Hitachi DH50MR [17/84] Deutsch
![Hitachi DH50MR [17/84] Deutsch](/views2/1081068/page17/bg11.png)
Содержание
- Dh 50mry dh 50mr 1
- Hitachi 1
- Hitachi koki 1
- Rotary hammer bohrhammer scpupoöpanavo nepiqtpocpiko mtotowiertarka fùrôkalapacs vrtaci kladivo kirici delici ciocan rotopercutor vrtalno rusilno kladivo комбинированный перфоратор 1
- 〱䍯癥牟䑈㔰䵒奟䕅 1
- ㅅ湧彄䠵き剙彅 2
- Avertisment 6
- Citici tóate ave rtism entele privind siguranta gi tóate instrucción ile 6
- Olvasson el minden biztonsagi figyelmeztetést és minden utasrtast 6
- Opozorilo 6
- Ostrzezenie 6
- Preberite vas vamostna opozorila in navodila 6
- Prectete si vsechna varovani tykajici se bezpecnosti a vsechny pokyny 6
- Read all safety warnings and all instructions 6
- Tüm güvenlik uyanlarmi ve tüm talimatlan okuyun 6
- Прохохн 6
- Прочтите все правила безопасности и инструкции 6
- English 7
- General power tool safety warnings 7
- English 8
- Optional accessories sold separately 8
- Rotary hammer safety warnings 8
- Specifications 8
- Standard accessories 8
- Applications 9
- English 9
- Prior to operation 9
- Drilling and driving in operations for anchors 10
- English 10
- How to use the rotary hammer 10
- English 11
- How to handle a core bit 11
- How to replace grease 11
- Maintenance and inspection 11
- Using drill chuck chuck adapter 11
- English 12
- Guarantee 12
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 13
- Deutsch 13
- 敲彄䠵き剙彅 13
- Deutsch 14
- Sicherheitshinweise für den bohrhammer 14
- Sonderzubehör separat zu beziehen 14
- Standardzubehör 14
- Technische daten 14
- Deutsch 15
- X i i l j s 15
- Anwendungsgebiete einsatz des bohrhammers 16
- Deutsch 16
- Vor inbetriebnahme 16
- Bohren und eindrehen von ankern 17
- Deutsch 17
- Verwendung des bohrfutters und bohrfutteradapters 17
- Verwendung einer bohrkrone 17
- Deutsch 18
- Garantie 18
- Schmierfettwechsel 18
- Wartung und inspektion 18
- Deutsch 19
- Eààqviká 20
- Tenikes пр0е1д0п01н1ее аефале1ае haektpikoy_eptaaeioy__________________ 20
- Прохохн 20
- 牥彄䠵き剙彅 20
- Eààqviká 21
- Kanonika eeapthmata 21
- Npoaipetika eeapthmata nwàoúvrai çexwpiorá 21
- Npooyaaktika metpa da to nepiztpooiko s0ypoapanano 21
- Texnika xapakthpiztika 21
- Eààqviká 22
- Eààqviká 23
- F1pin th леиоурпа 23
- Nos na xphsimonolhsete to пер1егроф1ко sфypoдpaпano 23
- Ефармоге2 23
- Vdhdikvz noi zvlnuiouoiailzhdx 24
- Vdhdil0z 24
- Vdlxduv vu 24
- Zü1vwu7i8 iv zolvwhuadl z3ijda01l3v 24
- Л01 vsjoiaidvzodu noi aoinvuàdl 24
- Hx030du 25
- Ihxuiawhx 25
- Ozvdj 01 313zh1zv1vxunv vn zou 25
- Vviu3v hn3xviv viiai 31l31zldl3x vn zuu 25
- Z0xj3v3 iv hzhdhinaz 25
- Effyhzh 26
- Eààqviká 26
- Ogólne wskazówki bezpieczeñstwa dotyczace urzadzeñ elektrycznych 27
- Polski 27
- 㑐潬彄䠵き剙彅 27
- Dane techniczne 28
- Mozliwe wyposazenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 28
- Polski 28
- Srodki ostroznosci przy korzystaniu z mtotowiertarki 28
- Wyposazenie standardowe 28
- Polski 29
- Jak uzywac mtotowlertarki 30
- Polski 30
- Przed uzyciem 30
- Zastosowanie 30
- Jak uzywac koronki rdzeniowej 31
- Polski 31
- Uzywanie uchwytu wiertarskiego adaptora uchwytu 31
- Wiercenie i wbijanie uchwytu 31
- Gwarancja 32
- Jakzmienic smar 32
- Konserwacja i inspekcja 32
- Polski 32
- Polski 33
- Magyar 34
- Szerszâmgépekre vonatkozô âltalânos biztonsàgi figyelmeztetések 34
