Skil 1766 LA [15/116] Bedienung
![Skil 1766 LA [15/116] Bedienung](/views2/1097614/page15/bgf.png)
Содержание
- Rotary hammer 1
- Introduction 7
- Rotary hammer 1766 7
- Safety 7
- Technical specifications 7
- Tool elements 7
- Application advice 9
- Declaration of conformity c 9
- Environment 9
- Maintenance service 9
- Elements de l outil 10
- Introduction 10
- Marteau perforateur 1766 10
- Securite 10
- Specifications techniques 10
- Conseils d utilisation 12
- Utilisation 12
- Bohrhammer 1766 13
- Déclaration de conformite c 13
- Einleitung 13
- Entretien service apres vente 13
- Environnement 13
- Sicherheit 13
- Technische daten 13
- Werkzeugkomponenten 13
- Bedienung 15
- Anwendungshinweise 16
- Konformitätserklärung 16
- Umwelt 16
- Wartung service 16
- Boorhamer 1766 17
- Introductie 17
- Machine elem enten 17
- Technische specificaties 17
- Veiligheid 17
- Gebruik 19
- Toepassingsadvies 19
- Borrhammare 1766 20
- Conformiteitsverklaring 20
- Introduktion 20
- Milieu 20
- Onderhoud service 20
- Säkerhet 20
- Tekniska data 20
- Verktygselement 20
- Användning 22
- Användningstips 22
- Borehammer 1766 23
- Försäkran om överensstämmelse c 23
- Inledning 23
- Miljö 23
- Sikkerhed 23
- Tekniske specifikationer 23
- Underhäll service 23
- Værkt0jets dele 23
- Betjening 25
- Borhammer 1766 26
- Gode rad 26
- Introduksjon 26
- Overensstemmelseserkuering 26
- Tekniske opplysninger 26
- Vedligeholdelse service 26
- Verkt0yelem enter 26
- Elektrisk sikkerhet 27
- Sikkerhet 27
- Brukertips 29
- Esittely 29
- Laitteen osat 29
- Poravasara 1766 29
- Samsvarserklzering c 29
- Tekniset tiedot 29
- Vedlikehold service 29
- Turvallisuus 30
- Käyttö 31
- Hoito huolto 32
- Introducción 32
- Martillo perforador 1766 32
- Va at im uste n mukaisuusvakuutus c 32
- Vinkkejä 32
- Ympäristönsuojelu 32
- Caracteristicas tecnicas 33
- Elementos de la herramienta 33
- Seguridad 33
- Ambiente 35
- Consejos de aplicación 35
- Mantenimiento servicio 35
- Declaración de conformidad c 36
- Elementos da ferramenta 36
- Especificações técnicas 36
- Introdução 36
- Martelo perfurador 1766 36
- Segurança 36
- Manuseamento 38
- Ambiente 39
- Conselhos de aplicação 39
- Declaração de conformidade 39
- Manutenção serviço 39
- Caratteristiche tecniche 40
- Elementi utensile 40
- Introduzione 40
- Martello perforatore 1766 40
- Sicurezza 40
- Consiglio pratico 42
- Manutenzione assistenza 42
- Bevezetés 43
- Biztonsàg 43
- Dichiarazione dei conformità 43
- Fürôkalapâcs 1766 43
- Szerszàmgép elemei 43
- Technikai adatok 43
- Tutela dell ambiente 43
- Bizton 45
- Gi elóìràsok fùrókalapàcshoz 45
- Kezelés 45
- Hasznàlat 46
- Karbantartâs szerviz 46
- Kòrnyezet 46
- Megfelelóségi nyilatkozat c 46
- Bezpecnost 47
- Bezpecnost osob 47
- Eobecné bezpecnostnì predpisy 47
- Soucàsti nàstroje 47
- Technické udaje 47
- Vrtaci kladivo 1766 47
- Obsluha 48
- Nàvod k pouzitì 49
- Prohlasenì 0 shodècc 49
- Zivotnì prostredì 49
- Ùdrzba servis 49
- Alet bìle enlerì 50
- Gìrìs 50
- Gùvenlìk 50
- Kinci delici 1766 50
- Teknìk verìler 50
- Bakim servìs 52
- Kullanim 52
- Uygulama 52
- Bezpieczeñstwo 53
- Elementy narz dzia 53
- Mlot udarowo obrotowy 1766 53
- Parametry techniczne 53
- Uygunluk beyani c 53
- Wstçp 53
- Serwis 54
- Uzytkowanie 55
- Deklaracja zgodnosci c 56
- Konserwacja serwis 56
- Srodowisko 56
- Wskazowki uzytkowania 56
- Безопасность 57
- Введение 57
- Детали инструмента 57
- Перфоратор 1766 57
- Технические данные 57
- Использование 59
- Декларация о соответствии стандартам с 60
- Охрана окружающей среды 60
- Советы по использованию 60
- Техобслуживание сервис 60
- Texhi4hi дан1 61
- Безпека 61
- Вступ 61
- Елементи 1нструмента 61
- Перфоратор 1766 61
- Використання 63
- Поради по використаню 63
- Декларац1я про в1дп0в1дн1сть стандартам с 64
- Догляд обслуговування 64
- Енагпгн 64
- Ето 64
- Охорона навколишньо середи 64
- Перютроф1к0 64
- Пют 64
- Meph toy ергалеюу 65
- Texnika xapakthpistika 65
- Ахфале1а 65
- Однпе2 ефармогнх 67
