Vitek VT-2170 [11/52] Deutsch

Vitek VT-2170 [11/52] Deutsch
11
DEUTSCH
Hohe Lärm-
stärke
1. Das Filter ist
schmutzig.
2. Das Gerät
funktioniert
nicht.
1. Reinigen Sie das
Filter.
2. Wenden Sie sich
an den autori-
sierten Kunden-
servicedienst,
um das Gerät zu
reparieren.
Anwendung
1) Unterbringen Sie ICE BOXES im Kühlschrank
und bewahren sie dort auf, bis sie vollständig
einfrieren.
2) Unterbringen Sie diese im Wasserbehälter über
den Deckel des Behälters (18). Schließen Sie
ihn zu. Die Wassertemperatur wird niedriger als
Umgebungstemperatur sein, was die Belüftung
noch kühler macht.
3) Kälteaggregate muss man periodisch neu ein-
frieren lassen.
AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTION
Der Thermoventilator ist mit der Funktion zum au-
tomatischen Abschalten bei der Überhitzung ver-
sehen.
Wenn das Gerät überhitzt wird, wird automati-
sche Thermosicherung ausgelöst und der Ther-
moventilator wird abgeschaltet.
• In diesem Fall ziehen Sie sofort den Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose heraus.
Vergewissern Sie sich, dass das vordere und das
hintere Gitter frei sind und nichts den Luftstrom
verhindern könnte.
Lassen Sie den Thermoventilator während un-
gefähr 15-20 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn
wieder anschalten.
Schließen Sie das Gerät ans elektrische Netz,
schalten Sie es an, stellen Sie die Leistungs- und
Temperaturstufe zur Beheizung des Raumes er-
neut ein
• Falls das Gerät nicht angeschaltet werden kann,
bedeutet es, dass irgendeine Störung im Ther-
moventilator vorgekommen ist. In diesem Fall
wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicezen-
trum, um das Gerät reparieren zu lassen.
WARTUNG UND PFLEGE
Für einen effektiven Betrieb wird empfohlen, Filter
jede sechs Monate umzutauschen.
Vor der Reinigung des Thermoventilators schal-
ten Sie ihn ab und ziehen Sie den Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose heraus.
Wischen Sie das Gerät vom Außen mit einem
weichen trockenen Stofftuch ab.
Es ist nicht gestattet, Lösungsmittel und Schleiß-
mittel für die Reinigung des Geräts zu benutzen.
Es ist nicht gestattet, das Gehäuse des Thermo-
ventilators ins Wasser oder andere Flüssigkeiten
einzutauchen, vermeiden Sie, dass irgendwel-
che Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gerät,
um Beschädigungen und Stromschlagrisiko zu
vermeiden.
Nach der Nutzung des Geräts, gießen Sie das
Restwasser über den Stutzen (34) aus dem Was-
serbehälter ab.
Nehmen Sie regelmäßig das Pumpenfilter (37)
heraus und spülen Sie es unter dem Wasser ab.
• Für den Austausch der Kaminleuchte schrau-
ben Sie die Befestigungsschraube (36) mit dem
Kreuzschraubenzieher ab und öffnen Sie das
Leuchtefach (35).
Nach der Reinigung packen Sie den Thermoven-
tilator ein und räumen Sie ihn zur Aufbewahrung
an eine trockene Stelle weg. Lassen Sie nicht zu,
dass das Netzkabel scharfe Gegenstände oder
Kanten berührt..
• Vor der nächsten Inbetriebnahme überprüfen
Sie die Betriebsfähigkeit des Thermoventilators
und den Zustand des Netzkabels.
ACHTUNG: Das in die klimatische Station einge-
baute Heizgerät ist für eine zusätzliche Beheizung
der Räume gedacht. Es kann als Hauptheizgerät
nicht benutzt werden.
SPEZIFIKATION
Spannung der Stromversorgung: 220 V ~ 50 Hz
Leistung: 2000 W
Zweipunktschalter der Heizungsstufe (1000/2000 W)
Timereinstellung von 0,5 - 7,5 Stunden
Heiz- /Kühlungsfläche bis 25 m²
Leistung des Ventilators: 60 W
Kapazität des Wasserbehälters 5,5 Liter
Der Hersteller behält sich das Recht vor die
Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid
zu ändern.
Die Lebensdauer des Gerätes beträgt nicht
weniger, als 5 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung
kann man beim Dealer, der diese Geräte verkauft
hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhebung
soll man während der Laufzeit der vorliegenden
Gewährleistung den Check oder die Quittung über
den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht
den Forderungen der elektromagne-
tischen Verträglichkeit, die in 89/336/
EWG -Richtlinie des Rates und den
Vorschriften 73/23/EWG über die
Niederspannungsgeräte vorgesehen
sind.
