Maxwell MW-3810 GD [24/72] Deutsch

Maxwell MW-3810 GD [24/72] Deutsch
24
DEUTSCH
17. Wenn der Dampf hört auf, aus dem Ventil (10)
auszutreten, können Sie den Deckel öffnen.
Fassen Sie den Griff (13) an und drehen Sie
den Deckel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag,
dann öffnen Sie den Deckel.
18. Nehmen Sie den Behälter (7) aus der
Arbeitskammer heraus, indem Sie hitzebestän-
dige Topfhandschuhe benutzen. Falls Sie eine
kleine Menge Nahrung zubereitet haben, kann
der Behälter (7) an den Deckel während sei-
nes Öffnens «festkleben». Falls es geschah,
schütteln Sie das Gehäuse leicht. Wenn sich
der Behälter auf das Heizelement senkt, öffnen
Sie den Deckel.
Anmerkung:
Trotzdem das Gerät die Temperatur des fer-
tigen Gerichts bis 24 Stunden unterhält, las-
sen Sie die zubereiteten Nahrungsmittel im
Behälter für lange Zeit nicht bleiben, denn es
kann zu ihrem Verderben führen.
Benutzen Sie den Betrieb der Temperaturhaltung
für Aufwärmung von Nahrungsmitteln nicht.
Achtung!
Lassen Sie das laufende Gerät nie unbeauf-
sichtigt.
Öffnen Sie den Deckel während des
Programmbetriebs mit Druck nicht.
Während des Programmbetriebs ohne
Druck ist es nicht empfohlen, den Deckel
zu öffnen. Falls es doch notwendig
ist, beugen Sie sich nie über den
Ventilen (10 und 11) und halten Sie offe-
ne Körperteile über dem Behälter (7)
nicht, wenn Sie den Deckel während des
Programmbetriebs ohne Druck öffnen!
Bevor Sie den Deckel öffnen, drücken Sie
die Taste (14), lassen Sie den Dampf
aus der Arbeitskammer heraus und ver-
gewissern Sie sich, dass das Ventil (11)
in der unteren Position ist. Beim Öffnen
und Schließen des Deckels ertönt ein
Tonsignal, falls der Netzstecker in die
Steckdose eingesteckt ist.
Bei erster Nutzung des Multikochers kann
ein Fremdgeruch vom Heizelement entste-
hen, es ist normal.
Zur Aufbewahrung der Schöpfkelle (27)
oder der Schaufel (28) kann man den
Halter am Gehäuse des Multikochers
benutzen.
Nehmen Sie die dampfgekochten
Nahrungsmittel mit ungeschützten Händen
nicht heraus, benutzen Sie dafür das
Kochbesteck.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Wischen Sie das Gehäuse (1) mit einem feuch-
ten Tuch ab.
• Das ganze Zubehör und den Behälter (7)
waschen Sie mit Warmwasser und einem neu-
tralen Waschmittel ab, spülen Sie diese mit flie-
ßendem Wasser ab.
• Es ist nicht gestattet, den Behälter in der
Geschirrspülmaschine zu waschen.
• Zur vollwertigen Reinigung des Deckels (8):
öffnen Sie den Deckel und drehen Sie ihn
um, indem Sie ihn aus der Halterung heraus-
nehmen, nehmen Sie den Silikonring (9) und
die Schutzkappe (12) vom Deckel ab, waschen
Sie alle abnehmbaren Teile mit Warmwasser
und einem neutralen Waschmittel, spü-
len Sie sie mit fließendem Wasser und trock-
nen Sie sie ab, setzen Sie den Silikonring
und die Schutzkappe zurück auf, setzen
Sie den Vorsprung des Deckels in die
Aussparung am Gehäuse ein und drehen Sie
den Deckel bis zum Anschlag schließen Sie
den Deckel.
• Wischen Sie die Oberfläche des Heizelements
(nur wenn es abgekühlt ist), lassen Sie
das Wasser auf keinen Fall innerhalb des
Gerätegehäuses gelangen.
• Tauchen Sie nie das Gehäuse des Geräts, das
Netzkabel und den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten ein.
• Benutzen Sie abrasive und aggressive
Waschmittel für die Reinigung des Geräts und
des Zubehörs nicht.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen, kühlen und für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
LIEFERUMFANG
Multikocher (mit Deckel) – 1 St.
Behälter – 1 St.
Schale fürs Dampfkochen – 1 St.
Schöpfkelle – 1 St.
Schaufel – 1 St.
Messbecher – 1 St.
Kochbuch – 1 St.
Bedienungsanleitung – 1 St.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Stromversorgung: 230 V ~ 50/60 Hz
Maximale Aufnahmeleistung: 900 W
Maximales Fassungsvermögen: 5 l
MW-3810.indd 24 26.12.2013 15:20:42

Содержание