- Ahaqzh zymmopoqzhz c 68
- Caracteristicitehnice 68
- Ciocan rotopercutor 1766 68
- Depibaaaon 68
- Element ele sculei 68
- Intro ducere 68
- Zynthphzh zepbiz 68
- Siguranta 69
- Utilizarea 70
- Declaratie de conformitate c 71
- Mediul 71
- Sfaturi pentru utilizare 71
- Întretinere service 71
- Безопасност 72
- Елементи на инструмента 72
- Перфоратор 1766 72
- Технически параметри 72
- Увод 72
- Употреба 74
- Декларация за съотвегствие 75
- Опазване на околната среда 75
- Поддръжка сервиз 75
- Указания за работа 75
- Bezpecnost 76
- Casti nàstroja 76
- Eobecné bezpecnostné pokyny 76
- Technické specifikàcie 76
- Vftací kladivo 1766 76
- Pouzitie 78
- Radu na pouzitie 78
- Üdrzba servis 78
- Busaci cekic 1766 79
- Duelo vi alata 79
- Sigurnost 79
- Tehnicki podaci 79
- Vyhlásenie o zhode c 79
- Zivotné prostredie 79
- Posluzivanje 81
- Savjeti za primjenu 81
- Busilica cekic 1766 82
- Deklaracija 0 sukladnosti c 82
- Elementi alata 82
- Odrzavanje servisiranje 82
- Sigurnost 82
- Tehnicki podaci 82
- Uputstvo 82
- Zastita okolisa 82
- Saveti za primenu 84
- Uputstvo za koriscenje 84
- Deklaracija 0 uskladenosti c 85
- Deli orodja 85
- Lastnosti 85
- Na varnostna navodila 85
- Odrzavanje servis 85
- Varnost 85
- Vrtalno kladivo 1766 85
- Zastita okoline 85
- Uporaba 87
- Uporabni nasveti 87
- Izj ava 0 skladnosti c 88
- Okolje 88
- Puurvasar 1766 88
- Seadme osad 88
- Sissejuhatus 88
- Tehnilised andmed 88
- Vzdrzevanje servisiranje 88
- Ohutus 89
- Kasutamine 90
- Hooldus teenindus 91
- Ievads 91
- Keskkond 91
- Perforators 1766 91
- Tehniskie parametri 91
- Tòòjuhised 91
- Vastavusdeklaratsioon c 91
- Drosìba 92
- Instrumenta elementi 92
- Apkalposana apkope 94
- Praktiski padomi 94
- Apkartejas vides aizsardziba 95
- Atbilstibas deklaracijacc 95
- Fv adas 95
- Perforatorius 1766 95
- Prietaiso elementai 95
- Techninès charakteristikos 95
- Naudojimas 97
- Naudojimo patarimai 97
- Aplinkosauga 98
- Atitikties deklaracijacc 98
- Minguma 98
- Prieziùra servisas 98
- Vibracija 98
- Ударна дупчапка 1766 98
- Упатство 98
- Безбедност 99
- Елементи на алатот 99
- Технички спецификации 99
- Заштита на животната средина 101
- Одржуванэе сервисиранэе 101
- Совети запримена 101
- Употреба 101
- Elemente e pajisjes 102
- Siguria 102
- Trapan gekig 1766 102
- Té dhénat teknike 102
- Декларации за усогласеност с 102
- Keshille per perdorimin 104
- Perdorimi 104
- Deklarata e konformitetit 105
- Mirembajtja sherbimi 105
- Mjedisi 105
- Hjls jla 4aao9ä 106
- La aä o 106
- Marijn van der hoofden operations engineering 106
- Olaf dijkgraaf approval manager 106
- Oloij 9 i 106
- Skil europe bv 4825 bd breda nl 106
- Iff гт 107
- V tr p yjc f r r 6 rr pt о j с r 6 is 1 k 5 ï 107
- Marijn van der hoofden operations engineering 108
- Olaf dijkgraaf approval manager 108
- Skil europe bv 4825 bd breda nl 108
- Xld iwjju jj ib 4l 4 xiàj i 108
- Ivi cd 110
- Www skil com 111
- Дата производства 116
Похожие устройства
- Canton GLE 496 Black Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX44E Инструкция по эксплуатации
- Skil 1764 LA Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EWF1076GDW Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX45E Инструкция по эксплуатации
- Skil 1758 LA Инструкция по эксплуатации
- LG F14B3PDS Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX50E Инструкция по эксплуатации
- Gorenje W65Z03R/S Инструкция по эксплуатации
- Skil 1743 LA Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX53E Инструкция по эксплуатации
- Gorenje W65Z03B/S Инструкция по эксплуатации
- Skil 1734 LA Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX60E Инструкция по эксплуатации
- Skil 8100 LC Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EWF1074EOU Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX63E Инструкция по эксплуатации
- Indesit PWSE 6107 S (CIS).L Инструкция по эксплуатации
- Skil 7220 LC Инструкция по эксплуатации
- Sony DCR-SX73E Инструкция по эксплуатации