2170.indd 112170.indd 11 24.06.2008 9:52:4424.06.2008 9:52:44

DEUTSCH Hohe Lärm stärke 1 Das Filter ist schmutzig 2 Das Gerät funktioniert nicht 1 Reinigen Sie das Filter 2 Wenden Sie sich an den autori sierten Kundenservicedienst um das Gerät zu reparieren Anwendung 1 Unterbringen Sie ICE BOXES im Kühlschrank und bewahren sie dort auf bis sie vollständig einfrieren 2 Unterbringen Sie diese im Wasserbehälter über den Deckel des Behälters 18 Schließen Sie ihn zu Die Wassertemperatur wird niedriger als Umgebungstemperatur sein was die Belüftung noch kühler macht 3 Kälteaggregate muss man periodisch neu ein frieren lassen AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTION Der Thermoventilator ist mit der Funktion zum au tomatischen Abschalten bei der Überhitzung ver sehen Wenn das Gerät überhitzt wird wird automati sche Thermosicherung ausgelöst und der Ther moventilatorwird abgeschaltet In diesem Fall ziehen Sie sofort den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose heraus Vergewissern Sie sich dass das vordere und das hintere Gitter frei sind und nichts den Luftstrom verhindern könnte Lassen Sie den Thermoventilator während un gefähr 15 20 Minuten abkühlen bevor Sie ihn wieder anschalten Schließen Sie das Gerät ans elektrische Netz schalten Sie es an stellen Sie die Leistungs und Temperaturstufe zur Beheizung des Raumes er neut ein Falls das Gerät nicht angeschaltet werden kann bedeutet es dass irgendeine Störung im Ther moventilator vorgekommen ist In diesem Fall wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicezen trum um das Gerät reparieren zu lassen che Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gerät um Beschädigungen und Stromschlagrisiko zu vermeiden Nach der Nutzung des Geräts gießen Sie das Restwasser über den Stutzen 34 aus dem Was serbehälter ab Nehmen Sie regelmäßig das Pumpenfilter 37 heraus und spülen Sie es unter dem Wasser ab Für den Austausch der Kaminleuchte schrau ben Sie die Befestigungsschraube 36 mit dem Kreuzschraubenzieher ab und öffnen Sie das Leuchtefach 35 Nach der Reinigung packen Sie den Thermoven tilator ein und räumen Sie ihn zur Aufbewahrung an eine trockene Stelle weg Lassen Sie nicht zu dass das Netzkabel scharfe Gegenstände oder Kanten berührt Vor der nächsten Inbetriebnahme überprüfen Sie die Betriebsfähigkeit des Thermoventilators und den Zustand des Netzkabels ACHTUNG Das in die klimatische Station einge baute Heizgerät ist für eine zusätzliche Beheizung der Räume gedacht Es kann als Hauptheizgerät nicht benutzt werden SPEZIFIKATION Spannung der Stromversorgung 220 V 50 Hz Leistung 2000 W Zweipunktschalter der Heizungsstufe 1000 2000 W Timereinstellung von 0 5 7 5 Stunden Heiz Kühlungsfläche bis 25 m2 Leistung des Ventilators 60 W Kapazität des Wasserbehälters 5 5 Liter Der Hersteller behält sich das Recht vor die Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid zu ändern Die Lebensdauer des weniger als 5 Jahre Gerätes beträgt nicht Gewährleistung Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann man beim Dealer der diese Geräte verkauft hat bekommen Bei beliebigerAnspruchserhebung soll man während der Laufzeit der vorliegenden Gewährleistung den Check oder die Quittung über den Ankauf vorzulegen WARTUNG UND PFLEGE Für einen effektiven Betrieb wird empfohlen Filter jede sechs Monate umzutauschen Vor der Reinigung des Thermoventilators schal ten Sie ihn ab und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose heraus Wischen Sie das Gerät vom Außen mit einem weichen trockenen Stofftuch ab Es ist nicht gestattet Lösungsmittel und Schleiß mittel für die Reinigung des Geräts zu benutzen Es ist nicht gestattet das Gehäuse des Thermo ventilators ins Wasser oder andere Flüssigkeiten einzutauchen vermeiden Sie dass irgendwel Das vorliegende Produkt entspricht den Forderungen der elektromagnef f tischen Verträglichkeit die in 89 336 f EWG Richtlinie des Rates und den Vorschriften 73 23 EWG über die Niederspannungsgeräte vorgesehen sind 11 217O indd II 24 06 200S 9 52 44