Stiga SNOW REX SNOW THROWER [23/89] Deutsch
![Stiga SNOW REX SNOW THROWER [23/89] Deutsch](/views2/1121161/page23/bg17.png)
23
DEUTSCH
DE
1 SYMBOLE
An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener
darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine
Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind.
Bedeutung der Symbole:
Warnung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch,
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Gefahr – rotierende Schneeschraube.
Gefahr – rotierendes Gebläse.
Nicht mit den Händen in den Auswurf greifen.
Hände und Füße von rotierenden Teilen fernhalten.
Andere Personen müssen sich im sicheren Abstand
von der Maschine aufhalten.
Den Auswurf niemals auf andere Menschen richten.
Vor dem Ausführen von Arbeiten an der Maschine ist
der Zündschlüssel von der Maschine abzuziehen.
Verbrennungsgefahr beim Berühren.
Beim Schneeräumen einen Gehörschutz tragen.
2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
2.1 ALLGEMEINES
• Bitte lesen Sie die Anleitungen sorgfältig durch. Machen
Sie sich mit allen Bedienelementen und der richtigen
Anwendung der Schneefräse vertraut.
• Niemals Kindern oder mit diesen Vorschriften nicht
vertrauten Personen die Anwendung der Schneefräse
gestatten. Das Mindestalter des Fahrers kann durch
örtliche gesetzliche Bestimmungen festgelegt sein.
• Die Schneefräse niemals anwenden, wenn sich andere
Personen in der Nähe aufhalten. Dies gilt insbesondere
für Kinder und Tiere.
• Bitte bedenken Sie, dass der Fahrer für Personen- oder
Sachschäden verantwortlich ist, die er verursacht.
• Besonders beim Rückwärtsgehen mit der Schneefräse
vorsichtig sein, damit Sie nicht ausrutschen oder fallen.
• Die Schneefräse nicht anwenden, wenn Sie unter dem
Einfluss von Alkohol oder Medikamenten stehen, oder
wenn Sie müde oder krank sind.
2.2 VORBEREITUNG
• Den zu bearbeitenden Bereich sorgfältig kontrollieren
und alle losen Fremdkörper entfernen.
• Vor dem Start des Motors alle Bedienelemente
freikuppeln.
• Die Schneefräse nur mit geeigneter Kleidung anwenden.
Rutschsichere Schuhe oder Stiefel tragen.
• Warnung - Benzin ist sehr feuergefährlich.
A. Benzin stets in für diesen Zweck vorgesehenen
Behältern aufbewahren.
B. Benzin nur im Freien auffüllen und dabei nicht
rauchen.
C. Benzin auffüllen, bevor der Motor gestartet wird. Den
Tankdeckel niemals öffnen oder Benzin auffüllen,
wenn der Motor läuft oder noch warm ist.
D. Den Tankdeckel richtig fest drehen und eventuell
verschüttetes Benzin aufwischen.
• Die Höhe des Räumschilds so einstellen, dass es auf
Kieswegen nicht den Boden berührt.
• Es dürfen unter keinen Umständen Justierungen bei
laufendem Motor durchgeführt werden (wenn nichts
Gegenteiliges in der Gebrauchsanweisung steht).
• Die Schneefräse sollte sich zuerst an die
Außentemperatur anpassen können, bevor sie in Betrieb
genommen wird.
• Bei der Arbeit sowie bei Wartungs- und
Servicemaßnahmen immer Schutzbrille oder Visier
tragen.
2.3 BETRIEB
• Hände und Füße immer von den rotierenden Teilen
fernhalten. Die Auswurföffnung grundsätzlich meiden.
• Die Schneefräse darf ausschließlich für Schnee
verwendet werden.
• Beim Fahren auf oder Überqueren von Kieswegen,
Bürgersteigen und Straßen/Wegen vorsichtig sein. Auf
versteckte Gefahren und den Verkehr achten.
• Den Auswurf niemals auf eine öffentliche, befahrene
Straße richten.
