Skil 5255 LA Инструкция по эксплуатации онлайн [19/164] 92569
![Skil 5255 LA Инструкция по эксплуатации онлайн [19/164] 92569](/views2/1097705/page19/bg13.png)
Содержание
- Circular saw 5255 1
- F0155255 1
- Circular saw 5255 8
- Introduction 8
- Safety 8
- Technical data 8
- Application advice 11
- Declaration of conformity c 11
- Environment 11
- Maintenance service 11
- Caracteristiques techniques 12
- Introduction 12
- Scie circulaire 5255 12
- Securite 12
- Utilisation 15
- Conseils d utilisation 16
- Débranchez la fiche avant le nettoyage 16
- Entretien service apres vente 16
- Environnement 16
- Déclaration de conformite c 17
- Einleitung 17
- Elektrische sicherheit 17
- Handkreissäge 5255 17
- Sicherheit 17
- Technische daten 17
- Bedienung 20
- Anwendungshinweise 21
- Cirkelzaag 5255 22
- Introductie 22
- Konformitätserklärung c 22
- Technische gegevens 22
- Umwelt 22
- Veiligheid 22
- Wartung service 22
- Gebruik 25
- Toepassingsadvies 26
- Cirkelsäg 5255 27
- Conformiteitsverklaring c 27
- Introduktion 27
- Milieu 27
- Onderhoud service 27
- Säkerhet 27
- Tekniska data 27
- Personsàkerhet 28
- Användning 30
- Användningstips 31
- Försäkran om överensstämmelsecc 31
- Miljö 31
- Underhäll service 31
- Inledning 32
- Rundsav 5255 32
- Sikkerhed 32
- Tekniske data 32
- Service 33
- Betjening 34
- Gode rad 35
- Intro duksjon 36
- Overensstemmelseserkuering c 36
- Sikkerhet 36
- Sirkelsag 5255 36
- Tekniske data 36
- Vedligeholdelse service 36
- Brukertips 40
- Samsvarserkuering c 40
- Vedlikehold service 40
- Esittely 41
- Käsipyörösaha 5255 41
- Teknisettiedot 41
- Turvallisuus 41
- Käyttö 43
- Käytön jälkeen 43
- Hoito huolto 44
- Vinkkejà 44
- Datos técnicos 45
- Introducción 45
- Seguridad 45
- Sierra circular 5255 45
- Vaatimusten mukaisuusvakuutuscc 45
- Ympàristònsuojelu 45
- Consejos de aplicación 49
- Guía paralela y 49
- Ambiente 50
- Dados técnicos 50
- Declaración de conformidad 50
- Introdução 50
- Mantenimiento servicio 50
- Segurança 50
- Serra circular 5255 50
- Manuseamento 53
- Conselhos de aplicação 54
- Ambiente 55
- Dati tecnici 55
- Declaração de conformidade c 55
- Introduzione 55
- Manutenção serviço 55
- Sega circolare 5255 55
- Sicurezza 55
- Consiglio pratico 59
- Bevezetés 60
- Dichiarazione dei conformità 60
- Kôrfû rész 5255 60
- Manutenzione assistenza 60
- Mûszaki adatok 60
- Tutela dell ambiente 60
- Biztonsàg 61
- Szerviz 62
- Kezelés 64
- Hasznàlat 65
- Karbantartâs szerviz 65
- Kôrnyezet 65
- Megfelelôségi nyilatkozat c 65
- Bezpecnost 66
- Kotoucovà pila 5255 66
- Technickâ data 66
- Neopracovàvajte zàdny materlàl obsahujici azbest 68
- Obsluha 68
- Nàvod k pouzitî 69
- Üdrzba servis 69
- Dai re testere 5255 70
- Güvenlik 70
- Prohlàsenì 0 shodè c 70
- Teknìk verîler 70
- Zivotnì prostredì 70
- Kullanim 73
- Bakim servìs 74
- Uygulama 74
- Uygunluk beyanlc 74
- Bezpieczenstwo 75
- Dane techniczne 75
- Pilarka tarczowa 5255 75
- Wstçp 75
- Ogólne 77
- Uzytkowanie 78
- Konserwacja serwis 79
- Wskazowki uzytkowania 79
- Deklaracja zgodnosci c 80
- Srodowisko 80
- Безопасность 80
- Введение 80
- Технические данные 80
- Циркулярная пила 5255 80
- Использование 84
- Декларация о соответствии стандартам с 85
- Охрана окружающей среды 85
- Советы по использованию 85
- Техобслуживание сервис 85
- Безпека 86
- Вступ 86
- Дискова пила 5255 86
- Елентрична безпека 86
- Техн1чн1дан1 86
- Використання 89
- По ради по використаню 90
- Aiokonpíovo 5255 91
- Texnika хар akthp letika 91
- Ахфаае1а 91
- Декларац1я про в1дпов1дн1сть стандартам с 91
- Догляд обслуговування 91
- Ееагпгн 91
- Охорона навколишньот середи 91
- Katath xphxh 95
- Zynthphxh zepbiz 96
- Однпе1 ефармогнх 96
- Ahaqzh zymmopogzhz c 97
- Datetehnice 97
- Ferâstràu circular 5255 97
- Intro ducere 97
- Oepibaaaon 97
- Siguranta 97
- Utilizarea 100
- Sfaturi pentru utilizare 101
- Ìntretinere service 101
- Declaratie de conformitate c 102
- Mediul 102
- Безопасност 102
- Ръчен циркуляр 5255 102
- Технически данни 102
- Увод 102
- Употреба 106
- Декларация за съотвегствие с 107
- Опазване на околната среда 107
- Поддръжка сервиз 107
- Указания за работа 107
- Bezpecnosf 108
- Bezpecnostné pokyny 108
- Okruzná pila 5255 108
- Technické údaje 108
- Enstvo 110
- Prísl 110
- Pouzitie 111
- Radu na pouzitie 112
- Vyhlásenie o zhode c 112
- Zivotné prostredie 112
- Údrzba servis 112
- Kruzna pila 5255 113
- Sigurnost 113
- Tehnicki podaci 113
- Posluzivanje 115
- Odrzavanje servisiranje 116
- Savjetiza primjenu 116
- Deklaracija 0 sukladnosti c 117
- Kruzna testerà 5255 117
- Sigurnost 117
- Ta uputstva o sigurnosti 117
- Tehnicki podaci 117
- Uputstvo 117
- Zastita okolisa 117
- Funkcua donje zaátitne mehangma 119
- Saveti zaprimenu 120
- Uputstvo za koriscenje 120
- Deklaracija 0 uskladenosti c 121
- Krozna zaga 5255 121
- Na varnostna navodila 121
- Odrzavanje servis 121
- Tehnicni podatki 121
- Varnost 121
- Zastita okoline 121
- Uporaba 124
- Izjava o skladnostic 125
- Okolje 125
- Uporabni nasveti 125
- Vzdrzevanje servisiranje 125
- Ketassaag 5255 126
- Ohutus 126
- Sissejuhatus 126
- Tehnilised andmed 126
- Kasutamine 128
- Hooldus teenindus 129
- Tööjuhised 129
- Drosïba 130
- Ievads 130
- Keskkond 130
- Ripzagis 5255 130
- Tehniskie parametri 130
- Vastavusdeklaratsioon c 130
- Aizsargpársega funkcion 132
- Praktiski padomi 134
- Apkalposana apkope 135
- Apkàrtéjàs vides aizsardzïba 135
- Atbilstïbas deklaràcijacc 135
- Diskinis pjùklas 5255 135
- Techniniai duomenys 135
- Naudojimas 138
- Naudojimo patarimai 139
- Prieziùra servisas 139
- Aplinkosauga 140
- Atitikties deklaracija c 140
- Minguma 140
- Vibracua 140
- Безбедност 140
- Технички податоци 140
- Упатство 140
- Циркуларна пила 5255 140
- Употреба 143
- Совети за прим ена 144
- Sharra rrethore 5255 145
- Декларации за усогласеност с 145
- Заштита на жи both ата средина 145
- Одржуванэе сервисиранэе 145
- Siguria 146
- Té dhénatteknike 146
- Pèrdo rimi 148
- Késhillé pér pérdorimin 149
- Deklarata e konformitetit c 150
- Mirémbajtja shèrbimi 150
- Mjedisi 150
- Jhjls jla 151
- Marijn van der hoofden operations engineering 151
- Olaf dijkgraaf approval manager 151
- Skil europe bv 4825 bd breda nl 151
- C ji jmxi 154
- I a j i 154
- Marijn van der hoofden operations engineering 154
- Olaf dijkgraaf approval manager 154
- Olxmjal 154
- Skil europe bv 4825 bd breda nl 154
- Ir ÿr if t 155
- Дата производства 164
Похожие устройства