- 㕈畮彄䠵き剙彅 34
- Fùrókalapàcs biztonsâgi figyelmeztetések 35
- Magyar 35
- Müszaki adatok 35
- Standard tartozékok 35
- Tetszés szerint vàlasztható tartozékok külön megrendelésre 35
- G io gbsd 36
- Magyar 36
- Alkalmazások a fúrókalapács kezelése 37
- Az üzembehelyezés elótti tennivalók 37
- Magyar 37
- A kenózsír lecserélése 38
- Fúró és behajtó müvelet rogzíto horgonybetétekhez 38
- Fúrótokmány és tokmány adapter használata 38
- Magfúró koronafej alkalmazása 38
- Magyar 38
- Ellenôrzés és karbantartás 39
- Garancia 39
- Magyar 39
- Cestina 40
- Obecná varování tykající se bezpecnosti el prístroje 40
- 㙃穥彄䠵き剙彅 40
- Bezpecnostnì varovànì pro vrtacì kladivo 41
- Cestina 41
- Doplnkové prìslusenstvì prodàvà se zvlàst 41
- Parametry 41
- Standardnì prìslusenstvì 41
- Cestina 42
- Pouzitì 42
- Pred pouzitìm 42
- Cestina 43
- Jak pouzìvat vrtaci kladivo 43
- Vrtání a zarázení hmozdinek 43
- Cestina 44
- Jak vyménit vazelínu 44
- Jak zacházet s vrtákem 44
- Pouzívání sklícidla a adaptéru sklícidla 44
- Údrzbaakontrola 44
- Cestina 45
- Záruka 45
- Genel elektrikli alet güvenlík uyarilari 46
- Türkge 46
- 㝔畲彄䠵き剙彅 46
- Kirici delící güvenlík uyarilari 47
- Standart aksesuarlar 47
- Stege bagli aksesuarlar ayrica satihr 47
- Tekník 0zellíkler 47
- Türkte 47
- Türkge 48
- И г дд э 48
- Ankraj íçín delík delme ve yerlestírme islerl 49
- Kir1ci delicinin kullanilisi 49
- Tiirkçe 49
- Bakim ve ìnceleme 50
- Buat ucu nasil kullanilir 50
- Ek mandren ve mandren adaptörünün kullanilmasi 50
- Gres yagi nasil degistîrilîr 50
- Türkçe 50
- Garanti 51
- Klikler 51
- Türkçe 51
- Avertisment 52
- Avertismente generale privino siguranta in folosirea sculei electrice_______________________________ 52
- Romàna 52
- 㡒潭彄䠵き剙彅 52
- Accesorii optionale se vând separat 53
- Accesorii standard 53
- Avertismente privino siguranta la folosirea ciocanului rotopercutor 53
- Romàna 53
- Specificati 53
- Cum se utilizeazà ciocanul rotativ 55
- Romàna 55
- Utilizare 55
- Înainte de utilizare 55
- Cum se manevreazã un burghiu de centruit 56
- Operatii de forare si introducere a ancorelor 56
- Romàna 56
- Utilizar ea mandrinei de gàurit a adaptorului mandrinei 56
- Cum se schimbä lubrifiantul 57
- Garantie 57
- Romàna 57
- Ìntretinere l verificare 57
- Romàna 58
- Slovenscina 59
- Splosna varnostna navodila za elektricno orodje 59
- 㥓汯彄䠵き剙彅 59
- Opcijski dodatki prodajani loceno 60
- Slovenscina 60
- Specifikacije 60
- Standardni dodatki 60
- Varnostna opozorila v zvezi z uporabo rotacijskega kladiva 60
- Pred uporabo 61
- Slovenscina 61
- Uporaba 61
- Kako uporabljati rotacijsko kladivo 62
- Postopki vrtanja in zabijanja sidra 62
- Slovenscina 62
- Uporaba vrtalnega pritezala vmesnik pritezala 62
- Kako ravnati z osrednjim svedrom 63
- Kako zamenjati mazivo 63
- Slovenscina 63
- Vzdrzevanje in pregledi 63
- Garancija 64
- Slovenscina 64
- Общие правила безопасности при работе с электроинструментом________ 65
- Русский 65
- げ畳彄䠵き剙彅 65
- Меры предосторожности для перфоратора 66
- Русский 66
- Дополнительные аксессуары продаются отдельно 67
- Ппл 67
- Русский 67
- Стандартные аксессуары 67
- Технические характеристики 67
- Область применения 68
- Подготовка к эксплуатации 68
- Русский 68
- Анкеров 69
- Русский 69
- Сверление отверстий и установка 69
