Bosch PFS 105 E (0603206200) [12/193] Behebung von störungen

Bosch PFS 105 E (0603206200) [12/193] Behebung von störungen
12 | Deutsch
1 609 929 Y14 | (23.8.11) Bosch Power Tools
Reinigen Sie die Düsen- und Luftbohrungen der Sprühpistole
niemals mit spitzen metallischen Gegenständen.
Geben Sie verdünntes Sprühmaterial zur Aufbewahrung nicht
wieder zum Original-Sprühmaterial zurück.
Reinigen Sie die Sprühpistole sehr gründlich, wenn Sie ge-
sundheitsschädliche Sprühmittel verwendet haben.
Schalten Sie die Basiseinheit aus und drücken Sie den Be-
dienschalter 9 der Sprühpistole, damit das Sprühmaterial
in den Behälter zurücklaufen kann.
Schrauben Sie den Behälter 8 ab und leeren Sie das restli-
che Sprühmaterial aus.
Füllen Sie das Verdünnungsmittel (Lösemittel oder Was-
ser) in den Behälter und schrauben Sie ihn an der Sprüh-
pistole fest.
Schütteln Sie die Sprühpistole mehrmals.
Schalten Sie die Basiseinheit ein und sprühen Sie das Ver-
dünnungsmittel in eine leere Materialdose.
Wiederholen Sie die letzten drei Schritte so oft, bis aus der
Sprühpistole klares Verdünnungsmittel austritt.
Schalten Sie die Basiseinheit wieder aus.
Entleeren Sie den Behälter 8 vollständig.
Kontrollieren Sie, ob das Steigrohr mit der Behälterdich-
tung 10 frei von Sprühmaterial und unbeschädigt ist.
Reinigen Sie den Behälter und die Sprühpistole außen mit
einem mit Verdünnungsmittel befeuchteten Tuch.
Schrauben Sie die Überwurfmutter 3 und die Luftkappe 2
ab.
Reinigen Sie die Düse 11 und die Düsennadel mit Verdün-
nungsmittel.
Gelegentlich muss zusätzlich die Düsendichtung 12 gereinigt
werden.
Nehmen Sie die Düse 11 und die Düsendichtung 12 ab.
Nehmen Sie eventuell einen spitzen Gegenstand zur Hilfe,
da die Düsendichtung fest an der Sprühpistole sitzt.
Reinigen Sie die Düsendichtung mit Verdünnungsmittel.
Fügen Sie die Düsendichtung wieder in die Sprühpistole
ein. Achten Sie darauf, dass die Nut von der Sprühpistole
weg zeigt.
Stecken Sie die Düse auf den Sprühpistolenkörper und
drehen Sie sie in die richtige Position.
Stecken Sie die Luftkappe 2 auf die Düse und ziehen Sie
sie mit der Überwurfmutter 3 fest.
Luftfilter wechseln (siehe Bild L)
Wenn der Luftfilter verschmutzt ist, muss er gewechselt wer-
den.
Nehmen Sie die Luftfilterabdeckung 21 ab.
Wechseln Sie den Luftfilter aus.
Setzen Sie die Luftfilterabdeckung wieder ein.
Materialentsorgung
Verdünnungsmittel und Sprühmaterialreste müssen umwelt-
gerecht entsorgt werden. Beachten Sie die Entsorgungshin-
weise des Herstellers und die örtlichen Vorschriften zur Son-
dermüllentsorgung.
Umweltschädliche Chemikalien dürfen nicht ins Erdreich, ins
Grundwasser oder in Gewässer gelangen. Schütten Sie um-
weltschädliche Chemikalien nie in die Kanalisation!
Behebung von Störungen
Problem Ursache Abhilfe
Sprühmaterial deckt nicht richtig
Sprühmaterialmenge zu gering Stellrad 5 Richtung IIII drehen
Abstand zur Sprühfläche zu groß Sprühabstand verringern
Zu wenig Sprühmaterial auf der Sprühfläche,
zu selten über die Sprühfläche gesprüht
Öfter über die Sprühfläche sprühen
Sprühmaterial zu dickflüssig Sprühmaterial erneut um 10 % verdünnen
und Probesprühung durchführen
Sprühmaterial verläuft nach
Auftragen
Zu viel Sprühmaterial aufgetragen Stellrad 5 Richtung I drehen
Abstand zur Sprühfläche zu gering Sprühabstand vergrößern
Sprühmaterial zu dünnflüssig Original-Sprühmaterial zugeben
Zu oft über dieselbe Stelle gesprüht Farbe abtragen und beim zweiten Sprühver-
such nicht so oft über eine Stelle sprühen
Zu grobe Zerstäubung
Sprühmaterialmenge zu hoch Stellrad 5 Richtung I drehen
Zu wenig Luftmenge Drehknopf für Luftmenge 16 nach rechts
drehen
Düse 11 verschmutzt Düse reinigen
Zu geringer Druckaufbau im Behälter 8 Behälter für Sprühmaterial richtig an der
Sprühpistole festschrauben
Sprühmaterial zu dickflüssig Sprühmaterial erneut um 10 % verdünnen
und Probesprühung durchführen
Luftfilter stark verschmutzt Luftfilter wechseln
OBJ_BUCH-420-002.book Page 12 Tuesday, August 23, 2011 12:08 PM

Содержание

Похожие устройства

OBJ BUCH 420 002 book Page 12 Tuesday August 23 2011 12 08 PM 121 Deutsch Reinigen Sie dieDüsen und Luftbohrungen der Sprühpistole Gelegentlich muss zusätzlich die Düsendichtung 12 gereinigt niemals mit spitzen metallischen Gegenständen werden Geben Sieverdünntes Sprühmaterial zur Aufbewahrung nicht Nehmen Sie die Düse Hund die Düsendichtung 12 ab wieder zum Original Sprühmaterial zurück Nehmen Sie eventuell einen spitzen Gegenstand zur Hilfe da die Düsendichtung fest an der Sprühpistole sitzt Reinigen Sie dieSprühpistolesehr gründlich wenn SiegesundheitsschädlicheSprühmittel verwendet haben Schalten Sie die Basiseinheit aus und drücken Sieden Be Reinigen Sie die Düsendichtung mitVerdünnungsmittel Fügen Sie die Düsendichtung wieder in dieSprühpistole ein Achten Sie darauf dass die Nut von der Sprühpistole weg zeigL dienschalter 9 der Sprühpistole damit das Sprühmaterial in den Behälter zurücklaufen kann Schrauben Sie den Behälter 8 ab und leeren Sie das restlicheSprühmaterial aus Füllen Sie das Verdünnungsmittel Lösemittel oder Was ser in den Behälter und schrauben Sie ihn an der Sprüh pistole fest Stecken Sie die Düse auf den Sprühpistolenkörper und drehen Sie sie in die richtige Position Stecken Sie die Luftkappe 2 auf die Düse und ziehen Sie sie mit der Überwurfmutter 3 fest Luftfilter wechseln siehe Bi Id L Schütteln Sie die Sprühpistole mehrmals Wenn der Luftfilter verschmutzt ist muss er gewechselt wer Schalten Sie die Basiseinheit ein und sprühen Sie das Ver den dünnungsmittel in eine leere Materialdose Wiederhol en Si e di e I etzten drei Schritte so ofL bis aus der Nehmen Sie die Luftfilterabdeckung 21 ab Sprühpistole klares Verdünnungsmittel austritL Wechseln Sie den Luftfilter aus Setzen Sie die Luftfilterabdeckung wieder ein Schalten Sie die Basiseinhei t wieder aus Entleeren Sie den Behälter 8 vollständig Kontrollieren Sie ob das Steigrohr mit der Behälterdich tung 10frei von Sprühmaterial und unbeschädigt ist Materialentsorgung Verdünnungsmittel und Sprühmaterialreste müssen umwelt gerechtentsorgtwerden Beachten Sie die Entsorgungshin Reinigen Sie den Behälter und dieSprühpistole außen mit weise des Herstellers und die örtlichen Vorschriften zur Son einem mitVerdünnungsmittel befeuchteten Tuch Schrauben Sie die Überwurfmutter 3 und die Luftkappe 2 dermüllentsorgung ab Reinigen Sie die Düse Hund die Düsennadel mitVerdün Umweltschädliche Chemikalien dürfen nicht ins Erdreich ins Grundwasser oder in Gewässer gelangen Schütten Sie um weltschädliche Chemikalien nie in die Kanalisation nungsmittel Behebung von Störungen Problem Ursache Abhilfe Sprühmaterial deckt nicht richtig Sprühmaterialmenge zu gering Stellrad 5 Richtung Illi drehen 1 Abstand zur Sprühfläche zu groß Sprühabstand verringern ZuwenigSprühmaterialaufderSprühfläche Öfter über die Sprühfläche sprühen zu selten über die Sprühfläche gesprüht Sprühmaterial zu dickflüssig Sprühmaterial erneut um 10 verdünnen und Probesprühung durchführen Sp r üh materi a 1 v er 1 äuf t n ac h Zu viel Sprühmaterial aufgetragen Stellrad 5 Richtung 1 drehen Aufträgen Abstand zur Sprühfläche zu gering Sprühabstand vergrößern Sprühmaterial zu dünnflüssig Original Sprühmaterial zugeben Zu oft über dieselbe Stelle gesprüht Farbe abtragen und beim zweiten Sprühver such nicht so oft über eine Stelle sprühen Zu grobe Zerstäubung Sprühmaterialmenge zu hoch Stellrad 5 Richtung 1 drehen Zu wenig Luftmenge Drehknopf für Luftmenge 16 nach rechts drehen Düse 11 verschmutzt Düse reinigen Zu geringer Druckaufbau im Behälter 8 Behälter für Sprühmaterial richtig an der Sprühpistolefestschrauben Sprühmaterial zu dickflüssig Sprühmaterial erneut um 10 verdünnen und Probesprühung durchführen Luftfilter stark verschmutzt 1609 929 Y141 23 8 11 Luftfilter wechseln Bosch Power Tools

Скачать