LG CC07AWV [82/381] Inhaltsverzeichnis

LG CC07AWV [82/381] Inhaltsverzeichnis
2 Klimagerät
Klimagerät - Benutzerhandbuch
INHALTSVERZEICHNIS
FÜR IHRE UNTERLAGEN
Notieren Sie hier die Modell- und Seriennummer des Gerätes:
Modellnr.:
Seriennr.:
Diese Nummern finden Sie auf einem Etikett auf der
Seite jedes Gerätes.
Händler
Kaufdatum
n
Heften Sie Ihren Beleg als Nachweis über das Kaufdatum
bzw. zur Vorlage im Garantiefall an diese Seite.
LESEN SIE DIESES HANDBUCH
Hier finden Sie eine Reihe nützlicher Hinweise zur
richtigen Bedienung und zur Wartung des Klimagerätes.
Ein sorgsamer Umgang mit dem Gerät kann Ihnen
während der Betriebsdauer des Klimagerätes viel Zeit
und Geld ersparen. Suchen Sie bei einer Störung
zunächst in den Tipps zur Störungsbehebung nach einer
Lösung. Die Tipps zur Störungsbehebung ersparen
Ihnen u. U. einen Anruf beim Kundendienst.
VORSICHTSHINWEISE
Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten nur
von einem ausgebildeten Service-Techniker
ausgeführt werden.
Lassen Sie das Gerät von einem Monteur anbringen.
Das Klimagerät sollte ohne Aufsicht nicht von Kindern
oder gebrechlichen Personen bedient werden.
Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, damit
das Klimagerät nicht als Spielzeug gebraucht wird.
• Das Netzkabel sollte, falls nötig, nur von
Fachpersonal und ausschließlich durch Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden.
A. Sicherheitshinweise ...........................3
B. Sicherheit bei der Elektrik ..................6
Vorübergehender Einsatz eines Adapters
...6
Vorübergehender Einsatz eines
Verlängerungskabels ............................6
In diesem Handbuch verwendete Symbole
...6
C. Einführung ...........................................7
D. Bedienungsanleitung..........................8
Einlegen der Batterien ..........................8
Kabellose Fernbedienung Wartung.......8
Bedienung .............................................8
Kabellose Fernbedienung .....................9
Betriebsmodus ....................................11
Automatischer Wechselbetrieb
(Einzel-Klimagerät)
...................................
12
Automatikbetrieb
(Kombinations-Klimagerät) .................12
Gesunder Entfeuchtungsbetrieb..........12
Luftzirkulationsbetrieb ........................13
Automatischer Reinigungsbetrieb .......13
NEO PLASMA-Luftreinigungsbetrieb
(Optional).............................................13
Energiesparender Kühlungsmodus (Optional)
...
14
Helligkeit der Anzeige (Optional).........14
Einstellung der Uhrzeit .......................14
Timer-Einstellung ................................15
Timer-Einstellung löschen ..................15
Ruhemodus ........................................15
Horizontale Flügelsteuerung ..............16
Vertikale Luftklappensteuerung (Optional)
...16
Schnellkühlungsbetrieb ......................16
Erzwungener Betrieb ..........................17
Automatische Neustartfunktion ...........17
E. Wartung und Service.........................18
Innengerät ...........................................18
Außengerät .........................................19
Hinweise zum Betrieb! ........................19
Selbstdiagnosefunktion ......................19
Tipps zur Störungsbehebung!
Sparen Sie Zeit und Geld! ..................20
Verständigen Sie in folgenden Fällen
unverzüglich den Kundendienst .........20

Содержание

Klimagerät Benutzerhandbuch INHALTSVERZEICHNIS FÜR IHRE UNTERLAGEN A Sicherheitshinweise 3 B Sicherheit bei der Elektrik 6 Vorübergehender Einsatz eines Adapters 6 Vorübergehender Einsatz eines Notieren Sie hier die Modell und Seriennummerdes Gerätes Verlängerungskabels 6 Seriennr In diesem Handbuch verwendete Symbole 6 Diese Nummern finden Sie auf einem Etikett auf der Modellnr Seite jedes Gerätes C Einführung 7 D Bedienungsanleitung 8 Händler Einlegen der Batterien 8 Kaufdatum Kabellose Fernbedienung Wartung 8 Heften Sie Ihren Beleg als Nachweis über das Kaufdatum bzw zur Vorlage im Garantiefall an diese Seite Bedienung 8 Kabellose Fernbedienung 9 Betriebsmodus 11 3 LESEN SIE DIESES HANDBUCH Automatischer Wechselbetrieb Hier finden Sie eine Reihe nützlicher Hinweise zur Einzel Klimagerät 12 richtigen Bedienung und zur Wartung des Klimagerätes Automatikbetrieb Ein sorgsamer Umgang mit dem Gerät kann Ihnen Kombinations Klimagerät 12 während der Betriebsdauer des Klimagerätes viel Zeit Gesunder Entfeuchtungsbetrieb 12 und Geld ersparen Suchen Sie bei einer Störung zunächst in den Tipps zur Störungsbehebung nach einer Luftzirkulationsbetrieb 13 Lösung Die Tipps zur Störungsbehebung ersparen Automatischer Reinigungsbetrieb 13 Ihnen u U einen Anruf beim Kundendienst NEO PLASMA Luftreinigungsbetrieb Optional 13 Energiesparender Kühlungsmodus Optional 14 Helligkeit der Anzeige Optional 14 VORSICHTSHINWEISE Einstellung der Uhrzeit 14 Timer Einstellung 15 von einem ausgebildeten Service Techniker Timer Einstellung löschen 15 Ruhemodus 15 Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten nur ausgeführt werden Lassen Sie das Gerät von einem Monteur anbringen Das Klimagerät sollte ohne Aufsicht nicht von Kindern Horizontale Flügelsteuerung 16 oder gebrechlichen Personen bedient werden Vertikale Luftklappensteuerung Optional 16 Kinder sollten stets beaufsichtigt werden damit Schnellkühlungsbetrieb 16 das Klimagerät nicht als Spielzeug gebraucht wird Das Netzkabel sollte falls nötig nur von Erzwungener Betrieb 17 Fachpersonal und ausschließlich durch Original Automatische Neustartfunktion 17 Ersatzteile ausgetauscht werden E Wartung und Service 18 Innengerät 18 Außengerät 19 Hinweise zum Betrieb 19 Selbstdiagnosefunktion 19 Tipps zur Störungsbehebung Sparen Sie Zeit und Geld 20 Verständigen Sie in folgenden Fällen unverzüglich den Kundendienst 20 2 Klimagerät

Скачать