- Samsung AR12HSSDRWK Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-WX50 Инструкция по эксплуатации
- Skil 5165 LA Инструкция по эксплуатации
- Samsung AR18HSFSRWK Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-WX30 Инструкция по эксплуатации
- Skil 2610Z04064 Инструкция по эксплуатации
- Samsung AR24HSFSRWK Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-WX150 Инструкция по эксплуатации
- Skil 1131 LA Инструкция по эксплуатации
- Samsung AR09HSSDRWK Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-WX100 Инструкция по эксплуатации
- Skil 4900 LK Инструкция по эксплуатации
- Samsung AR09HSFSRWK Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-P31 Инструкция по эксплуатации
- Skil 4900 LG Инструкция по эксплуатации
- Samsung AR12HSFSRWK Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-P30 Инструкция по эксплуатации
- LG G18NHT Инструкция по эксплуатации
- Skil 1470 LA Инструкция по эксплуатации
- Sony CYBER-SHOT DSC-P3 Инструкция по эксплуатации
g Verwenden Sie Immer Sägeblätter In der richtigen Größe und mit passender Aufnahmebohrung z B sternförmig oder rund Sägeblätter die nicht zu den Montageteilen der Säge passen laufen unrund und führen zum Verlust der Kontrolle h Niemals beschädigte oder ungeeignete Sägeblattunterlegscheiben oder bolzen benutzen Sägeblattunterlegscheiben und bolzen wurden eigens für Ihre Säge konstruiert um optimale Leistung und sicheren Betrieb zu gewährleisten 2 RÜCKSCHLAG URSACHEN UND ENTSPRECHENDE WARNHINWEISE Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf ein eingezwängtes verklemmtes oder falsch ausgerichtetes Sägeblatt wodurch eine Säge unkontrolliert aus dem Werkstück heraus zum Bediener hin angehoben wird Wenn das Sägeblatt eingezwängt ist oder vom nach unten schließenden Sägeschlitz stark eingeklemmt wird kommt das Sägeblatt zum Stillstand und wird das Gerät durch den laufenden Motor rasch zum Bediener hin zurück gezwungen Wenn das Sägeblatt sich beim Schneiden verdreht oder falsch ausgerichtetwird können sich dieZähne an der Hinterkante des Sägeblatts in der Holzoberfläche festfressen mit der Folge dass sich das Sägeblatt aus dem Sägeschlitz heraushebt und zum Bediener hin rückwärts springt Rückschlag ist das Ergebnis von Werkzeugmissbrauch und oder unsachgemäßen Bedienverfahren bzw Einsatzbedingungen und kann durch Ergreifung entsprechender Maßnahmen siehe unten vermieden werden a Die Säge stets mit beiden Händen fest Im Griff haben und Ihre Arme so positionieren dass Sie Rückschlagkräften entgegenwirken können Ihren Körper seitlich vom Sägeblatt positionieren niemals In einer Linie mit dem Sägeblatt Durch Rückschlag könnte die Säge rückwärts springen aber Rückschlagkräfte können vom Bediener kontrolliert werden wenn entsprechendeVorkehrungen getroflen werden b Wenn das Sägeblatt klemmt oder wenn ein Schnitt aus irgendeinem Grund unterbrochen wird den Schalter loslassen und die Säge bewegungslos im Material halten bis das Sägeblatt völlig zum Stillstand kommt Niemals versuchen die Säge aus dem Werkstück zu entfernen oder die Säge rückwärts zu ziehen während das Sägeblatt in Bewegung Ist ansonsten kann es zu Rückschlag kommen Dies untersuchen und Abhilfemaßnahmen ergreifen um die Ursachen