Husqvarna 553RS (9667800-02) [85/788] Arbeitstechnik

Husqvarna 553RS (9667800-02) [85/788] Arbeitstechnik
ARBEITSTECHNIK
German 85
Die Arbeitswege sollten so verlaufen, dass man nicht
über Gräben oder andere Hindernisse im Gelände
gehen muss. Außerdem sollten die Arbeitswege so an
die aktuellen Windverhältnisse angepasst werden,
dass die gefällten Stämme in den bereits
freigeschnittenen Bereich des Bestandes fallen.
Forstfreischneiden mit Sägeklinge
Beim Ansetzen an dicke Stämme erhöht sich die
Rückschlaggefahr. Vermeiden Sie deshalb, im
Schneidbereich zwischen 12 und 3 Uhr zu sägen.
Um nach links zu fällen, ist der untere Teil des
Stammes nach rechts zu führen. Die Klinge neigen
und mit einer entschlossenen Bewegung schräg nach
rechts unten führen. Gleichzeitig mit dem
Klingenschutz gegen den Stamm drücken. Die Klinge
zwischen 3 und 5 Uhr ansetzen. Vor dem Ansetzen
der Klinge Vollgas geben.
Um nach rechts zu fällen, ist der untere Teil des
Stammes nach links zu führen. Die Klinge neigen und
schräg nach rechts oben führen. Zwischen 3 und 5
Uhr ansetzen, so dass die Rotationsrichtung der
Klinge den unteren Teil des Stammes nach links führt.
Um nach vorn zu fällen, ist der untere Teil des
Stammes nach hinten zu führen. Die Klinge mit einer
schnellen und entschlossenen Bewegung nach hinten
ziehen.
Dickere Stämme, d. h. Ansatzstämme, müssen von
zwei Seiten gesägt werden. Zuerst eine Beurteilung
der Fallrichtung des Stammes machen. Zuerst auf der
Fallseite ansetzen. Anschließend den Stamm von der
anderen Seite durchsägen. Der ausgeübte Druck ist
an die Dicke des Stammes und die Härte der Holzart
anzupassen. Dünnere Stämme erfordern einen
stärkeren Druck, während dickere Stämme einen
leichteren Druck erfordern.
Wenn die Stämme sehr dicht stehen, ist die
Gehgeschwindigkeit daran anzupassen.
Wenn sich die Klinge in einem Stamm verkeilt, auf
keinen Fall das Gerät herausreißen. Klinge,
Winkelgetriebe, Führungsrohr oder Lenker könnten
dadurch beschädigt werden. Die Handgriffe
loslassen, mit beiden Händen das Führungsrohr
fassen und das Gerät langsam herausziehen.
1-H1158941-01,533-553RS west.fm Page 85 Tuesday, July 11, 2017 2:29 PM

Содержание

Похожие устройства

I Hl 158941 01 533 553RS west fm Page 85 Tuesday July 11 2017 2 29 PM ARBEITSTECHNIK Die Arbeitswege sollten so verlauten dass man nicht über Gräben oder andere Hindernisse im Gelände gehen muss Au ßerdem sollten die Arbeitswege so an die aktuellen Windverhältnisse angepasst werden dass die gefällten Stämme in den bereits freigeschnittenen Bereich des Bestandes fallen Uhr ansetzen so dass die Rotationsrichtung der Klinge den unteren Teil des Stammes nach links führt Um nach vorn zu fällen ist der untere Teil des Stammes nach hinten zu führen Die Klinge mit einer schnellen und entschlossenen Bewegung nach hinten ziehen Forstfreischneiden mit Sägeklinge Beim Ansetzen an dicke Stämme erhöht sich die Rückschlaggefahr Vermeiden Sie deshalb im Schneidbereich zwischen 12 und 3 Uhr zu sägen Dickere Stämme d h Ansatzstämme müssen von zwei Seiten gesägt werden Zuerst eine Beurteilung der Fallrichtung des Stammes machen Zuerst auf der Fallseite ansetzen Anschließend den Stamm von der anderen Seite durchsägen Der ausgeübte Druck ist an die Dicke des Stammes und die Härte der Holzart anzupassen Dünnere Stämme erfordern einen stärkeren Druck während dickere Stämme einen leichteren Druck erfordern Um nach links zu fällen ist der untere Teil des Stammes nach rechts zu führen Die Klinge neigen und mit einer entschlossenen Bewegung schräg nach rechts unten führen Gleichzeitig mit dem Klingenschutzgegenden Stamm drücken Die Klinge zwischen 3 und 5 Uhr ansetzen Vor dem Ansetzen der Klinge Vollgas geben Wenn die Stämme sehr dicht stehen ist die Gehgeschwindigkeit daran anzupassen Um nach rechts zu fällen ist der untere Teil des Stammes nach links zu führen Die Klinge neigen und schräg nach rechts oben führen Zwischen 3 und 5 Wenn sich die Klinge in einem Stamm verkeilt auf keinen Fall das Gerät herausreißen Klinge Winkelgetriebe Führungsrohr oder Lenker könnten dadurch beschädigt werden Die Handgriffe loslassen mit beiden Händen das Führungsrohr fassen und das Gerät langsam herausziehen German RF

Скачать