Hitachi WR18DL [14/94] Deutsch

Hitachi WR18DL [14/94] Deutsch
Deutsch
13
Buchse vom Schlag-Schraubenschlüssel
geschleudert werden, was gefährlich ist. Niemals
Buchsenstifte oder-ring verwenden, die deformiert,
abgenutzt, gesprungen oder sonstwie beschädigt
sind. Immer darauf achten, daß Buchsenstift und
-ring in der richtigen Position sind.
6. Das Anzugsdrehmoment prüfen.
Das geeignete Drehmoment für das Anziehen einer
Schraube hängt vom Material, der Art, den
Abmessungen, usw. der Schraube ab.
Außerdem hängt das von diesem Schlag-
Schraubenschlüssel erzeugte Auzugsdrehmoment
vom Material und den Abmessungen der Schraube,
für welche zeitdauer der Schlag-Schraubenschlüssel
angewendet wird, wie die Bushse angebracht ist,
usw. ab.
Das Drehmomentvariiert auch leicht, wenn die
Batterie gerade aufgeladen wurde und wenn sie
kurz vor dem Erschöpfen steht. Mit einem
Anzugsdrehmomentschlüssel nachprüfen, ob die
Schraube mit dem richtigen Drehmoment
angezogen wurde.
7. Den Schlag-Schraubenschlüssel zuerst stoppen,
wenn die Rotationsrichtung geändert werden soll.
Den Schalter immer erst freigeben und warten, bis
der Schlag-Schraubenschlüssel stoppt, bevor auf
die entgegengesetzte Rotationsrichtung geschaltet
wird.
8. Niemals die rotierenden Teile berühren.
Darauf achten, daß sich der rotierende Buchsenteil
immer in genügendem Abstand zum Körper und
den Händen befindet, da die Gefahr besteht, sich zu
schneiden oder sich in der Buchse zu verfangen.
Die Buchse sollte auch nicht direkt nach langer
kontinuierlicher Benutzuntg berührt werden, da
durch die erzeugte Hitze Verbrennungsgefhr besteht.
9. Den Schlag-Schraubenschlüssel bei Benutzung des
Universalgelenks niemals ohne Einspannung
rotieren lassen.
Wenn sich die Buchse ohne eingespannt zu sein
dreht verusacht das Universalgelenk ein wildes
Rotieren der Buchse.
Durch die schnelle Rotation der Buchse kann der
Schlag-Schrauber so stark vibrieren, daß er
losgelassen werden muß.
10. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 -
40°C laden.
Laden bei einer Temperatur die niedriger als 0°C is
twird gefährliche Überladung verursachen. Die
Batterie kann nicht bei einer Temperatur über 40°C
geladen werden. Die beste Temperatur zum Laden
wäre von 20 - 25°C.
11. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
12. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
13. Niemals die Batterie und das Ladegerät
auseinandernehmen.
14. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr und Überhitzung, wodurch
Durchbrennen oder Schaden beider Batterie ensteht.
15. Die Batterie nicht ins Feuer werfen.
Sie könnte dabei explodieren.
16. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät
eindringen.
Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände
durch die Belüftungsschlitze des Aufladers
eindringen, kann dies zu elektrischen Schlägen
führen oder den Auflader beschädigen.
17. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn
gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnent. Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen.
18. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den
Auflader.
WARNUNG ZUM LITHIUM-IONEN-AKKU
Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu
verlängern, ist dieser mit einer Schutzfunktion zum
Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet.
In den unten beschriebenen Fällen 1 und 2 kann bei der
Benutzung dieses Produkts der Motor abschalten, selbst
wenn Sie den Schalter drücken. Dies ist kein Defekt
sondern das Resultat der Schutzfunktion.
1. Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr
ausreicht (Die Akkuspannung sinkt auf ca. 12V ab
(WH18DL, WR18DL) / ca. 18V (WH14DL, WR14DL)),
schaltet der Motor ab.
Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend
auf.
2. Wenn das Werkzeug überlastet ist, kann es zum
Abschalten des Motors kommen. Lassen Sie in
diesem Fall den Schalter des Geräts los und
beseitigen Sie die Ursache der Überlastung. Danach
können Sie das Gerät wieder verwenden.
Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise.
WARNUNG
Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie,
Erwärmung, Rauchentwicklung, Explosionen und
vorzeitiger Zündung beachten Sie bitte die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
1. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch
einen spitzen Gegenstand, beispielsweise einen
Nagel, beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge mit
dem Hammer. Treten Sie nicht gegen die Batterie,
werfen Sie diese nicht, und vermeiden Sie Stöße.
2. Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht
weiter verwendet werden.
3. Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.
4. Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische
Ausgänge oder Zigarettenanzünder im Auto an.
5. Verwenden Sie die Batterie nur für den
angegebenen Zweck.
6. Falls die Batterie nach Verstreichen der angegebenen
Ladezeit nicht vollständig aufgeladen ist, brechen
Sie den Ladevorgang unverzüglich ab.
7. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck,
wie er beispielsweise in der Mikrowelle, einem
Trockner oder einem Hochdruckbehälter auftritt.
8. Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen,
vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen.
9. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen
starke statische Elektrizität erzeugt wird.
10. Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Anomalitäten während der Verwendung, des
Aufladens oder der Lagerung festgestellt, entfernen
Sie die Batterie unverzüglich vom Gerät oder dem
Ladegerät und beenden Sie die Anwendung.

