Hitachi DH40MR [10/58] Deutsch
![Hitachi DH40MR [10/58] Deutsch](/views2/1081059/page10/bga.png)
11
Deutsch
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG! Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen
müssen immer die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen
befolgt werden, um das Risiko von Feuer, elektrischem
Schlag und persönlicher Verletzung und den
nachfolgenden Punkten zu vermeiden.
Lesen Sie diese Anweisungen völlig, bevor Sie dieses
Erzeugnis verwenden, und bewahren Sie diese
Anweisungen auf.
Für sicheren Betrieb:
1. Der Arbeitsplatz sollte sauber gehalten werden.
Unaufgeräumte Arbeitsplätze und Werkbänke
erhöhen die Unfallgefahr.
2. Die Betriebsbedingungen beachten. Elektrowerkzeuge
sollten nicht dem Regen ausgesetzt werden. Ebenfalls
sollten Sie nicht an feuchten oder nassen Plätzen
gebraucht werden. Der Arbeitsplatz sollte gut
beleuchtet sein. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge
nicht an Orten, an denen die Gefahr von Feuer oder
Explosion besteht.
3. Schutzmaß nahmen gegen elektrische Schläge
treffen. Darauf achten, daß das Gehäuse nicht in
Kontakt mit geerdeten Flachen kommt (z.B. Rohre,
Radiatoren, Elektroherde, Kühlschränke).
4. Kinder und gebrechliche Personen sollten vom
Gerät ferngehalten werden. Vermeiden, daß andere
Personen mit dem Werkzeung oder
Verlängerungskabel in Kontakt kommen. Besucher
sollten vom Arbeitsbereich ferngehalten werden.
5. Nicht benutzte Werkzeuge sollten sicher aufbewahrt
werden. Sie sollten an einem trockenen und
verschließbaren Ort aufbewahrt werden, damit sie
Kindern oder gebrechlichen Personen nicht in die
Hände kommen.
6. Werkzeuge sollten nicht mit übermäßiger Gewalt
verwendet werden. Ihre Leistung ist besser und
sicherer, wenn sie mit der vorgeschriebenen
Geschwindigkeit verwendet werden.
7. Nur die korrekten Werkzeuge verwenden. Niemals
ein kleineres Werkzeug oder Zusatzgerat für
Arbeiten verwenden, die Hochleistungsgerate
erfordern. Nur Werkzeuge verwenden, die dem
Verwendungszweck entsprechen, d.h. niemals eine
Kreissäge zum Sägen von Ästen oder
Baumstämmen verwenden.
8. Die richtige Kleidung tragen. Keine lose Kleidung
oder Schmuck tragen, da sich lose Kleidungsstücke
in den bewegenden Teilen verfangen kònnen. Bei
Arbeiten im Freien sollten Gummihandschuhe und
rutschfeste Schuhe getragen werden. Tragen Sie
eine schützende Haarabdeckung, um langes Haar
zurückzuhalten.
9. Es sollte eine Sicherheitsbrille getragen werden.
Bei Arbeiten mit Staubentwicklung sollte eine
Gesichtsoder Staubmaske getragen werden.
10. Schließen Sie eine Staubabsaugvorrichtung an.
Wenn Vorrichtungen für den Anschluß von
Staubabsaug- und -sammelvorrichtungen
vorhanden sind, so stellen Sie sicher, daß diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
11. Niemals das Kabel mißbrauchen. Ein Werkzeug
niemals am Kabel tragen oder bei Abtrennung
von der Steckdose das Kabel harausreißen. Das
Kabel sollte gegen Hitze, Öl und scharfe Kanten
geschützt werden.
12. Den Arbeitsplatz gut absichern. Zwingen oder einen
Schraubstock zur Befestigung des Werkstücks
verwenden. Das ist sicherer als die Benutzung der
Hände und macht beide Hände zur Bedienung des
Werkzeugs frei.
13. Sich niemals weit überbeugen. Immer einen festen
Stand und ein sicheres Gleichgewicht bewahren.
14. Die Werkzeuge sollten sorgfältig behandelt werden.
Für einen einwandfreien und sicheren Betrieb
sollten sie stets scharf sein und saubergehalten
werden. Die Anleitungen für schmierung und
Austausch des Zuehörs unbedingt einhalten. Die
Kabel der Geräte regelmäßig überprüfen und bei
Beschädigung durch eine autorisierte
Kundendienststelle reparieren lassen. Ebenfalls die
Verlägerungskabel regelmäßig überprüfen und bei
Beschadigung auswechseln.
Die Handgriffe sollten stets trocken und sauber
sein, sowie keine Ol- oder Schmierfett stellen
aufweisen.
15. Werkzeuge vom Netz trennen, wenn sie nicht
benutzt werden, vor Wartungsarbeiten und beim
Austausch von Zubehörteilen wie z.B. Blätter,
Bohrer und Messer.
16. Alle Stellkeile und Schraubenschlüssel entfernen.
Vor Einschaltung des Gerätes darauf achten, daß
alle Stellkeile und Schraubenschlüssel entfernt
worden sind.
17. Ein unbeabsichtigtes Einschalten sollte vermieden
werden. Niemals ein angeschlossenes Werkzeug
mit dem Finger am Schalter tragen. Vor Anschluß
überprüfen, ob das Gerät ausgeschaltet ist.
18. Im Freien ein Verlängerungskabel verwenden. Nur
ein Verlängerungskabel verwenden, das für die
Verwendung im Freien markiert ist.
19. Den Arbeitsvorgang immer unter Kontrolle haben.
Das Gerät niemals in einem abgespannten Zustand
verwenden.
20. Beschädigte Teile überprüfen. Vor Benutzung des
Werkzeugs sollten beschädigte Teile oder
Schutzvorrichtungen sorgfältig überprüft werden,
um festzustellen, ob sie einwandfrei funktionieren
und die vorgesehene Funktion erfüllen,
Ausrichtung, Verbindungen sowie Anbringung sich
bewegender Teile überprüfen. Ebenfalls
uberprufen, ob Teile gebrochen sind. Teile oder
Schutzvorrichtungen, die beschädigt sind, sollten,
wenn in dieser Bedienungsanleitung nichts anderes
erwähnt ist, durch eine autorisierte
Kundendienststelle ausge wechselt oder repariert
werden. Dasselbe gilt für defekte Schalter.
Wenn sich das Werkzeug nicht mit dem Schalter
einoder ausschalten läßt, sollte das Werkzeug nicht
verwendet werden.
21. Warnung
Die Verwendung von anderem Zubehör oder
anderen Zusätzen als in dieser Bedienung-
sanleitung empfohlen kann das Risiko einer
Körperverletzung einschließen.
22. Lassen Sie Ihr Werkzeug durch qualifiziertes
Personal reparieren. Dieses Elektrowerkzeug
entspricht den zutreffenden Sicherheitsan-
forderungen. Reparaturen sollten nur von
qualifiziertem Personal unter Verwendung von
Originalersatzteilen durchgeführt werden, da sonst
beträchtliche Gefahr für den Benutzer auftreten
kann.
02d_dh40mr_e.p65 1/20/04, 2:15 PM11
Содержание
- Dh 40mr 1
- Handling instructions bedienungsanleitung ëá â âèúèûìô instrukcja obsługi kezelési utasítás návod k obsluze kullanım talimatları àìcúpyíáëó ôo íícôîyaúaáëë 1
- Hitachi koki co ltd 1
- Rotary hammer bohrhammer ê úô ú óô âúè ùúôêèîô młotowiertarka fúrókalapács vrtací kladivo kırıcı delici koïäëìëpoçaììêè ôepùopaúop 1
- English 4
- General operational precautions 4
- Precautions on using rotary hammer 4
- English 5
- Optional accessories sold separately 5
- Specifications 5
- Standard accessories 5
- Applications 6
- English 6
- How to use the rotary hammer 6
- Prior to operation 6
- Drilling and driving in operations for anchors 7
- English 7
- Using drill chuck chuck adapter 7
- English 8
- How to handle a core bit 8
- How to replace grease 8
- Maintenance and inspection 8
- English 9
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 10
- Deutsch 10
- Deutsch 11
- Sonderzubehör separat zu beziehen 11
- Standardzubehör 11
- Technische daten 11
- Vorsichtsmassnahmen bei der benutzung des bohrhammers 11
- Anwendungsgebiete 12
- Deutsch 12
- Vor inbetriebnahme 12
- Bohren und eindrehen von ankern 13
- Deutsch 13
- Einsatz des bohrhammers 13
- Deutsch 14
- Schmierfettwechsel 14
- Verwendung des bohrfutters und bohrfutteradapters 14
- Verwendung einer bohrkrone 14
- Deutsch 15
- Wartung und inspektion 15
- Ïïëóèî 16
- Π ª ƒ º π π àƒ π 16
- Kanonika e apthmata 17
- Poaipetika e apthmata ˆïô óù è íâ ˆúèûù 17
- Ã π ã ƒ ƒπ π 17
- Ïïëóèî 17
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ãƒ à ƒπ ƒ ºπ à ºàƒ ƒ à 17
- º ƒª 18
- Ïïëóèî 18
- Ƒπ π àƒ π 18
- Ïïëóèî 19
- Ø ãƒ πª π ƒπ ƒ ºπ ºàƒ ƒ 19
- à πª πø ºπ ƒ ƒà π à ƒ ƒª à ºπ ƒ 20
- Ïïëóèî 20
- Ø ã πƒπ π ªπ π π 20
- Π àƒ π ƒà ª π µπ øª ø π π ƒ 20
- À ƒ π ã 21
- Ïïëóèî 21
- Ø π ƒ 21
- Ïïëóèî 22
- Podstawowe środki ostrożności 23
- Polski 23
