Airrobo T10+ [29/87] Teil 6 grundlegende parameter

Airrobo T10+ [29/87] Teil 6 grundlegende parameter
- 27 -
DE
Teil 6 Grundlegende Parameter
Wenn auf der Basis ein Problem auftritt, leuchten die drei Symbole auf der LCD-Anzeige gleichzeitig auf. Bitte beachten Sie die folgende
Anleitung.
Sprachansage/Problembeschreibung Mögliche Ursachen Lösung
Reduzierte Reinigungsfähigkeit oder
verschütteter Staub und Schmutz.
Der Staubbehälter ist voll, der Filter ist
verstopft oder die Hauptbürste hat sich
verheddert.
Reinigen Sie den Staubbehälter, den Filter und die
Hauptbürste regelmäßig.
Die planmäßige Reinigung
funktioniert nicht.
Unzureichende Leistung.
Wenn die verbleibende Leistung mehr als 30 % beträgt,
kann die geplante Reinigung gestartet werden.
Die Verbindung zur APP ist
nicht möglich.
Instabiles Wi-Fi-Netzwerk, falsches
Wi-Fi-Passwort oder APP-Fehler.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Reinigungsroboter
in einem Bereich mit einem guten Wi-Fi-Signal befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Wi-Fi-Passwort korrekt ist.
Oder versuchen Sie, den Router neu zu starten und die
APP zu aktualisieren.
Kein oder wenig Wasser beim
Wischen.
Der Wassertank hat zu wenig Wasser,
der Mopp ist verschmutzt oder das
Wischmodul ist nicht ordnungsgemäss
installiert.
Prüfen Sie, ob sich Wasser im Wassertank befindet,
reinigen Sie den Mopp und setzen Sie ihn entsprechend
der Anleitung ein. In den Wassertank darf nur sauberes
Wasser eingefüllt werden. Überprüfen Sie, ob der
Wasserauslass durch Fremdkörper verstopft ist.
Zu viel Wasser beim Wischen.
Der Wassertankdeckel ist nicht
geschlossen, oder der Wassertank ist
beschädigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Wassertankdeckel
geschlossen ist, und überprüfen Sie, ob der Wassertank
beschädigt oder undicht ist.
Der Roboter kehrte zum Aufladen
zurück aufgrund ungenügender
Energie. Die Reinigung kann jedoch
nicht fortgesetzt werden, auch nicht
nach dem vollständigen Laden der
Batterie.
Der Roboter befindet sich im „Bitte
nicht stören“ -Modus.
Im DND-Modus oder wenn Sie den Roboter manuell in
die Basis zurückbringen, anstatt ihn bei der Rückkehr
automatisch zurückfahren zu lassen, wird die
Reinigung nicht fortgesetzt.
Kann nach der Reinigung nicht
zur Basis zurückkehren.
Die Basis wurde nach Beginn der
Reinigung in einen anderen Raum
gestellt.
Es wird empfohlen, die Reinigung von der Basis aus zu
beginnen und die Basis nach Beginn der Reinigung
nicht mehr zu bewegen.
Sprachansage/Problembeschreibung Mögliche Ursachen Lösung
Die Staubansaugung ist
fehlgeschlagen.
Der Einweg-Staubbeutel ist nicht oder nicht
ordnungsgemäss installiert. Der Basis-Lüfter
versagt oder der Überhitzungsschutz des
Lüfters wurde ausgelöst.
Setzen Sie den Einwegstaubbeutel ein und versuchen
Sie nach 30 Minuten erneut, den Staub zu entfernen.
Der Staubsaugerbeutel ist voll oder
verstopft.
Der Einweg-Staubbeutel ist voll
oder verstopft.
Wechseln Sie den Einweg-Staubbeutel aus und
reinigen Sie regelmäßig die Staubansaugöffnung,
den Staubkanal, sowie den Lüfterfilter der Basis.
Modell L2550-J
349×100×353 mm
24 V 1.2 A
50 W
14,4 V
5200mAh
Wi-Fi IEEE 802.11b/g/n 2.4 GHz
Größe des Produkts
Eingabe
Nennleistung
Betriebsspannung
Batteriekapazität
Kabellose Verbindungen
Staubsaugerroboter
24 V 1.2 A
Ausgabe
Modell LS-03
260x 210 X 350 mm
220-240V~50/60Hz
(US: 120V ~ 50/60Hz)
950 W
Größe des Produkts
Eingabe
Nennleistung
Automatische Schmutzentsorgungsbasis Ladestation

Содержание