Bosch ppr 250 (0.603.2a0.000) [9/171] Deutsch

Bosch ppr 250 (0.603.2a0.000) [9/171] Deutsch
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 2 609 005 736 | (16.1.12)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
f Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
f Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosi-
onsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüs-
sigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeu-
ge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
f Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterste-
cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
f Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das
Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
f Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro-
werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
f Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich zugelassen sind. Die Anwendung
eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska-
bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
f Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
f Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
f Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit dem elektrischen Farbroller spielen.
f Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un-
erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
den elektrischen Farbroller sicher zu bedienen, dürfen
diesen elektrischen Farbroller nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche Person be-
nutzen. Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedie-
nung und Verletzungen.
f Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Basiseinheit,
Kabel und Stecker. Benutzen Sie die Basiseinheit
nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie die
Basiseinheit nicht selbst und lassen Sie es nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Eine beschädigte Basiseinheit und be-
schädigte Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f Verwenden Sie nur Anstrichmittel, die im bestim-
mungsgemäßen Gebrauch angegeben sind. Nicht zuge-
lassene Anstrichmittel (wie z.B. Lacke, Ölfarben etc.) kön-
nen den elektrischen Farbroller beschädigen.
f Geben Sie acht auf etwaige Gefahren des Anstrich-
mittels. Beachten Sie die Herstellerinformationen des
Anstrichmittels. Den Herstelleranweisungen ist Folge zu
leisten, um das Risiko von Verletzungen zu verringern.
f Führen Sie den Förderschlauch immer von sich weg
und arbeiten Sie insbesondere nicht auf Leitern oder
Gerüsten. Ein Stolpern über den Förderschlauch kann zu
Verletzungen führen.
f Reinigen Sie nur mit Materialien auf der Basis von Was-
ser. Leichtflüchtige verdunstende Lösemittel schaffen ei-
ne explosive Umgebung und können den elektrischen
Farbroller beschädigen
Symbole
Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres
Elektrowerkzeugs von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretati-
on der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und
sicherer zu gebrauchen.
Symbol Bedeutung
f Warten Sie bis der Rotor komplett
zum Stillstand gekommen ist. Das
Berühren eines sich drehenden Ro-
tors kann zu Verletzungen führen.
Höhenverstellbare Farbeimerkopplung
an die Höhe des Farbeimers anpassen:
Basiseinheit muss immer eben auf dem
Boden stehen.
links
Pumpenverriegelung geschlos-
sen (Pumpfunktion nur in die-
ser Stellung möglich)
rechts
Pumpenverriegelung geöffnet
OBJ_BUCH-1513-003.book Page 9 Monday, January 16, 2012 11:29 AM

Содержание

OBJ BUCH 1513 003 book Page 9 Monday January 16 2012 11 29 AM Deutsch 19 nutzen Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedie Deutsch nung und Verletzungen Überprüfen Sievorjeder Benutzung die Basiseinheit Sicherheitshinweise Kabel und Stecker Benutzen Sie die Basiseinheit nicht sofern Sie Schäden feststellen Öffnen Sie die Lesen SiealleSicherheitshinweise und Anwei sungen Versäumnisse bei der Einhaltung der Siim U s z cherheitshinweise elektrischen Schlag und Anweisungen Brand können und oder schwere Verletzungen verursachen BewahrenSiealleSicherheitshinweise für die Zukunft auf Basiseinheit nicht selbst und lassen Sie es nur von qua lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original Ersatz teilen reparieren Eine beschädigte Basiseinheit und be schädigte Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages und Anweisungen Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be leuchtet Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen Verwenden Sie nur Anstrichmittel die im bestim mungsgemäßen Gebrauch angegeben sind Nicht zuge lassene Anstrichmittel wiez B Lacke Ölfarben etc kön nen den elektrischen Farbroller beschädigen Geben Sie acht auf etwaige Gefahren des Anstrich Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosi onsgefährdeter Umgebung in der sich brennbare Flüs sigkeiten Gase oder Stäube befinden Elektrowerkzeu ge erzeugen Funken die den Staub oder die Dämpfe entzünden können mittels Beachten Siedie Herstellerinformationen des Anstrichmittels Den Hers teilet anweisungen ist Folge zu leisten um das Risiko von Verletzungen zu verringern Führen Sie den Förderschlauch immervon sich weg und arbeiten Sie insbesondere nicht auf Leitern oder Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in dieSteckdose passen DerStecker darf in keiner Weise verändert werden Verwenden Sie keine Adapterste Gerüsten Ein Stolpern über den Förderschlauch kann zu Verletzungen führen Reinigen Sie nur mit Ma terialien a uf der Basis von Was cker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu ser Leichtflüchtige verdunstende Lösemittel schaffen ei gen Unveränderte Stecker und passende Steckdosen ver ringern das Risiko eines elektrischen Schlages ne explosive Umgebung und können den elektrischen Farbroller beschädigen HaIten Sie dasGerät von Regen oder Nässe fern Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöhtdas Risiko eines elektrischen Schlages Zweckentfremden Sie das Kabel nicht um das Elektrowerkzeugzu tragen aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen Halten Sie das Kabel fern von Hitze Öl scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö hen das Risiko eines elektrischen Schlages Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei Symbole Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres El ektrowerkzeugs von Bed eutung sein Prägen Si e si ch bi tte dieSymbole und ihre Bedeutung ein Die richtigeInterpretation der Symbole hilft Ihnen das Elektrowerkzeug besser und sicherer zu gebrauchen Symbol ten verwenden Sie nur Verlängerungskabel die auch Bedeutung Warten Sie bis der Rotor komplett für den Außenbereich zugelassen sind Die Anwendung zum Stillstand gekommen ist Das eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages Berühren eines sich drehenden Ro tors kann zu Verletzungen führen Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter Der Einsatz eines Fehl er stromschutzschaltersvermindert das Risiko eines elektri schen Schlages Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug dessen Schalter defekt ist Ein Elektrowerkzeug das sich nicht mehr einoder ausschalten lässt istgefährlich und muss repariert werden Beaufsichtigen SieKinder Damitwird sichergestellt dass Kinder nicht mit dem elektrischen Farbroller spielen Kinder und Personen die aufgrund ihrer physischen sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Un erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind den elektrischen Farbroller sicherzu bedienen dürfen Höhenvers teil bare F arbei merkopplung an die Höhe des Farbeimers anpassen links Basiseinheit muss immer eben auf dem Pumpenverriegelung geschlos Boden stehen sen Pumpfunktion nur in die B ser Stellung möglich diesen elektrischen Farbroller nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durcheineverantwortlichePersonbe Bosch Power Tools 26О9ОО5736Ц16 1 12