First FA-5002-5 [5/32] Deutsch
![First FA-5002-5 [5/32] Deutsch](/views2/2030803/page5/bg5.png)
8 9
DEUTSCH
DEUTSCH
MIKROWELLENHERD
BEDIENUNGSANLEITUNG
TEILEBESCHREIBUNG
(Abb. 1):
1. Türsicherheitsverschluss
2. Fenster
3. Wellenleiter (Entfernen Sie nicht die Abdeckung
über dem Wellenleiter)
4. Ring mit Rollen
5. Glasteller
6. Bedienfeld
7. Heizung
8. Metallständer
9. Drehtellersockel
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese
Anleitung, für spätere Fragen, gut auf.
VORKEHRUNGEN ZUR VERMEIDUNG VON
MÖGLICHEN AUSSETZUNGEN ÜBER-
MÄSSIGER MIKROWELLENSTRAHLUNG
a) Versuchen Sie nicht den Herd mit offener Tür zu
betreiben, da sie sich bei einem Betrieb mit nicht
geschlossener Tür einer schädlichen Strahlung
aussetzen. Es ist daher sehr wichtig, dass die
Sicherungsverriegelungen nicht umgangen
werden.
b) Achten Sie darauf, dass sich nichts zwischen die
Herdvorderseite und der Tür bendet. Vermeiden
Sie, dass sich Überreste von Reinigungsmittel auf
der Dichtung ansetzen.
c) Betreiben Sie den Herd keinesfalls wenn er eine
Beschädigung aufweist. Es ist sehr wichtig, dass
die Herdtüre richtig schließt und das folgende Teile
nicht beschädigt sind:
• Türe (verbogen)
• Scharniere und Verriegelungen (gebrochen oder
lose)
• Dichtungen und Dichtächen
d) Ihr Mikrowellenherd darf ausschließlich von dafür
qualiziertem Fachpersonal repariert werden.
ANSCHLIESSEN DES GERÄTES:
1. Stellen Sie sicher, dass das gesamte
Verpackungsmaterial entfernt wurde (auch innen).
2. Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen,
wie z.B. eine verbogene Tür, auf beschädigte
Dichtungen, gebrochene oder lose Türscharniere
oder Türverriegelungen oder Beschädigungen
(Beulen oder Dellen) im Innenraum und an der
Tür. Sollten Sie einen Schaden an Ihrem Gerät
nden, so dürfen Sie es auf keinen Fall verwenden,
sondern wenden Sie sich an eine autorisierte
Fachwerkstätte.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, stabilen
Fläche welche für das Gewicht des Gerätes
ausreicht.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht an heißen,
feuchten Plätzen oder in der Nähe von leicht
brennbaren Materialien.
5. Das Gerät benötigt im Betrieb eine ausreichende
Luftzirkulation. Halten Sie deshalb einen
Mindestabstand von ca. 20cm nach oben, 10cm
nach hinten und 5cm auf beiden Seiten ein.
Decken Sie das Gerät keinesfalls ab. Entfernen
Sie niemals die Füße des Gerätes.
6. Verwenden sie das Gerät nicht ohne Glasteller,
dem Rollenring und dem Stift unter Beachtung der
richtigen Position.
7. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
beschädigt ist und nicht unter dem Gerät liegt oder
über heiße Flächen oder scharfen Kanten verlegt
ist.
8. Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein um
ihn in einem Notfall rasch ziehen zu können.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
ERDUNGSHINWEISE:
Das Gerät muss geerdet sein. Der Herd ist mit einem
geerdetem Netzkabel ausgestattet. Das Gerät darf
nur an eine richtig montierte und geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Im Falle eines Kurzschlusses
wird das Risiko eines elektrischen Schlages durch
eine Erdung verringert, da in diesem Fall eine Leitung
für das Ableiten des Stromes vorhanden ist. Es wird
empfohlen das Gerät an einen eigenen Stromkreis
anzuschließen.
