Hitachi WR18DL [17/94] Deutsch

Hitachi WR18DL [17/94] Deutsch
Deutsch
16
3. Anbringung des Schraubstücks (WH14DL, WH18DL)
Beim Anbringen des Schraubstücks immer den
folgenden Anweisungen folgen (Abb. 2).
(1) Ziehen Sie die Führungsmuffe 7 vorne am Werkzeug
nach vor.
(2) Setzen Sie die Schraubspitze 9 in die Sechskantöffnung
der Schabotte 8 ein.
(3) Lassen Sie die Führungsmuffe 7 wieder los, sie kehrt
in ihre Ausgangsstellung zurück.
ACHTUNG
Sollte die Führungsmuffe nicht in ihre herkömmliche
Position zurückkehren, ist das Schraubstück nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.
4. Wahl der Muffe entsprechend der Schraube (WR14DL,
WR18DL)
Für die anzuziehende Schraube sollte die passende
Muffe verwendet werden. Durch eine nicht passende
Muffe wird nicht nur das Anzugsdrehmoment
verringert, sondern auch die Muffe oder Muffer
beschädigt.
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant-oder
Vierkantmuffe kann nicht mehr fest auf die Muffer
oder den Amboß befestigt werden, wodurch ein
Verlust an Anzugsdrehmoment entsteht.
Auf die Abnutzung der Muffen achten und abgenutzte
Muffen rechtzeitig ersetzen.
5. Anbringen einer Buchse (WR14DL, WR18DL)
Die zu benutzende Buchse Wählen.
Stift, O-Ring-artig
(1) Die Öffnung der Buchse mit der Öffnung der
Schabotte abgleichen und die Schabotte in die Buchse
einsetzen.
(2) Den Stift in die Öffnung der Buchse einfügen.
(3) Den Ring an den Schlitz der Buchse anbringen.
Typ mit Tauchkolben (Abb. 3)
Richten Sie den Tauchkolben auf dem flachen Teil
der Schabotte B auf die Öffnung in der
Sechskantbuchse 0 aus. Drücken Sie den Kolben an
und montieren Sie die Sechskantbuchse 0 an die
Schabotte B. Prüfen Sie, ob der Kolben voll im Loch
sitzt. Beim Abnehmen der Buchse 0 ist die Abfolge
umgekehrt.
Halteringtyp
(1) Die viereckigen Abschnitte von Buchse und Amboss
auf einander ausrichten.
(2) Achten Sie darauf, die Buchse ganz auf den Amboss
aufzuschieben, um sie sicher zu installieren.
(3) Zum Entfernen die Buchse vom Amboss abziehen.
ACHTUNG
Bitte verwenden Sie die festgelegten Zusätze, die in
der Bedienungsanleitung und im Hitachi-Katalog
aufgeführt sind. Nichtbeachtung kann Unfälle oder
Verletzungen verursachen.
Achten Sie darauf, die Buchse sicher auf dem Amboss
zu installieren. Wenn die Buchse nicht sicher installiert
ist, kann sie sich lösen und Verletzungen verursachen.
VERWENDUNG
WARNUNG zum Lithium-Ionen-Akku
Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu
verlängern, ist dieser mit einer Schutzfunktion zum
Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet. Daher kann
es bei Überlastung des Werkzeugs zum Abschalten des
Motors kommen. Dies ist jedoch kein Defekt sondern
das Resultat der Schutzfunktion. Lassen Sie in diesem
Fall den Schalter des Geräts los und beseitigen Sie die
Ursache der Überlastung.
ACHTUNG
Wenn Sie den Haken mit Beleuchtung verwenden, so
achten Sie ausreichend darauf, dass das Hauptgerät
nicht herunterfällt. Wenn das Werkzeug herunterfällt,
besteht das Risiko eines Unfalls.
Wenn Sie das Werkzeug mit dem Haken mit
Beleuchtung an einem Hüftgürtel aufgehängt tragen,
so bringen Sie keinen anderen Werkzeugeinsatz als
den Phillips-Einsatz am Werkzeug an.
Wenn Sie das Gerät mit einem angebrachten spitzen
Einsatz wie z. B. ein Bohrer am Hüftgürtel aufgehängt
tragen, besteht die Möglichkeit einer Verletzung.
