Bosch PFS 105 E (0603206200) [11/193] Wartung und service

Bosch PFS 105 E (0603206200) [11/193] Wartung und service
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 1 609 929 Y14 | (23.8.11)
Bewegen Sie die Sprühpistole je nach Sprühbild-Einstel-
lung gleichmäßig quer oder auf und ab.
Eine gleichmäßige Oberflächenqualität entsteht, wenn
sich die Bahnen um 4 5 cm überlappen.
Vermeiden Sie Unterbrechungen innerhalb der Sprühflä-
che.
Eine gleichmäßige Führung der Sprühpistole ergibt eine ein-
heitliche Oberflächenqualität.
Ein ungleichmäßiger Abstand und Sprühwinkel führt zu star-
ker Farbnebelbildung und damit zu einer ungleichmäßigen
Oberfläche.
Beenden Sie den Sprühvorgang außerhalb der Sprühflä-
che.
Sprühen Sie den Behälter für das Sprühmaterial nie ganz leer.
Wenn das Steigrohr nicht mehr in das Sprühgut taucht, bricht
der Sprühnebel ab und eine uneinheitliche Oberfläche ent-
steht.
Wenn sich das Sprühmaterial an der Düse und der Luftkappe
ablagert, reinigen Sie beide Teile mit dem verwendeten Ver-
dünnungsmittel.
Sprühbild einstellen (siehe Bild F)
f Betätigen Sie nie den Bedienschalter 9 während Sie die
Luftkappe 2 verstellen.
Lockern Sie die Überwurfmutter 3.
Drehen sie die Luftkappe 2 in die gewünschte Position.
Ziehen Sie die Überwurfmutter wieder fest an.
Sprühmaterialmenge einstellen (siehe Bild G)
Drehen Sie das Stellrad 5, um die gewünschte Sprühmate-
rialmenge einzustellen:
I: minimale Sprühmaterialmenge,
IIII: maximale Sprühmaterialmenge.
Luftmenge einstellen (siehe Bild H)
Drehen Sie den Drehknopf 16, um die Luftmenge und den
Druck für das verwendete Sprühmaterial einzustellen.
Es wird empfohlen, mit der maximalen Luftmenge zu begin-
nen.
Transport
Zum Transport kann die Sprühpistole oder ein verschlossener
Behälter für das Sprühmaterial in der Ablage 17 abgestellt
werden. Durch die Haltevorrichtung sitzt die Sprühpistole
fest in der Ablage. Es kann kein Sprühmaterial auslaufen.
Stellen Sie die Sprühpistole auf die Ablage und drücken
Sie sie gegen den Widerstand, bis sie fest in der Ablage
sitzt.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung (siehe Bilder IK)
Eine sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den ein-
wandfreien Betrieb der Sprühpistole. Bei fehlender oder un-
sachgemäßer Reinigung werden keine Gewährleistungsan-
sprüche übernommen.
Reinigen Sie die Sprühpistole und den Behälter für das
Sprühmaterial immer mit dem entsprechenden Verdün-
nungsmittel (Lösemittel oder Wasser) für das verwendete
Sprühmaterial.
Tauchen Sie nie die ganze Sprühpistole in das Reinigungsmit-
tel.
Luftkappe Strahl Anwendung
A
senkrechter Flachstrahl für
horizontale Arbeitsrichtung
B
waagrechter Flachstrahl für
vertikale Arbeitsrichtung
C
Rundstrahl für Ecken, Kanten und
schwer zugängliche Stellen
Sprühmaterialmenge Einstellung
Zu viel Sprühmaterial auf der
Sprühfläche:
Die Sprühmaterialmenge
muss verringert werden.
Drehen Sie das Stellrad 5
Richtung I.
Zu wenig Sprühmaterial auf
der Sprühfläche:
Die Sprühmaterialmenge
muss erhöht werden.
Drehen Sie das Stellrad 5
Richtung IIII.
minimale
Luftmenge
maximale
Luftmenge
Luftmenge Einstellung
Zu starker Farbnebel: Die Luftmenge muss
verringert werden.
Drehen Sie den Dreh-
knopf 16 nach links.
Zu grobe Zerstäubung: Die Luftmenge muss erhöht
werden.
Drehen Sie den Dreh-
knopf 16 nach rechts.
Sprühmaterialmenge Einstellung
OBJ_BUCH-420-002.book Page 11 Tuesday, August 23, 2011 12:08 PM