WARNUNG: Unsachgemäße Handhabung kann zu
elektrischen Schlägen führen.
Beachte:
1. Sollten Sie elektrische Probleme irgendeiner Art
haben, so wenden Sie sich bitte an geschultes
Fachpersonal.
2. Weder der Erzeuger noch der Verkäufer
übernehmen für Schäden am Gerät, oder
für Personenschäden, die durch einen
unsachgemäßen elektrischen Anschluss
entstehen, irgendeine Haftung.
Die Leitungen in dem Netzkabel haben folgende
Farben und Beschaltungen:
GRÜN/GELB = ERDE
BLAU = NULLLEITER
BRAUN = PHASE
STÖRSPANNUNGEN:
1. Bei Betrieb des Mikrowellenherdes können
Störspannungen entstehen, welche Ihren Radio,
Fernseher oder ähnliche Geräte beeinusst.
2. Sollten solche Störspannungen vorhanden sein,
so können diese durch folgende Maßnahmen
verringert oder beseitigt werden:
a) säubern Sie die Tür und die Dichtungen
b) stellen sie die Antenne ihres Radios oder des
Fernsehers neu ein
c) verändern Sie die Position ihres Herdes in
bezug auf den Empfänger
d) stellen Sie das Gerät weiter entfernt von ihren
Empfängern auf
e) stecken Sie den Herd an eine andere Steckdose
an, damit der Empfänger und der Herd nicht am
gleichen Stromkreis hängen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Wenn sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten die
grundlegenden Sicherheitsbestimmungen, inklusive
der folgenden, eingehalten werden:
WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen,
elektrischen Schlägen, Feuer, Verletzung von
Personen oder das Personen einer erhöhten
Mikrowellenstrahlung ausgesetzt sind zu vermeiden:
1. Lesen Sie die Anleitung vor dem ersten Gebrauch
sorgfältig durch.
2. Verwenden Sie das Gerät nur wie in der Anleitung
beschrieben. Verwenden Sie keine ätzenden
Chemikalien für dieses Gerät. Dieses Gerät ist
dafür konzipiert um Speisen zu erwärmen, zu
kochen oder zu trocknen. Es ist nicht für den
industriellen Gebrauch geeignet.
3. Betreiben Sie den Herd nie ohne Inhalt.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Stecker, oder
wenn es nicht richtig arbeitet oder es beschädigt
oder heruntergefallen ist. Sollte das Netzkabel
beschädigt sein, so bringen Sie das Gerät zu einer
autorisierten Fachwerkstätte.
5. WARNUNG: Erlauben Sie Kindern nur dann den
Umgang mit dem Mikrowellenherd, wenn dem Kind
ausreichende Anweisungen erteilt wurden, sodass
das Kind in der Lage ist, den Herd auf eine sichere
Weise zu bedienen und sich der Gefahren einer
falschen Nutzung bewusst ist.
6. Vermeidung von Feuer im Inneren des Herdes:
a) wenn Sie Speisen in Plastik- oder
Papierbehältern erwärmen, überprüfen Sie die
Frequenz auf die Möglichkeit einer Entzündung.
b) Entfernen Sie die verdrehbaren Verschlüsse von
Plastik- oder Papierbehältern, bevor Sie es in
den Mikrowellenherd stellen.
c) Sollte Rauch bemerkt werden, schalten oder
stecken Sie das Gerät aus. Lassen sie die
Türe geschlossen, um eventuelle Flammen zu
ersticken.
d) Verwenden Sie den Innenraum nicht für
Lagerzwecke. Lassen Sie kein Papier,
Kochutensilien oder Speisen im Innenraum,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
7. WARNUNG: Flüssigkeiten oder andere
Nahrungsmittel dürfen nicht in dicht
verschlossenen Behältern erwärmt werden, da
diese explodieren könnten.
8. Beim Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle
kann Flüssigkeit herausspritzen, es ist also
Vorsicht beim hantieren mit dem Behälter geboten.
