Hitachi H65SB2 [8/44] Deutsch
![Hitachi H65SB2 [8/44] Deutsch](/views2/1081248/page8/bg8.png)
Содержание
- Demolition hammer hammer 1
- H 65sb2 1
- Hitachi 1
- Hitachi koki 1
- Mtot udarowy vésôkalapâcs sekaci kladivo kirici отбойный молоток 1
- Jelblesek a figyelem 4
- Lesen sie sämtliche sicherheitshinweise und anweisungen durch 4
- Oh asson el minden biztonsagi figyelmezt etest es minden utasrtast 4
- Prectete si vsechna varoväni tykajici se bezpecnosti a vsechny pokyny 4
- Read all safety warnings and all instructions 4
- Simgeler a 4
- Symbole a ostrzezenie 4
- Symbols 4
- Symboly a upozorneni 4
- English 5
- General power tool safety warnings 5
- Applications 6
- Demolition hammer safety warnings 6
- English 6
- Optional accessories sold separately 6
- Prior to operation 6
- Specifications 6
- Standard accessories 6
- English 7
- Grease replacement 7
- How to use the demolition hammer 7
- Maintenance and inspection 7
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte___________________________________ 8
- Deutsch 8
- Deutsch 9
- Sicherheitswarnung für hammer 9
- Sonderzubehör separat zu beziehen 9
- Standardzubehor 9
- Technische daten 9
- Anwendungsgebiete 10
- Deutsch 10
- Einsatz der hammer 10
- Schmier fettwechse l 10
- Vor inbetriebnahme 10
- Wartung und inspektion 10
- Deutsch 11
- Eààqviká 12
- Penike пр0е1д0п01н2е12 а2фале1а2 haektpikoy ергалеюу 12
- Eààqviká 13
- Kanonika eeapthmata 13
- Kpoystiko 13
- Npoelûonolhsh аефале1а1 па то 13
- Texnika xapakthpiitika 13
- Проа1рет1ка eeapthmata nœaoùvtai çexupiatá 13
- Профулаен 13
- Aozvdj hzvizvivxiinv 14
- Vdatdz nh1 slszhiolloalzhdx vn zuu 14
- Vijdaollsv h1 nldu 14
- Z0xj3v3 ivx hzhdhinaz 14
- Zsjoiaidvms 14
- Ogölne wskazöwki bezpieczenstwa dotycz ce urz dzen elektrycznych 16
- Polski 16
- Dane techniczne 17
- Mozliwe wyposazenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 17
- Mtota udarowego 17
- Polski 17
- Wskazówk1 bezpieczeñstwa dotycz ce 17
- Wyposazenie standardowe 17
- Jak uzywac mkot udarowy 18
- Jak zmieniac smar 18
- Konserwacja i inspekcja 18
- Polski 18
- Przed uzyciem 18
- Zastosowanie 18
- Polski 19
- Magyar 20
- Szerszâmgépekre vonatkozô altalanos biztonsàgi f1gyelmeztetések 20
- Figyelmeztetés 21
- Magyar 21
- Müszaki adatok 21
- Standard tartozékok 21
- Tetszés szerint vàlasztható tartozékok külön megrendelésre 21
- Vésôkalapâcs biztonsâgi 21
- A kenózsír lecserélése 22
- A vésõkalapács használata 22
- Alkalmazások ellenórzés és karbantartás 22
- Az üzembehelyezés elótti tennivalók 22
- Magyar 22
- Figyelem 23
- Magyar 23
- Cestina 24
- Obecnà varovàni tykajìci se bezpecnosti el prìstroje 24
- Cestina 25
- Doplnkové prìslusenstvì prodàvà se zvlàsf 25
- Parametry 25
- Sekacì kladivo bezpecnostnì 25
- Standardnì prìslusenstvì 25
- Upozornèni 25
- Cestina 26
- Jak pouzívat sekací kladivo 26
- Pouzití 26
- Pred pouzitím 26
- Vÿmèna vazelíny 26
- Údrzba a kontrola 26
- Cestina 27
- Genel elektrikli alet güvenlik uyarilari 28
- Türkte 28
- Aletí kullanmadan once 29
- Kirici qin güvenlík uyarilari 29
- Standart aksesuarlar 29
- Stege bagli aksesuarlar aynca satihr 29
- Tekník ozelúkler 29
- Türkqe 29
- Uygulamalar 29
- Bakim ve ìnceleme 30
- Gresín degistirilmesi 30
- Kiricinin kullanilmasi 30
- Türkçe 30
- Общие правила безопасности при работе с электроинструментом_____________________ 31
- Русский 31
- Использовании отбойного молотка 32
- Предостережение от опасности при 32
- Русский 32
- Технические характеристики 32
- Дополнительные аксессуары приобретаются отдельно 33
- Замена смазки 33
- Использование отбойного молотка 33
- Области применения 33
- Подготовка к эксплуатации 33
- Русский 33
- Стандартные аксессуары 33
- Проверка 34
- Русский 34
- Техническое обслуживание и 34
- Garantieschein zârucni list 39
