außerhalb einer
Sicherheitszone von 15 m befinden.
Stellen Sie das Gerät sofort ab, wenn
sich Ihnen jemand nähert.
!
WARNUNG! Zur Reinigung grundsätzlich
den Motor abstellen.

Содержание

Похожие устройства

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Der Laubbläser darf nicht auf Leitern oder Gerüsten benutzt werden Motorversagen zur Folge haben kann Ggf den Motor abstellen und Fremdkörper entfernen ACHTUNG Das Gerät niemals benutzen wenn nicht die Möglichkeit besteht im Falle eines Unfalls Hilfe herbeizurufen Achten Sie auf die Windrichtung Es ist einfacher mit dem Wind zu arbeiten Grundlegende Arbeitstechnik WARNUNG Warnung vor hochgeschleuderten Gegenständen Immer einen Augenschutz tragen Hochgeschleuderte Steine Unrat usw könnten die Augen treffen und schwere Verletzungen oder Blindheit verursachen Unbefugte auf Abstand halten Kinder Tiere Zuschauer und Helfer sollten sich außerhalb einer Sicherheitszone von 15 m befinden Stellen Sie das Gerät sofort ab wenn sich Ihnen jemand nähert Das Laubblasgerät sollte nicht zum Verlagern großer Laubhaufen benutzt werden da dies sehr zeitaufwendig ist und unnötigen Lärm verursacht Eine sichere Arbeitsstellung mit festen Stand einnehmen Nach Beendigung der Arbeit ist die Maschine stehend aufzubewahren WARNUNG Zur Reinigung grundsätzlich den Motor abstellen Das Laubblasgerät ist rückentragbar und wird während des Betriebs anhand eines Gurtes auf den Schultern getragen Es wird mit der rechten Hand über den Griff am Rohr gesteuert Die Geschwindigkeit des Luftstrahls wird mithilfe des Gasschalters geregelt Die Geschwindigkeit an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen Damit der Finger nicht während der gesamten Betriebszeit den Gasschalter betätigen muss kann die gewünschte Gasstärke mit dem Stoppschalter eingestellt werden Vollgas wird erzielt wenn der Schalter ganz zurückgezogen ist Sicherstellen dass der Lufteinlass nicht von z B Laub oder Schmutz blockiert wird Ein verstopfter Lufteinlass reduziert die Blasleistung und erhöht die Arbeitstemperatur des Motors was ein 11 54033 38 Rev 2 2011 08 01 German 181

Скачать