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen f Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen g Verwenden Sie Elektrowerkzeug Zubehör Einsatzwerkzeuge usw entsprechend diesen Anweisungen Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen 5 SERVICE a Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original Ersatzteilen reparieren Damit wird sichergestellt dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt oder das eigene Netzkabel treffen kann der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material Asbest gilt als krebserregend Staub von Materialien wie Farbe die Blei enthält einigen Holzarten Mineralien und Metall kann schädlich sein Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu allergischen Reaktionen und oder Atemwegskrankheiten beim Bediener oder Umstehenden führen tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen klassifiziert beispielsweise Eichen und Buchenholzstaub insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die Holzvorbehandlung tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Beachten Siediefür Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial gültigen nationalen Staubschutzvorgaben Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder durchtrennt Kabel nicht berühren sondern sofort den Netzstecker ziehen Werkzeug nicht weiter verwenden wenn das Kabel beschädigt ist lassen Sie dieses von einem anerkannten Elektrofachmann ersetzen Stets nachprüfen daß die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung übereinstimmt mit 230V oder 240V beschriftete Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden Im Falle des unerwarteten Blockierens des Bohrers mit einer ruckartigen gefährlichen Reaktion das Werkzeug sofort abschalten Beachten Sie die auftretenden Kräfte beim Blockieren besonders beim Bohren in Metall das Werkzeug Immer am Seltengriff G festhalten und einen sicheren Stand einnehmen Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker bevor Sie beliebige Änderungen an den Einstellungen oder einen Zubehörwechsel vornehmen SICHERHEITSHINWEISE FÜR BOHRHAMMER Tragen Sie Gehörschutz die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken Benutzen Sie mit dem Werkzeug gelieferte Zusatzhandgriffe der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen Beschädigungen durch Schrauben Nägel und ähnliches an Ihrem Werkstück vermelden diese vor Arbeitsbeginn entfernen Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des Werkzeuges fernhalten Sichern Sie das Werkstück ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen sollte dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu achten daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine Kapazität von 16 A hat Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das Werkzeug sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des Werkzeugeszusichem wenn Original Zubehör verwendet wird Nur Zubehör verwenden dessen zulässige Drehzahl mindestens so hoch ist wie die höchste Leeriaufdrehzahl des Werkzeuges Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16 Jahre sein Verwenden Sie geeignete Suchgeräte um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren oder ziehen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion führen Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verursachen Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen wenn Sie Arbeiten ausführen bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen BEDIENUNG Ein Aus Schalten Maximalgeschwindigkeits Kontrolle Mit dem Rad B wird die Maximalgeschwindigkeit von niedrig bis hoch eingestellt 1 6 Wählen der Betriebsart I Betriebsart nur wählen wenn das Werkzeug ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist Taste C drücken um Schalter D zu entriegeln zuerst Schalter D in die gewünschte Betriebsart drehen bis er einrastet anschli eßen d Schalter E in di e gewünschte Betriebsart drehen 1 normales Bohren Schrauben 2 Bohrhämmern 3 Meißeln nur mit der Arbeit anfangen wenn Schalter D verriegelt Ist 15