Metabo KGT 300 [6/64] Deutsch
![Metabo KGT 300 [6/64] Deutsch](/views2/1076150/page6/bg6.png)
6
DEUTSCH
men. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen
erfüllen um den einwandfreien
Betrieb des Gerätes zu gewährleis
-
ten.
• Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerk
-
statt repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie beschädigte
Schalter durch eine Kundendienst
-
werkstatt auswechseln. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
der Schalter nicht ein- und aus
-
schalten lässt.
• Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
A
Gefahr durch Lärm!
• Tragen Sie einen Gehörschutz.
• Achten Sie darauf, dass der Spalt-
keil nicht verbogen ist. Ein verbo-
gener Spaltkeil drückt das Werk-
stück seitlich gegen das Sägeblatt.
Dies verursacht Lärm.
A
Gefahr durch blockierende
Werkstücke oder Werkstück
-
teile!
Wenn eine Blockade auftritt:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Handschuhe tragen.
4. Blockade mit geeignetem Werkzeug
beheben.
3.3 Symbole auf dem Gerät
Gefahr!
Missachtung der fol-
genden Warnungen kann
zu schweren Verlet
-
zungen oder Sach-
schäden führen.
Betriebsanleitung lesen.
Nicht ins laufende Säge-
blatt greifen.
Schutzbrille und Gehör-
schutz tragen.
Staubschutzmaske tragen.
Gerät nicht in feuchter oder
nasser Umgebung betrei-
ben.
Das Gerät nicht am
Handgriff tragen, da
der Handgriff nicht für
Belastung durch das
Gewicht des Gerätes
ausgelegt ist.
Angaben auf dem Typenschild:
− Schnelle Funktionsumstellung von
Kappsäge auf Tischkreissäge.
− 93° Neigungswinkelbereich (48°
links bis 45° rechts) mit fünf Rastpo-
sitionen.
− 110° Gehrungswinkelbereich (50°
links bis 60° rechts) mit zehn Rast-
positionen.
− Ideal für mobilen Einsatz durch
geringes Gewicht und kleine
Abmessungen.
− Präzise und robuste Aluminium-
Druckgusskonstruktion.
− Hartmetallbestücktes Sägeblatt.
− Problemloser Sägeblattwechsel
durch Sägeblatt-Arretierung und
ohne Demontage der Pendelschutz
-
haube.
− Möglichkeit zur Montage eines
Zusatzanschlages.
− Komfortable stufenlose Tischhöhen-
verstellung.
− Stabile Dreipunkt-Abstützung des
Obertisches.
− Überlastungsschutz durch automa-
tische Abschaltung.
− Ein Wiederanlaufschutz verhindert,
dass das Gerät von allein anläuft,
sobald nach einer Stromunterbre
-
chung wieder Strom vorhanden ist.
3
Hinweis:
In diesem Kapitel werden die
wichtigsten Bedienelemente Ihres
Gerätes kurz vorgestellt.
Der richtige Umgang mit Ihrem Gerät ist
im Kapitel „Bedienung“ beschrieben.
Lesen Sie das Kapitel „Bedienung“,
bevor Sie zum ersten Mal mit Ihrem
Gerät arbeiten.
Ein-/Aus-Schalter
• Motor einschalten:
Ein-/Aus-Schalter (31) nach oben
kippen.
• Motor ausschalten:
Ein-/Aus-Schalter nach unten kippen.
Drehtisch
Der Drehtisch kann um 50° nach links
und 60° nach rechts gedreht werden und
rastet in den Winkelstufen 0°, 15°, 22,5°,
30°, 45° und 60° ein.
Zum Drehen des Drehtisches muss die
Feststellschraube gelöst werden.
A
Achtung!
Damit sich der Gehrungswin-
kel beim Sägen nicht ändern kann,
muss die Feststellschraube des Dreh
-
tisches (auch in den Rastpositionen!)
festgedreht werden.
