First FA-5475-3 [5/24] Deutsch

First FA-5475-3 [5/24] Deutsch
8 98
MILCH AUFSCHÄUMEN/CAPPUCCINO
ZUBEREITUNG
Sie erhalten eine Tasse Cappuccino, wenn Sie eine
Tasse Espresso mit geschäumter Milch auffüllen.
Vorgehensweise:
1. Bereiten Sie zuerst einen Espresso in einer
ausreichend großen Tasse gemäß dem Teil
“ESPRESSO KAFFEE BEREITEN”.
2. Füllen Sie einen Gießer mit der gewünschten
Menge Milch für jeden zu bereitenden Cappuccino,
es wird empfohlen, gekühlte Vollmilch zu
verwenden (nicht heiß!).
Hinweis: Bei der Wahl des Gießers wird empfohlen, den
Durchmesser von 70 ± 5mm nicht zu unterschreiten
und daran zu denken, dass das Milchvolumen größer
wird, stellen Sie sicher, dass das Gefäß groß genug ist.
3. Stellen Sie den Dampfknopf auf die (Abb. 2/4)
Position, die Anzeige leuchtet auf.
4. Tauchen Sie die Aufschäumeinheit für 2 Minuten
circa zwei Zentimeter tief in die Milch, der Dampf
tritt dann aus der Aufschäumeinheit. Schäumen
Sie die Milch auf, indem Sie den Behälter unter der
Aufschäumeinheit kreisend von oben nach unten
bewegen.
5. Wenn der gewünschte Effekt erreicht ist,
können Sie den Dampfknopf zum Beenden des
Aufschäumens auf die (Abb. 2/2) Position stellen.
Dann entnehmen Sie das Gefäß und stellen den
Dampfknopf auf die (Abb. 2/3) Position zum
Ablassen des verbleibenden Dampfes im Behälter.
Hinweis: Reinigen Sie den Dampfausgang sofort nach
Beendigung der Dampferzeugung mit einem feuchten
Schwamm, passen Sie bitte auf, dass Sie sich dabei
nicht verletzen!
6. Geben Sie die geschäumte Milch über den
vorbereiteten Espresso, nun ist der Cappuccino
fertig. Süßen Sie nach Geschmack und stäuben
etwas Kakaopulver über die geschäumte Milch,
wenn Sie mögen.
Hinweis: Wir empfehlen, dass Gerät abkühlen zu
lassen, bevor Sie wieder Kaffee zubereiten. Andernfalls
kann Ihr Espresso verbrannt riechen.
AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTION
Wenn das Gerät länger als 25 Minuten Kaffee brüht
oder Dampf erzeugt, schaltet es sich automatisch ab.
Sie müssen den Drehknopf in die Stellung PAUSE oder
OFF und anschließend in die Stellung
oder “
drehen. Das Gerät setzt das Brühen von Kaffee oder das
Erzeugen von Dampf fort.
REINIGUNG DER ESPRESSOMASCHINE
1. Stecken Sie das Kabel aus.
2. Reinigen Sie das Rohr unmittelbar nach der
Benutzung, indem Sie noch 1-2 Sekunden nach-
her den Dampf ablassen. Falls die Dampföffnung
verstopft sein sollte mit einer Nadel säubern.
Bei Bedarf kann das Dampfrohr auch unter
Verwendung des Messlöffels (entgegen dem
Uhrzeigersinn) abgeschraubt und gereinigt
werden. Die Düse dann wieder durch Drehen im
Uhrzeigersinn befestigen.
3. Die Kanne, der Kannendeckel, der Filter und die
Abtropftasse können mit Seifenwasser oder im
Geschirrspüler (in der oberen Lade) gereinigt wer-
den.
Maschine nicht ins Wasser tauchen! Den
Tankverschluss nicht öffnen solange sich noch
Druck in der Maschine befindet.
4. Nachdem der Wasserdampf entwichen ist öffnen
Sie den Verschluss und entfernen Sie das übrig-
gebliebene Wasser aus der Maschine. Danach den
Deckel wieder schließen.
5. Entleeren Sie den Tank immer zwischen den
Verwendungen.