- Środki ostrożności przy używaniu młotowiertarki 23
- Dane techniczne 24
- Możllwe wyposażenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 24
- Polski 24
- Wyposażenie standartowe 24
- Jak używać młotowiertarki 25
- Polski 25
- Przed użyciem 25
- Zastosowanie 25
- Polski 26
- Używanie uchwytu wiertarskiego adaptora uchwytu 26
- Wiercenie i wbijanie uchwytu 26
- Jak używać koronki rdzeniowej 27
- Jak zmienić smar 27
- Konserwacja i inspekcja 27
- Polski 27
- Polski 28
- Magyar 29
- Általános biztonságtechnikai előírások 29
- A fúrókalapács használatára vonatkozó óvintézkedések 30
- Magyar 30
- Műszaki adatok 30
- Standard tartozékok 30
- Tetszés szerint választható tartozékok külön megrendelésre 30
- Alkalmazások 31
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 31
- Magyar 31
- A fúrókalapács kezelése 32
- Fúró és behajtó művelet rögzíti horgonybetétekhez 32
- Magyar 32
- A kenőzsír lecserélése 33
- Ellenőrzés és karbantartás 33
- Fúrótokmány és tokmány adapter használata 33
- Magfúró koronafej alkalmazása 33
- Magyar 33
- Magyar 34
- Opatrnost při používání vrtacího kladiva 35
- Všeobecné provozní pokyny 35
- Čeština 35
- Doplňkové příslušenství prodává se zvláš 36
- Parametry 36
- Standartní příslušenství 36
- Čeština 36
- Jak používat vrtací kladivo 37
- Použití 37
- Před použitím 37
- Čeština 37
- Jak zacházet s vrtákem 38
- Používání sklíčidla a adaptéru sklíčidla 38
- Vrtání a zarážení hmoždinek 38
- Čeština 38
- Jak vyměnit vazelínu 39
- Údržba a kontrola 39
- Čeština 39
- Kirici delócó kullanilirken alinacak önlemler 40
- Kullanimla ólgóló genel önlemler 40
- Türkçe 40
- Standart aksesuarlar 41
- Teknók özellókler 41
- Türkçe 41
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 41
- Aletó kullanmadan önce 42
- Kirici delócónón kullaniliíi 42
- Türkçe 42
- Uygulamalar 42
- Ankraj óçón delók delme ve yerleítórme óíleró 43
- Buat ucu nasil kullanilir 43
- Ek mandren ve mandren adaptörünün kullanilmasi 43
- Türkçe 43
- Bakim ve ónceleme 44
- Gres yaåi nasil deåóítórólór 44
- Türkçe 44
- Oåôàe mepõ èpeñoctopoühoctà èo ùkcèãìatañàà 45
- Pyccíëè 45
- Ctahñapthõe èpàhañãeühoctà 46
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà èoãúâobahàà komåàhàpobahhõm èepîopatopom 46
- Pyccíëè 46
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 46
- Ñoèoãhàeãúhõe èpàhañãeühoctà ôpoàaïúcó oúàeîëìo 46
- Oåãactà èpàmehehàü 47
- Pyccíëè 47
- Èepeñ haóaãom paåotõ 47
- Pyccíëè 48
- Cbepãehàe ahkephõx otbepctàâ à ìctahobka ahkepob 49
- Oåpaôehàe c ãeâbàem åìpa 49
- Pyccíëè 49
- Àcèoãúâobahàe cbepãàãúhoéo èatpoha èatpohhoâ hacañkà 49
- Âameha cmaâkà 49
- Pyccíëè 50
- Ùkcèãìatañàü à oåcãeñobahàe 50
Похожие устройства
- Olympus E-PM2 1442 Black/Black Инструкция по эксплуатации
- Ariston ARTL 837 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH40MRY Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PM2 1442 White/Silver Инструкция по эксплуатации
- Ariston ARXSF 105 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH45MR Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PL5 1442 Black/Black Инструкция по эксплуатации
- Ariston ARXD 105 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH50MR Инструкция по эксплуатации
- Olympus E-PL5 1442 White/Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-G315 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH50MRY Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M1442-2R Black Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-ST349 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS14DCL Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M4015 R Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-G335 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS14DBL Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M7530 Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic SD-206 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения