Maxwell MW-3810 GD [23/72] Deutsch

Maxwell MW-3810 GD [23/72] Deutsch
23
DEUTSCH
8. Das «Multibetrieb - Programm lässt
nicht nur die Zubereitungsdauer, son-
dern auch das Druckniveau innerhalb der
Arbeitskammer einstellen. Zur Wahl des
Druckniveaus (Niederdruck - Mitteldruck -
Hochdruck) drücken Sie die «DRUCK»-Taste
(21) konsequent, das gewählte Druckniveau
wird mit der leuchtenden Anzeige (24) ange-
zeigt.
Anmerkung: Lassen Sie den Schritt 8 aus, wenn
Sie ein anderes Programm gewählt haben.
9. Das «Multibetrieb 2» - Programm lässt nicht
nur die Zubereitungsdauer, sondern auch
die Zubereitungstemperatur einstellen. Zur
Wahl der Temperatur (von +40°C bis +160°C)
drücken Sie die «TEMPERATUR»-Taste (19)
konsequent. Die leuchtende Anzeige (23)
wird den eingestellten Temperaturwert anzei-
gen.
Anmerkung: Lassen Sie den Schritt 9 aus, wenn
Sie ein anderes Programm gewählt haben.
10. Für die Programme mit der
Startrückstellung-Funktion können Sie
die Kochenende-Zeit einstellen. Drücken
Sie dafür die «STARTRÜCKSTELLUNG“-
Taste (16), die Anzeige (17) wird blinken,
und auf dem Bildschirm erscheint die vor-
eingestellte Zeit, die um 30 Minuten mehr
als die eingestellte Zubereitungsdauer ist
(zum Beispiel, falls die Zubereitungsdauer
20 Minuten beträgt, erscheinen die Angaben
«0:50» auf dem Bildschirm). Stellen Sie die
Startrückstellungszeit in Stunden mittels
der Tasten (18) «-»/ «+» ein. Drücken Sie
die «STARTRÜCKSTELLUNG“-Taste (16),
dann stellen Sie die Startrückstellungszeit in
Minuten ein.
Anmerkung: Sehen Sie die Liste der Programme
mit der Startrückstellung-Funktion in der
Tabelle «Kochprogramme».
Lassen Sie den Schritt 10 aus, wenn Sie die
Zubereitung sofort beginnen möchten.
11. Drücken Sie die «START»-Taste (22), drei
Tonsignale ertönen, und das Gerät beginnt im
eingestellten Betrieb zu laufen.
Anmerkungen:
Falls die «START»-Taste (22) inaktiv ist, prüfen
Sie,obderDeckel(8)inderPosition
ist.
Um die gewählten Einstellungen vor dem
Zubereitungsbeginn abzubrechen, drücken Sie
die«ABBRECHEN»-Taste(25).
WenndasGerätimStartrückstellung-Betriebläuft,
leuchtetdieAnzeige(17),undaufdemBildschirm
wirddieRestzeitderNahrungsmittelzubereitung
angezeigt. Wenn das Gerät zur Zubereitung
übergeht,erlischtdieAnzeige(17).
NachdemUmschaltenindenZubereitungsbetrieb
werden die notwendigen Bedingungen
(Temperatur und Druck) im Gerät geschafft, in
dieserZeitleuchtetdasAnimationsbildaufdem
Bildschirmauf.BeimErreichendesnotwendigen
Temperatur- und Druckniveaus erscheinen die
AngabenderRestzeitaufdemBildschirm.
Das Knacken während der Zubereitung zeugt
davon, dass der Thermostat die eingestellte
Zubereitungstemperatur unterhält. Es ist
normal.
12. Nach der Beendigung der Zubereitung
ertönt ein Tonsignal, dabei schaltet sich das
Gerät in den Betrieb der Temperaturhaltung
automatisch um. Die Anzeige der
«TEMPERATURHALTUNG»-Taste (25) wird
leuchten.
13. Um den Betrieb der Temperaturhaltung abzu-
brechen, drücken Sie die «ABBRECHEN»-
Taste (25), auf dem Bildschirm (3) werden die
Symbole «- - - blinken.
Anmerkung: Sie können das Gerät aus
dem Wartezustand (die Symbole «- - -
auf dem Bildschirm) in den Betrieb der
Temperaturhaltung manuell umschalten.
Drücken Sie dafür die «TEMPERATURHALTUNG»-
Taste (25) im Wartezustand.
14. Nach der Nutzung des Geräts ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
15. Bevor Sie den Deckel öffnen, lassen Sie den
überschüssigen Dampf und Überdruck her-
aus (für jedes Kochprogramm). Drücken Sie
dafür die Taste (14). Vergewissern Sie sich,
dass das Ventil (11) in die untere Position
gesunken ist.
Achtung: Seien Sie sehr vorsichtig, der austre-
tende Dampf ist sehr heiß!
Achtung! Um Verbrennungen und Verletzungen
zu vermeiden, berühren Sie den Deckel (8)
nicht und beugen Sie sich über dem Ventil
(10) während des Gerätebetriebs und des
Dampfablasses nicht.
16. Wenn man den Schnellkochtopf nach der
Zubereitung vom Stromnetz abtrennt und
einige Zeit wartet, beginnen die garfertigen
Nahrungsmittel abzukühlen, und der Druck
innerhalb des Geräts beginnt abzulassen.
Nach einiger Zeit drücken Sie die Taste des
Dampfablasses (14). Lassen Sie auf solche
Weise den Druck bei der Zubereitung von
Gemüse, Milchbreien oder schäumenden
Nahrungsmitteln ab.
MW-3810.indd 23 26.12.2013 15:20:42

Содержание