9. Braten Sie keine Nahrung in der Mikrowelle.
Heißes Öl kann Teile des Herdes beschädigen
und es kann dadurch auch zu Verbrennungen
kommen.
10. Rohe Eier in der Schale und ganze hart gekochte
Eier sollten nicht in der Mikrowelle erhitzt werden,
da sie explodieren können, selbst wenn die
Erwärmung mit der Mikrowelle beendet ist.
11. Nahrung mit harter Schale, wie z.B. Kartoffel,
ganze Kürbisse, Äpfel oder Kastanien müssen vor
dem Kochen zerteilt werden.
12. Flaschen und Babygläser sollten geschüttelt oder
umgerührt werden um danach die Temperatur zu
überprüfen, um beim servieren Verbrennungen zu
vermeiden.
13. Die verwendeten Küchenutensilien können durch
die erhitzte Nahrung ebenfalls heiß werden.
Greifen Sie die verwendeten Dinge nur mit einem
Topappen an.
14. Die verwendeten Utensilien müssen dahingehend
überprüft werden, ob sie sich für die Verwendung
in Mikrowellenherden eignen.
15. WARNUNG: Es ist für jeden, außer einem fachlich
geeigneten Techniker, gefährlich ein Service oder
eine Reparatur durchzuführen die eine Abnahme
einer Abdeckung notwendig macht, da in diesem
Fall eine Mikrowellenstrahlung austreten kann.
16. Diese Mikrowelle entspricht der Norm EN
55011/CISPR 11 und gehört in dieser Norm
zur Klasse B, Gruppe 2. Geräte der Gruppe 2:
Gruppe 2 umfasst alle ISM-HF-Geräte, in denen
Funkfrequenzenergie im Frequenzbereich von
9 kHz bis 400 GHz absichtlich erzeugt und
nur lokal in Form von elektromagnetischer
Strahlung, induktiver und kapazitiver Kopplung
zur Materialbearbeitung, zu Inspektions-/
Analysezwecken oder zur Übertragung
elektromagnetischer Energie verwendet
wird. Geräte der Klasse B sind Geräte, die
zur Verwendung in Wohngebäuden und in
Einrichtungen geeignet sind, die direkt an
ein Niederspannungsstromversorgungsnetz
angeschlossen sind, das Gebäude versorgt, die
für Wohnzwecke genutzt werden.
17. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
physischen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung
und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betreffs der Benutzung des Geräts
durch eine verantwortliche Aufsichtsperson erteilt.
18. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
19. WARNUNG: Wenn das Gerät im
Kombinationsmodus betrieben wird, sollten
Kinder die Mikrowelle nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen bedienen aufgrund der erzeugten
Temperaturen.
20. Der Mikrowellenherd darf nur freistehend
verwendet werden.
21. WARNUNG: Installieren Sie den Mikrowellenherd
nicht über Herden oder anderen Wärme
erzeugenden Geräten. Eine solche Installation
kann das Gerät beschädigen und die Garantie
würde erlöschen.
22. Die zugänglichen Oberächen können während
des Betriebs heiß sein.
23. Die Mikrowelle sollte nicht in einem Schrank
platziert werden.
24. Die Tür oder die äußere Oberäche kann heiß
werden, wenn das Gerät in Betrieb ist.
25. Die Temperatur der zugänglichen Oberächen
kann sehr hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
26. Das Gerät sollte gegen eine Wand gestellt werden.
27. WARNUNG: Wenn die Tür oder Türdichtungen
beschädigt sind, darf die Mikrowelle nicht betrieben
werden, bis sie von einer sachkundigen Person
repariert wurde.
