Alpina AL1 42 E 294420060/A12 [31/106] Sicherheitsvorschriften
![Alpina AL1 42 E 294420060/A12 [31/106] Sicherheitsvorschriften](/views2/1101428/page31/bg1f.png)
– Vor Einstellung der Schnitthöhe.
18) Behalten Sie während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand vom rotierenden
Schneidwerkzeug. Dieser Abstand entspricht der Länge des Handgriffs.
1
9) ACHTUNG - Im Fall von Brüchen oder Unfällen während der Arbeit, sofort den Motor
a
bstellen und die Maschine entfernen, damit sie keine weiteren Schäden anrichtet. Wenn
bei einem Unfall man selbst oder Dritte verletzt werden, unverzüglich die der Situation an-
gemessene erste Hilfe leisten und zur notwendigen Behandlung ein Krankenhaus aufsu-
chen. Entfernen Sie sorgfältig alle eventuellen Rückstände, die - falls sie unbeaufsichtigt
b
leiben – Schäden oder Verletzungen an Personen oder Tieren verursachen könnten.
1) Während der Arbeiten zur Einstellung der Maschine darauf achten, dass die Finger nicht
z
wischen dem sich drehenden Schneidwerkzeug und den festen Teilen der Maschine ein-
g
eklemmt werden.
2) Die Maschine erst wegstellen, wenn sie abgekühlt ist.
3) Während der Arbeiten am Schneidwerkzeug daran denken, dass das Messer sich be-
wegen kann, auch wenn die Maschine nicht ans Netz angeschlossen ist.
4) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern und Schrauben fest angezogen sind, um sicher zu
sein, dass sich die Maschine immer unter guten Bedingungen arbeitet. Eine regelmäßige
W
artung ist unerlässlich für die Sicherheit und die Erhaltung der Leistungsfähigkeit.
5
) Um das Brandrisiko zu vermindern, den Rasenmäher und insbesondere den Motor von
G
rasresten, Blättern oder übermäßigem Fett freihalten.Keine Behälter mit gemähtem Gras
in einem Raum aufbewahren.
6
) Prüfen Sie regelmäßig Prallblech und Grasfangeinrichtung auf Verschleiß oder Verlust
d
er Funktionsfähigkeit.
7) Verwenden Sie, aus Sicherheitsgründen, die Maschine nie mit abgenutzten oder be-
schädigten Teilen.Die Teile müssen ersetzt und dürfen niemals repariert werden. Original-
E
rsatzteile verwenden. Nicht gleichwertige Ersatzteile können die Maschine beschädigen
und Ihre Sicherheit gefährden.
1) Vor jedem Gebrauch sicherstellen, dass die Maschine keine Zeichen von Beschädigung
a
ufweist.Eventuelle Reparaturen müssen bei einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Falls
d
ie Maschine auf ungewöhnliche Weise zu vibrieren beginnt, sie ausschalten, den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen und sich an einen Fachbetrieb wenden, um sie über-
prüfen zu lassen.
2
) Während des Anlassens müssen sich beide Hände am Griff befinden.
3) Die Verschleißteile dürfen nur bei einem Fachbetrieb ausgewechselt werden.
4) Die Maschine nie verwenden, wenn das Netzkabel oder die Verlängerung beschädigt
oder abgenutzt sind.
5
) Nie ein beschädigtes Kabel an die Steckdose anschließen und ein an die Steckdose an-
geschlossenes, beschädigtes Kabel nicht anfassen.Ein beschädigtes oder abgenutztes Ka-
bel kann den Kontakt mit unter Spannung stehenden Teilen verursachen.
6) Das Schneidwerkzeug nicht berühren, solange die Maschine noch an die Steckdose an-
geschlossen ist und das Messer nicht völlig stillsteht.
7) Das Verlängerungskabel vom Schneidwerkzeug fernhalten. Das Messer kann das Ka-
bel beschädigen und den Kontakt mit unter Spannung stehenden Teilen verursachen.
8) Zum sicheren Gebrauch der Maschine, lesen Sie die Anweisungen aufmerksam durch.
9) Das Gerät muss über einen FI-Schutzschalter (RCD - Residual Current Device) mit ei-
nem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA gespeist werden.