• Wenn die Schneefräse auf einen Fremdkörper trifft, den
Motor abstellen, das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abziehen und die Fräse sorgfältig auf
eventuelle Schäden untersuchen. Die Schäden
gegebenenfalls reparieren, bevor die Schneefräse wieder
in Betrieb genommen wird.
• Wenn die Schneefräse stärker als normal zu vibrieren
beginnt, den Motor abstellen und die Ursache suchen.
Vibrationen sind normalerweise ein Zeichen für
Probleme.
• Den Motor abstellen und das Zündkerzenkabel abziehen
wenn:
A. Die Fahrerposition verlassen wird.
B. Räumschild oder Auswurf verstopft sind und
gereinigt werden müssen.
C. Reparaturen oder Einstellungen gemacht werden
müssen.
• Vor Reinigung, Reparatur oder Inspektion immer dafür
sorgen, dass alle rotierenden Teile zum Stillstand.
• gekommen sind und dass alle Bedienelemente
freigekuppelt sind.
• Wenn die Schneefräse ohne Aufsicht stehen gelassen
wird, immer alle Bedienelemente freikuppeln, den
Schalthebel in Neutralstellung bringen, den Motor
abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
• Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen,
außer wenn die Schneefräse an ihren Stellplatz gebracht
oder herausgeholt wird. Dabei muss die Tür offen stehen.
Abgase sind lebensgefährlich.
Содержание
- Consumer 1
- Snow rex 1
- Svenska 3
- Symboler 3
- Säkerhetsföreskrifter 3
- Användning 4
- Montering 4
- Reglage 4
- Svenska 4
- Svenska 5
- Förvaring 6
- Service och reparationer 6
- Smörjning 6
- Svenska 6
- Underhåll 6
- Köpvillkor 7
- Svenska 7
- Symbolit 8
- Turvaohjeet 8
- Asennus 9
- Hallintalaitteet 9
- Käyttö 9
- Huolto ja korjaukset 11
- Kunnossapito 11
- Voitelu 11
- Säilytys 12
- Takuuehdot 12
- Sikkerhedsbestemmelser 13
- Symboler 13
- Anvendelse 14
- Håndtag 14
- Montering 14
- Service og reparationer 16
- Smøring 16
- Vedligeholdelse 16
- Opbevaring 17
- Salgsbetingelser 17
- Sikkerhetsinstrukser 18
- Symboler 18
- Betjeningsutstyr 19
- Montering 19
- Service og reparasjoner 21
- Smøring 21
- Vedlikehold 21
- Kjøpsvilkår 22
- Oppbevaring 22
- Deutsch 23
- Sicherheitsvorschriften 23
- Symbole 23
- Deutsch 24
- Montage 24
- Bedienelemente 25
- Betrieb 25
- Deutsch 25
- Deutsch 26
- Aufbewahrung 27
- Deutsch 27
- Schmierung 27
- Service und reparaturen 27
- Verkaufsbedingungen 27
- Wartung 27
- English 28
- Safety instructions 28
- Symbols 28
- Assembly 29
- Controls 29
- English 29
- English 30
- Using the machine 30
- English 31
- Lubrication 31
- Maintenance 31
- English 32
- Purchase terms 32
- Service and repairs 32
- Storage 32
- Français 33
- Règles de sécurité 33
- Symboles 33
- Assemblage 34
- Commandes 34
- Français 34
- Français 35
- Utilisation 35
- Entretien 36
- Français 36
- Conditions générales d achat 37
- Entretien et réparations 37
- Français 37
- Lubrification 37
- Remisage 37
- Italiano 38
- Norme di sicurezza 38
- Simboli 38
- Assemblaggio 39
- Comandi 39
- Italiano 39
- Italiano 40
- Utilizzo della macchina 40
- Italiano 41
- Manutenzione 41
- Assistenza e riparazioni 42
- Condizioni d acquisto 42
- Ingrassaggio 42
- Italiano 42
- Rimessaggio 42
- Instrukcja bezpieczeństwa 43
- Polski 43
- Symbole 43
- Montaż 44
- Polski 44
- Polski 45
- Sterowanie 45
- Używanie maszyny 45
- Konserwacja 46
- Polski 46
- Polski 47
- Przechowywanie 47
- Serwisowanie i naprawy 47
- Smarowanie 47
- Warunki zakupu 47
- Меры безопасности 48
- Предупреждающие знаки 48
- Русский 48
- Инструкции по сборке 49