- Эксплуатация перфоратора 69
- Замена смазки 70
- Как пользоваться полыми бурильными коронками 70
- Русский 70
- Эксплуатация сверлильного патрона и адаптера к нему 70
- Гарантия 71
- Русский 71
- Техническое обслуживание и проверка 71
- Русский 72
- ㅂ慣歟䑈㔰䵒奟䕅 73
- Dh50mry 75
- Dh50mr 77
- Hitachi 80
- Hitachi koki 80
- Hitachi power tools czech s r o 83
- Hitachi power tools hungary kit 83
- Hitachi power tools netherlands b v moscow branch 83
- Hitachi power tools polska sp z o o 83
- Hitachi power tools romania 83
- Hitachi power tools österreich gmbh 83
- Hitachi koki co ltd 84
- Hitachi power tools europe gmbh 84
- 潶敲䉟䑈㔰䵒奟䕅 84
Похожие устройства
- Olympus E-PL5 1442 White/Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-G315 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DH50MRY Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M1442-2R Black Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-ST349 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS14DCL Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M4015 R Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NN-G335 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS14DBL Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M7530 Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic SD-206 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS12DVC Инструкция по эксплуатации
- Olympus EW-M1728 Black Инструкция по эксплуатации
- Panasonic SD-200 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS14DVC Инструкция по эксплуатации
- Olympus ET-M4518 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic SD-BT10P Инструкция по эксплуатации
- Hitachi DS18DBL Инструкция по эксплуатации
- Olympus EZ-M1442-2R S2R Silver Инструкция по эксплуатации
- Panasonic NC-EM40P Инструкция по эксплуатации
Deutsch 2 Fixieren der Arbeitspositionen von Werkzeugen z B Kaltmeißel etc a Den Knopf drücken die Verriegelung aufheben und den Wählhebel drehen des Wählhebels wie in Abb 8 gezeigt auf des Hebelhalters ausrichten b Den Knopf loslassen um den Wählhebel zu verriegeln c Den Griff drehen wie in Abb 9 gezeigt und das Werkzeug ir der gewürschter Arbeitsrichtung fixieren d Den Wählhebel gemäß dem im obigen Punkt 1 beschriebenen Verfahren auf Hämmern umschalten und die Position des Werkzeugs sichern 5 Anbringen der Anschlagstange Abb 10 1 Den Seitengriff lösen und den geraden Teil der Anschlagstange in das Bolzenloch des Seitengriffs einschieben 2 Die Anschlagstange in die angegebene Stellung bringen und den Seitengriff nach rechts drehen um die Anschlagstange zu befestigen 6 Warmlaufbetrieb Abb 11 Da dieses Gerät Fettschmierung verwendet kann in kalten Bereichen Warmlaufen erforderlich sein Die Bohrerspitze gegen Beton drücken den Schalter des Gerätes einschalten und das Gerät verwenden nachdem Schlaggeräusch zu hören ist ACHTUNG Beim Warmlaufen den Seitengriff und den Gerätkörper mit beiden Händen gut festhalten damit Sie sich durch einen verklemmten Bohrer nicht verrenken BOHREN UND EINDREHEN VON ANKERN 1 Verwendung eines Konus Werkzeughalters Abb 12 1 Einen Bohrer mit konischem Schaft am KonusWerkzeughalter anbringen 2 Die Maschine einschalten und ein Loch bohren bis die Anzeigerille am Bohrer die Bohrlochtiefe anzeigt 3 Nach Ausblasen des Bohrstaubs mit einem Blasebalg den