Indesit K6C7E.E/R [46/56] Installierung

Indesit K6C7E.E/R [46/56] Installierung
46
Installierung
Die nachstehend aufgeführten Anweisungen sind an den Fach-
Installateur gerichtet und gelten als Leitlinien zur korrekten
technischen Installation, Einstellung und techn. Wartung gemäß
den einschlägigen Bestimmungen.
Wichtig: Jede beliebige Einstellung, Wartung usw. muß bei
stromlosem Gerät durchgeführt werden.
Installation des Herdes
Das Gerät kann neben Unterschränke installiert werden, deren
Höhe die des Kochfeldes nicht überragt. Bei in Betrieb
befindlichem Herd kann seine Rückwand eine die
Raumtemperatur um 50°C übersteigende Temperatur erreichen.
Um eine korrekte Installation des Herdes zu gewährleisten, sind
folgende Vorsichtsmaßregeln zu beachten:
a) Das Gerät kann in der Küche, im Eßzimmer oder in einer
Einzimmerwohnung, jedoch nicht im Bad, installiert werden
b) Die an das Gerät angrenzenden Schränke sind mindestens
200 mm von der Arbeitsfläche des Herdes entfernt
aufzustellen, wenn die Herdarbeitsfläche die der Schränke
überragen sollte. Hinter dem Herd, oder unter 200 mm
seitlich vom Herd dürfen keine Gardinen aufgehängt werden.
c) Eventuelle Dunstabzugshauben sind gemäß den in den
Bedienungsanleitungen der Dunstabzugshaube
aufgeführten Anweisungen zu installieren.
d) Sollte der Herd unter einem Hängeschrank installiert werden,
muß bei Anbringen ein Abstand von mindestens 420 mm
(Millimeter) von der Kochfläche eingehalten werden. Der
Mindestabstand, in dem aus entzündbarem Material
bestehende Küchenmöbel direkt über dem Herd aufgehängt
werden können, beträgt 700 mm.
e) Die mit der Rückwand des Herdes in Berührung stehende
Wand muß aus nicht entzündbarem Material beschaffen sein.
HOOD
420
Min.
min.
650
mm. with hood
min.
700
mm. without hood
mm.
600
Min. mm.
420
Min. mm.
Nivellieren
Zur Nivellierung verwenden Sie bitte die im Beipack mitgelieferten
Regulierfüßchen, die bei Bedarf in die in ihre in den Ecken des
Gerätebodens befindlichen Sitze einzuschrauben sind.
Stromanschluß
Das Zufuhrkabel ist gemäß der Art des Stromanschlusses zu
bemessen.(Siehe nachstehendes Anschlußschema)
1 2
3
4
5
12345
1
2
3
4
5
R
S
T
N
R
S
N
R
N
400 3N
H05RR-F 5x2.5 CEI-UNEL 35363
400V 2N
H05RR-F 4x2.5 CEI-UNEL 35363
230V 1N
H07RN-F 3x4 CEI-UNEL 35364
Montage des Netzkabels
V
1
2
3
N
A
B
Abb. A Abb. B
Öffnen des Klemmenbrettes:
Die Schraube V lösen (Abb. A)
Den Deckel des Klemmenbrettes aufklappen
Zum Einsatz des Kabels ist wie folgt vorzugehen:
Die Überbrückungklemmen A - B entsprechend der
gewünschten Verbindung anbringen (siehe Anschlußplan in
der Abbildung B).
Zur Beachtung: Die Überbrückungsklemmen sind werkseitig
für einen 230V-Einphasen-Anschluß ausgelegt (Kontakte 1-2-3
sind miteinander verbunden). Die Überbrückungsklemme 4-5
befindet sich auf der unteren Seite des Klemmenbrettes.
Kabel (N und ) gemäß Abbildung einstecken und die
entsprechenden Schrauben anziehen.
Die übrigen Drähte an den Klemmen 1-2-3 befestigen.
Das Kabel in der entsprechenden Kabelklemme befestigen,
den Deckel schließen und mit der Schraube “V” befestigen
(Abb. A).
Anschluß des Versorgungskabels an das Stromnetz
Versehen Sie das Kabel mit einem Normstecker für die auf dem
Typenschild angegebene Belastung; wird das Gerät direkt an
das Stromnetz angeschlossen, ist ein allpoliger Schalter mit einer
Mindestöffnung von 3 mm, der der Strombelastung und den
geltenden Richtlinien entspricht, zwischenzuschalten (der
Erdleiter darf nicht durch den Schalter unterbrochen werden).
Das Versorgungskabel muß so verlaufen, daß es an keiner Stelle
eine Temperatur erreicht, die 50°C über der Raumtemperatur
liegt. Bevor der Anschluß vorgenommen wird, vergewissern Sie
sich, daß:
das Druckminderventil und die Hausanlage die Belastung
durch das Gerät aufnehmen können (siehe Typenschild);
die Versorgungsanlage mit einer den gesetzlichen
Bestimmungen und Vorschriften entsprechenden Erdung
versehen ist;
die Steckdose oder der allpolige Schalter bei installiertem
Herd leicht zugänglich ist.