10) Das Netzkabel der Maschine muss, falls beschädigt, sofort bei Ihrem Händler oder ei-
nem autorisierten Kundendienst durch ein Original-Ersatzteils ersetzt werden.
1) Der dauerhafte Anschluss eines Elektrogeräts an das Stromnetz des Gebäudes muss
durch einen qualifizierten Elektriker gemäß den geltenden Vorschriften ausgeführt werden.
Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu schweren Unfällen und ggf. zum Tode führen.
2) ACHTUNG: GEFAHR! Feuchtigkeit und Elektrizität vertragen sich nicht:
– Die Handhabung und das Anschließen der elektrischen Kabel muss im Trockenen er-
folgen;
– Niemals eine Steckdose oder ein Kabel mit einem nassen Bereich (Pfütze oder feuch-
tes Gras) in Berührung bringen;
– Die Verbindungen zwischen den Kabeln und den Steckdosen müssen wasserdicht aus-
geführt sein. Benutzen Sie Verlängerungskabel mit integrierten, wasserdichten und zu-
gelassenen Steckverbindungen, die im Handel erhältlich sind.
3) Die Netzkabel müssen mindestens Typ H05RN-F oder H05VV-F mit einem minimalen
Querschnitt von 1,5 mm² entsprechen, und sollten nicht länger als 25 m sein.
4) Vor dem Einschalten der Maschine das Kabel am Kabelhalter befestigen.
5) Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sind die Schutzeinrichtungen an der Auswurföffnung
zu montieren (Grasfangeinrichtung oder Prallblech).
6) Fahren Sie mit dem Rasenmäher niemals über das Kabel.Während des Mähens muss
man das Kabel immer hinter dem Rasenmäher auf der Seite des bereits gemähten Grases
nachziehen. Den Kabelhalter wie bereits in diesem Handbuch angegeben benutzen, um zu
verhindern, dass sich das Kabel versehentlich löst. Vergewissern Sie sich, dass es richtig
und ohne Kraftanwendung eingesteckt ist.
7) Den Rasenmäher niemals am Netzkabel ziehen oder an das Kabel fassen, um den Stek-
ker aus der Steckdose zu ziehen. Das Kabel keinen Wärmequellen aussetzen oder mit Öl,
Lösungsmitteln oder scharfen Gegenständen in Verbindung bringen.
8) Ziehen Sie feste Arbeitshandschuhe an, wenn Sie das Schneidwerkzeug abnehmen und
wieder einbauen.
9) Beim Schleifen des Messers ist auf dessen Auswuchtung zu achten. Alle Arbeiten, die
das Messer betreffen (Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Einbau und/oder Auswechseln), sind
aufwändige Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge auch ein bestimm-
tes Fachkönnen erfordern.Aus Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher immer in
einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
1) Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben, Transportieren oder Kippen
der Maschine beachtet werden:
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen;
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichts und seiner Aufteilung an festen
Haltepunkten befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren;
– Eine dem Gewicht und den Eigenschaften des Transportmittels bzw.der Aufstellposi-
tion entsprechende Anzahl Personen einsetzen.
2) Sichern Sie die Maschine während des Transports auf geeignete Weise mit Seilen
oder Ketten.
G) TRANSPORT UND HANDHABUNG
F) WEITERE HINWEISE
E) ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
D) WARTUNG UND LAGERUNG
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
UNBEDINGT ZU BEACHTEN
W
ICHTIG – VOR GEBRAUCH DER MASCHINE AUFMERKSAM DURCHLESEN
F
ÜR ZUKÜNFTIGES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
WICHTIG - Der Rasenmäher darf nur für den vorgesehenen Einsatzzweck, d.h. das
Mähen und Sammeln von Gras, verwendet werden.Jede andereVerwendung kann sich
a
ls gefährlich erweisen und Personen- und/oder Sachschäden verursachen. Als unsach-
gemäßer Gebrauch gelten (beispielhaft):
– Transport von Personen, Kindern oder Tieren auf der Maschine;
– Mitfahren auf der Maschine;
– Verwenden der Maschine zum Ziehen oder Schieben von Lasten;
– Verwenden der Maschine für das Sammeln von Laub oder Abfall;
–
Verwenden der Maschine zum Schneiden von Hecken oder zum Schneiden von ande-
r
en Pflanzen außer Rasen;
–
Verwenden der Maschine durch mehr als eine Person;
– Betätigen des Messers in graslosen Bereichen.
