Hitachi WR22SA [13/52] Deutsch
![Hitachi WR22SA [13/52] Deutsch](/views2/1081281/page13/bgd.png)
Содержание
- Hitachi 1
- Hitachi koki 1
- Wr 22sa 1
- 〱䍯癥牆彗刲㉓䅟䕅 1
- ご慢汥彗刲㉓䅟䕅 2
- Dikkat 4
- Lesen sie sämtliche sicherheitshinweise und anweisungen durch 4
- Olvasson el minden biztonsagi fîgyelmeztetést és minden utasitast 4
- Ostrzezenie 4
- Prectete si vsechna varoväni tykajici se bezpecnosti a vsechny pokyny 4
- Read all safety warnings and all instructions 4
- Tüm güvenlik uyanlanni ve tüm talimatlari okuyun 4
- Символы предупреждение 4
- English 5
- General power tool safety warnings 5
- ㅅ湧彗刲㉓䅟䕅 5
- English 6
- Optional accessories sold separately 6
- Precautions on using impact wrench 6
- Specifications 6
- Standard accessories 6
- Applications 7
- English 7
- How to use 7
- Operational cautions 7
- Prior to operation 7
- English 8
- Guarantee 8
- Maintenance and inspection 8
- English 9
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 10
- Deutsch 10
- 敲彗刲㉓䅟䕅 10
- Deutsch 11
- Sonderzubehor separat zu beziehen 11
- Standardzubehor 11
- Technische daten 11
- Vorsichtsmassnahmen bei verwendung des schlagschraubers 11
- Anwendungsgebiete 12
- Deutsch 12
- Gebrauchsanweisung 12
- Vor inbetriebnahme 12
- Deutsch 13
- Vor inbetriebnahme 13
- Deutsch 14
- Wartung und indpektion garantie 14
- Eààqviká 15
- Penike пр0е1д0п01н2е12 а2фале1а2 haektpikoy ергалеюу 15
- 牥彗刲㉓䅟䕅 15
- Doikiàía unoõoxióv 16
- Exànvikó 16
- Kanonika eeapthmata 16
- Texnika характнр1гпка 16
- Проа1рет1ка eeapthmata nwaoúyrai exwpiató 16
- Профулакт1ка метра памп ггн xphsh toy mnoyaonokaeiaoy 16
- Aeitoupyia 17
- Eààqviká 17
- F1pin th aeitoypoa 17
- Nivakaq 1 в 19 mm 17
- Nos na to xphsimonolhsete 17
- Õiakónrq 17
- Арэршточ aúvõeapoq 17
- Дюкоптпч peúparoq 17
- Ефармоге2 17
- Каашбю проектаапч 17
- П1 naeupikqq аавпч 17
- Ппуп peúparoq 17
- Прохохн 17
- Равроч провктаопч 17
- Хтерешап 17
- Хтерешап rqq ипобохпч 17
- Vijdaoiiav 18
- Viva zhxqzodu 18
- Aiota ouvtiiptiaqp nov pepœv 19
- Avtikatàataan тои kaaœsiou парохпр реиратор 19
- Eacyxop ота kap6ouvókia 19
- Eaexop 19
- Eknepnópevo 0ppu8o ка тп sóvqon 19
- Eààqviká 19
- I5œv otepéœoqp 19
- Naqpocpoplep пои acpopoúv 19
- Xynthphih kai елегхох 19
- Zuvtqpqoq 19
- Еггунхн 19
- Прохохн 19
- Ротер 19
- Тпч ипобохпч 19
- Тропопо1нхн 19
- Хнме1пхн 19
- Ogólne wskazówki bezpieczenstwa dotycz ce urz dzen elektrycznych 20
- Polski 20
- 㑐潬彗刲㉓䅟䕅 20
- Do nabycia oddzielnie 21
- Polski 21
- Rodzaje gniazd 21
- Srodki ostroznosci przy pracy z kluczem udarowym 21
- Standardowe wyposazenie i przystawki dodatkowe wyposazenie 21
- Tekník zelukler 21
- Jak uzywac 22
- Polski 22
- Przed rozpocz ciem pracy 22
- Zastosowanie 22
- Konserwacja i inspekcja 23
- Polski 23
- Srodki ostroznosci podczas pracyz urzadzeniem 23
- Gwarancja 24
- Polski 24
- Magyar 25
- Szerszâmgépekre vonatkozô altalanos biztonsàgi figyelmeztetések 25
- 㕈畮彗刲㉓䅟䕅 25
- Az ütvecsavaroz0 használatával kapcsolatos óvintézkedések 26
- Magyar 26
- Müszaki adatok 26
- Opcionáus tartozékok külön beszerezhetõk 26
- Standard tartozékok 26
- A készülék használata 27
- Alkalmazások 27
- Az üzemelés elótti óvintézkedések 27
- Magyar 27
- Az üzemeltetésre vonatkozó figyelmeztetések 28
- Karbantartás és ellenôrzés 28
- Magyar 28
- Garancia 29
- Magyar 29
- Cestina 30
- Obecná varování tykající se bezpecnosti el prístroje 30
- 㙃穥彗刲㉓䅟䕅 30
- Bezpecnostnì opatrenì pri pouz1tì ràzového utahovàku 31
- Cestina 31
- Dalsì prìslusenstvi prodàvà se zvlàsf 31
- Parametry 31
- Standardnì prìslusenstvi 31
- Cestina 32
- Pouzití 32
- Pred pouzitím 32
- Cestina 33
- Pokyny к provozu 33
- Údrzbaakontrola 33
- Cestina 34
- Záruka 34
- Genel elektrikli alet güvenlík uyarilari 35
- Türkte 35
- 㝔畲彗刲㉓䅟䕅 35
- Darbelì somun sikma aletìnì kullanirken alinmasigereken önlemler 36
- Standart aksesuarlar 36
- Stege bagli aksesuarlar aynca sai ihr 36
- Teknìk özellikler 36
- Türkte 36
- Kullanim òncesìnde 37
- Nasil kullanilir 37
- Türkqe 37
- Uygulamalar 37
- Bakim ve nceleme 38
- Qalismayla ilgili önlemler 38
- Türkçe 38
- Garantí 39
- Türkçe 39
- Общие правила безопасности при работе с электроинструментом_______ 40
- Русский 40
- 㡒畳彗刲㉓䅂彅 40
- Меры предосторожности при эксплуатации ударного гайковерта 41
- Русский 41
- Технические характеристики 41
- Дополнительные принадлежности приобретаются отдельно 42
- Области применения 42
- Перед началом работы 42
- Русский 42
- Стандартные принадлежности 42
- Меры предосторожности при эксплуатации 43
- Практическое применение 43
- Русский 43
- Гарантия 44
- Русский 44
- Техническое обслуживание и осмотр 44
- Русский 45
- 㥂慣歟坒 十彅 46
- Garantieschein 47
- Garantì sertifikasi 47
- Guarantee certificate garancia bizonylat 47
- Gwarancja 47
- Niltonoihtiko ettyhihi 47
- Zàrucni ust 47
- Гарантийный сертификат 47
- Hitachi 48
- Hitachi koki 48
- Hitachi power tools czech s r o 51
- Hitachi power tools hungary kit 51
- Hitachi power tools netherlands b v moscow branch 51
- Hitachi power tools polska sp z o o 51
- Hitachi power tools romania 51
- Hitachi power tools österreich gmbh 51
- Hitachi koki co ltd 52
- Hitachi power tools europe gmbh 52
Похожие устройства
- Hitachi VTV16 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi D10VC2 Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA23B120R Инструкция по эксплуатации
- Tefal AQUASPEED FV5210 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi FD10VB Инструкция по эксплуатации
- Hansa BOEI69170055 Инструкция по эксплуатации
- Tefal PROGRAM 8 POWER JEANS 450 TC FV9347E0 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G12SE2 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHIW67377 Wh Инструкция по эксплуатации
- Tefal ULTIMATE AUTOCLEAN FV9430 Инструкция по эксплуатации
- Hotpoint-Ariston BCB 33 A F (RU) Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G12SR3 Инструкция по эксплуатации
- Tefal ULTIMATE AUTOCLEAN FV9440 Инструкция по эксплуатации
- Electrolux ESF6210LOW Инструкция по эксплуатации
- Tefal ULTIMATE AUTOCLEAN FV9450 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SQ Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G13SD Инструкция по эксплуатации
- Samsung ME73AR Инструкция по эксплуатации
- Tefal ULTIMATE AUTOCLEAN FV9447 Инструкция по эксплуатации
- Samsung ME711KR Инструкция по эксплуатации
Deutsch ACHTUNG Vor Umschalten der Drehrichtung den Schalter ausschalten und warten bis der Motor vollständig steht Durch Schalten während der Motor dreht brennt der Motor durch 2 Anziehen und Lösen von Schrauben Zuerst muß eine Sechskantmuffe gewählt werden die der Schraube oder der Mutter entspricht Dann die Muffe auf den Amboß montieren und die Mutter die angezogen werden soll mit der Sechskantmuffe fassen Den Schrauber in einer Linie mit der Schraube halten und den Netzschalter zum Anziehen der Mutter einige Sekunden drücken Wenn die Mutter nur lose auf der Schraube sitzt kann sich die Schraube mit der Mutter drehen und so ein richtiges Anziehen verhindern In diesem Fall beim Anziehen den Schraubenkopf mit einem Schlüssel halten oder die Schraube und die Mutter mit der Hand anziehen VOR INBETRIEBNAHME 1 Netzspannung Abb 4 Das verfügbare Anzugsdrehmoment wird durch die Netzspannung beeinflußt Eine niedrigere Netzspannung vermindert das verfügbare Anzugsdrehmoment Wenn zum Beispiel ein 220 V Schrauber mit einer Spannung von 200 V