Содержание

Похожие устройства

OBJ BUCH 420 002 book Page 11 Tuesday August 23 2011 12 08 PM Deutsch 111 Bewegen Sie die Sprühpistole je nach Sprühbild Einstellung gleichmäßig quer oder auf und ab Eine gleichmäßige Oberflächenqualität entsteht wenn sich die Bahnen um 4 5 cm überlappen Sprühmaterialmenge Einstellung Zu wenig Sprühmaterial auf der Sprühfläche Die Sprühmaterialmenge muss er höhtwerden Drehen Sie das Stellrad 5 Vermeiden Sie Unterbrechungen innerhalb der Sprühflä Richtung Illi che Eine gleichmäßige Führung der Sprühpistole ergibt eine ein heitliche Oberflächenqualität Ein ungleichmäßiger Abstand und Sprühwinkel führt zu star ker Farbnebelbildung und damit zu einer ungleichmäßigen Oberfläche Luftmenge einstellen siehe Bild H Drehen Sie den Drehknopf 16 um die Luftmenge und den Beenden Sie den Sprühvorgang außerhalb der Sprühflä Druck für das verwendete Sprühmaterial einzustellen che minimale Luftmenge Sprühen Sieden Behälter für das Sprühmateri al nieganzleer Wenn das Steigrohr nicht mehr in das Sprühgut taucht bricht maximale Luftmenge der Sprühnebel ab und eine uneinheitliche Oberfläche ent Es wird empfohlen mit der maximalen Luftmenge zu begin steht nen Wenn sich das Sprühmaterial an der Düse und der Luftkappe ablagerL reinigen Sie beide Teile mit dem verwendeten Ver Luftmenge Einstellung Zu starker Farbnebel Die Luftmenge muss dünnungsmittel verringert werden Sprühbild einstellen siehe Bild F Drehen Sie den Dreh knopf 16 nach links Betätigen Sie nie den Bedienschalter 9 währendSie die Luftkappe 2 verstellen Lockern Sie die Überwurfmutter 3 Drehen sie die Luftkappe 2 in die gewünschte Position Ziehen Sie die Überwurfmutter wieder fest an Zu grobe Zerstäubung Die Luftmenge muss erhöht werden Drehen Sie den Dreh Luftkappe Strahl Anwendung knopf 16 nach rechts A senkrechter Flachstrahl für hori zon tale Arbei tsri chtung Transport ZumTransportkanndieSprühpistoleoder ein verschlossener Behälter für das Sprühmaterial in der Ablage 17 abgestellt В waagrechter Flachstrahl für vert kale Arbei tsrichtung werden Durch die Haltevorrichtung sitzt dieSprühpistole fest in der Ablage Es kann kein Sprühmaterial auslaufen Stellen Sie dieSprühpistole auf die Ablage und drücken Sie sie gegen den Widerstand bis sie fest in der Ablage C sitzt Rundstrahl für Ecken Kanten und schwer zugängliche Stellen Wartung und Service Sprühmaterialmenge einstellen siehe Bild G Drehen Sie das Stellrad 5 um diegewünschteSprühmaterialmenge einzustellen Wartung und Reinigung Ziehen Sie vor allen Arbeiten amElektrowerkzeug den Netzstecker aus der Steckdose I minimaleSprühmaterial menge Illi maximale Sprühmaterialmenge Ei ne sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den ein Sprühmaterialmenge Einstellung Zu viel Sprühmaterial auf der DieSprühmaterialmenge Sprühfläche Reinigung siehe Bilder I K muss verringertwerden Drehen Si e das Stel Irad 5 Richtung I wandfreien Betrieb der Sprühpistole Bei fehlender oder un sachgemäßer Reinigung werden keine Gewährleistungsan sprüche übernommen Reinigen Sie die Sprühpistole und den Behälter für das Sprühmaterial immer mit dem entsprechenden Verdün nungsmittel Lösemittel oder Wasser für das verwendete Sprühmaterial Tauchen Sie nie die ganze Sprühpistole in das Reinigungsmit tel Bosch Power Tools 1609 929 Y14 Ц23 8 11

Скачать