1
) Lesen Sie die Anleitungen aufmerksam durch. Machen Sie sich mit den Bedie-
nungsteilen und dem richtigen Gebrauch des Rasenmähers vertraut. Lernen Sie, den Mo-
t
or schnell abzustellen.
2
) Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht über die erforderlichen Kennt-
nisse dieser Gebrauchsanweisung verfügen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtliche Be-
stimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
3) Benutzen Sie nie den Rasenmäher:
–
Während Personen, besonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
– Wenn der Benutzer Medikamente oder Mittel eingenommen hat, die seine Reaktions-
fähigkeit und seine Aufmerksamkeit beeinträchtigen können.
4
) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit ande-
r
en Personen oder Schäden an deren Eigentum verantwortlich ist.
1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Mä-
hen Sie nicht barfüßig oder in leichten Sandalen.Tragen Sie keine Kleidung mit flatternden
T
eilen oder Bändern und keine Krawatten.
2) Überprüfen Sie sorgfältig das ganze Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt wird,
und entfernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschine weggeschleudert werden oder
die Schneideinheit und den Motor beschädigen könnten (Steine, Äste, Eisendrähte, Kno-
chen usw.).
3) Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Kontrolle durchführen, durch Sichtkontrolle den Zu-
stand der Messer prüfen und sicherstellen, dass die Schrauben und die Schneideeinheit
nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte
oder beschädigte Messer und Schrauben nur satzweise ausgetaucht werden.
4) Vor jedem Gebrauch sicherstellen, dass das Netzkabel und die Verlängerung nicht be-
schädigt sind oder Zeichen vonVerschleiß oder Alterung aufweisen. Den Stecker sofort aus
der Steckdose ziehen, falls das Netzkabel oder das Verlängerungskabel während des Ge-
brauchs beschädigt werden. DAS KABEL NICHT BERÜHREN, BEVOR MAN ES AUS DER
STECKDOSE ZIEHT.Die Maschine nicht verwenden, wenn das Kabel beschädigt oder ab-
genutzt ist.
1) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung.
2) Vermeiden Sie es nasses Gras zu mähen oder bei Regen zu arbeiten.
3) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
4) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo und lassen Sie sich nicht vom Rasenmä-
her ziehen.
5) Mähen Sie quer zum Hang und niemals auf– oder abwärts.
6) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern.
7) Mähen Sie nicht an sehr steilen Hängen.
8) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher zu sich heranziehen.
9) Halten Sie das Schneidwerkzeug an, wenn der Mäher beim Transport über andere Flä-
chen als Gras anzukippen ist und wenn Sie den Rasenmäher zur Mähfläche hin– und wie-
der abtransportieren.
10) Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten Schutzeinrichtungen bzw.
ohne Grasfangeinrichtung oder Prallblech.
11) Bei den Modellen mit Motorantrieb, lösen sie die Kupplung des Radantriebs, bevor Sie
den Motor starten.
12) Starten Sie den Motor mitVorsicht entsprechend den Anweisungen.Achten Sie auf aus-
reichenden Abstand der Füße zum Schneidwerkzeug.
13) Den Rasenmäher nicht kippen wenn der Motor anspringt, es sei denn, dies ist zum Star-
ten notwendig. In diesem Fall den Rasenmäher nicht weiter kippen als absolut notwendig
und nur den Teil anheben, der fern vom Benutzer ist. Vergewissern Sie sich immer, dass
beide Hände sich in der Betriebsposition befinden, bevor Sie den Rasenmäher wieder her-
unter lassen.
14) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe von sich drehenden Teilen. Halten
Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
15) Heben oder tragen Sie den Rasenmäher nie mit laufendem Motor.
16) Halten Sie die Maschine an und ziehen Sie das Netzkabel heraus.Vergewissern Sie
sich, dass alle bewegten Teile vollständig stillstehen:
– Während des Transports der Maschine;
– Wenn Sie die Maschine unbewacht lassen;
– Bevor Sie Verstopfungen beseitigen oder den Auswurfkanal reinigen;
– Bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr durchführen;
– Nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde.Prüfen Sie, ob am Rasenmäher Schäden ent-
standen sind und führen Sie die notwendigen Reparaturen aus, bevor Sie die Maschine
wieder benutzen.
