Hitachi WR18DL [16/94] Deutsch

Hitachi WR18DL [16/94] Deutsch
Deutsch
15
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden.
Erlischt für 0,1 Sekunden. (aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich (aus für 0,1 Sekunden)
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Wegen
Überhitzung
angehalten
Blinkt
(ROT)
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
(ROT)
Flackert
(ROT)
Leuchtet
(GRÜN)
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät.
Akku überhitzt.
Laden nicht möglich
(Ladevorgang wird
nach Abkühlen des
Akkus gestartet).
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
HINWEIS: Beim Modell UC18YRL wird der Akku während der Wartephase durch einen Lüfter gekühlt.
(1) Anzeigelämpchen
Die Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 1 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in der
folgenden Abbildung gezeigt, und Batterien, die sich
zu stark erhitzt haben, sollten sich vor dem Aufladen
etwas abkühlen.
Tafel 2 Aufladebereiche für Batterie
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen
HINWEIS
Achten Sie darauf, die Batterie nach der Verwendung
aus dem Ladegerät zu nehmen und sie
aufzubewahren.
ACHTUNG
Wenn die Akkubatterie geladen wird, während sie
erhitzt ist weil sie sich längere Zeit im direkten
Sonnenlicht befunden hat, oder weil sie gerade
gebraucht wurde, kann es sein, daß die Kontrollampe
des Ladegeräts in Grün leuchtet. In diesem Fall zuerst
die Batterie abkühlen lassen und erst dann mit dem
Aufladen beginnen.
Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot
flackert (in 0,2-Sekun-den-Abständen), nachsehen ob
Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf.
herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im
Batteriefach sind, liegt wahr-scheinlich eine
Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät
vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
Temperaturen, bei
Akkubatterien
denen die Batterie
geladen werden kann
Li-ion – Batterien –0°C – 50°C
Da der eingebaute Mikrocomputer bei heraus
genommener UC18YRL etwa 3 Sekunden braucht,
um zu bestätigen, dass der Akku geladen wird, warten
Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie diesen wieder
einschieben, um das Laden fortzusetzen. Wird die
Batterie während dieser 3 Sekunden wieder
eingeschoben, kann es sein, dass sie nicht richtig
aufgeladen wird.
Verlängerung der Lebensdauer von Batterien
(1) Die Batterien aufladen, bevor sie völlig erschöpft sind.
Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des
Werkzeugs nachläßt, mit der Arbeit aufhören und die
Batterie aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die
Batterie völlig erschöpft wird, kann die Batterie
beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung.
Wenn solch eine Batterie sofort nach der Verwendung
aufgeladen wird, werden die Batteriechemikalien
beeinträchtigt, und die Batterielebensdauernimmt ab.
Die Batterie etwas stehen lassen und erst aufladen,
wenn sie sich abgekühlt hat.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Vorbereitung und Kontrolle des Arbeitsbereichs
Darauf achten, daß der Arbeitsplatz den im
Vorsichtsmaßnahmen-Abschnitt erläuterten
Bedingungen entspricht.
2. Prüfen der Batterie
Nachsehen, ob die Batterie sicher und fest sitzt. Eine
locker eingesetzte Batterie kann herausfallen und stellt
somit eine Gefahr dar.

Содержание

Deutsch 1 Anzeigelämpchen Die Kontrollampe leuchtet auf wie in Tafel 1 gezeigt entsprechend dem Zustand des verwendeten Ladegeräts für die Akkubatterie Tafel 1 Anzeigen der Kontrollampe _ T HUI Leuchtet für 0 5 Sekunden Erlischt für 0 5 Sekunden aus für 0 5 Sekunden Leuchtet Leuchtet kontinuierlich Laden durchgeführt Blinkt ROT Leuchtet für 0 5 Sekunden Erlischt für 0 5 Sekunden aus für 0 5 Sekunden Laden unmöglich Flackert ROTt Leuchtet für 0 1 Sekunden Erlischt für 0 1 Sekunden aus für 0 1 Sekunden Betriebsstörung in der batterie oder im Ladegerät Wegen Überhitzung angehalten Leuchtet Leuchtet kontinuierlich aus für 0 1 Sekunden Akku überhitzt Laden nicht möglich Ladevorgang wird nach Abkühlen des Akkus gestartet Vor dem Laden Beim Laden BBBBBBBBBBBBB HINWEIS Beim Modell UC18YRL wird der Akku während der Wartephase durch einen Lüfter gekühlt 2 Über die Temperatur der Akkubatterie Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in der folgenden Abbildung gezeigt und Batterien die sich zu stark erhitzt haben sollten sich vor dem Aufladen etwas abkühlen Tafel 2 Aufladebereiche für Batterie Akkubatterien Li ion Batterien Temperaturen bei denen die Batterie geladen werden kann 0 C 50 C 4 Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen 5 Das Ladegerät festhalten und die Batterie herausziehen HINWEIS Achten Sie darauf die Batterie nach der Verwendung aus dem Ladegerät zu nehmen und sie aufzubewahren ACHTUNG O Wenn die Akkubatterie geladen wird während sie erhitzt ist weil sie sich längere Zeit im direkten Sonnenlicht befunden hat oder weil sie gerade gebraucht wurde kann es sein daß die Kontrollampe des Ladegeräts in Grün leuchtet In diesem Fall zuerst die Batterie abkühlen lassen und erst dann mit dem Aufladen beginnen O Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot flackert in 0 2 Sekun den Abständen nachsehen ob Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf herausnehmen Wenn keine Fremdkörper im Batteriefach sind liegt wahr scheinlich eine Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät vor Die Tei le vom autorisierten Kundendienst prüfen lassen 15 O Da der eingebaute Mikrocomputer bei heraus genommener UC18YRL etwa 3 Sekunden braucht um zu bestätigen dass der Akku geladen wird warten Sie mindestens3 Sekunden bevor Siediesen wieder einschieben um das Laden fortzusetzen Wird die Batterie während dieser 3 Sekunden wieder eingeschoben kann es sein dass sie nicht richtig aufgeladen wird Verlängerung der Lebensdauer von Batterien 1 Die Batterien auf laden bevor sie völlig erschöpft sind Wenn festgestellt wird daß die Leistung des Werkzeugs nachläßt mit der Arbeit aufhören und die Batterie aufladen Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die Batterie völlig erschöpft wird kann die Batterie beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt werden 2 Nicht bei hohen Temperaturen aufladen Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung Wenn solch eine Batterie sofort nach der Verwendung aufgeladen wird werden die Batteriechemikalien beeinträchtigt und die Batterielebensdauernimmt ab Die Batterie etwas stehen lassen und erst aufladen wenn sie sich abgekühlt hat VOR INBETRIEBNAHME 1 Vorbereitung und Kontrolle des Arbeitsbereichs Darauf achten daß der Arbeitsplatz den im Vorsichtsmaß nah men Abschnitt erläuterten Bedingungen entspricht 2 Prüfen der Batterie Nachsehen ob die Batterie sicher und fest sitzt Eine locker eingesetzte Batterie kann herausfallen und stellt somit eine Gefahr dar

Скачать