Hitachi WR18DL [18/94] Deutsch

Hitachi WR18DL [18/94] Deutsch
Deutsch
17
(c) Richten Sie die Kerbe auf dem Körper des Hakens
E mit dem Vorsprung auf dem Hakendeckel L
aus und drücken Sie den Hakendeckel L gegen
die Pfeilrichtung K an, wie in Abb. 11 gezeigt.
Ziehen Sie dann die Schraube an.
Verwenden Sie handelsübliche AAAA-Batterien
(1,5 V) O.
HINWEIS
Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an. Dies könnte
das Gewinde zerstören.
ACHTUNG
Nichtbeachtung der folgenden Punkte kann zu Lecken
von Batterieflüssigkeit, Rost oder Fehlfunktion führen.
Richten Sie die Plus- und Minusklemmen (+/–) korrekt
aus. Wechseln Sie beide Batterien gleichzeitig aus.
Mischen Sie nicht alte und neue Batterien.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem
Haken.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nicht mit dem
normalen Abfall und werfen Sie Batterien nicht in ein
Feuer.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Verwenden Sie Batterien korrekt entsprechend den
Batteriespezifikationen und Anzeigen.
2. Die Drehrichtung nachprüfen
Die Schraubspitze rotiert im Uhrzeigersinn (von hinten
gesehen), wenn man die R-Seite des Druckknopfs C
betätigt.
Auf die L-Seite der Drucktaste drücken, um die
Bohrerspitze nach links zu drehen (Siehe Abb. 4) (Die
Zeichen
L
und
R
sind auf dem Körper markiert).
ACHTUNG
Der Druckschalter kann nicht umgeschaltet werden,
während das Gerät läuft. Halten Sie das Gerät zum
Umschalten an und drücken Sie dann auf den
Druckschalter.
3. Schalterbetätigung
Wenn der Auslöser gedrückt wird, dreht sich das
Werkzeug. Wenn der Auslöser losgelassen wird, wird
das Werkzeug angehalten.
Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch
Verändern des Durchziehbetrags des Auslösers
geregelt werden. Die Geschwindigkeit ist niedrig,
wenn der Auslöser nur gering gedrückt wird und
nimmt zu, wenn er stärker gedrückt wird.
4. Anziehen und Lösen von Schrauben (WH14DL,
WH18DL)
Das der Schraube entsprechende Schraubstück
aufsetzen, das Schraubstück in den Schlitzen der
Schraube abgleichen, und anziehen.
Den Schlag-Schrauber nur soweit drücken, daß das
Schraubstück gut in den Schlitzen der Schraube sitzt.
ACHTUNG
Ein zu langes Anschrauben mit dem Schlag-Schrauber
zieht die Schraube zu stark an; die Schraube kann so
schnell brechen.
Sollte versucht werden, mit dem Schlag-Schrauber
eine Schraube anzuziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber in einem Winkel zur Schraube befindet,
kann die Preßkraft des Geräts nicht voll zur Geltung
kommen; außerdem kann der Schraubenkopf
beschädigt werden. Anziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber mit der Schraube auf einer Linie befindet.
VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG
1. Lassen Sie das Gerät nach fortlaufender Verwendung
ruhen
Wenn fortlaufend Schrauben angezogen worden sind,
so lassen Sie das Gerät beim Batteriewechsel etwa
15 Minuten ruhen. Wenn das Gerät direkt nach dem
Batteriewechsel wieder verwendet wird, werden der
Motor, der Schalter und andere Teile heiß und es
kann zu Brandschäden kommen.
HINWEIS
Berühren Sie den Schutz nicht, da er bei
kontinuierlichem Betrieb ziemlich heiß wird.
2. Vorsichtsmaßregeln für den Geschwindigkeits- regler
Dieser Schalter hat eine eingebaute elektronische
Schaltung, die die Drehgeschwindigkeit stufenlos
variiert. Entsprechend können Teile der elektronischen
Schaltung überhitzt und beschädigt werden, wenn
der Drücker nuc leicht gezogen wird (niedrige
Drehzahl) und der Motor gestoppt ist, während
kontinuierlich Schrauben eingedreht werden.