Falls der Rasenmäher auf ungewöhnlicheWeise zu vibrieren beginnt (Sofort kontrollieren):
– Prüfen, ob eventuell Beschädigungen vorhanden sind;
– Die beschädigten Teile bei einem Fachbetrieb ersetzen oder reparieren lassen;
– Kontrollieren, ob Teile sich gelöst haben und diese festziehen.
17) Der Motor ist abzustellen:
– Jedes Mal, wenn die Grasfangeinrichtung abgenommen oder wieder montiert wird;
C) HANDHABUNG
B) VORBEREITENDE MASSNAHMEN
A) ALLGEMEINE HINWEISE
DE
29
Содержание
- Type el 380 el 420 1
- A addestramento 22
- B operazioni preliminari 22
- C durante l utilizzo 22
- D manutenzione e magazzinaggio 22
- E precauzioni generali 22
- F avvertenze aggiuntive 22
- G trasporto e movimentazione 22
- Norme di sicurezza 22
- Norme d uso 23
- A formation 25
- Avant chaque emploi de la machine vérifier qu elle ne présente aucun signe d endommagement les réparations éventuelles doivent être exécutées dans un centre spécialisé si la machine commence à vibrer de manière anomale étein dre la machine et débrancher la fiche de la prise de courant et s adresser à un cen tre spécialisé pour faire effectuer les contrôles 2 pendant la mise en marche les deux mains doivent se trouver sur la poignée 3 les pièces sujettes à l usure doivent être remplacées exclusivement dans un centre spécialisé 4 ne jamais utiliser la machine si le câble d alimentation ou la rallonge sont en dommagés ou usés 5 ne jamais brancher un câble endommagé à la prise de courant et en pas tou cher un câble endommagé branché à la prise de courant un câble endommagé ou détérioré peut provoquer le contact avec des pièces sous tension 6 ne pas toucher la lame tant que la machine n a pas été débranchée de la prise de courant et que la lame ne s est pas complètement arrêtée 7 tenir le c 25
- B opérations préliminaires 25
- C pendant l utilisation 25
- Chaque fois qu il est nécessaire de déplacer soulever transporter ou incli ner la machine il faut porter des gants de travail robustes prendre la machine par des points qui offrent une prise sûre en tenant com pte de son poids et de la répartition du poids employer un nombre de personnes adéquat au poids de la machine et aux caractéristiques du moyen de transport ou de l endroit où la machine doit être placée ou retirée 2 pendant le transport attacher la machine adéquatement avec des cordes ou des chaînes 25
- D entretien et remisage 25
- E précautions générales 25
- Et une longueur ma ximale conseillée de 25 m 4 avant de mettre en marche la machine accrocher le câble au serre câble 5 avant de commencer le travail montez les protections à la sortie sac ou pare pierres 6 ne jamais passer la tondeuse sur le câble électrique au cours de la coupe il faut entraîner le câble toujours derrière la tondeuse et toujours du côté où l herbe est déjà coupée utiliser le crochet serre câble comme indiqué sur le présent ma nuel pour éviter que le câble ne se détache accidentellement et être sûr qu il s in sère correctement dans la prise sans forcer 7 ne jamais tirer la tondeuse en la tenant par le câble d alimentation ni tirer sur le câble pour débrancher la fiche ne pas exposer le câble à des sources de cha leur et ne pas le mettre en contact avec de l huile des solvants ou des objets cou pants 8 porter des gants de travail quand on doit démonter et remonter la lame 9 vérifier l équilibrage de la lame quand on l affûte toutes les opérations con cernant la lame dé 25
- F avertissements supplémentaires 25
- G transport et déplacement 25