6. Die Ummantelung mit einem feuchten Tuch rei-
nigen, vorher abkühlen lassen. Nicht mit scharfen
Reinigern putzen.
7. Die Halterung bei Nichtgebrauch reinigen, und
nicht in der Maschine eingerastert lassen, sondern
getrennt aufbewahren.
REINIGEN VON MINERALABLAGERUNGEN
1. Damit Ihr Kaffeebereiter stets einwandfrei
funktioniert und das Kaffeearoma optimal ist,
müssen die internen Leitungen sauber sein. Sie
sollten deshalb die Mineralablagerungen alle 2-3
Monate entfernen.
2. Füllen Sie den Behälter mit Wasser und Entkalker
bis zum maximalen Fülllevel (das Verhältnis
Wasser zu Entkalker ist 4:1, die eins bezieht sich
auf den Anteil des Entkalkers). Bitte verwenden
Sie „Haushalts-Entkalker“, Sie können auch
Zitronensäure (erhältlich in der Apotheke oder
Drogerie) anstatt von Entkalker verwenden
(dann 100 Teile Wasser und 3 Teile Zitronensäure
verwenden).
3. Setzen Sie wie beim Programm zur Espresso
Kaffeebereitung das Metallsieb (ohne Kaffeepulver
darin) und die Kanne (Behälter) an ihren Platz.
Erhitzen Sie das Wasser per “ESPRESSO KAFFEE
BEREITEN”.
4. Stellen Sie den Dampfknopf auf die (Abb. 2/1)
Position, die Anzeige leuchtet auf, und bereiten
zwei Tassen Kaffee (ca. 60ml). Dann stellen Sie den
Dampfknopf auf die (Abb. 2/3) Position und warten
5 Sekunden.
5. Stellen Sie den Dampfknopf auf die (Abb. 2/4)
Position und produzieren für 2 Minuten Dampf,
dann stellen Sie den Dampfknopf auf die (Abb. 2/3)
Position zum sofortigen Stoppen der Maschine,
lassen Sie den Entkalker für mindestens 15 Minuten
im Gerät wirken.
6. Starten Sie das Gerät wieder und wiederholen die
Schritte 4-5 mindestens dreimal.
7. Dann stellen Sie den Dampfknopf auf die (Abb.
2/1) Position zum Erhitzen, bis kein Entkalker mehr
übrig ist.
8. Dann bereiten Sie Kaffee (ohne Kaffeepulver)
mit einer Wasserbefüllung bis zum MAX. Level,
wiederholen die Schritte 4-5 dreimal (bei der
fünfmaligen Wiederholung müssen Sie nicht
9
jeweils 15 Minuten warten), dann kochen Sie, bis
kein Wasser mehr im Tank übrig ist.
9. Wiederholen Sie den Schritt unter Punkt 8
mindestens dreimal, um sicherzustellen, dass die
Leitung gereinigt ist.
TECHNISCHE DATEN
220-240 V ~ 50/60 Hz • 800 W
Entsorgung:
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit dem
Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an einer Sammelstel-
le für Elektroaltgeräte ab.
DEUTSCH
DEUTSCH
FEHLER UND MÖGLICHE URSACHEN:
Fehler Ursache
Kaffee läuft nicht durch kein Wasser im Tank
der gemahlene Kaffee ist zu fein
zu viel Kaffe im Filter
Tankdeckel ist nicht richtig geschlossen, Dampf entweicht
Maschine ist nicht eingeschaltet, oder angesteckt
Kaffee läuft zu der gemahlene Kaffee ist zu grob
schnell durch nicht genug Kaffee im Filter
Kaffee läuft über der Halter ist nicht korrekt auf den Brühkopf aufgesetzt
die Kante des der Rand der Halterung ist verschmutzt
Filterhalters zu viel Kaffee im Filter
der Kaffee wurde zu stark komprimiert
Kein Dampf der Wassertank ist leer
es ist zu viel Wasser im Tank
Gerät ist nicht eingeschaltet
Kaffee kommt nur tropfenweise Tank leer oder fast leer
Milch ist nicht schaumig Zu wenig Dampf

Содержание

Скачать