28. In den Anweisungen ist darauf hinzuweisen, dass
Geräte nicht mit Hilfe von externen Zeitschaltuhren
Содержание
- English page 2 deutsch seite 8 русский стр 14 polski strona 21 1
- Fa 5002 5 1
- Four à micro ondes mode d emploi 1
- Français 1
- Kuchenka mikrofalowa instrukcja obsługi 1
- Microwave oven instruction manual 1
- Mikrotalasna pećnica uputstvo za upotrebu 1
- Mikrovlnná trouba potravinový dehydrátor 1
- Mikrovolnovaä pehæ instrukciä po qkspluatacii 1
- Mikrowellenherd benutzerhandbuch 1
- Scg cro b i h strana 28 ελληνικα σελιδα 34 česky strana 41 бъλгарски стр 47 1
- Φουρνοσ μικροκυματων οδηγιεσ χρησεωσ 1
- Микровълнова фурна ръководство за потребителя 1
- Посібник користувача мікрохвильова піч 1
- Українська стор 54 français page 60 1
- English 2
- Grounding instructions 2
- Important safety instructions 2
- Installation 2
- Owner s manual microwave oven 2
- Part names 2
- Precautions to avoid possible exposure to excessive microwave energy 2
- Radio interference 2
- Control panel 3
- English 3
- Microwave cooking principles 3
- Operation 3
- Page 7 3
- Utensils guide 3
- Before you call for service 4
- Cleaning and care 4
- English 4
- Specifications 4
- Anschliessen des gerätes 5
- Deutsch 5
- Diese mikrowelle entspricht der norm en 55011 cispr 11 und gehört in dieser norm zur klasse b gruppe 2 geräte der gruppe 2 gruppe 2 umfasst alle ism hf geräte in denen funkfrequenzenergie im frequenzbereich von 9 khz bis 400 ghz absichtlich erzeugt und nur lokal in form von elektromagnetischer strahlung induktiver und kapazitiver kopplung zur materialbearbeitung zu inspektions analysezwecken oder zur übertragung elektromagnetischer energie verwendet wird geräte der klasse b sind geräte die zur verwendung in wohngebäuden und in einrichtungen geeignet sind die direkt an ein niederspannungsstromversorgungsnetz angeschlossen sind das gebäude versorgt die für wohnzwecke genutzt werden 5
- Erdungshinweise 5
- Metallständer 9 drehtellersockel 5
- Mikrowellenherd bedienungsanleitung 5
- Störspannungen 5
- Teilebeschreibung 5
- Vorkehrungen zur vermeidung von möglichen aussetzungen über mässiger mikrowellenstrahlung 5
- Wichtige sicherheitshinweise 5
- Bedienfeld 6
- Bedienung 6
- Deutsch 6
- Grundregeln zum kochen mit der mikrowelle 6
- Hinweise für verwendete utensilien 6
- Automatische garprogramme 7
- Automatisches aufwärmen g 7
- Bei milch kaffee und kartoffeln wird auf dem bildschirm die anzahl der portionen tassen anstelle des lebensmittelgewichts angezeigt 5 bei auswahl 7 bis 9 pausiert die mikrowelle während des garvorgangs damit sie die lebensmittel zum gleichmäßigen garen umdrehen können drücken sie dann die taste start schnellstart um den garvorgang für die verbleibende zeit fortzusetzen 6 das ergebnis der automatischen garfunktion hängt von faktoren wie spannungsschwankungen der form und größe von lebensmitteln ihren persönlichen vorlieben und ihrem bevorzugten gargrad bei bestimmten lebensmitteln ab und auch davon wie sie die lebensmittel in die mikrowelle stellen sind sie mit dem ergebnis nicht ganz zufrieden so passen sie die zubereitungszeit entsprechend an 7
- Code lebensmittel 7
- Deutsch 7
