M-Audio WizooVerb W2 [88/132] Falls sie ein preset nachträglich umbenennen wollen wählen sie es an klicken sie die

M-Audio WizooVerb W2 [88/132] Falls sie ein preset nachträglich umbenennen wollen wählen sie es an klicken sie die
88
3 Erste Schritte mit WizooVerb
3 Nun können Sie ›Classic Hall‹ hören und die wichtigsten Hallparame-
ter direkt auf der Presets Page ändern: Regeln Sie Main Time auf 6s, um
den Hall länger zu machen, und setzen Sie Pre-Delay auf 20 ms, sodass
der Hall ein kleines Echo bekommt.
4 Falls Sie wollen, können Sie links im Info-Bereich einige der Einträge
ändern. Wählen Sie etwa in den Drop-Down-Menüs Type und Size je-
weils den Eintrag, der das Preset am besten klassifiziert, und tippen Sie
unter Application noch eine kurze Beschreibung ein.
5 Nun können Sie das editierte Preset unter einem eigenen Namen spei-
chern. Klicken Sie dazu das Disketten-Symbol am oberen Rand der
Preset-Liste an.
6 Es öffnet sich der Standard-Dialog zum Speichern von Dateien: Navi-
gieren Sie zu dem Unterordner, in dem Sie das Preset speichern möch-
ten.
Sie können hier auch selber Unterverzeichnisse anlegen, um Ihre Presets zu sor-
tieren.
7 Tippen Sie den Namen ein, unter dem Sie das Preset speichern wollen,
und klicken Sie dann auf Speichern, um das Preset zu sichern.
WizooVerb-Presets werden im VST-Standardformat mit der Datei-Endung ›.fxp‹ ge-
speichert.
8 Nun ist das gesicherte Preset in der Preset-Liste enthalten. Falls Sie es
wieder löschen möchten, können Sie es anwählen und dann die Kreuz-
Taste oben in der Liste anklicken.
Falls Sie ein Preset nachträglich umbenennen wollen: Wählen Sie
es an, klicken Sie die
- und gleich danach die -Taste, und geben Sie
den gewünschten Namen ein.
[W2_Liste_Head
Der Kopf der Preset-Liste: Das Dreieck erweitert den Anzeigebereich, die
-Taste dient zum Sichern, die -Taste zum Löschen von Presets.
wizooverb en und de.book Page 88 Wednesday, March 30, 2005 4:58 PM

Содержание

Скачать