- Guarantee certificate garancia bizonylat 39
- Gwarancja гарантийный сертификат 39
- Retonoihtiko erryhihi garantì sertìfìkasi 39
- Hitachi 40
- Hitachi koki 40
- Hitachi power tools czech s r o 43
- Hitachi power tools hungary kit 43
- Hitachi power tools netherlands b v moscow branch 43
- Hitachi power tools polska sp z o o 43
- Hitachi power tools romania 43
- Hitachi power tools österreich gmbh 43
- Hitachi koki co ltd 44
- Hitachi power tools europe gmbh 44
Похожие устройства
- Hitachi H70SA Инструкция по эксплуатации
- Pioneer SC-LX56 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi H55SA Инструкция по эксплуатации
- Attitude Charlie 5.0+VSX-322-K Инструкция по эксплуатации
- Hitachi H45MRY Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EWF1276EDU Инструкция по эксплуатации
- Hitachi H45MR Инструкция по эксплуатации
- Indesit PWC 7104 W (CIS).L Инструкция по эксплуатации
- Hitachi H25PV Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EWS1256EGU Инструкция по эксплуатации
- Hitachi W6V4 Инструкция по эксплуатации
- Tefal PRIMA FV2115 Инструкция по эксплуатации
- LG VK75101HC Инструкция по эксплуатации
- Hitachi W6VA4 Инструкция по эксплуатации
- Tefal SIMPLY INVENTS FV2125 Инструкция по эксплуатации
- Samsung SC-6572H3C Инструкция по эксплуатации
- Hitachi W6VM Инструкция по эксплуатации
- Dyson DC19T2 Multi Floor Инструкция по эксплуатации
- Hitachi WR14VB Инструкция по эксплуатации
- Oregon Scientific TW223-b Bl Инструкция по эксплуатации
Deutsch ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROGERÄTE___________________________________ A WARNUNG Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen durch Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht befolgt werden kann es zu Stromschlag Brand und oder ernsthaften Verletzungen kommen Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf Der Begriff Elektrowerkzeug bezieht sich in den Warnhinweisen aufElektrowerkzeugemit Netzischnurgebundenloder Akkubetrieb ischnurlosl 1 Sicherheit im Arbeitsbereich a Sorgen Sie für einen sauberen und gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich Zugestellte oder dunkle Bereiche ziehen Unfälle förmlich an b Verwenden Sie Elektrowerkzeuge niemals an Orten an denen Explosionsgefahr besteht zum Beispiel in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten Gasen oder Stäuben Bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen kann es zu Funkenbildung kommen wodurch sich Stäube oder Dämpfe entzünden können c Sorgen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen dafür dass sich keine Zuschauer insbesondere Kinder in der Nähe befinden Wenn Sie abgelenkt werden können Sie die Kontrolle über das Werkzeug verlieren 2 Elektrische Sicherheit a Elektrowerkzeuge müssen mit passender Stromversorgung betrieben werden Nehmen Sie niemals irgendwelche Änderungen am Anschlussstecker vor Verwenden Sie bei Elektrowerkzeugen mit Schutzkontakt geerdet niemals Adapterstecker Stecker im Originalzustand und passende Steckdosen reduzieren das Stromschlagrisiko b Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen wie Rohrleitungen Heizungen Herden oder Kühlschränken Bei Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen besteht ein erhöhtes Stromschlagrisiko c Setzen Sie Elektrowerkzeuge niemals Regen oder sonstiger Feuchtigkeit aus Wenn Flüssigkeiten in ein Elektrowerkzeug eindringen erhöht sich das Stromschlagrisiko d Verwenden Sie die Anschlussschnur nicht missbräuchlich Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals an der Anschlussschnur ziehen Sie es nicht damit heran und ziehen Sie den Stecker nicht an der Anschlussschnur aus der Steckdose Halten Sie die Anschlussschnur von Hitzequellen Öl scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern Beschädigte oder verdrehte Anschlussschnüre erhöhen das Stromschlagrisiko e Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen verwenden Sie ein für den Außeneinsatz geeignetes Verlängerungs kabel Ein für den Außeneinsatz geeignetes Kabel vermindert das Stromschlagrisiko f Falls sich der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeiden lässt verwenden Sie eine Stromversorgung mit Fehlerstromschutzeinrichtung Residual Current Device RCD Durch den Einsatz einer Fehlerstromschutzeinrichtung wird das Risiko eines elektrischen Schlages reduziert 3 Persönliche Sicherheit a Bleiben Sie wachsam achten Sie auf das was Sie tun und setzen Sie Ihren Verstand ein wenn Sie mit Elektrowerkzeugen arbeiten Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen Alkohol oder Medikamenten stehen Bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen können bereits kurze Phasen der Unaufmerksamkeit zu schweren Verletzungen führen b Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung Tragen Sie immer einen Augenschutz Schutzausrüstung wie Staubmaske rutschsichere Sicherheitsschuhe Schutzhelm und Gehörschutz senken das Verletzungsrisiko bei angemessenem Einsatz c Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf Achten Sie darauf dass sich der Schalter in der Aus Off Position befindet ehe Sie das Gerät mit der Stromversorgung und oder Batteriestromversorgung verbinden es aufheben oder herumtragen Das Herumtragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder das Herstellen der Stromversorgung bei betätigtem Schalter zieht Unfälle regelrecht an d Entfernen Sie sämtliche Einstellwerkzeuge Einstellschlüssel ehe Sie das Elektrowerkzeug einschalten Ern an einem beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs angebrachter Schlüssel kann zu Verletzungen führen e Sorgen Sie für einen festen Stand Achten Sie jederzeit darauf sicher zu stehen und das Gleichgewicht zu bewahren Dadurch haben Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser im Griff f Kleiden Sie sich richtig Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck Halten Sie Haar Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern Lose Kleidung Schmuck oder langes Haar kann von beweglichen Teilen erfasst werden g Wenn Anschlüsse für Staubabsaugund sammelvorrichtungen vorhanden sind sorgen Sie dafür dass diese richtig angeschlossen und eingesetzt werden Durch Entfernen des Staubes können staubbezogene Gefahren vermindert werden 4 Einsatz und Pflege von Elektrowerkzeugen a Überanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug für Ihren Einsatzzweck Das richtige Elektrowerkzeug erledigt seine Arbeit bei bestimmungsgemäßem Einsatz besser und sicherer b Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht wenn es sich nicht am Schalter ein und ausschalten lässt Jedes Elektrowerkzeug das nicht mit dem Schalter betätigt werden kann stellt eine Gefahr dar und muss repariert werden c Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung oder Batteriestromversorgung vom Gerät ab ehe Sie Einstellarbeiten vornehmen Zubehörteile tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern den unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs und die damit verbundenen Gefahren d Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern lassen Sie nicht zu dass Personen das Elektrowerkzeug bedienen die nicht mit dem Werkzeug selbst und oder diesen Anweisungen vertraut sind Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind gefährlich e Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand Prüfen Sie auf Fehlausrichtungen sicheren Halt und Leichtgängigkeit beweglicher Teile Beschädigungen von Teilen und auf jegliche andere Zustände die sich auf den Betrieb des Elektrowerkzeugs auswirken können