- Le branchement permanent de n importe quel appareil électrique au réseau électrique de l édifice doit être réalisé par un électricien qualifié conformément aux réglementations en vigueur un branchement réalisé de façon non correcte peut provoquer des dommages personnels graves y comprise la mort 2 attention danger l humidité et l électricité ne sont pas compatibles les câbles électriques doivent être manipulés et branchés au sec ne jamais mettre une prise électrique ou un câble en contact avec une zone mo uillée flaque ou herbes humides les branchements entre les câbles et les prises doivent être de type étanche uti liser des rallonges avec des prises intégrales étanches et homologuées en vente dans le commerce 3 les câbles d alimentation devront être d une qualité non inférieure au type h05rn f ou h05vv f avec une section minimale de 1 5 m 25
- Normes de sécurité 25
- Pendant les opérations de réglage de la machine faire attention à éviter que les doigts ne restent pris entre la lame en mouvement et les pièces fixes de la ma chine 2 avant de ranger la machine attendre qu elle se refroidisse 3 pendant les interventions sur la lame n oubliez pas que la lame peut bouger même si la machine est débranchée de l électricité de secteur 4 maintenir tous les écrous et les vis serrés afin d assurer toujours des conditions de fonctionnement sûres un entretien régulier est essentiel pour la sécurité et le maintien du niveau des performances 5 pour réduire les risques d incendie débarrasser la tondeuse et en particulier le moteur de résidus d herbe de feuilles et d excès de graisse ne pas laisser les récipients contenant l herbe coupée à l intérieur d un local 6 vérifier fréquemment que le pare pierres et le sac de ramassage n ont pas subi d usure ni de détérioration 7 pour raisons de sécurité il ne faut jamais utiliser la machine avec des pièces usées ou endomma 25
- Achever le montage 26
- Normes d emploi 26
- Conservation et entretien 27
- A training 28
- B preliminary operations 28
- C during use 28
- D maintenance and storage 28
- E general precautions 28
- F additional warnings 28
- G transportation and handling 28
- Safety regulations 28
- Operating instructions 29
- A allgemeine hinweise 31
- B vorbereitende massnahmen 31
- C handhabung 31
- D wartung und lagerung 31
- E allgemeine vorsichtsmassnahmen 31
- F weitere hinweise 31
- G transport und handhabung 31
- Sicherheitsvorschriften 31
- Beschreibung der bedienelemente 32
- Gebrauchsanleitung 32
- Mähen des grases 32
- Vervollständigung des zusammenbaus 32
- Aufbewahrung und wartung 33
- Umweltschutz 33
- A voorbereiding 34
- B vóór het gebruik 34
- C tijdens het gebruik 34
- D onderhoud en opslag 34
- E algemene voorzorgsmaatregelen 34
- F bijkomende voorschriften 34
- G transport en verplaatsing 34
- Veiligheidsnormen 34
- Beschreibung der bedienelemente 35
- Gebruiksnormen 35
- Mähen des grases 35
- Vervollständigung des zusammenbaus 35
- Onderhoud en opslag 36
- Umweltschutz 36
- A aprendizaje 37
- B operaciones preliminares 37
- C durante el uso 37
- D mantenimiento y almacenamiento 37
- E precauciones generales 37
- F advertencias adicionales 37
- G transporte y desplazamiento 37
- Normas de seguridad 37
- Completar el montaje 38
- Corte de hierba 38
- Descripción de los mandos 38
- Normas de uso 38
- Conservación y mantenimiento 39
- Tutela del medio ambiente 39
- A treinamento 40
- B operações preliminares 40
- C durante a utilização 40
- D manutenção e armazenagem 40
- E precauções gerais 40
- F outros avisos 40
- G transporte e movimentação 40
- Normas de segurança 40
- Corte da relva 41
