Hitachi C7SS [15/68] Deutsch

Hikoki C7SS [15/68] Deutsch
14
Deutsch
TECHNISCHE DATEN
STANDARDZUBEHÖR
(1) Sägeblatt (am Werkzeug befestigt) ........................ 1
Durchmesser 165 mm ............ C6SS
Durchmesser 190 mm ............ C7SS
(2) Sechskantschlüssel ................................................... 1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
(1) Staubfangsatz (D)
Schließen Sie den Saugschlauch zum Absaugen von
Staub an dem Staubsauger an (siehe Abb. 9).
(2) Unterlegscheibe (A)
...... für 20 mm (Lochdurch messern des Sägehlatles)
...... für 30 mm (Lochdurch messern des Sägehlatles)
(3) Parallelanschlag (mit Flügelschraube)
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung
jederzeit geändert werden.
ANWENDUNG
Schneiden verschiedener Holzarten.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf “AUS” steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird, während
der Schalter auf “EIN” steht, beginnt das Werkzeug
sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Schaffung einer hölzernen Werkbank (Abb. 1)
Da das Sägeblatt über die Unterkante des
Schnittholzes hinausragt, wird das Schnittholz beim
Schneiden auf eine Werkbank gelegt. Wenn ein
Holzklotz als Untergestell verwendet wird, ist ein
ebener Untergrund zu wählen, damit dieser fest liegt.
Ein nichtstabiles Untergestell ist gefährlich.
ACHTUNG
Um einen möglichen Unfall zu vermeiden, ist immer
darauf zu achten, daß der nach dem Schneiden
verbleibende Teil des geschnittenen Holzes gut
verankert ist oder in Position gehalten wird.
5. Aufbewahrung des Sechskantschlüssels (Abb. 8)
Der Sechskantschlüssel zum An- und Abschrauben
des Sägeblattes kann im Griff verstaut werden.
JUSTAGE DES ELEKTROWERKEUGS VOR
DEM GEBRAUCH
1. Einstellen der Schnitttiefe
Die Schnitttiefe kann durch Verschieben der Grundplatte
nach Lösen des Hebels (A) justiert werden (Abb. 2).
VORSICHT
Es besteht große Gefahr, wenn dieser Hebel (A) nicht
wieder fest angezogen wird. Ziehen Sie sie immer fest
an.
2. Einstellen des Schrägwinkels
Durch Lösen der Flügelschraube an der Skala kann
die Säge bis zu einem Maximalwinkel von 45 ° relativ
zur Grundplatte geneigt werden (Abb. 3).
Der Schrägwinkel kann auch durch Lösen der
Flügelschraube an der Skala eingestellt werden (Abb. 3).
VORSICHT
Eine gelöste Flügelschraube stellt eine erhebliche
Gefahrenquelle dar. Ziehen Sie sie immer fest an.
3. Einstellen des Parallelanschlags (Sonderzubehör)
Die Schneidposition kann durch Verschieben des
Parallelanschlags (nach Lösen der Flügelschraube)
nach links oder rechts eingestellt werden.
Der Parallelanschlag kann auf der linken oder rechten
Seite angebracht werden.
SCHNEIDEVERFAHREN
1. Setzen Sie das Sägengehäuse (Grundplatte) auf das
Holz auf und richten Sie die Schnittlinie mit dem
Sägeblatt an der Frontskala aus (Abb. 4).
2. Schalten Sie den Schalter EIN (ON), bevor das Sägeblatt
das Holz berührt. Der Schalter wird beim Betätigen des
Drückers EINgeschaltet (ON); und abgeschaltet (OFF),
wenn der Drücker losgelassen wird.
ACHTUNG
Machen Sie sich vor jeder Schneidtätigkeit mit dem zu
schneidenden Material vertraut. Falls das zu schneidende
Material voraussichtlich schädliche oder giftige Stäube
freisetzt, achten Sie in jedem Fall darauf, den Staubbeutel
oder ein geeignetes Staubabsaugsystem
ordnungsgemäß an den Staubauslass anzuschließen.
Tragen Sie am besten eine Staubschutzmaske, wenn
vorhanden.
Warten Sie, bevor Sie mit dem Sägen beginnen, bis
das Sägeblatt seine volle Umdrehungs-
geschwindigkeit erreicht hat.
Sollte das Sägeblatt während der Arbeit anhalten oder
ungewöhnliche Geräusche von sich geben, schalten
Sie das Gerät sofort AUS (OFF).
Modell C6SS C7SS
Spannung 230 V
Schnittiefe
90° 57 mm 68 mm
45° 38 mm 46 mm
Leistungsaufnahme 1050 W
Leeraufdrehzahl 5500 min
–1
Gewicht (ohne Kabel) 3,2 kg 3,4 kg
02Ger_C6SS_EE 1/22/09, 14:5214

