Skil 1570 NA [14/112] Bedienung

Skil 1570 NA [14/112] Bedienung
14
SICHERHEITSHINWEISE FÜR HOBEL
ALLGEMEINES
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16 Jahre
sein
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich sein
(Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie eine
Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes
Zubehör verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern
erhältlich ist
Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
• ZiehenSiegrundsätzlichdenNetzstecker,bevorSie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
VOR DER ANWENDUNG
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor Arbeitsbeginn
entfernen
Vergewissen Sie sich vor Benutzung des Werkzeugs,
dass die Messer sich berührungslos drehen
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Verwenden Sie Klemmen oder andere praktische
Vorrichtungen, um das Werkstück an einer stabilen
Plattform zu sichern und zu befestigen (wenn das
Werkstück in der Hand oder gegen den Körper gehalten
wird, ist es nicht stabil und man kann die Kontrolle
verlieren)
WÄHREND DER ANWENDUNG
Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffflächen an, da die Schneidvorrichtung
mit seinem eigenen Netzkabel in Berührung
kommen kann (ein Einschneiden eines
spannungsführenden Kabels kann zu einer
Spannungsübertragung auf die ungeschützten Metallteile
des Elektrowerkzeuges führen und kann so dem
Bediener einen Stromschlag versetzen)
Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des
Werkzeuges fernhalten; das Kabel nach hinten vom
Werkzeug weg führen
Halten Sie Ihre Finger von den umlaufenden Messern
fern
Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das
Werkzeug sofort ausschalten und den Netzstecker
ziehen
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
Schalten Sie, wenn der Spanauslaßstutzen durch Späne
verstopft ist, zuerst Ihr Werkzeug aus, überzeugen Sie
sich, daß alle beweglichen Teile vollständig zum
Stillstand gekommen sind, ziehen Sie den Netzstecker,
und entfernen Sie erst dann die die Verstopfung
verursachenden Späne
NACH DER ANWENDUNG
Vor dem Absetzen des Werkzeugs muss die
Messerrolle zum Stillstand gekommen sein (ein
entblößtes Messer kann in die Oberäche eindringen
und zu Kontrollverlust und ernsthaften Verletzungen
führen)
BEDIENUNG
Wechseln/Wenden der Messer 4
Dieser Hobel ist mit doppelseitigen, nicht nach-
schleifbaren Messern ausgerüstet; wenn eine Seite
daher abgestumpft ist, kann die andere Seite benutzt
werden
! das Werkzeug ausschalten und den Netzstecker
ziehen
- Führungsvorrichtungen, falls montiert, entfernen
- den Schlüssel aus Halterung A entnehmen
- Werkzeug umdrehen
- 3 Bolzen B mit dem Schlüssel lösen (die Bolzen aber
nicht entfernen)
- das Messer mit einem Stück Holz aus der Messerrolle
herausschieben
- das Messer in umgekehrter Position wieder in die
Messerrolle einlegen oder ein neues Messer benutzen
! die Nut im Messer sollte zur Kante in der
Messerrolle passen
! beide Messerenden sollten gleichmäßig
vorstehen
! achten Sie darauf, daß Messerende X mit der
Sohlenkante ausgerichtet ist (legen Sie dazu wie
dargestellt ein Lineal flach auf das Gehäuse, und
verwenden Sie dieses als Anschlag)
- 3 Bolzen B mit dem Schlüssel fest anziehen
! Messer rechtzeitig wechseln/wenden;
ausschließlich scharfe Messer benutzen
! beide Messer stets gleichzeitig wechseln/wenden
! versuchen Sie nicht, die Messer mit
Messerrolleschrauben C, die im Werk
voreingestellt werden, einzustellen
Einstellen der Hobeltiefe (0-3 mm) 5
- Knopf D zur Wahl der gewünschten Tiefe drehen
- Anzeigestrich E als Bezug benutzen

Содержание

SICHERHEITSHINWEISE FÜR HOBEL des Elektrowerkzeuges führen und kann so dem Bediener einen Stromschlag versetzen Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des Werkzeuges femhalten das Kabel nach hinten vom Werkzeug weg führen Halten Sie Ihre Finger von den umlaufenden Messern fern Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das Werkzeug sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder durchtrennt Kabel nicht berühren sondern sofortden Netzstecker ziehen Schalten Sie wenn der Spanauslaßstutzen durch Späne verstopft ist zuerst Ihr Werkzeug aus überzeugen Sie sich daß alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie erst dann die die Verstopfung verursachenden Späne NACH DER ANWENDUNG Vor dem Absetzen des Werkzeugs muss die Messerrolle zum Stillstand gekommen sein ein entblößtes Messer kann in die Oberfläche eindringen und zu Kontrollverlust und ernsthaften Verletzungen führen ALLGEMEINES Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16 Jahre sein Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB A überschreiten Gehörschutz tragen Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material Asbest gilt als krebserregend Staub von Materialien wie Farbe die Blei enthält einigen Holzarten Mineralien und Metall kann schädlich sein Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu allergischen Reaktionen und oder Atemwegskrankheiten beim Bediener oder Umstehenden führen tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Bestim mte Arten von Staub sin d al s karzi nogen klassifiziert beispielsweise Eichen und Buchenholzstaub insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die Holzvorbehandlung tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial gültigen nationalen Staubschutzvorgaben SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des Werkzeuges zusichem wenn das entsprechendes Zubehör verwendet wird welches bei ihren Fachhändlem erhältlich ist Werkzeug nicht weiter verwenden wenn das Kabel beschädigt ist lassen Sie dieses von einem anerkannten Elektrofachmann ersetzen Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker bevor Sie beliebige Änderungen an den Einstellungen oder einen Zubehörwechsel vornehmen VOR DER ANWENDUNG Stets nachprüfen daß die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung übereinstimmt mit 230V oder 240V beschriftete Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden Beschädigungen durch Schrauben Nägel und ähnliches an Ihrem Werkstück vermelden diese vor Arbeitsbeginn entfernen Vergewissen Sie sich vor Benutzung des Werkzeugs dass die Messer sich berührungslos drehen Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu achten daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine Kapazität von 16 A hat Verwenden Sie Klemmen oder andere praktische Vorrichtungen um das Werkstück an einer stabilen Plattform zu sichern und zu befestigen wenn das Werkstück in der Hand oder gegen den Körper gehalten wird ist es nicht stabil und man kann die Kontrolle verlieren WÄHREND DER ANWENDUNG Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den Isolierten Griffflächen an da die Schneidvorrichtung mit seinem eigenen Netzkabel in Berührung kommen kann ein Einschneiden eines spannungsführenden Kabels kann zu einer Spannungsübertragung auf die ungeschützten Metallteile BEDIENUNG Wechseln Wenden der Messer Dieser Hobel ist mit doppelseitigen nicht nach schleifbaren Messern ausgerüstet wenn eine Seite daher abgestumpft ist kann die andere Seite benutzt werden I das Werkzeug ausschalten und den Netzstecker ziehen Führungsvorrichtungen falls montiert entfernen den Schlüssel aus Halterung A entnehmen Werkzeug umdrehen 3 Bolzen B mit dem Schlüssel lösen die Bolzen aber nicht entfernen das Messer mit einem Stück Holz aus der Messerrolle herausschieben das Messer in umgekehrter Position wieder in die Messerrolle einlegen oder ein neues Messer benutzen I die Nut Im Messer sollte zur Kante In der Messerrolle passen I beide Messerenden sollten gleichmäßig vorstehen I achten Sie darauf daß Messerende X mit der Sohlenkante ausgerichtet ist legen Sie dazu wie dargestellt ein Lineal flach auf das Gehäuse und verwenden Sie dieses als Anschlag 3 Bolzen B mit dem Schlüssel fest anziehen I Messer rechtzeitig wechseln wenden ausschließlich scharfe Messer benutzen I beide Messer stets gleichzeitig wechseln wenden I versuchen Sie nicht die Messer mit Messerrolleschrauben C die Im Werk voreingestellt werden einzustellen Einstellen der Hobeltiefe 0 3 mm Knopf D zur Wahl der gewünschten Tiefe drehen Anzeigestrich E als Bezug benutzen 14

Скачать