1. Verwendung des Hakens mit Beleuchtung
Der Haken mit Beleuchtung kann an der linken oder
der rechten Seite abgebracht werden, und der Winkel
kann in fünf Schritten zwischen 0° und 80° eingestellt
werden.
(1) Betätigung des Hakens
(a) Ziehen Sie den Haken E in Pfeilrichtung (A) zu
sich heraus und drehen Sie ihn in Richtung von
Pfeil (B) (Abb. 5).
(b) Der Winkel kann in 5 Schritten eingestellt werden
(0°, 20°, 40°, 60°, 80°).
Stellen Sie den Winkel des Hakens wie für die
Verwendung gewünscht ein.
(2) Wechsel der Hakenposition
ACHTUNG
Unvollständige Anbringung des Hakens kann bei der
Verwendung zu Körperverletzungen führen.
(a) Halten Sie die Haupteinheit sicher fest und
entfernen Sie die Schraube mit einem
Schraubenzieher oder einer Münze (Abb. 6).
(b) Nehmen Sie den Haken E und die Feder F heraus
(Abb. 7).
(c) Montieren Sie den Haken E und die Feder F auf
der anderen Seite und ziehen Sie die Schraube
fest an (Abb. 8).
HINWEIS
Achten Sie auf die Ausrichtung der Feder F. Setzen
Sie die Feder F mit dem größeren Durchmesser G
von Ihnen weg ein (Abb. 8).
(3) Verwendung als Hilfsleuchte
(a) Drücken Sie zum Abschalten des Lichts den
Schalter H.
Sollten Sie darauf vergessen haben, schaltet sich
das Licht nach 15 Minuten automatisch ab.
(b) Die Lichtrichtung kann im Bereich der
Hakenpositionen 1 bis 5 eingestellt werden
(Abb. 9).
Leuchtzeit
AAAA-Manganbatterien: Etwa 15 Stunden
AAAA-Alkalibatterien: Etwa 30 Stunden
ACHTUNG
Sehen Sie nicht direkt in die Lichtquelle.
Dies kann Augenverletzungen verursachen.
(4) Wechseln Sie die Batterien aus.
(a) Schrauben Sie die Schraube des Hakens J mit
einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher (Nr. 1) I auf
(Abb. 10).
Nehmen Sie den Hakendeckel L ab, indem Sie
ihn in Pfeilrichtung schieben (Abb. 11).
(b) Nehmen Sie die alten Batterien heraus und legen
Sie neue ein. Richten Sie diese nach den Angaben
auf dem Haken aus und legen Sie den Plus- (+)
und Minuspol (–) richtig ein (Abb. 12).

Содержание

Deutsch 3 Anbringung des Schraubstücks WH14DL WH18DL Beim Anbringen des Schraubstücks immer den folgenden Anweisungen folgen Abb 2 1 Ziehen SiedieFührungsmuffe vorneam Werkzeug nach vor 2 Setzen Sie die Schraubspitze in die Sechskantöffnung der Schabotte ein 3 Lassen Siedie Führungsmuffe wieder los siekehrt in ihre Ausgangsstellung zurück ACHTUNG Sollte die Führungsmuffenicht in ihre herkömmliche Position zurückkehren ist das Schraubstück nicht ordnungsgemäß eingesetzt 4 Wahl der Muffe ent sprechend derSchraube WR14DL WR18DL Für die anzuziehende Schraube sollte die passende Muffe verwendet werden Durch eine nicht passende Muffe wird nicht nur das Anzugsdrehmoment verringert sondern auch die Muffe oder Muffer beschädigt Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant oder Vierkantmuffe kann nicht mehr fest auf die Muffer oder den Amboß befestigt werden wodurch ein Verlust an Anzugsdrehmoment entsteht Auf die Abnutzung der Muffen achten und abgenutzte Muffen rechtzeitig ersetzen 5 Anbringen einer Buchse WR14DL WR18DL Die zu benutzende Buchse Wählen Stift O Ring artig 1 Die Öffnung der Buchse mit der Öffnung der Schabotteabgleichen und dieSchabotteindie Buchse ein setzen 2 Den Stift in die Öffnung der Buchse einfügen 3 Den Ring an den Schlitz der Buchse anbringen Typ mit Tauchkolben Abb 3 Richten Sie den Tauchkolben auf dem flachen Teil der Schabotte auf die Öffnung in der Sechskantbuchse aus Drücken Sieden Kolben an und montieren Sie die Sechskantbuchse