Husqvarna 226HD60S [108/471] Allgemeine sicherheitsvorschriften

Husqvarna 226HD60S [108/471] Allgemeine sicherheitsvorschriften
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
108 – German
Kontrollieren, ob der Gashebel in Leerlaufstellung
gesichert ist, wenn sich die Gashebelsperre in
Ausgangsstellung befindet.
Die Gashebelsperre eindrücken und kontrollieren, ob sie
in die Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn sie
losgelassen wird.
Kontrollieren, ob Gashebel und Gashebelsperre mit dem
dazugehörigen Rückzugfedersystem leicht funktionieren.
Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Start. Die
Heckenschere starten und Vollgas geben. Den Gashebel
loslassen und kontrollieren, ob die Messer völlig zum
Stillstand kommen. Wenn die Messer sich bewegen,
während sich der Gashebel in Leerlaufstellung befindet,
ist der Leerlauf des Vergasers einzustellen. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift Wartung.
Stoppschalter
Mit dem Stoppschalter wird der Motor abgestellt.
Den Motor starten und kontrollieren, ob der Motor stoppt,
wenn der Stoppschalter in Stoppstellung geführt wird.
Handschutz
Der Handschutz soll die Hand davor schützen, mit den
arbeitenden Messern in Berührung zu kommen, z. B.
wenn dem Benutzer der vordere Handgriff aus der Hand
gleitet.
Kontrollieren, ob der Handschutz fest sitzt.
Kontrollieren, ob der Handschutz intakt ist.
Antivibrationssystem
Das Gerät ist mit einem Antivibrationssystem
ausgerüstet, das die Vibrationen wirkungsvoll dämpft und
so für angenehmere Arbeitsbedingungen sorgt.
Das Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von
Vibrationen zwischen Motoreinheit/Schneidausrüstung
und dem Handgriffsystem des Gerätes.
Motorkörper und Klingen sind mit Dämpfungselementen
an den Griffen aufgehängt.
H1156713-38,226HD60S 75S_1.fm Page 108 Monday, May 12, 2014 11:03 AM

Содержание

Hl 156713 38 226HD60S75SJ fm Page IOS Monday May 12 2014 11 03 AM ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Kontrollieren ob der Gashebel in Leerlaufstellung gesichert ist wenn sich die Gashebelsperre in Ausgangsstellung befindet Die Gashebelsperre eindrücken und kontrollieren ob sie in die Ausgangsstellung zurückkehrt wenn sie losgelassen wird Stoppschalter Mit dem Stoppschalter wird der Motor abgestellt Den Motor starten und kontrollieren ob der Motor stoppt wenn der Stoppschalter in Stoppstellung geführt wird Handschutz Der Handschutz soll die Hand davor schützen mit den arbeitenden Messern in Berührung zu kommen z B wenn dem Benutzer der vordere Handgriff aus der Hand gleitet Kontrollieren ob Gashebel und Gashebelsperre mit dem dazugehörigen Rückzugfedersystem leicht funktionieren Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Start Die Heckenschere starten und Vollgas geben Den Gashebel loslassen und kontrollieren ob die Messer völlig zum Stillstand kommen Wenn die Messer sich bewegen während sich der Gashebel in Leerlaufstellung befindet ist der Leerlauf des Vergasers einzustellen Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Wartung Kontrollieren ob der Handschutz fest sitzt Kontrollieren ob der Handschutz intakt ist Antivibrationssystem Das Gerät ist mit einem Antivibrationssystem ausgerüstet das die Vibrationen wirkungsvoll dämpft und so für angenehmere Arbeitsbedingungen sorgt Das Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Vibrationen zwischen Motoreinheit Schneidausrüstung und dem Handgriffsystem des Gerätes 108 German

Скачать