STATUS UniOne CP 125 07410501 [37/72] Arbeitshinweise

STATUS UniOne CP 125 07410501 [37/72] Arbeitshinweise
37
26. Batterie
27. Leuchtdiodenanzeige der Batterie
28. Ladegerät
29. Batterieprüfknopf
ARBEITSHINWEISE
Überprüfen Sie den Zustand des Sägeblattes. Es dürfen nur gut geschärfte Sägeblätter
verwendet werden. Gesprungene, deformierte oder anders beschädigte Sägeglätter
müssen sofort gewechselt werden. Es dürfen keine Sägeblätter aus hochlegiertem
schnellschneidendem Stahl (HSS) benutzt werden.
Überprüfen Sie ob das Sägeblatt zuverlässig befestigt ist und sich frei bewegen kann.
Überprüfen Sie ob sich die Pendelschutzhaube frei bewegt.
Überprüfen Sie, ob das zu bearbeitende Werkstück gut und ausreichend befestigt ist.
Lassen Sie die Maschine ungefähr 30 Sekunden im Leerlauf laufen. Beim Auftreten von
Schwingungen oder Vibrationen wechseln Sie sofort das Sägeblatt.
WECHSEL DES SÄGEBLATTES
Verwenden Sie den Sägeblattschlüssel, um einen druck auf den Flansch (3) auszuüben.
Mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel die Schraube (4) gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Entfernen Den Klingenbolzen (4) und den äußeren Klingenansch (3).
Vergewissern Sie sich, dass die Flansche für die Scheibe und die Schraube nicht durch
Staub, Schmierfett und ähnlichem verschmutzt sind.
Drücken Sie den Hebel (12) der Pendelschutzhaube gegen den Uhrzeigersinn, und
schieben Sie diese in Richtung Schutzhaube (6) nach oben. Überprüfen Sie während
dieses Vorgangs die Spannung der Feder der Pendelschutzhaube.
Wählen Sie je nach Innendurchmesser des verwendeten Messers einen geeigneten
Innenansch (3a) (20 oder 22,2 mm). Montieren Sie den ausgewählten Innenansch auf
der Spindel wie in Abb. 4 gezeigt.
Überzeugen Sie sich, dass die Zähne des Sägeblattes (1) und der Pfeil darüber in die
gleiche Richtung wie der Pfeil auf der obigen Sicherung (6) zeigen.
Stecken Sie das neue Sägeblatt (1) durch den Einschnitt in der Grundplatte (5) und
montieren Sie es auf die Achse gegenüber dem inneren Flansch (3а). Überzeugen Sie
sich, dass die Oberächen der Flansche zur Scheibe (1) ausgerichtet sind.
Ziehen Sie den äußeren Flansch (3) fest. Ziehen Sie zuerst die Klingenbolzen (4) fest an.
Benutze die Sägeblattschlüssel, um einen Gegendruck auf den Flansch (3) auszuüben.
Schraubenbolzen (4) fest mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel fest.
Vor dem Anschluss der Kreissäge an das Versorgungsnetz, überzeugen Sie sich, dass:
- die Scheibe sich frei dreht;
- die Pendelschutzhaube (20) richtig funktioniert.
BEMERKUNG: Eine Verlängerung des Schraubenschlüssels ist unzulässig, da Sie auf diese
Weise ein zu starkes Festziehen der Fixierschraube (4) zum bewirken können und die
Gefahr besteht, das sie während des Betriebes bricht.
ARBEITSHINWEISE
DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать