Metabo KGT 300 [7/64] Deutsch

Metabo KGT 300 [7/64] Deutsch
7
DEUTSCH
Neigungseinstellung
Der Kipparm kann um 48° zur Senkrech-
ten nach links und um 45° nach rechts
geneigt werden und rastet in den Win-
kelstufen 0°, 22,5° und 45° ein.
Zum Neigen des Kipparmes muss der
Feststellhebel (32) gelöst werden.
A
Achtung!
Damit sich der Neigungswinkel
beim Sägen nicht ändern kann, muss
der Feststellhebel des Kipparmes
(auch in den Rastpositionen!) festge
-
dreht werden.
Parallelanschlag
Die Montage erfolgt auf dem Obertisch.
Die Feststellschraube muss nach vorne
zeigen.
Der Parallelanschlag kann nach Lösen
der Feststellschraube abgenommen und
umgesetzt werden. Beim Betrieb als
Kapp- und Gehrungssäge wird der
Parallelanschlag über die Spanhaube
gesetzt, nachdem der Obertisch bis
unter die Spanhaube hochgedreht
wurde.
Obertisch
Der Obertisch kann in der Höhe verstellt
werden, um die Schnitthöhe anzupas-
sen. Nach dem Lösen der Feststell-
schrauben wird die Höhe über das
Handrad eingestellt.
A
Achtung!
Das Gerät nicht am Handgriff
tragen, da der Handgriff nicht für
Belastung durch das Gewicht des
Gerätes ausgelegt ist. Zum Tragen an
beiden Seiten unter den Untertisch
greifen.
6.1 Gerät aufstellen
1. Gerät mit Hilfe einer zweiten Person
nach oben aus der Verpackung
heben.
2. Drehtisch in 0°-Position drehen,
Feststellschraube des Drehtisches
festziehen.
3
Hinweis:
Wird das Gerät auf dem Maschi-
nenständer aufgestellt:
Gummifüße nicht montieren!
3. Zur Montage der Gummifüße das
Gerät vorsichtig auf die Motorseite
gekippt aufstellen:
Die Gerätefüße müssen von bei-
den Seiten gut erreichbar sein.
Das Gerät muss auch in der
gekippten Lage sicher stehen.
4. Mutter (36) in die Bohrung auf der
Unterseite des Gummifußes
stecken.
5. Innensechskantschraube (33) von
der Oberseite durch den Gerätefuß
stecken. Unterlegscheibe (34) auf
die Schraube stecken und Gummi-
fuß (35) mit der Mutter (36) auf-
schrauben.
6. Gummifuß handfest anziehen. Dazu
die Schraube mit Innensechskant
-
schlüssel gegenhalten.
7. Schraube mit Innensechskant-
schlüssel handfest anziehen.
A
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch
falsche Handhabung beim Anheben
oder Umdrehen des Gerätes. Gerät
immer am Untertisch
(38) und nicht
am Parallelanschlag anfassen.
8. Gerät auf eine geeignete Unterlage
stellen.
32
6. Aufstellung und Trans-
port
33
34
35
36

Содержание

Скачать