Metabo UK 290 [5/51] Deutsch
![Metabo UK 290 [5/51] Deutsch](/views2/1076081/page5/bg5.png)
5
DEUTSCH
• Überlasten Sie dieses Gerät nicht –
benutzen Sie dieses Gerät nur im
Leistungsbereich, der in den Tech
-
nischen Daten angegeben ist.
B
Gefahr durch Elektrizität!
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem
Regen aus.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder nasser Umgebung.
• Vermeiden Sie beim Arbeiten mit
diesem Gerät Körperberührung mit
geerdeten Teilen (z.B. Heizkörpern,
Rohren, Herden, Kühlschränken).
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht
für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist.
A
Verletzungs- und Quetschge-
fahr an beweglichen Teilen!
• Nehmen Sie dieses Gerät nicht
ohne montierte Schutzvorrichtungen
in Betrieb.
• Halten Sie immer ausreichend
Abstand zum Sägeblatt. Benutzen
Sie gegebenenfalls geeignete
Zuführhilfen. Halten Sie während
des Betriebs ausreichend Abstand
zu angetriebenen Bauteilen.
• Warten Sie, bis das Sägeblatt still
steht, bevor Sie kleine Werkstück-
abschnitte, Holzreste usw. aus dem
Arbeitsbereich entfernen.
• Bremsen Sie das auslaufende
Sägeblatt nicht durch seitlichen
Druck ab.
• Stellen Sie vor Wartungsarbeiten
sicher, dass das Gerät vom Strom
-
netz getrennt ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich beim
Einschalten (zum Beispiel nach
Wartungsarbeiten) keine Montage
-
werkzeuge oder losen Teile mehr im
Gerät befinden.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn
es nicht benutzt wird.
A
Schnittgefahr auch bei stehen-
dem Schneidwerkzeug!
• Benutzen Sie beim Wechsel von
Schneidwerkzeugen Handschuhe.
• Bewahren Sie Sägeblätter so auf,
dass sich niemand daran verletzen
kann.
A
Gefahr durch Rückschlag von
Werkstücken (Werkstück wird vom
Sägeblatt erfasst und gegen den
Bediener geschleudert)!
• Arbeiten Sie nur mit korrekt einge-
stelltem Spaltkeil.
• Spaltkeil und verwendetes Säge-
blatt müssen zueinander passen:
Der Spaltkeil darf nicht dicker als die
Schnittfugenbreite und nicht dünner
als das Stammblatt sein.
• Verkanten Sie Werkstücke nicht.
• Achten Sie darauf, dass das Säge-
blatt für das Material des Werk-
stücks geeignet ist.
• Sägen Sie dünne oder dünnwandige
Werkstücke nur mit feinzahnigen
Sägeblättern.
• Benutzen Sie stets scharfe Säge-
blätter.
• Suchen Sie im Zweifel Werkstücke
auf Fremdkörper (zum Beispiel
Nägel oder Schrauben) ab.
• Sägen Sie nur Werkstücke mit sol-
chen Abmessungen, welche ein
sicheres Halten beim Sägen ermög
-
lichen.
• Sägen Sie niemals mehrere Werk-
stücke gleichzeitig – auch keine
Bündel, die aus mehreren Einzelstü
-
cken bestehen. Es besteht Unfallge-
fahr, wenn einzelne Stücke
unkontrolliert vom Sägeblatt erfasst
werden.
• Entfernen Sie kleine Werkstückab-
schnitte, Holzreste usw. aus dem
Arbeitsbereich – das Sägeblatt
muss dazu still stehen.
c
Einzugsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass beim
Betrieb keine Körperteile oder Klei
-
dungsstücke von rotierenden Bau-
teilen erfasst und eingezogen wer-
den können (keine Krawatten,
keine Handschuhe, keine Klei-
dungsstücke mit weiten Ärmeln; bei
langen Haaren unbedingt ein Haar
-
netz benutzen).
• Niemals Werkstücke sägen, an
denen sich
− Seile,
− Schnüre,
− Bänder,
− Kabel oder
− Drähte befinden oder die solche
Materialien enthalten.
A
Gefahr durch unzureichende
persönliche Schutzausrüstung!
• Tragen Sie einen Gehörschutz.
• Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
• Tragen Sie geeignete Arbeitsklei-
dung.
• Bei Arbeiten im Freien ist rutschfes-
tes Schuhwerk empfehlenswert.
A
Gefahr durch Holzstaub!
• Einige Holzstaubarten (z.B. von
Eichen-, Buchen- und Eschenholz)
können beim Einatmen Krebs verur
-
sachen. Arbeiten Sie nur mit
Absauganlage. Die Absauganlage
muss die in den Technischen Daten
genannten Werte erfüllen.
• Achten Sie darauf, dass beim Arbei-
ten möglichst wenig Holzstaub in die
Umgebung gelangt:
− Ablagerungen von Holzstaub im
Arbeitsbereich entfernen (nicht
wegpusten!);
− Undichtigkeiten in der Absaugan-
lage beseitigen;
− Für gute Belüftung sorgen.
A
Gefahr durch technische Ver-
änderungen oder durch den
Gebrauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben
sind!
• Montieren Sie dieses Gerät genau
entsprechend dieser Anleitung.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller
freigegebene Teile. Dies betrifft ins
-
besondere:
− Sägeblätter (Bestellnummern
siehe "Lieferbares Zubehör");
− Sicherheitseinrichtungen
(Bestellnummern siehe Ersatz
-
teilliste).
• Nehmen Sie an den Teilen keine
Veränderungen vor.