3. Eine der Schraube angemessene Anzugszeit wählen
Das richtige Drehmoment für die jeweilige Schraube
ist je nach Material und Größe der Schraube
unterschiedlich. Besonders bei langer Anzugszeit bei
Schrauben kleineren Typs als M8 besteht die Gefahr,
daß die Schrauben brechen; darum immer vor der
Arbeit sicherstellen, daß Anzugszeit und
Anzugsdrehmoment richtig gewählt sind.
4. Arbeiten mit einem geeigneten Anzugsdrehmoment
Das oprimale Anzugsdrehmoment für Muttern und
Schrauben ist abhängig von dem Material und der
Größe der Muttern und Schrauben. Ein sehr großes
Anzugsdrehmoment kann kleine Schraube verzerren
oder brechen. Das Anzugsdrehmoment steigt
proportional zur Betriebszeit an. Für das Anziehen
von Schrauben ist auf korrekte Einstellung der
Einstellscheibe und Betriebsdauer zu achten.
5. Halten des Werdzeugs
Den Schlagschrauber fest mit beiden Händen halten.
Den Schrauber in einer Linie mit der Schraube halten.
Es ist nicht erforderlich, den Schrauber sehr stark zu
drucken. Den Schrauber nur mit dem Druck halten,
der notwendig ist, um der Schlagkraft
entgegenzuwirken.
6. Überprüfung des Anzugsdrehmoments
Die folgenden Faktoren tragen au einer Reduzierung
des Anzugsdrehmoments bei. Daher zur Festellung
des erforderlichen Drehmoments vor der eigentlichen
Arbeit einige Schrauben mit einem Hand-
Drehmomentschlüssel anzienen. Bei Faktoren, die das
Anzugslrehmoment beeinflussen, wie unten
angegeben vorgehen.
(1) Spannung
Wenn die Entladungsmarke erreicht ist, nimmt die
Spannung ab und die Spanndrehkraft sinkt.
(2) Betriebszeit
Das Anzugsdrehmoment nimmt mit der Betriebszeit
zu. Aber das Anzugsdrehmoment übersteigt einen
bestimmten Wert nicht, auch wenn das Werkzeug
eine lange Zeit angewendet wird.
(3) Schraubendurchmesser
Die Spanndrehkraft ändert sich je nach Durchmesser
des Bolzens. Allgemein braucht ein Bolzen mit
größerem Durchmesser eine höhere Spanndrehkraft.

Содержание

Deutsch c Richten Sie die Kerbe auf dem Körper des Hakens mit dem Vorsprung auf dem Hakendeckel aus und drücken Sie den Hakendeckel gegen die Pfeilrichtung an wie in Abb 11 gezeigt Ziehen Sie dann die Schraube an Verwenden Sie handelsübliche AAAA Batterien 1 5 V HINWEIS Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an Dies könnte das Gewinde zerstören ACHTUNG O Nichtbeachtung der folgenden Punkte kann zu Lecken von Batterieflüssigkeit Rost oder Fehlfunktion führen Richten Sie die Plus und Minusklemmen korrekt aus Wechseln Sie beide Batterien gleichzeitig aus Mischen Sie nicht alte und neue Batterien Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Haken O Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nicht mit dem normalen Abfall und werfen Sie Batterien nicht in ein Feuer O Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf O Verwenden Sie Batterien korrekt entsprechend den Batteriespezifikationen und Anzeigen 2 Die Drehrichtung nachprüfen Die Schraubspitze rotiert im Uhrzeigersinn von hinten gesehen wenn man die R Seitedes Druckknopfs betätigt Auf die L Seite der Drucktaste drücken um die Bohrerspitze nach links zu drehen Siehe Abb 4 Die Zeichen CD und R sind auf dem Körper markiert ACHTUNG Der Druckschalter kann nicht umgeschaltet werden während das Gerät läuft Halten Sie das Gerät zum Umschalten an und drücken Sie dann auf den Druck sch alter 3 Schalterbetätigung O Wenn der Auslöser gedrückt wird dreht sich das Werkzeug Wenn der Auslöser losgelassen wird wird das Werkzeug angehalten O Die Drehgeschwindigkeit des Bohrers kann durch Verändern des Durchziehbetrags des Auslösers geregelt werden Die