Hitachi WR18DL [13/94] Deutsch

Hitachi WR18DL [13/94] Deutsch
Deutsch
12
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten bleiben weniger häufig hängen
und sind einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör,
Werkzeugspitzen und Ähnliches in
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und
auf die für das jeweilige Elektrowerkzeug
bestimmungsgemäße Weise – beachten Sie
dabei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und
die Art und Weise der auszuführenden Arbeiten.
Der bestimmungswidrige Einsatz von
Elektrowerkzeugen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Verwendung und Pflege der Batterie
a) Achten Sie darauf, dass das Gerät zum Einlegen
der Batterien ausgeschaltet ist.
Wird die Batterie bei eingeschaltetem Gerät
eingelegt, kann dies zu Unfällen führen.
b) Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
empfohlenen Ladegerät auf.
Ein Ladegerät für einen speziellen Batterietyp
kann bei Verwendung mit anderen Batterien zu
Gefahren führen.
c) Verwenden Sie für das Gerät nur die speziell
empfohlenen Batterien.
Eine Verwendung von anderen Batterien kann
zu Verletzungen und Bränden führen.
d) Ist die Batterie nicht in Gebrauch, achten Sie
darauf, dass sie nicht mit metallischen
Gegenständen, beispielsweise Büroklammern,
Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben in Kontakt
kommt, da diese Gegenstände einen Kurzschluss
der Anschlüsse verursachen könnten.
Ein Kurzschluss der Batterieanschlüsse kann zu
Verbrennungen oder Bränden führen.
e) Im Falle von Störungen, kann Flüssigkeit aus
der Batterie austreten. Vermeiden Sie in diesem
Fall jeglichen Kontakt. Sollten Sie dennoch mit
der Batterie in Berührung kommen, waschen
Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser
ab. Ist die Flüssigkeit ins Auge geraten, suchen
Sie einen Arzt auf.
Ausgetretene Batterieflüssigkeiten können zu
Reizungen oder Verbrennungen führen.
6) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte
Fachkräfte und unter Einsatz passender,
zugelassener Originalteile warten.
Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU-
SCHLAGSCHRAUBER (WH14DL, WH18DL)
1. Dies ist ein tragbares Werkzeuggerät zum Anziehen
und Lösen von Schrauben. Es sollte nur für diesen
Zweck eingesetzt werden.
2. Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden.
3. Es ist äußerst gefährlich, das Gerät nur mit einer
Hand zu bedienen. Das Gerät ist beim Betrieb mit
beiden Händen festzuhalten.
4. Nachdem das Schraubstück angebracht wurde, sollte
ein wenig daran gezogen werden, um sicherzugehen,
daß es festsitzt. Wenn das Schraubstück nicht richtig
aufgesetzt wird, kann es sich während des Betriebs
lösen, was Verletzungsgefahr bedeutet.
5 Das Schrubstück gemäß der anzuziehenden
Schraube verwenden.
6. Sollte versucht werden, mit dem Schlag-Schrauber
eine Schraube anzuziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber in einem Winkel zur Schraube befindet,
kann die Preßkraft des Geräts nicht voll zur Geltung
kommen; außer dem kann der Schraubenkopf
beschädigt werden. Anziehen, wenn sich der
Schlag-Schrauber mit der Schraube auf einer Linie
befindet.
7. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 –
40°C laden.
Laden bei einer Temperatur die niedriger als 0°C is
twird gefährliche Überladung verursachen. Die
Batterie kann nicht bei einer Temperatur über 40°C
geladen werden. Die beste Temperatur zum Laden
wäre von 20 – 25°C.
8. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
9. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
10. Niemals die Batterie und das Ladegerät
auseinandernehmen.
11. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr und Überhitzung, wodurch
Durchbrennen oder Schaden beider Batterie
ensteht.
12. Die Batterie nicht ins Feuer werfen.
Sie könnte dabei explodieren.
13. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät
eindringen.
Wenn Metallobjekte oder entzündliche
Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des
Aufladers eindringen, kann dies zu elektrischen
Schlägen führen oder den Auflader beschädigen.
14. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn
gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnent. Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen.
15. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den
Auflader.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKU-
SCHLAGSCHRAUBER (WR14DL, WR18DL)
1. Dies ist ein tragbares Werkzeuggerät zum Anziehen
und Lösen von Schrauben. Es sollte nur für diesen
Zweck eingesetzt werden.
2. Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden.
3. Es ist äußerst gefährlich, das Gerät nur mit einer
Hand zu bedienen. Das Gerät ist beim Betrieb mit
beiden Händen festzuhalten.
4. Nachprüfen, ob die Buchse gesprungen oder
gebrochen ist. Gebrochene und gesprungene
Buchsen sind gefährlich, daher die Buchse vor
Gebrauch prüfen.
5. Die Buchse mit Buchsenstift und-ring sichern. Sollte
der Buchsenstift oder-ring beschädigt sein, kann die