- De descrição dos comandos 41
- Finalização da montagem 41
- Normas de uso 41
- Armazenamento e manutenção 42
- Proteção do meio ambiente 42
- A εκπαι ευση 43
- B προκαταρκτικεσ ενεργειεσ 43
- C κατα τη χρηση 43
- D συντηρηση και αποθηκευση 43
- E γενικεσ προει οποιησεισ 43
- F επιπροσθετεσ προει οποιησεισ 43
- G μεταφορα και μετακινηση 43
- Κανονεσ ασφαλειασ 43
- Κανονισμοι χρησησ 44
- Κοπη τησ χλοησ 44
- Ολοκληρωστε τη συναρμολογηση 44
- Περιγραφη των χειριστηριων 44
- Αποθηκευση και συντηρηση 45
- Προστασια του περιβαλλοντοσ 45
- A eği ti m 46
- B hazirlik 46
- C kullanim esnasinda 46
- D bakim ve depolama 46
- E genel tedbi rler 46
- F ek uyarilar 46
- G taşima ve hareket etti rme 46
- Özenle uyulmasi gereken 46
- Kullanim kurallari 47
- A обука 49
- Ѓ дополнителни предупредувања 49
- Б воведни операции 49
- Безбедносни мерки 49
- В за време на работата 49
- Г одржување и чување 49
- Д општи безбедносни мерки 49
- Д транспорт и движење 49
- Комплетирање на монтажата 50
- Косење трева 50
- Опис на командите 50
- Заштита на животната средина 51
- Конзервација и одржување 51
- A opplæring 52
- B klargjøring 52
- C under bruk 52
- D vedlikehold og oppbevaring 52
- E generelle forholdsregler 52
- F tilleggsmerknader 52
- G transport og flytting 52
- Sikkerhetsregler 52
- Bruksregler 53
- A inskolning 55
- B förberedelser 55
- C under användningen 55
- D underhåll och förvaring 55
- E allmänna försiktighetsåtgärder 55
- F ytterligare varningar 55
- G transport och förflyttning 55
- Säkerhetsnormer 55
- Bruksanvisning 56
- A træning 58
- B forberedelse 58
- C under brugen 58
- D vedligeholdelse og opbevaring 58
- E generelle forholdsregler 58
- F yderligere anvisninger 58
- G transport og håndtering 58
- Sikkerhedsnormer 58
- A koulutus 61
- B esivalmistelut 61
- C käytön aikana 61
- D huolto ja säilytys 61
- E yleiset varotoimenpiteet 61
- F lisävaroitukset 61
- G kuljetus ja liikuttaminen 61
- Turvallisuusmääräykset 61
- Käyttöön liittyvät säännöt 62
- A instruktáž 64
- B přĺpravné úkony 64
- Bezpečnostní pokyny 64
- C během použitĺ 64
- D údržba a skladování 64
- E základní opatření 64
- F dodatečná opatření 64
- G přeprava a manipulace 64
- A instruktaż 67
- B przygotowanie do pracy 67
- C podczas użytkowania 67
- D konserwacja i przechowywanie 67
- E ogólne środki ostrożności 67
- F dodatkowe ostrzeżenia 67
- G transport i przemieszczanie 67
- Zasady bezpieczeństwa 67
- Opis przyrządów sterowniczych 68
- Zakończyć montaż 68
- Zasady użycia 68
- Ochrona środowiska 69
- Przechowywanie i konserwacja 69
- A betanítás 70
- B előkészítő műveletek 70
- Biztonsági előírások 70
- C használat közben 70
- D karbantartás és tárolás 70
- E általános elővigyázatossági intézkedések 70
- F további figyelmeztetések 70
- G szállítás és mozgatás 70
- Használati szabályok 71
- A обучение 73
- B подготовительные операции 73
- C при эксплуатации 73
- D техобслуживание и хранение 73
- E общие меры предосторожности 73
- F дополнительные меры предосторожности 73
- G перевозка и перемещение 73
- Правила безопасности 73
- Завершить монтаж 74
- Описание органов управления 74
- Правила эксплуатации 74
- Сkашивание травы 74
- Охрана окружающей среды 75
- Хранение и техобслуживание 75
- A osposobljavanje 76
- B pripremne radnje 76
- C za vrijeme korištenja 76
- D održavanje i skladištenje 76
- E opće mjere predostrožnosti 76
- F dodatna upozorenja 76
- G prijevoz i premještanje 76
- Sigurnosna pravila 76
- Pravila uporabe 77
- A urjenje 79
- B postopki pred uporabo 79
- C med uporabo 79
- D vzdrževanje in shranjevanje 79
- E splošni previdnostni ukrepi 79
- F dodatna opozorila 79
- G prevoz in premeščanje 79
- Varnostni predpisi 79
- Predpisi za uporabo 80
- A upoznavanje s radom kosilice 82
- B uvodne radnje 82
- C prilikom upotrebe 82
- D održavanje i skladištenje 82
- E opća upozorenja 82
- F dodatne napomene 82
- G transport i premještanje 82
- Sigurnosni propisi kojih se 82
- Pravila upotrebe 83
- A inštruktáž 85
- B prípravné úkony 85
- Bezpečnostné pokyny 85
- C počas použitia 85
- D údržba a skladovanie 85
- E základné opatrenia 85
- F dodatočné opatrenia 85
- G preprava a manipulácia 85
- Pokyny pre použitie 86
- A instruire personal 88
- B operaţii preliminare 88
- C în timpul utilizării 88
- D întreţinere şi înmagazinare 88
- E măsuri preventive generale 88
- F măsuri de precauţie suplimentare 88
- G transport şi manipulare 88
- Norme de siguranţă 88
- Norme de utilizare 89
- A apmokymas 91
- B paruošiamos operacijos 91
- C dirbant 91
- D priežiūra ir sandėliavimas 91
- E bendros atsargumo priemonės 91
- F pridėtiniai įspėjimai 91
- G vežimas ir išjudinimas 91
- Saugos normos 91
- Naudojimo normos 92
- A apmācība 94
- B sagatavošanās darbi 94
- C lietošanas laikā 94
- D tehniskā apkope un uzglabāšana 94
- Drošības noteikumi 94
- E vispārīgi piesardzības pasākumi 94
- F papildu brīdinājumi 94
- G transportēšana un pārvietošana 94
- Lietošanas noteikumi 95
- A obuka 97
- B pripremne radnje 97
- C za vreme upotrebe 97
- D održavanje i skladištenje 97
- E opšte mere predostrožnosti 97
- F dodatna upozorenja 97
- G transport i premeštanje 97
- Sigurnosna pravila 97
- Pravila korišćenja 98
- A обучение 100
- Б подготвителни операции 100
- В по време на използване 100
- Г поддръжка и складиране 100
- Д общи предпазни мерки 100
- Е допълнителни предупреждения 100
- Ж транспорт и преместване 100
- Правила за безопасност 100
- Довършване на монтажа 101
- Косене на трева 101
- Описание на командите 101
- Правила за употреба 101
- Опазване на околната среда 102
- Съхранение и поддръжка 102
- A ettevalmistamine 103
- B eeltööd 103
- C kasutamise ajal 103
- D hooldamine ja hoiulepanek 103
- E üldised ettevaatusabinõud 103
- F lisajuhised 103
- G transportimine ja liigutamine 103
- Ohutusnõuded 103
- Kasutamisnormid 104
Похожие устройства
- Alteco ELM 1200 27895 Инструкция по эксплуатации
- Bosch AdvancedRotak 660 06008B9206 Инструкция к Bosch AdvancedRotak 660 06008B9206
- Bosch ARM 37 0.600.8A6.201 Инструкция к Bosch ARM 37 06008A6201
- Bosch ROTAK 37 0.600.882.100 Инструкция к Bosch ROTAK 37 600882100
- Bosch ROTAK 40 0.600.881.200 Инструкция к Bosch ROTAK 40 600881200
- BRAIT BR37-1400 06.04.002.034 Инструкция по эксплуатации
- Carver LME-1437 01.024.00007 Руководство по эксплуатации
- Carver LME-1640 01.024.00013 Инструкция к CARVER LME-1640 01.024.00013
- Carver LME-1840 01.024.00008 Руководство по эксплуатации
- Metabo KPA 12 600 601218850 Инструкция по эксплуатации
- Daewoo DLM 1250E Инструкция по эксплуатации
- Metabo KPA 18 LTX 400 601206600 Инструкция к товару
- Daewoo DLM 1900E Инструкция
- Daewoo DLM 2300E Инструкция к DAEWOO DLM 2300E
- Ryobi ONE+ CCG1801MHG 5133000192 Таблица времени работы инструментов ONE+ с аккумуляторами разной емкости
- Ryobi ONE+ CCG1801MHG 5133000192 Инструкция по эксплуатации
- Deko DKLM1800 PRO 063-3006 Инструкция по эксплуатации
- Efco LR 44 PE COMFORT PLUS 66129050S Инструкция к Efco LR 48 PK COMFORT PLUS 66119060E5-01
- Efco LR 48 PE COMFORT PLUS 66139050S Инструкция к Efco LR 48 PK COMFORT PLUS 66119060E5-01
- Skil 2055NA F0152055NA Инструкция к товару