für das klemmende Sägeblatt zu beseitigen Das Schneiden von Nägeln oder Schrauben vermeiden c Belm erneuten Anlaufeiner Säge Im Werkstück das Sägeblatt Im Sägeschlitz zentrieren und nachprüfen dass die Sägezähne nicht mit dem Material Im Eingriff stehen Wenn das Sägeblatt klemmt kann es nach oben wandern oder kann es zu Rückschlag vom Werkstück kommen wenn die Säge wieder anläuft d Große Platten abstützen um das drohende Klemmen bzw Rückschlägen des Sägeblatts zu minimieren Große Platten neigen zum Durchbiegen unter ihrem eigenen Gewicht Die Platte muss auf beiden Seiten unten abgestützt werden d h nahe an der Schnittlinie und nahe am Plattenrand e Kein stumpfes oder beschädigtes Sägeblatt benutzen Ungeschärfte oder falsch geschränkte Sägeblätter erzeugen schmale Sägeschlitze die Folge sind übertriebene Reibung Sägeblattklemmen und Rückschlag f Sägeblatttiefe und Gehrungen einstellende Sicherungshebel müssen vor dem Schneiden fest und sicher sitzen Wenn sich die Sägeblatteinstellung beim Schneiden ändert kann di es zu Klemmen und Rückschlag führen g Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare Bereiche Das eintauchende Sägeblatt kann beim Sägen in verborgene Objekte blockieren und einen Rückschlag verursachen 3 FUNKTION DER UNTEREN SCHUTZHAUBE a Untere Schutzhaube jedes Mal vor Gebrauch auf vorschriftsmäßiges Schließen prüfen Die Säge nicht benutzen wenn sich die untere Schutzhaube nicht frei bewegt und sofort schließt Die untere Schutzhaube niemals durch Festklemmen oder binden In die offene Position zwingen Wenn die Säge versehentlich fallen gelassen wird kann die untere Schutzhaube dadurch verbogen werden Netzstecker ziehen die untere Schutzhaube mit dem Einziehgriff anheben und sicherstellen dass er sich frei bewegt und nicht das Sägeblatt oder irgendein anderes Teil bei sämtlichen Winkeln und Schnitttiefen berührt b Die Funktion der unteren Schutzhaubefeder prüfen Wenn die Schutzhaube und die Feder nicht vorschriftsmäßig funktionieren müssen sie vor Gebrauch gewartet werden Die untere Schutzhaube könnte aufgrund von beschädigten Teilen klebrigen Ablagerungen oder einer Schmutzansammlung schwergängig sein c Die untere Schutzhaube sollte nur bei Sonderschnitten wie z B Einsetzschnitten und komplexen Schnitten manuell eingezogen werden Die untere Schutzhaube durch Einziehen des Griffs anheben und sobald das Sägeblatt in das Werkstück eindringt muss die untere Schutzhaube losgelassen werden Bei allen anderen Sägearbeiten sollte die untere Schutzhaube automatisch arbeiten d Stets darauf achten dass die untere Schutzhaube das Sägeblatt umschließt bevor die Säge auf einer Werkbank oder dem Boden abgelegt wird Ein ungeschütztes auslaufendes Sägeblatt bewirkt dass die Säge rückwärts wandert und schneidet was ihr im Weg steht Bedenken dass das Anhalten des Sägeblatts nach Loslassen des Schalters etwas Zeit in Anspruch nimmt ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINES Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16 Jahre sein Dieses Werkzeug ist für Naßschnitte nicht geeignet Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker bevor Sie beliebige Änderungen an den Einstellungen oder einen Zubehörwechsel vornehmen 19