Содержание

Installierung Die nachstehend aufgeführten Anweisungen sind an den FachInstallateur gerichtet und gelten als Leitlinien zur korrekten technischen Installation Einstellung und techn Wartung gemäß den einschlägigen Bestimmungen 400 3N V H05RR F 5x2 5 CEI UNEL 35363 400V 2N H05RR F 4x2 5 CEI UNEL 35363 Wichtig Jede beliebige Einstellung Wartung usw muß bei stromlosem Gerät durchgeführt werden 230V 1N V H07RN F 3x4 CEI UNEL 35364 Installation des Herdes Das Gerät kann neben Unterschränke installiert werden deren Höhe die des Kochfeldes nicht überragt Bei in Betrieb befindlichem Herd kann seine Rückwand eine die Raumtemperaturum 50 C übersteigendeTemperaturerreichen Montage des Netzkabels Um eine korrekte Installation des Herdes zu gewährleisten sind folgende Vorsichtsmaßregeln zu beachten a Das Gerät kann in der Küche im Eßzimmer oder in einer Einzimmerwohnung jedoch nicht im Bad installiert werden b Die an das Gerät angrenzenden Schränke sind mindestens 200 mm von der Arbeitsfläche des Herdes entfernt aufzustellen wenn die Herdarbeitsfläche die der Schränke überragen sollte Hinter dem Herd oder unter 200 mm seitlich vom Herd dürfen keine Gardinen aufgehängt werden c Eventuelle Dunstabzugshauben sind gemäß den in den Bedienungsanleitungen der Dunstabzugshaube aufgeführten Anweisungen zu installieren d Sollte der Herd unter einem Hängeschrankinstalliertwerden Abb A Abb B Öffnen des Klemmenbrettes muß bei Anbringen ein Abstand von mindestens 420 mm Millimeter von der Kochfläche eingehalten werden Der Die Schraube V lösen Abb A Mindestabstand in dem aus entzündbarem Material bestehende Küchenmöbel direkt über dem Herd aufgehängt werden können beträgt 700 mm Zum Einsatz des Kabels ist wie folgt vorzugehen e Die mit der Rückwand des Herdes in Berührung stehende Wand muß aus nicht entzündbarem Material beschaffen sein Den Deckel des Klemmenbrettes aufklappen Die Überbrückungklemmen A B entsprechend der gewünschten Verbindung anbringen siehe Anschlußplan in der Abbildung B Zur Beachtung Die Überbrückungsklemmen sind werkseitig für einen 230V Einphasen Anschluß ausgelegt Kontakte 1 2 3 sind miteinander verbunden Die Überbrückungsklemme 4 5 befindet sich auf der unteren Seite des Klemmenbrettes Kabel N und i gemäß Abbildung entsprechenden Schrauben anziehen einstecken und die Die übrigen Drähte an den Klemmen 1 2 3 befestigen Das Kabel in der entsprechenden Kabelklemme befestigen den Deckel schließen und mit der Schraube V befestigen Abb A Nivellieren Zur Nivellierung verwenden Sie bitte die im Beipack mitgelieferten Regulierfüßchen die bei Bedarf in die in ihre in den Ecken des Gerätebodens befindlichen Sitze einzuschrauben sind Anschluß des Versorgungskabels an das Stromnetz Versehen Sie das Kabel mit einem Normstecker für die auf dem Typenschild angegebene Belastung wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen ist ein allpoliger Schalter mit einer Mindestöffnung von 3 mm der der Strombelastung und den geltenden Richtlinien entspricht zwischenzuschalten der Erdleiter darf nicht durch den Schalter unterbrochen werden Das Versorgungskabel muß so verlaufen daß es an keiner Stelle eine Temperatur erreicht die 50 C über der Raumtemperatur liegt Bevor der Anschluß vorgenommen wird vergewissern Sie sich daß das Druckminderventil und die Hausanlage die Belastung durch das Gerät aufnehmen können siehe Typenschild Stromanschluß Das Zufuhrkabel ist gemäß der Art des Stromanschlusses zu bemessen Siehe nachstehendes Anschlußschema die Versorgungsanlage mit einer den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften entsprechenden Erdung versehen ist die Steckdose oder der allpolige Schalter bei installiertem Herd leicht zugänglich ist

Скачать