Expansionskonus an der Ankerspitze anbringen und den Anker mit einem Hammer einführen 4 Zur Entferung des Bohrers Kegelschafts einen Dom in den Schlitz des Kegelschaftadapters einführen und mit einem Hammer gestützt durch eine Auflage auf den Kopt des Dorns schlagen Abb 13 VERWENDUNG DES BOHRFUTTERS UND BOHRFUTTERADAPTERS Beachten Sie daß diese Maschine auch in der Betriebsart nur Drehen eingesetzt werden kann wenn getrennt erhältliche Teile wie z B Bohrfutter und Bohrfutteradapter angebracht werden Benutzen Sie die Maschine in diesem Fall in der Wählhebelposition Drehen Hämmern ACHTUNG Halten Sie die Maschine während des Betriebs mit beiden Händen an Haupt und Seitengriff fest um seitliches Schwingen des Körpers zu vermeiden 1 Umschalten auf Drehen Hämmern Gehen Sie zum Umschalten auf Drehen Hämmern nach dem unter 3 Bohren mit Drehen Hämmern beschriebenen Verfahren vor 2 Anbringen des Bohrfutteradapters am Bohrfutter Abb 14 a Das Bohrfutteradapter am Bohrfutter anbringen b Der SDS max Schaft des Bohrfutteradapters entspricht der Bohrerspitze Gehen Sie daher zum Anbringen und Abnehmen nach dem unter Anbringen des Werkzeugs beschriebenen Verfahren vor 3 Bohren a Üben Sie keinen stärkeren Druck als nötig auf das Maschinengehäuse aus weil sich dadurch der Bohrvorgang nicht wunschgemäß beschleunigen läßt Im Gegenteil unnötig starke Kraft oder Druckanwendung auf das Maschinengehäuse führt zu Beschädigung der Bohrerspitze Verminderung der Arbeitseffizienz und Verkürzung der Lebensdauer der Maschine b Es kann manchmal vorkommen daß ein Bohrer kurz vor Abschluß des Bohrvorgangs abbricht Daher ist es wichtig den Anpreßdruck zu verringern wenn sich der Bohrvorgang dem Ende nähert VERWENDUNG EINER BOHRKRONE Bei Verwendung einer Bohrkrone können Löcher mit großem Durchmesser sowie Sacklöcher gebohrt werden Benutzen Sie in diesem Fall das wahlweise Zubehör für Bohrkronen wie Zentrierstift und Bohrkronenschaft um bessere Bohrleistungen zu erzielen 1 Anbringen ACHTUNG Nehmen Sie vor dem Aufsetzen der Bohrkrone den Stecker aus der Steckdose 1 Bringen Sie die Bohrkrone auf dem Bohrerschaft an Abb 15 Vorher für leichte Entfernung Öl auf den Gewindeabschnitt des Bohrkronenzapfens auftragen 2 Bringen Sie den Bohrset Bohrhalter mit Gewinde aufnahme am Bohrhammergehäuse auf die gleiche Weise wie den Bohrer oder Spitzmeißel an Abb 16 3 Führen Sie den Zentrierstift in die Führungsplatte bis zum Ende ein 4 Bringen Sie die Führungsplatte durch Ausrichten des konkaven Teils auf die Bohrkronenspitze an Wenn die Stellung des konkaven Teils durch Drehen der Führungsplatte nach links oder rechts verschoben wird rutscht die Führungsplatte auch bei nach unten gerichtetem Bohrer nie ab Abb 17 2 Bohren von Löchern 1 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose 2 Der Zentrierstift ist mit einer Feder ausgerüstet Durch geradlinig leicht ausgeübten Druck an die Wand oder Bodenfläcke kommt die gesamte Spitze der Bohrkrone in Kontakt mit dem zu bohrenden Material Abb 18 3 Wenn die Bohriochtiefe ungefähr 5 mm ereicht kann die Bohrlochposition bestimmt werden Nehmen Sie den Zentrierstift und die Führungsplatte von der Bohrkrone ab und setzen Sie die Bohrarbeit fort ACHTUNG Nehmen Sie beim Abnehmen dez Zentrierstiftes und der Führungsplatte den Stecker aus der Steckdose 16