an die Schabotte Prüfen Sie ob der Kolben voll im Loch sitzt Beim Äbnehmen der Buchse ist die Abfolge umgekehrt Halteringtyp 1 Die viereckigen Abschnitte von Buchse und Amboss auf einander ausrichten 2 Achten Sie darauf die Buchse ganz auf den Amboss aufzuschieben um sie sicher zu installieren 3 Zum Entfernen die Buchse vom Amboss abziehen ACHTUNG O Bitte verwenden Sie die festgelegten Zusätze die in der Bedienungsanleitung und im Hitachi Katalog aufgeführt sind Nichtbeachtung kann Unfälle oder Verletzungen verursachen O Achten Siedarauf die Buchse sicher auf dem Amboss zu installieren Wenn die Buchse nicht sicher installiert ist kann sie sich lösen und Verletzungen verursachen VERWENDUNG WARNUNG zum Lithlum Ionen Akku Um die Lebensdauer des Lithium Ionen Akkus zu verlängern ist dieser mit einer Schutzfunktion zum Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet Daher kann es bei Überlastung des Werkzeugs zum Abschalten des Motors kommen Dies ist jedoch kein Defekt sondern das Resultat der Schutzfunktion Lassen Sie in diesem Fall den Schalter des Geräts los und beseitigen Sie die Ursache der Überlastung ACHTUNG O Wenn Sieden Haken mit Beleuchtung verwenden so achten Sie ausreichend darauf dass das Hauptgerät nicht herunterfällt Wenn das Werkzeug herunterfällt besteht das Risiko eines Unfalls O Wenn Sie das Werkzeug mit dem Haken mit Beleuchtung an einem Hüftgürtel aufgehängt tragen so bringen Sie keinen anderen Werkzeug ei ns atz als den Phillips Einsatz am Werkzeug an Wenn Sie das Gerät mit einem angebrachten spitzen Einsatzwie z B ein Bohrer am Hüftgürtel aufgehängt tragen besteht die Möglichkeit einer Verletzung 1 Verwendung des Hakens mit Beleuchtung Der Haken mit Beleuchtung kann an der linken oder der rechten Seite abgebracht werden und der Winkel kann in fünf Schritten zwischen 0 und 80 eingestellt werden 1 Betätigung des Hakens a Ziehen Sie den Haken in Pfeilrichtung A zu sich heraus und drehen Sie ihn in Richtung von Pfeil B Abb 5 b Der Winkel kann in 5 Schritten eingestellt werden 0 20 40 60 80 Stellen Sie den Winkel des Hakens wie für die Verwendung gewünscht ein 2 Wechsel der Hakenposition ACHTUNG Unvollständige Anbringung des Hakens kann bei der Verwendung zu Körperverletzungen führen a Halten Sie die Haupteinheit sicher fest und entfernen Sie die Schraube mit einem Schraubenzieher oder einer Münze Abb 6 b Nehmen Sieden Haken und die Feder heraus Abb 7 c Montieren Sie den Haken und die Feder auf der anderen Seite und ziehen Sie die Schraube fest an Abb 8 HINWEIS Achten Sie auf die Ausrichtung der Feder Setzen Sie die Feder mit dem größeren Durchmesser von Ihnen weg ein Abb 8 3 Verwendung als Hilfsleuchte a Drücken Sie zum Abschalten des Lichts den Schalter Sollten Sie darauf vergessen haben schaltet sich das Licht nach 15 Minuten automatisch ab b Die Lichtrichtung kann im Bereich der Hakenpositionen 1 bis 5 eingestellt werden Abb 9 O Leuchtzeit AAAA Manganbatterien Etwa 15 Stunden AAAA Alkalibatterien Etwa 30 Stunden ACHTUNG Sehen Sie nicht direkt in die Lichtquelle Dies kann Augenverletzungen verursachen 4 Wechseln Sie die Batterien aus a Schrauben Sie die Schraube des Hakens mit einem Kreuzschlitz Schraubenzieher Nr 1 auf Abb 10 Nehmen Sie den Hakendeckel ab indem Sie ihn in Pfeilrichtung schieben Abb 11 b Nehmen Sie die alten Batterien heraus und legen Sieneueein Richten Sie diese nach den Angaben auf dem Haken aus und legen Sie den Plus und Minuspol richtig ein Abb 12

Скачать