23 Hersteller
24 Seriennummer
25 Gerätebezeichnung
26 Motordaten (siehe auch „Tech-
nische Daten“)
27 Baujahr
28 CE-Zeichen – Dieses Gerät
erfüllt die EU-Richtlinien gemäß
Konformitätserklärung
29 Entsorgungssymbol – Gerät kann
über Hersteller entsorgt werden
30 Abmessungen zugelassener
Sägeblätter
4. Besondere Produkteigen-
schaften
24
25
26
27 28 30
23
29
5. Das Gerät im Einzelnen
31
Содержание
- Kgt 300 1
- Das gerät im überblick lieferumfang 3
- Deutsch 3
- Originalbetriebsanleitung 3
- Allgemeine sicherheits hinweise 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Deutsch 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Sicherheit 4
- Zuerst lesen 4
- Deutsch 5
- Besondere produkteigen schaften 6
- Das gerät im einzelnen 6
- Deutsch 6
- Symbole auf dem gerät 6
- Aufstellung und trans port 7
- Deutsch 7
- Gerät aufstellen 7
- Anschluss einer späne absauganlage 8
- Betrieb als kapp und gehrungssäge 8
- Deutsch 8
- Gerät transportieren 8
- Netzanschluss 8
- Sicherheitseinrichtungen 8
- Spaltkeil ausrichten 8
- Bedienung 9
- Deutsch 9
- Einrichten 9
- Deutsch 10
- Bedienung 11
- Betrieb als tischkreissä ge 11
- Deutsch 11
- Einrichten 11
- Sicherheitseinrichtungen 11
- Deutsch 12
- Sägeblatt wechseln 12
- Wartung und pflege 12
- Antriebsriemen spannen 13
- Deutsch 13
- Deutsch 14
- Justierungen 14
- Tischeinlage wechseln 14
- Deutsch 15
- Gerät aufbewahren 15
- Gerät reinigen 15
- Lieferbares zubehör 15
- Reparatur 15
- Tipps und tricks 15
- Wartung 15
- Deutsch 16
- Probleme und störungen 16
- Technische daten 16
- Umweltschutz 16
- Deutsch 17
- English 18
- Original operating instructions 18
- Parts identification standard delivery 18
- English 19
- General safety instruc tions 19
- Please read first 19
- Safety 19
- Specified conditions of use 19
- Table of contents 19
- English 20
- Labeling 20
- English 21
- Machine details 21
- Special product features 21
- English 22
- Installation 22
- Installation and trans port 22
- Transport 22
- Adjusting the riving knife 23
- Connection of a dust collector 23
- Connection to ac power 23
- Crosscut saw mode 23
- English 23
- Safety devices 23
- Setting up 23
- English 24
- Operation 24
- English 25
- Safety devices 25
- Table saw mode 25
- English 26
- Operation 26
- Setting up 26
- Care and maintenance 27
- English 27
- Saw blade change 27
- English 28
- Replacing the kerf plate 28
- Tensioning the drive belt 28
- Adjustments 29
- Cleaning 29
- English 29
- Maintenance 29
- Storage 29
- Available accessories 30
- English 30
- Environmental protection 30
- Repairs 30
- Tips and tricks 30
- Trouble shooting 30
- English 31
- Technical specifications 31
- Français 32
- Instructions d utilisation originales 32
- Vue générale de l appareil fourniture 32
- Consignes générales de sécurité 33
- Français 33
- Sécurité 33
- Table de matières 33
- Utilisation conforme aux prescriptions 33
- À lire impérativement 33
- Français 34
- Français 35
- L appareil en détail 35
- Particularités du produit 35
- Symboles sur l appareil 35
- Français 36
- Installation de l appareil 36
- Installation et transport 36
- Alignement du couteau diviseur 37
- Connexion d un système d aspiration de la sciure 37
- Français 37
- Raccordement au secteur 37
- Transport de l appareil 37
- Dispositifs de sécurité 38
- Français 38
- Manipulation 38
- Préparation de l appareil 38
- Utilisation comme scie oscillatoire et à onglet 38
- Français 39
- Dispositifs de sécurité 40
- Fonctionnement en scie circulaire de table 40
- Français 40
- Préparation de l appareil 40
- Français 41
- Manipulation 41
- Changement de la lame de scie 42
- Français 42
- Maintenance 42
- Français 43
- Tension de la courroie d entraînement 43
- Conservation de l appareil 44
- Français 44
- Nettoyage de l appareil 44
- Remplacement du sup port de table 44
- Réglages 44
- Accessoires disponibles 45
- Conseils et astuces 45
- Français 45
- Maintenance 45
- Nement 45
- Problèmes et pannes 45
- Protection de l environ 45
- Réparations 45
- Caractéristiques techniques 46
- Français 46
- Français 47
- Italiano 48
- Manuale d uso originale 48
- Visione d insieme dell apparecchio ambito della fornitura 48
- Istruzioni generali per la sicurezza 49
- Istruzioni obbligatorie 49
- Italiano 49
- Sicurezza 49
- Sommario 49
- Utilizzo appropriato 49
- Italiano 50
- Caratteristiche partico lari del prodotto 51
- Italiano 51
- L apparecchio in dettaglio 51
- Simboli sull apparecchio 51
- Installazione dell appa recchio 52
- Italiano 52
- Posizionamento e tra sporto 52
- Collegamento di un impianto di aspirazione dei trucioli 53
- Collegamento elettrico 53
- Italiano 53
- Regolazione del copri lama 53
- Trasporto dell apparec chio 53
- Dispositivi di sicurezza 54
- Funzionamento come troncatrice e sega per tagli obliqui 54
- Italiano 54
- Preparazione 54
- Italiano 55
- Dispositivi di sicurezza 56
- Funzionamento come sega circolare a banco 56
- Italiano 56
- Preparazione 56
- Cura e manutenzione 57
- Italiano 57
- Italiano 58
- Sostituzione della lama 58
- Italiano 59
- Registrazioni 59
- Sostituzione dell inserto 59
- Tensione della cinghia di trasmissione 59
- Custodia dell apparec chio 60
- Italiano 60
- Manutenzione 60
- Pulizia dell apparecchio 60
- Accessori disponibili su richiesta 61
- Italiano 61
- Problemi e anomalie 61
- Riparazione 61
- Rispetto dell ambiente 61
- Suggerimenti e consigli 61
- Dati tecnici 62
- Italiano 62
- Metabowerke gmbh werk meppen daimlerstraße 1 d 49716 meppen 64
- Www metabo com 64
Похожие устройства
- Philips Saeco HD8327 Инструкция по эксплуатации
- Krona Elis 600 Met Инструкция по эксплуатации
- Metabo ES 7700 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8325 Инструкция по эксплуатации
- Shindo Aliot 90SS/G3ETC Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8323 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 170 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr ICBS 3156-20 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD7810 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr ICB 3166-21 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 180 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD8705 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 180 C-BE Инструкция по эксплуатации
- Liebherr IK 3620-20 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD7811 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 181 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr WTUes 1653-23 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD7812 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 181 C-BE Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7502 Инструкция по эксплуатации