Содержание

Похожие устройства

Deutsch TECHNISCHE DATEN Modell Spannung Schnittiefe C6SS C7SS 230 90 45 V 57 mm 68 mm 46 mm 38 mm Leistungsaufnahme Leeraufdrehzahl Gewicht ohne Kabel STANDARDZUBEHÖR 1 Sägeblatt am Werkzeug befestigt 1 Durchmesser 165 mm C6SS Durchmesser 190 mm C7SS 2 Sechskantschlüssel 1 Das Standardzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung jederzeit geändert werden SONDERZUBEHÖR separat zu beziehen 1 Staubfangsatz D Schließen Sie den Saugschlauch zum Absaugen von Staub an dem Staubsauger an siehe Abb 9 2 Unterlegscheibe A für 20 mm Lochdurch messem des Sägehlatles für 30 mm Lochdurch messem des Sägehlatles 3 Parallelanschlag mit Flügelschraube Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekanntmachung jederzeit geändert werden ANWENDUNG Schneiden verschiedener Holzarten VOR INBETRIEBNAHME 1 Netzspannung Prüfen daß die zu verwendende Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht 2 Netzschalter Prüfen daß der Netzschalter auf AUS steht Wenn der Stecker an das Netz angeschlossen wird während der Schalter auf EIN steht beginnt das Werkzeug sofort zu laufen was gefährlich ist 3 Verlängerungskabel Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des Netzanschlusses liegt ist ein Verlängerungskabel ausreichenden Querschnitts und ausreichender Nennleistung zu verwenden Das Verlängerungskabel sollte so kurz wie möglich gehalten werden 4 Schaffung einer hölzernen Werkbank Abb 1 Da das Sägeblatt über die Unterkante des Schnittholzes hinausragt wird das Schnittholz beim Schneiden auf eine Werkbank gelegt Wenn ein Holzklotz als Untergestell verwendet wird ist ein ebener Untergrund zu wählen damit dieser fest liegt Ein nichtstabiles Untergestell ist gefährlich ACHTUNG Um einen möglichen Unfall zu vermeiden ist immer darauf zu achten daß der nach dem Schneiden verbleibende Teil des geschnittenen Holzes gut verankert ist oder in Position gehalten wird 1050 W 5500 min 3 2 kg 3 4 kg 5 Aufbewahrung des Sechskantschlüssels Abb 8 Der Sechskantschlüssel zum An und Abschrauben des Sägeblattes kann im Griff verstaut werden JUSTAGE DES ELEKTROWERKEUGS VOR DEM GEBRAUCH 1 Einstellen der Schnitttiefe Die Schnitttiefe kann durch Verschieben der Grundplatte nach Lösen des Hebels A justiert werden Abb 2 VORSICHT Es besteht große Gefahr wenn dieser Hebel A nicht wieder fest angezogen wird Ziehen Sie sie immer fest an 2 Einstellen des Schrägwinkels Durch Lösen der Flügelschraube an der Skala kann die Säge bis zu einem Maximalwinkel von 45 relativ zur Grundplatte geneigt werden Abb 3 Der Schrägwinkel kann auch durch Lösen der Flügelschraube an der Skala eingestellt werden Abb 3 VORSICHT Eine gelöste Flügelschraube stellt eine erhebliche Gefahrenquelle dar Ziehen Sie sie immer fest an 3 Einstellen des Parallelanschlags Sonderzubehör Die Schneidposition kann durch Verschieben des Parallelanschlags nach Lösen der Flügelschraube nach links oder rechts eingestellt werden Der Parallelanschlag kann auf der linken oder rechten Seite angebracht werden SCHNEIDEVERFAHREN 1 Setzen Sie das Sägengehäuse Grundplatte auf das Holz auf und richten Sie die Schnittlinie mit dem Sägeblatt an der Frontskala aus Abb 4 2 Schalten Sie den Schalter EIN ON bevor das Sägeblatt das Holz berührt Der Schalter wird beim Betätigen des Drückers EINgesc haltet ON und abgeschaltet OFF wenn der Drücker losgelassen wird ACHTUNG Machen Sie sich vor jeder Schneidtätigkeit mit dem zu schneidenden Material vertraut Falls das zu schneidende Material voraussichtlich schädliche oder giftige Stäube freisetzt achten Sie in jedem Fall darauf den Staubbeutel oder ein geeignetes Staubabsaugsystem ordnungsgemäß an den Staubauslass anzuschließen Tragen Sie am besten eine Staubschutzmaske wenn vorhanden O Warten Sie bevor Sie mit dem Sägen beginnen bis das Sägeblatt seine volle Umdrehungs geschwindigkeit erreicht hat O Sollte das Sägeblatt während der Arbeit anhalten oder ungewöhnliche Geräusche von sich geben schalten Sie das Gerät sofort AUS OFF 14