- Drehen sie im standby modus den menü zeit knopf gegen den uhrzeigersinn um einen lebensmittelcode auszuwählen 2 drücken sie die taste gewicht uhr um das gewicht oder die portionen der lebensmittel einzustellen 3 drücken sie zur bestätigung die taste start schnellstart 7
- Ein dampfreiniger darf nicht verwendet werden 7
- Fisch g 7
- Fleischspieße g 7
- Hinweis im timer modus können sie die voreingestellte zeit durch einmaliges drücken der taste timer überprüfen sie können das voreingestellte programm auch abbrechen indem sie auf pause abbruch drücken wenn die voreingestellte zeit angezeigt wird 7
- Hinweis während des auftauprogramms hält die mikrowelle an und es ertönt ein akustisches signal um sie daran zu erinnern das essen umzudrehen drücken sie anschließend die taste start schnellstart um das programm fortzusetzen 7
- Huhn g 7
- Kartoffeln 230 g portion 7
- Milch kaffee 200 ml tasse 7
- Mögliche fehlerursachen 7
- Reinigung und pflege 7
- Reis g 7
- Rindfleisch hammelfleisch g 7
- Spaghetti g 7
- Spezifikationen 7
- Timer mit dieser funktion können sie die mikrowelle so einstellen dass ein garprogramm zu einem späteren zeitpunkt gestartet wird 1 stellen sie das gewünschte garprogramm ein außer schnellgaren automatisches auftauen und schnelles auftauen 2 drücken sie einmal die taste timer 3 drehen sie den menü zeit knopf um die stunde einzustellen 4 drücken sie einmal die taste timer 5 drehen sie den menü zeit knopf um die minute einzustellen 6 drücken sie zur bestätigung die taste timer 7
- Заземление 8
- Меpы по пpедотвpащению возможного чpезмеpного микpоволнового излучения 8
- Микpоволновая печь инстpукция 8
- Напpяжение помех 8
- Описание частей 8
- Пpавила безопасности 8
- Подключение пpибоpа 8
- Русский 8
- Prigotovlenie v mikrovolnovoj pehi 9
- Пpиготовление в микpоволновой печи 9
- Панель упpавления 9
- Рекомендации по использованию кухонной утваpи 9
- Русский 9
- Утилизация 9
- Возможные пpичины неиспpавностей 10
- Русский 10
- Уход и чистка 10
- Kuchenka mikrofalowa instrukcja obsługi 11
- Napięcia zakłócające 11
- Ochrona przed narażeniem na nadmierne promieniowanie mikrofalowe 11
- Opis części 11
- Podłączanie urządzenia 11
- Polski 11
- Uziemienie 11
- Русский 11
- Спецификация 11
- Panel sterowania 12
- Podstawowe zasady gotowania w kuchence mikrofalowej 12
- Polski 12
- Ważne informacje dotyczące bezpieczeństwa 12
- Wskazówki odnośnie przyborów kuchennych 12
- Polski 13
- Zastosowanie 13
- Dane techniczne 14
- Możliwe przyczyny usterek 14
- Polski 14
- Mere kako bi se izbeglo moguće izlaganje prekomernom mikrotalasnomzračenju 15
- Mikrotalasna pećnica uputstvo za upotrebu 15
- Naponske smetnje 15
- Opis delova 15
- Priključenje ureðaja 15
- Scg cro b i h 15
- Uputstva za uzemljenje 15
- Važne sigurnosne napomene 15
- Kontrolna tabla 16
- Osnovna pravila za kuvanje sa mikrotalasnom 16
- Scg cro b i h 16
- Upotreba 16
- Uputstva za korišćenje pribora 16
- Mogući uzroci za nastanak smetnji 17
- Scg cro b i h 17
- Specifikacije 17
- Čišćenje i nega 17
- Εγκατασταση 18
- Εγχειριδιο κατοχου φουρνοσ μικροκυματων 18
- Ελληνικα 18
- Μετρα προφυλαξησ για την αποφυγη πιθανησ εκθεσησ σε υπερβολικη ενεργεια μικροκυματων 18
- Οδηγιεσ γειωσησ 18
- Ονομασιεσ μερων 18
- Ραδιοφωνικη παρεμβολη 18
- Σημαντικεσ οδηγιεσ ασφαλειασ 18
