M-Audio WizooVerb W2 Инструкция по эксплуатации онлайн [92/132] 18621

M-Audio WizooVerb W2 Инструкция по эксплуатации онлайн [92/132] 18621
92
4 Grundlagen
Um technisch ganz korrekt zu sein: Hallzeit ist die Zeit, die vergeht, bis der Schallpegel
nach Abschalten der Schallquelle um 60 dB gesunken ist.
Weil der Energieverlust mit hohen Frequenzen zunimmt, ist die Hallzeit
für hohe Frequenzen kürzer. Der Hall wird also zum Ende hin immer
dumpfer. Die Absorptionseigenschaften des Raumes beeinflussen deshalb
nicht nur die Dauer, sondern auch die Klangfarbe des Halls.
Zu guter Letzt ist noch wichtig, welche Faktoren uns ein Gefühl für die
Größe und die Beschaffenheit des Raumes vermitteln. Besonders erwäh-
nenswert sind hier:
Hallzeit: Vordergründig wird die gefühlte Raumgröße durch die Hall-
zeit bestimmt, da wir lange Nachhallzeiten mit großen Räumen assozi-
ieren.
Frühe Reflexionen: Bei genauerer Betrachtung spielen auch die Laut-
heit der frühen Reflexionen und die Zeitspanne ihrer Verdichtung eine
wichtige Rolle.
Und was hat all dies mit WizooVerb zu tun? Ganz einfach: WizooVerb W2
basiert nicht nur auf diesen Prinzipien, sondern macht sie sich in bisher
unbekannter Weise zu Nutze:
WizooVerb W2 bietet Ihnen in allen Bereichen einen ausgesprochen
intuitiven Zugang zu den Strukturen natürlichen Halls.
Alle Bearbeitungsmöglichkeiten von WizooVerb W2 sind speziell auf
die Wahrnehmung des Hörers abgestimmt.
In den folgenden Kapiteln werden wir Ihnen diese Bearbeitungsmöglich-
keiten und deren Wirkung auf das subjektive Empfinden des Hörers de-
tailliert vorstellen.
wizooverb en und de.book Page 92 Wednesday, March 30, 2005 4:58 PM

Содержание

Скачать