Husqvarna 226HD60S [116/471] Arbeitstechnik

Husqvarna 226HD60S [116/471] Arbeitstechnik
ARBEITSTECHNIK
116 – German
Auf Aststückchen Acht geben, die beim Schneiden
weggeschleudert werden können.
Nicht zu nah am Boden schneiden. Steine oder
andere lose Gegenstände können hochgeschleudert
werden.
Das Schnittobjekt auf Fremdkörper wie
Stromleitungen, Insekten oder Tiere etc. oder auf
Gegenstände, die die Schneidausrüstung
beschädigen könnten, z. B. Metallgegenstände,
kontrollieren.
Wenn ein Fremdkörper getroffen wird oder
Vibrationen auftreten, müssen Sie das Gerät
abstellen. Das Zündkerzenkabel von der Zündkerze
abziehen. Kontrollieren, ob das Gerät beschädigt ist.
Eventuelle Schäden reparieren.
Sollte während der Arbeit Material zwischen den
Klingen hängen bleiben, den Motor abstellen und
abwarten, bis er völlig still steht, bevor die Klinge
gereinigt wird. Das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abziehen.
Sicherheitsvorschriften nach
abgeschlossener Arbeit
Der Transportschutz ist immer an der
Schneidausrüstung anzubringen, wenn das Gerät
nicht benutzt wird.
Schalten Sie das Gerät aus. Niemals das Gerät
unbeaufsichtigt mit laufendem Motor stehen lassen.
Wird die Heckenschere zur Wartung, Inspektion oder
Lagerung gestoppt, schalten Sie die Stromquelle aus,
trennen Sie die Zündleitung von der Zündkerze und
stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind. Die Maschine abkühlen
lassen, bevor Arbeiten im Motorraum ausgeführt
werden.
Zur Reparatur der Schneidausrüstung immer feste
Handschuhe anziehen. Sie ist sehr scharf, und
Schnittwunden können sehr leicht entstehen.
Das Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bei Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile
verwenden.
Grundlegende Arbeitstechnik
Beim Schneiden der Seiten mit pendelnden
Bewegungen von unten nach oben arbeiten.
Das Gasgeben an die Belastung anpassen.
Beim Schneiden einer Hecke ist der Motor von der
Hecke weg zu halten.
Für optimale Balance das Gerät so nah wie möglich
am Körper halten.
Aufpassen, dass die Spitze nicht den Boden berührt.
Nicht zu schnell arbeiten, sondern in angemessenem
Tempo vorwärts gehen, so dass alle Zweige zu einer
gleichmäßigen Fläche geschnitten werden.
Hinterer Handgriff
Um Ihnen die Arbeit beim Schneiden von Hecken zu
erleichtern, kann der Griff um 90° nach links oder rechts
gedreht werden.
Lockern Sie den Griff, indem Sie den
Verriegelungshebel drücken.
Drehen Sie den Griff, bis der Verriegelungshebel
einrastet.
Wenn der Griff fest in seiner neuen Position sitzt,
können Sie den Gashebel erneut betätigen.
Während der Arbeit sollte der Griff immer nach oben
zeigen, gleich in welcher Richtung die Schere bewegt
wird.
Sie können den Griff sogar in der Motorleerlaufstellung
drehen, da die Heckenschere mit einem Messerstopp
ausgestattet ist, der dafür sorgt, dass das Messer stehen
bleibt.
90
90
H1156713-38,226HD60S 75S_1.fm Page 116 Monday, May 12, 2014 11:03 AM

Содержание

Hl 156713 38 226HD60S75SJ fm Pagellö Monday May 12 2014 11 03 AM ARBEITSTECHNIK Auf Aststückchen Acht geben die beim Schneiden weggeschleudert werden können Beim Schneiden einer Hecke ist der Motor von der Hecke weg zu halten Nicht zu nah am Boden schneiden Steine oder andere lose Gegenstände können hochgeschleudert werden Für optimale Balance das Gerät so nah wie möglich am Körper halten Das Schnittobjekt auf Fremdkörper wie Stromleitungen Insekten oder Tiere etc oder auf Gegenstände die die Schneidausrüstung beschädigen könnten z B Metallgegenstände kontrollieren Wenn ein Fremdkörper getroffen wird oder Vibrationen auftreten müssen Sie das Gerät abstellen Das Zündkerzenkabel von der Zündkerze abziehen Kontrollieren ob das Gerät beschädigt ist Eventuelle Schäden reparieren Sollte während der Arbeit Material zwischen den Klingen hängen bleiben den Motor abstellen und abwarten bis er völlig still steht bevor die Klinge gereinigt wird Das Zündkerzenkabel von der Zündkerze abziehen Sicherheitsvorschriften nach abgeschlossener Arbeit Der Transportschutz ist immer an der Schneidausrüstung anzubringen wenn das Gerät nicht benutzt wird Aufpassen dass die Spitze nicht den Boden berührt Nicht zu schnell arbeiten sondern in angemessenem Tempo vorwärts gehen so dass alle Zweige zu einer gleichmäßigen Fläche geschnitten werden Hinterer Handgriff Um Ihnen die Arbeit beim Schneiden von Hecken zu erleichtern kann der Griff um 90 nach links oder rechts gedreht werden Lockern Sie den Griff indem Sie den Verriegelungshebel drücken Schalten Sie das Gerät aus Niemals das Gerät unbeaufsichtigt mit laufendem Motor stehen lassen Wird die HeckenscherezurWartung Inspektion oder Lagerung gestoppt schalten Sie die Stromquelle aus trennen Sie die Zündleitung von der Zündkerze und stellen Sie sicher dass alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind Die Maschine abkühlen lassen bevor Arbeiten im Motorraum ausgeführt werden Drehen Sie den Griff bis der Verriegelungshebel einrastet Zur Reparatur der Schneidausrüstung immer feste Handschuhe anziehen Sie ist sehr scharf und Schnittwunden können sehr leicht entstehen Wenn der Griff fest in seiner neuen Position sitzt können Sie den Gashebel erneut betätigen Das Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren Bei Reparaturen ausschließlich Original Ersatzteile verwenden Grundlegende Arbeitstechnik Beim Schneiden der Seiten mit pendelnden Bewegungen von unten nach oben arbeiten Das Gasgeben an die Belastung anpassen 116 German Während der Arbeit sollte der Griff immer nach oben zeigen gleich in welcher Richtung die Schere bewegt wird Sie können den Griff sogar in der Motorleerlaufstellung drehen da die Heckenschere mit einem Messerstopp ausgestattet ist der dafür sorgt dass das Messer stehen bleibt

Скачать