betrieben wird ist das verfügbare Anzugsdrehmoment auf 70 bis 90 reduziert Wenn das Netzkabel verlängert werden muß sollte das Verlängerungskabel so kurz wie möglich sein Wenn die Netzspannung niedrig ist und ein langes Verlängerungskabel verwendet wird sollte ein Aufwärtstransformator verwendet werden Die Beziehung zwischen der Netzspannung und dem Anzugsdrehmoment ist in den Zeichnungen gezeigt 2 Berühren Sie im laufenden Betrieb weder Stoßfänger noch Schlaggehäuse Stoßfänger und Schlaggehäuse können sich bei fortlaufendem Schraubbetrieb erwärmen achten Sie also darauf diese Teile bei längerem Betrieb nicht zu berühren 3 Arbeiten mit einem geeigneten Anzugsdrehmoment Das optimale Anzugsdrehmoment für Muttem und Schrauben ist abhängig von dem Material und der Größe der Muttern und Schrauben Ein sehr großes Anzugsdrehmoment kann eine kleine Schraube ver zerren oder abbrechen Das Anzugsdrehmoment steigt proportional zur Betriebszeit an Das für jede Schraube geeignete Anzugsdrehmoment verwenden 4 Wahl der Muffe entsprechend der Schraube Für die anzuziehende Schraube sollte die passende Muffe verwendet werden Durch eine nicht passende Muffe wird nicht nur das Anzugsdrehmoment verringert sondern auch die Muffe oder Mutter beschädigt Eine abgenutzte oder verzogene Sechskantoder Vierkantmuffe kann nicht mehr fest auf der Mutter oder dem Amboß befestigt werden wodurch ein Verlust an Anzugsdrehmoment entsteht Auf die Abnutzung der Muffen achten und abgenutzte Muffen rechtzeitig ersetzen Passende Muffen und Schraubengrößen sind in den Tabelle 1 gezeigt Der Zahlenwert in der Bezeichnung der Muffen gibt die Entfernung zwischen den Seiten S der Sechskantöffnung an 5 Halten des Werkzeugs Den Schlagschrauber fest mit beiden Händen am Gehäusehandgriff und Seitenhandgriff halten Den Schrauber in einer Linie mit der Schraube halten Es ist nicht erforderlich den Schrauber sehr stark zu drücken Den Schrauber nur mit dem Druck halten der notwendig ist um der Schlagkraft entgegenzuwirken 6 Überprüfung des Anzugsdrehmoments Die folgenden Faktoren tragen zu einer Reduzierung des Anzugsdrehmoments bei Daherzur Feststellung des erforderlichen Drehmoments vor der eigent lichen Arbeit einige Schrauben mit einem HandDrehmomentschlüssel anziehen Gegen Faktoren die das Anzugsdrehmoment beein flussen wie unten angegeben vorgehen 1 Netzspannung Das Anzugsdrehmoment nimmt ab wenn die Netzspannung niedrig wird Siehe Abb 4I 2 Betriebszeit Das Anzugsdrehmoment nimmt mit der Betriebszeit zu Aber das Anzugsdrehmoment übersteigt einen bestimmten Wert nicht auch wenn das Werkzeug eine lange Zeit angewendet wird Siehe Abb 4I 3 Schraubendurchmesser Das Anzugsdrehmoment ist abhängig vom Durch messer der Schrauben siehe Abb 4 Im allgemeinen erfordert ein größerer Schrauben durchmesser ein größeres Anzugsdrehmoment 4 Anzugsbedingungen Das Anzugsdrehmoment ist abhängig von dem Drehmoment Verhältnis der Klasse und der Länge der Schrauben auch bei Schrauben mit Gewinde der gleichen Größe Das Anzugsdrehmoment ist außerdem abhängig von der Metalloberfläche durch die die Schrauben angezogen werden 5 Verwendung von zusätzlichen Teilen Das Anzugsdrehmoment ist ein wenig reduziert wenn eine Verlängerungsstange eine Universalverbindung oder eine lange Muffe verwendet wird 6 Rolle der Muffe Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant oder Vierkantmuffe läßt sich nicht fest an der Mutter oder dem Amboß anbringen wodurch ein Verlust an Anzugsdrehmoment entsteht Die Verwendung einer Muffe die nicht richtig auf die Schraube paßt resultiert in einem Verlust an Anzugsdrehmoment Passende Muffen und Schraubengrößen sind in den Tabelle 1 angegeben 12