M-Audio WizooVerb W2 Инструкция по эксплуатации онлайн [118/132] 18621

M-Audio WizooVerb W2 Инструкция по эксплуатации онлайн [118/132] 18621
118
7 Edit Page
EQ
Über die Menü-Taste EQ erreichen Sie den parametrischen 4-Band-EQ. Er
ist dem Hall nachgeschaltet und bearbeitet nur das Effektsignal – das Di-
rektsignal bleibt unverändert.
Am linken Rand sehen Sie vier Menü-Tasten zur Anwahl der einzelnen
EQ-Bänder:
Low/High Shelf: Mit dem Low-Shelf-Band können Sie die Tiefen anhe-
ben oder absenken, mit dem High-Shelf-Band die Höhen. Die Grenzfre-
quenz des Bandes regeln Sie dabei jeweils mit Frequency, die Stärke der
Anhebung/Absenkung mit Gain.
Mid 1/2: Mit den vollparametrischen Mittenbändern Mid 1 und Mid 2
können Sie zwei beliebige Frequenzbereiche beeinflussen. Frequency
bestimmt dabei jeweils die Scheitelfrequenz, Gain die Anhebung/Ab-
senkung und Q die Breite des Filterbandes.
Den so genannten Q-Faktor können Sie nur in vollparametrischen Filterbändern re-
geln.
Je größer der Q-Wert, desto schmaler das Filterband!
Große Q-Werte empfehlen sich zum Ausblenden schmalbandiger Störungen wie
etwa Netzbrummen, aber auch für auffällige Filter-Effekte. Kleine bis mittlere Q-
Werte klingen hingegen unauffälliger und natürlicher.
Nach Anwahl eines EQ-Bandes lassen sich dessen Parameter mit den Reg-
lern unter dem Display einstellen. Alternativ dazu können Sie den EQ
aber auch direkt in der Kurve bedienen. Dort wird jedes der vier EQ-Bän-
der durch einen Punkt repräsentiert, über den Sie die zugehörigen Para-
meter steuern können:
Frequency: Fassen Sie den Punkt mit der linken Maustaste und verschie-
ben Sie ihn horizontal.
Gain: Fassen Sie den Punkt mit der linken Maustaste und verschieben
Sie ihn vertikal.
Q: Fassen Sie den Punkt mit der rechten Maustaste (PC) bzw. mit der
Maustaste und gehaltener C-Taste (Mac), und verschieben Sie ihn ver-
tikal.
Den Parameter Q können Sie nur in den Mittenbändern Mid 1 und Mid 2 ändern!
wizooverb en und de.book Page 118 Wednesday, March 30, 2005 4:58 PM

Содержание

Скачать