Содержание

Deutsch Buchse vom Schlag Schraubenschlüssel geschleudert werden was gefährlich ist Niemals Buchsenstifte oder ring verwenden die deformiert abgenutzt gesprungen oder sonstwie beschädigt sind Immer darauf achten daß Buchsenstift und ring in der richtigen Position sind 6 Das Anzugsdrehmoment prüfen Das geeignete Drehmoment für das Anziehen einer Schraube hängt vom Material der Art den Abmessungen usw der Schraube ab Außerdem hängt das von diesem SchlagSchraubenschlüssel erzeugte Auzugsdrehmoment vom Material und den Abmessungender Schraube fürwelchezeitdauerderSchlag Schraubenschlü ssel angewendet wird wie die Bushse angebracht ist usw ab Das Drehmomentvariiert auch leicht wenn die Batterie gerade aufgeladen wurde und wenn sie kurz vor dem Erschöpfen steht Mit einem Anzugsdrehmomentschlüssel nachprüfen ob die Schraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde 7 Den Schlag Schraubenschlüssel zuerst stoppen wenn die Rotationsrichtung geändert werden soll Den Schalter immer erst freigeben und warten bis der Schlag Schraubenschlüssel stoppt bevor auf die entgegengesetzte Rotationsrichtung geschaltet wird 8 Niemals die rotierenden Teile berühren Darauf achten daß sich der rotierende Buchsenteil immer in genügendem Abstand zum Körper und den Händen befindet da die Gefahr besteht sich zu schneiden oder sich in der Buchse zu verfangen Die Buchse sollte auch nicht direkt nach langer kontinuierlicher Benutzuntg berührt werden da durch die erzeugte Hitze Verbrennungsgefhr besteht 9 Den Schlag Schraubenschlüssel bei Benutzung des Universalgelenks niemals ohne Einspannung rotieren lassen Wenn sich die Buchse ohne eingespannt zu sein dreht verusacht das Universalgelenk ein wildes Rotieren der Buchse Durch die schnelle Rotation der Buchse kann der Schlag Schrauber so stark vibrieren daß er losgelassen werden muß 10 Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 40 C laden Laden bei einer Temperatur die niedriger als 0 C is twird gefährliche Überladung verursachen Die Batterie kann nicht bei einer Temperatur über 40 C geladen werden Die beste Temperatur zum Laden wäre von 20 25 C 11 Das Ladegerät nicht fortlaufend laden Nach Beendung einer Ladung lassen Sie das Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die nächste Batterieladung unternommen wird 12 Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der Batterie eindringen lassen 13 Niemals die Batterie und das Ladegerät auseinandernehmen 14 Niemals die Batterie kurzschließen Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr und Überhitzung wodurch Durchbrennenoder Schaden beider Batterie en steht 15 Die Batterie nicht ins Feuer werfen Sie könnte dabei explodieren 16 Darauf achten daß keine Gegenstände durch Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät eindringen 13 Wenn Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des Aufladers eindringen kann dies zu elektrischen Schlägen führen oder den Auflader beschädigen 17 Bringen Sie die Batterie zum Geschäft wo Sie ihn gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie abrinnent Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen 18 Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den Auflader WARNUNG ZUM LITHIUM IONEN AKKU Um die Lebensdauer des Lithium Ionen Akkus zu verlängern ist dieser mit einer Schutzfunktion zum Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet In den unten beschriebenen Fällen 1 und 2 kann bei der Benutzung dieses Produkts der Motor abschalten selbst wenn Sie den Schalter drücken Dies ist kein Defekt sondern das Resultat der Schutzfunktion 1 Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr ausreicht Die Akkuspannung sinkt auf ca 12V ab WH18DL WR18DL ca 18V WH14DL WR14DL schaltet der Motor ab Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend auf 2 Wenn das Werkzeug überlastet ist kann es zum Abschalten des Motors kommen Lassen Sie in diesem Fall den Schalter des Geräts los und beseitigen Siedie Ursacheder Überlastung Danach können Sie das Gerät wieder verwenden Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise WARNUNG Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie Erwärmung Rauchentwicklung Explosionen und vorzeitiger Zündung beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen 1 Achten Sie darauf dass die Batterie nicht durch einen spitzen Gegenstand beispielsweise einen Nagel beschädigt wird Vermeiden Sie Schläge mit dem Hammer Treten Sie nicht gegen die Batterie werfen Sie diese nicht und vermeiden Sie Stöße 2 Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht weiter verwendet werden 3 Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole 4 Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische Ausgänge oder Zigarettenanzünder im Auto an 5 Verwenden Sie die Batterie nur für den angegebenen Zweck 6 Fallsdie Batterie nach Verstreichen der angegebenen Ladezeit nicht vollständig aufgeladen ist brechen Sieden Ladevorgang unverzüglich ab 7 Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck wie er beispielsweise in der Mikrowelle einem Trockner oder einem Hochdruckbehälter auftritt 8 Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen 9 Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten an denen starke statische Elektrizität erzeugt wird 10 Werden ein Leck Rußgeruch Erwärmung Verfärbungen Verformungen oder sonstige Anomalitäten während der Verwendung des Aufladens oder der Lagerung festgestellt entfernen Siedie Batterie unverzüglich vom Gerät oder dem Ladegerät und beenden Sie die Anwendung

Скачать