- Русский 49
- Органы управления 50
- Русский 50
- Эксплуатация машины 50
- Русский 51
- Обслуживание и ремонт 52
- Русский 52
- Смазка 52
- Техническое обслуживание 52
- Хранение 52
- Русский 53
- Условия продажи 53
- Bezpečnostní pokyny 54
- Symboly 54
- Čeština 54
- Montáž 55
- Ovládací prvky 55
- Čeština 55
- Použití stroje 56
- Čeština 56
- Mazání 57
- Servis a opravy 57
- Údržba 57
- Čeština 57
- Smluvní podmínky prodeje 58
- Uskladnění 58
- Čeština 58
- Biztonságtechnikai utasítások 59
- Magyar 59
- Szimbólumok 59
- Magyar 60
- Szabályozók 60
- Összeszerelés 60
- A gép használata 61
- Magyar 61
- Karbantartás 62
- Magyar 62
- Zsírzás 62
- A vásárlás feltételei 63
- Magyar 63
- Szervizelés és javítások 63
- Tárolás 63
- Simboli 64
- Slovensko 64
- Varnostna navodila 64
- Krmiljenje 65
- Sestavljanje 65
- Slovensko 65
- Slovensko 66
- Uporaba stroja 66
- Mazanje 67
- Servis in popravila 67
- Slovensko 67
- Vzdrževanje 67
- Nakupni pogoji 68
- Skladiščenje 68
- Slovensko 68
- Bezpečnostné pokyny 69
- Slovensky 69
- Symboly 69
- Montáž 70
- Ovládacie prvky 70
- Slovensky 70
- Používanie frézy 71
- Slovensky 71
- Mazanie 72
- Slovensky 72
- Údržba 72
- Ak sa niečo pokazí 73
- Podmienky predaja 73
- Servis a opravy 73
- Skladovanie 73
- Slovensky 73
- Ohutusjuhised 74
- Sümbolid 74
- Juhtimisseadised 75
- Masina kasutamine 75
- Monteerimine 75
- Hoiustamine 77
- Hooldus 77
- Hooldus ja remont 77
- Määrimine 77
- Ostutingimused 78
- Lietuvių kalba 79
- Saugos instrukcijos 79
- Simboliai 79
- Lietuvių kalba 80
- Montavimas 80
- Valdymo prietaisai 80
- Lietuvių kalba 81
- Mašinos naudojimas 81
- Lietuvių kalba 82
- Techninė priežiūra 82
- Laikymas 83
- Lietuvių kalba 83
- Priežiūra ir remontas 83
- Tepimas 83
- Įsigijimo sąlygos 83
- Drošības instrukcijas 84
- Latviski 84
- Simboli 84
- Latviski 85
- Montāža 85
- Vadības ierīces 85
- Latviski 86
- Mašīnas lietošana 86
- Apkope 87
- Apkope un remonts 87
- Eļļošana 87
- Latviski 87
- Iegādes nosacījumi 88
- Latviski 88
- Uzglabāšana 88
- W w w s t i g a c o m 89
Похожие устройства
- Stiga SNOW SPARK Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki NINJA ZX-10R (2004) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SNOW SPARK ES SNOW THROWER Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki ZX9R Инструкция по эксплуатации
- Stiga SNOW SUPER SNOW THROWER Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki Z1000 (2003) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SNOW UNLIMITED Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki Z750S (2004) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SNOW UNLIMITED SNOW THROWER Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki VN2000 (2003) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SILEX 360-G Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki VULCAN 2000 (2003) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SILEX 40 G Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki VN1600 CLASSIC (2003) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SILEX 40R-G Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki VULCAN 1600 CLASSIC (2003) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SILEX 50 G Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki VN1500 (1987-1999) Инструкция по эксплуатации
- Stiga SILEX 50-H Инструкция по эксплуатации
- Kawasaki VULCAN VN750 (2000) Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения