LG CC07AWV [85/381] Benutzerhandbuch 5

LG CC07AWV [85/381] Benutzerhandbuch 5
Benutzerhandbuch 5
Sicherheitshinweise
DEUTSCH
Das Gerät nicht für besondere Zwecke verwenden, z. B. zur
Kühlung von Lebensmitteln oder Kunstgegenständen. Bei
diesem Gerät handelt es sich um ein Haushalts-Klimagerät
und nicht um ein Präzisions-Kühlsystem.
• Es besteht die Gefahr von Sachschäden oder
-verlusten.
Lufteinlass und -auslass dürfen nicht
verdeckt werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr von
Fehlfunktionen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein
weiches Tuch. Keine starken Reiniger,
Lösemittel oder Wasser verwenden.
Es besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen
oder Schäden an den Kunststoffteilen des Gerätes.
Beim Herausnehmen des Luftfilters keine
Metallteile am Gerät berühren.
• Es besteht die Verletzungsgefahr.
Nicht auf das Gerät treten oder
Gegenstände daraufstellen.
(Außengeräte)
• Es besteht Verletzungsgefahr sowie die
Gefahr von Fehlfunktionen.
Den Filter nach der Reinigung immer fest
einsetzen. Er sollte bei Bedarf alle zwei
Wochen oder häufiger gereinigt werden.
• Bei einem verschmutzten Filter verringert sich
die Kühlungsleistung.
Bei angeschlossenem Klimagerät niemals
die Hand oder andere Gegenstände in den
Lufteinlass oder -auslass einführen.
Scharfe Kanten und sich bewegende Teile im
Innern des Gerätes bergen Verletzungsgefahren.
Gehen Sie beim Auspacken und bei der
Montage sorgsam vor.
• Scharfe Kanten bergen Verletzungsgefahren.
Falls während der Reparatur Kältemittel
austritt, vermeiden Sie den Kontakt mit
dem Kältemittel.
• Es besteht die Gefahr von Erfrierungen
(Kälteverbrennungen).
Das Gerät beim Demontieren oder
während des Transports nicht kippen.
• Kondenswasser im Gerät könnte verschüttet
werden.
Niemals andere Gas-Luft-Gemische erzeugen,
als für das Kältemittel des Systems angegeben.
Luft im Kältemittelkreislauf könnte zu einem übermäßig
hohen Druck im Kreislauf führen. Dadurch besteht die
Gefahr von Schäden am Gerät oder Verletzungen.
Falls während der Montage Kältemittel austritt,
muss der Raum sofort gelüftet werden.
Es besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden.
Die Zerlegung des Gerätes sowie die
Entsorgung von Kälteöl und Bauteilen
sollte nach den örtlichen und
gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
Tauschen Sie alle Batterien der Fernbedienung
durch neue desselben Typs aus. Keine
verschiedenen Batterietypen verwenden (alte und
neue Batterien zusammen).
Es besteht die Gefahr von Bränden oder Geräteausfällen.
Batterien nicht wieder aufladen oder
auseinandernehmen. Verbrauchte
Batterien niemals ins Feuer werfen.
• Sie könnten brennen oder explodieren.
Auf die Haut oder Kleidung gelangte
Batterieflüssigkeit gründlich mit Wasser
abspülen. Die Fernbedienung niemals mit
ausgelaufenen Batterien verwenden.
Die Chemikalien in den Batterien könnten zu
Verbrennungen oder Gesundheitsschäden führen.
Falls Batterieflüssigkeit in die Mundöffnung
gelangt, putzen Sie die Zähne und suchen Sie
einen Arzt auf. Die Fernbedienung niemals mit
ausgelaufenen Batterien verwenden.
Die Chemikalien in den Batterien könnten zu
Verbrennungen oder Gesundheitsschäden führen.
Das Klimagerät bei sehr hoher
Luftfeuchtigkeit oder bei geöffneten
Türen und Fenstern nicht über einen
längeren Zeitraum betreiben.
• Die Feuchtigkeit kann kondensieren und die
Einrichtung beschädigen.
Erwachsene und Kinder sollten sich nicht
direkt im Kalt- oder Warmluftstrom aufhalten.
• Es besteht die Gefahr von
Gesundheitsschäden.
Das Abwasser des Gerätes niemals
trinken.
• Das Wasser ist verunreinigt und
gesundheitsschädlich.
Benutzen Sie zur Reinigung, Wartung oder Reparatur
des Klimagerätes ggf. einen Tritt oder eine Leiter.
Achten Sie auf mögliche Verletzungsgefahren.

Содержание

Sicherheitshin weise Das Gerät nicht für besondere Zwecke verwenden z B zur Lufteinlass und auslass dürfen nicht Verwenden Sie zur Reinigung nur ein Kühlung von Lebensmitteln oder Kunstgegenständen Bäverdeckt werden weiches Tuch Keine starken Reiniger diesem Gerät hantelt es sich um äi Haushai ts Kl imagerät Lösemittel oder Was serverwenden und nicht um ein Präzisions Kühlsystem Es besteht die Gelahr von Sachschäden oder Ansonsten besteht die Gelahr von Es besieht die Gelahr von Bfänden Slromschlägen Verlusten Fehlfunktionen oder Schäden an den Kunststoffteilen des Gerätes Beim Herausnehmen des Luftfilters keine Nicht auf das Gerät treten oder Den Filter nach der Reinigung immer fest Metallteile am Gerät berühren Gegenstände daraufstellen einsetzen Er sollte bei Bedarf alle zwei Außengeräte Wochen oder häufiger gereinigt werden Es besteht Verletzungsgelahr sowie die Bei einem verschmutzten Filter verringert sich Gelahr von Fehlfunktionen die Kühlungsleistung Bei angeschlossenem Klimagerät niemals Gehen Sie beim Auspacken und bei der Falls während der Reparatu r Kältemittel die Hand oder andere Gegenstände in den Montage sorgsam vor austritt vermeiden Sie den Kontakt mit Es besieht die Verletzungsgelahr Lufteinlass oder auslass einführen Scharfe Kanten und sich bewegende Teile im dem Kältemittel Scharte Kanten bergen Verletzungsgefahren Es besieht die Gelahr von Erfrierungen Kälteverbrennungen Innern des Gerätes bergen Verletzungsgefahren Niemals andere Gas Luft Gemische erzeugen während des Transports nicht kippen als für das Kältemittel des Systems angegeben Kondenswasser im Gerät könnte verschüttet Lull im Kältemiltekretslauf kennte zu eiten übermäBig werden leitet Dud hi Kredauf führen Dadirch besieht cfe Falls während der Montage Kältemittel austritt muss der Raum sofort gelüftet werden Es besteht die Gefahr von Gesundheilsschäden Gefahr von Schäden am Gerät oder Verletzungen Die Zerlegung des Gerätes sowie die Tauschen Sie alle Batterien der Fernbedienung Batterien nicht wieder aufladen oder Entsorgung von Kälteöl und Bauteilen durch neue desselben Typs aus Keine auseinandemehmen Verbrauchte sollte nach den örtlichen und verschiedenen Batteriety pen venvenden alte und Batterien niemals ins Feuer werfen gesetzlichen Bestimmungen erfolgen neue Batterien aisammen Es besieht rfe Gefalr von Bränden oder Geräteausfälen Sie könnten brennen oder explodieren Auf die Haut oder Kleidung gelangte Falls Batterieflüssigkeit in die Mundöffnung Das Klimagerät bei sehr hoher Batterieflüssigkeit gründlich mit Wasser gelangt putzen Sie die Zähne und suchen Sie Luftfeuchtigkeit oder bei geöffneten abspülen Die Fernbedienung niemals mit einen Arzt auf Die Fernbedienung niemals mit Türen und Fenstern nicht über einen ausgelaufenen Batterien verwenden ausgelaufenen Batterien verwenden längeren Zeitraum betreiben Die Chemikalieninden Batterien kömtenzu Die Chemkalien in den Batterien könnten zu Die Feuchtigkeit kann kondensieren und die Verbrennungen oder Gesundheitsschäden führen Verbrennungen oder Gesundheilsschäden führen Erwachsene und Kindersollten sich nicht Das Abwasser des Gerätes niemals direkt im Kalt oder Warmluftstrom auf halten trinken Es besteht die Gelahr von Das Wasser ist verunreinigt und Gesundheitsschäden gesundheitsschädlich Einrichtung beschädigen Benutzen Sie zur Reinigung Wartung oder Reparatur des Kl imagerätes ggf einen Tritt oder eine Leiter Achten Sie auf mögliche Verletzungsgefahren Benutzerhandbuch 5 DEUTSCH Das Gerät beim Demontieren oder

Скачать