Geschwindigkeit ist niedrig wenn der Auslöser nur gering gedrückt wird und nimmt zu wenn er stärker gedrückt wird 4 Anziehen und Lösen von Schrauben WH14DL WH18DL Das der Schraube entsprechende Schraubstück aufsetzen das Schraubstück in den Schlitzen der Schraube abgleichen und anziehen Den Schlag Schrauber nur soweit drücken daß das Schraubstückgut in den Schlitzen der Schraube sitzt ACHTUNG Einzu langes Anschrauben mit dem Sch lag Sch räuber zieht die Schraube zu stark an die Schraube kann so schnell brechen Sollte versucht werden mit dem Schlag Schrauber eine Schraube anzuziehen wenn sich der SchlagSchrauber in einem Winkel zur Schraube befindet kann die Preßkraft des Geräts nicht voll zur Geltung kommen außerdem kann der Schraubenkopf beschädigt werden Anziehen wenn sich der SchlagSchrauber mit der Schraube auf einer Linie befindet 17 VORSICHTSMASSREGELN ZUR VERWENDUNG 1 Lassen Sie das Gerät nach fortlaufender Verwendung ruhen Wenn fortlaufend Schrauben angezogen worden sind so lassen Sie das Gerät beim Batteriewechsel etwa 15 Minuten ruhen Wenn das Gerät direkt nach dem Batteriewechsel wieder verwendet wird werden der Motor der Schalter und andere Teile heiß und es kann zu Brandschäden kommen HINWEIS Berühren Sie den Schutz nicht da er bei kontinuierlichem Betrieb ziemlich heiß wird 2 Vorsichtsmaßregeln fürden Geschwlndigkelts regier Dieser Schalter hat eine eingebaute elektronische Schaltung die die Drehgeschwindigkeit stufenlos variiert Entsprechend können Teile der elektronischen Schaltung überhitzt und beschädigt werden wenn der Drücker nuc leicht gezogen wird niedrige Drehzahl und der Motor gestoppt ist während kontinuierlich Schrauben eingedreht werden 3 Eine der Schraube angemessene Anzugszeit wählen Das richtige Drehmoment für die jeweilige Schraube ist je nach Material und Größe der Schraube unterschiedlich Besonders bei langer Anzugszeit bei Schrauben kleineren Typs als M8 besteht die Gefahr daß die Schrauben brechen darum immer vor der Arbeit sicherstellen daß Anzugszeit und Anzugsdrehmoment richtig gewählt sind 4 Arbeiten mit einem geeigneten Anzugsdrehmoment Das optimale Anzugsdrehmoment für Muttern und Schrauben ist abhängig von dem Material und der Größe der Muttern und Schrauben Ein sehr großes Anzugsdrehmoment kann kleine Schraube verzerren oder brechen Das Anzugsdrehmoment steigt proportional zur Betriebszeit an Für das Anziehen von Schrauben ist auf korrekte Einstellung der Einstellscheibe und Betriebsdauer zu achten 5 Halten des Werdzeugs Den Schlagschrauber fest mit beiden Händen halten Den Schrauber in einer Linie mit der Schraube halten Es ist nicht erforderlich den Schrauber sehr stark zu drucken Den Schrauber nur mit dem Druck halten der notwendig ist um der Schlagkraft entgegenzuwirken 6 Überprüfung des Anzugsdrehmoments Die folgenden Faktoren tragen au einer Reduzierung des Anzugsdrehmoments bei Daher zur Festellung des erforderlichen Drehmoments vor der eigentlichen Arbeit einige Schrauben mit einem HandDrehmomentschlüssel anzienen Bei Faktoren diedas Anzugslrehmoment beeinflussen wie unten angegeben vorgehen 1 Spannung Wenn die Entladungsmarke erreicht ist nimmt die Spannung ab und die Spanndrehkraft sinkt 2 Betriebszeit Das Anzugsdrehmoment nimmt mit der Betriebszeit zu Aber das Anzugsdrehmoment übersteigt einen bestimmten Wert nicht auch wenn das Werkzeug eine lange Zeit angewendet wird 3 Schraubendurchmesser Die Spanndrehkraft ändert sich je nach Durchmesser des Bolzens Allgemein braucht ein Bolzen mit größerem Durchmessereine höhere Spanndrehkraft

Скачать