Содержание

Deutsch Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf schlechte Wartung zurückzuführen f Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten bleiben weniger häufig hängen und sind einfacher zu beherrschen g Benutzen Sie Elektrowerkzeuge Zubehör Werkzeugspitzen und Ähnliches in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und auf die für das jeweilige Elektrowerkzeug bestimmungsgemäße Weise beachten Sie dabei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und die Art und Weise der auszuführenden Arbeiten Der bestimm ungswidrige Einsatz von Elektrowerkzeugen kann zu gefährlichen Situationen führen 5 Verwendung und Pflege der Batterie a Achten Sie darauf dass das Gerät zum Einlegen der Batterien ausgeschaltet ist Wird die Batterie bei eingeschaltetem Gerät eingelegt kann dies zu Unfällen führen b Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät auf Ein Ladegerät für einen speziellen Batterietyp kann bei Verwendung mit anderen Batterien zu Gefahren führen c Verwenden Sie für das Gerät nur die speziell empfohlenen Batterien Eine Verwendung von anderen Batterien kann zu Verletzungen und Bränden führen d Ist die Batterie nicht in Gebrauch achten Sie darauf dass sie nicht mit metallischen Gegenständen beispielsweise Büroklammern Münzen Schlüssel Nägel Schrauben in Kontakt kommt da diese Gegenstände einen Kurzschluss der Anschlüsse verursachen könnten Ein Kurzschluss der Batterieanschlüsse kann zu Verbrennungen oder Bränden führen e Im Falle von Störungen kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten Vermeiden Sie in diesem Fall jeglichen Kontakt Sollten Sie dennoch mit der Batterie in Berührung kommen waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser ab Ist die Flüssigkeit ins Auge geraten suchen Sie einen Arzt auf Ausgetretene Batterieflüssigkeiten können zu Reizungen oder Verbrennungen führen 6 Service a Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte Fachkräfte und unter Einsatz passender zugelassener Originalteile warten Dies sorgt dafür dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird VORSICHT Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen aufbewahrt werden VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKUSCHLAGSCHRAUBER WH14DL WH18DL 1 Dies ist ein tragbares Werkzeuggerät zum Anziehen und Lösen von Schrauben Es sollte nur für diesen Zweck eingesetzt werden 2 Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden 3 Es ist äußerst gefährlich das Gerät nur mit einer Hand zu bedienen Das Gerät ist beim Betrieb mit beiden Händen festzuhalten 4 Nachdem das Schraubstück angebracht wurde sollte ein wenig daran gezogen werden um sicherzugehen daß es festsitzt Wenn das Schraubstück nicht richtig aufgesetzt wird kann es sich während des Betriebs lösen was Verletzungsgefahr bedeutet 5 Das Schrubstück gemäß der anzuziehenden Schraube verwenden 6 Sollte versucht werden mit dem Schlag Schrauber eine Schraube anzuziehen wenn sich der SchlagSchrauber in einem Winkel zur Schraube befindet kann die Preß kraft des Geräts nicht voll zur Geltung kommen außer dem kann der Schraubenkopf beschädigt werden Anziehen wenn sich der Schlag Schrauber mit der Schraube auf einer Linie befindet 7 Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 40 C laden Laden bei einer Tem peratur die niedriger als 0 Cis twird gefährliche Überladung verursachen Die Batterie kann nicht bei einer Temperatur über 40 C geladen werden Die beste Temperatur zum Laden wäre von 20 25 C 8 Das Ladegerät nicht fortlaufend laden Nach Beendung einer Ladung lassen Sie das Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die nächste Batterieladung unternommen wird 9 Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der Batterie eindringen lassen 10 Niemals die Batterie und das Ladegerät auseinandernehmen 11 Niemalsdie Batterie kurzschließen Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr und Überhitzung wodurch Durchbrennen oder Schaden beider Batterie en steht 12 Die Batterie nicht ins Feuer werfen Sie könnte dabei explodieren 13 Darauf achten daß keine Gegenstände durch Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät eindringen Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des Aufladers eindringen kann dies zu elektrischen Schlägen führen oder den Auflader beschädigen 14 Bringen Sie die Batterie zum Geschäft wo Sie ihn gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie abrinnent Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen 15 Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den Auflader VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN AKKUSCHLAGSCHRAUBER WR14DL WR18DL 1 Dies ist ein tragbares Werkzeuggerät zum Anziehen und Lösen von Schrauben Es sollte nur für diesen Zweck eingesetzt werden 2 Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden 3 Es ist äußerst gefährlich das Gerät nur mit einer Hand zu bedienen Das Gerät ist beim Betrieb mit beiden Händen festzuhalten 4 Nachprüfen ob die Buchse gesprungen oder gebrochen ist Gebrochene und gesprungene Buchsen sind gefährlich daher die Buchse vor Gebrauch prüfen 5 Die Buchse mit Buchsenstift und ring sichern Sollte der Buchsen Stift oder ring beschädigt sein kann die 12

Скачать