- Αρχεσ μαγειρεματοσ στα μικροκυματα 19
- Ελληνικα 19
- Οδηγοσ μαγειρικων σκευων 19
- Πινακασ χειρισμου 19
- Χειρισμοσ 19
- Ελληνικα 20
- Καθαρισμοσ και φροντιδα 20
- Πριν καλεσετε για επισκευη 20
- Bezpečnostní opatření k zabránění možnému vystavení nadměrnému množství mikrovlnné energie 21
- Důležité bezpečnostní pokyny 21
- Montáž 21
- Návod k obsluze mikrovlnná trouba 21
- Názvy součástí 21
- Pokyny k uzemnění 21
- Rádiové rušení 21
- Česky 21
- Ελληνικα 21
- Προδιαγραφεσ 21
- Ovládací panel 22
- Ovládání 22
- Používání kuchyňského nádobí 22
- Strana 46 22
- Zásady přípravy potravin v mikrovlnné troubě 22
- Česky 22
- Česky 23
- Čištění a údržba 23
- Před zavoláním servisu 24
- Technické údaje 24
- Česky 24
- Бъλгарски 24
- Инсталиране на уреда 24
- Описание на частите 24
- Предпазни мерки за избягване на възможно излагане на прекомерно микровълново облъчване 24
- Радио смущения 24
- Ръководство за потребителя микровълнова фурна 24
- Упътване за заземяването 24
- Бъλгарски 25
- Важни указания за безопасност 25
- Контролен панел 25
- Основни правила при готвене в микровълнова фурна 25
- Упътвания за кухненските съдове 25
- Бъλгарски 26
- Използване на уреда 26
- Бъλгарски 27
- Почистване и грижи за уреда 27
- Преди да се обадите в сервиз 27
- Технически данни 27
- Інструкції до заземлення 28
- Застереження від можливого надмірного впливу випромінювання печі 28
- Назви деталей 28
- Посібник користувача мікрохвильова піч 28
- Правила безпеки 28
- Радіоперешкоди 28
- Українська 28
- Установка 28
- Інструкція до використання посуду 29
- Панель керування 29
- Приготування їжі в мікрохвильовій печі 29
- Програма готування їжі 29
- Українська 29
- Українська 30
- Усунення несправностей 30
- Характеристики 30
- Чищення і догляд 30
- Description des parties 31
- Four à micro ondes mode d emploi 31
- Français 31
- Instructions de mise à la terre 31
- Instructions importantes de sécurité 31
- Interférences 31
- Precautions a prendre pour eviter une exposition de trop longue duree aux micro ondes 31
- Raccordement de l appareil 31
- Français 32
- Indications pour les ustensiles utilisés 32
- Règles de base pour la cuisson au micro ondes 32
- Utilisation 32
Похожие устройства
- First FA-5002-4 Руководство по эксплуатации
- VERTON FP2200K Руководство по эксплуатации
- VERTON FP1100K Руководство по эксплуатации
- VERTON FP1500K Руководство по эксплуатации
- Prainskel WCR-02 Руководство по эксплуатации
- Ставр МПБ-80/6620ГВ Инструкция по эксплуатации
- Hisense 32A4K Руководство по эксплуатации
- MARGE Special Shaver RS-201B Руководство по эксплуатации
- Kitfort КТ-2711 Руководство по эксплуатации
- Hiper GMP-004 Руководство по эксплуатации
- Hiper GMP-005 Руководство по эксплуатации
- Hiper GMP-006 Руководство по эксплуатации
- Nacon PS4OFPADREV3UK Руководство по эксплуатации
- Solis CHARGE&GO Gray Руководство по эксплуатации
- Solis CHARGE&GO White Руководство по эксплуатации
- Infinix Inbook X2 i5-1155G7 8GB/512GB SSD 14" Home Grey Руководство по эксплуатации
- Hisense 40A4K Руководство по эксплуатации
- Solis BREEZE 7582 White Руководство по эксплуатации
- Solis TOWER WEISS 749 Black Руководство по эксплуатации
- Solis BREEZE757 Black Руководство по эксплуатации