A
Gefahr durch Mängel am
Gerät!
• Pflegen Sie das Gerät sowie das
Zubehör sorgfältig. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jedem
Betrieb auf eventuelle Beschädi
-
gungen: Vor weiterem Gebrauch
des Geräts müssen Sicherheitsein-
richtungen, Schutzvorrichtungen
oder leicht beschädigte Teile sorg
-
fältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion
untersucht werden. Überprüfen Sie,
ob die beweglichen Teile einwand
-
frei funktionieren und nicht klem-
men. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen
erfüllen um den einwandfreien
Betrieb des Gerätes zu gewährleis
-
ten.
• Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerk
-
statt repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie beschädigte
Schalter durch eine Kundendienst
-
werkstatt auswechseln. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
der Schalter nicht ein- und aus
-
schalten lässt.
Содержание
- Uk 290 1
- Director innovation research and development 2
- Dokumentationsbevollmächtigter responsible person for documentation chargé de la documentation 2
- U2a0386_20 fm 2
- Unterflurzugkreissäge sliding saw uk 290 2
- Volker siegle 2
- Deutsch 3
- Die säge im überblick lieferumfang 3
- Originalbetriebsanleitung 3
- Allgemeine sicherheits hinweise 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Deutsch 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Sicherheit 4
- Zuerst lesen 4
- Deutsch 5
- Besondere produkteigen schaften 6
- Deutsch 6
- Sicherheitseinrichtungen 6
- Bedienelemente 7
- Deutsch 7
- Deutsch 8
- Gerät aufstellen 8
- Inbetriebnahme 8
- Späneabsauganlage 8
- Bedienung 9
- Deutsch 9
- Netzanschluss 9
- Tischkreissäge 9
- Zugkreissäge 9
- Deutsch 10
- Sägeblatt wechseln 10
- Wartung und pflege 10
- Deutsch 11
- Neigungsbegrenzung einstellen 11
- Skalenband justieren 11
- Stoßdämpfer einstellen 11
- Säge reinigen 11
- Deutsch 12
- Gerät aufbewahren 12
- Lieferbares zubehör 12
- Reparatur 12
- Tipps und tricks 12
- Transport 12
- Umweltschutz 12
- Wartung 12
- Deutsch 13
- Probleme und störungen 13
- Deutsch 14
- Technische daten 14
- English 15
- Original operating instructions 15
- Parts and components standard delivery 15
- English 16
- General safety instruc tions 16
- Please read first 16
- Safety 16
- Specified conditions of use 16
- Table of contents 16
- English 17
- English 18
- Operating elements 18
- Safety devices 18
- Special product features 18
- English 19
- Initial operation 19
- Machine installation 19
- Dust collector 20
- English 20
- Mains connection 20
- Circular saw 21
- Crosscut saw 21
- English 21
- Operation 21
- Care and maintenance 22
- English 22
- Saw blade change 22
- Adjusting the scale 23
- Adjusting the tilt limiter 23
- Cleaning the saw 23
- English 23
- Maintenance 23
- Setting the motorhead carriage damper 23
- Storage 23
- Transport 23
- Available accessories 24
- English 24
- Environmental protection 24
- Repairs 24
- Tips and tricks 24
- Trouble shooting 24
- English 25
- Technical specifications 25
- Français 26
- Instructions d utilisation originales 26
- Vue générale de la scie fourniture 26
- Consignes générales de sécurité 27
- Français 27
- Sécurité 27
- Table des matières 27
- Utilisation conforme à l usage 27
- À lire au préalable 27
- Français 28
- Dispositifs de sécurité 29
- Français 29
- Particularités du produit 29
- Français 30
- Éléments de commande 30
- Français 31
- Installation de l appareil 31
- Mise en service 31
- Dispositif d aspiration des copeaux 32
- Français 32
- Manipulation de l appa reil 32
- Raccordement au secteur 32
- Scie circulaire de table 32
- Changement de la lame de scie 33
- Français 33
- Maintenance 33
- Scie passante 33
- Ajuster la bande graduée 34
- Français 34
- Régler l amortisseur 34
- Régler la limitation d inclinaison 34
- Accessoires disponibles 35
- Conseils et astuces 35
- Conservation de l appa reil 35
- Français 35
- Maintenance 35
- Nettoyage de la scie 35
- Transport 35
- Français 36
- Nement 36
- Problèmes et pannes 36
- Protection de l environ 36
- Réparations 36
- Caractéristiques techniques 37
- Français 37
- Italiano 38
- Manuale d uso originale 38
- Visione d insieme dell apparecchio ambito della fornitura 38
- Istruzioni generali per la sicurezza 39
- Istruzioni obbligatorie 39
- Italiano 39
- Sicurezza 39
- Sommario 39
- Utilizzo appropriato 39
- Italiano 40
- Caratteristiche partico lari del prodotto 41
- Dispositivi di sicurezza 41
- Italiano 41
- Elementi 42
- Italiano 42
- Installazione dell appa recchio 43
- Italiano 43
- Messa in funzione 43
- Collegamento elettrico 44
- Impianto di aspirazione dei trucioli 44
- Italiano 44
- Sega circolare a banco 44
- Italiano 45
- Manutenzione 45
- Sega circolare a lama scorrevole 45
- Sostituzione della lama 45
- Impostare la limitazione dell inclinazione 46
- Italiano 46
- Regolare il nastro gra duato 46
- Consigli e suggerimenti 47
- Custodia dell apparec chio 47
- Italiano 47
- Manutenzione 47
- Pulizia della sega 47
- Regolazione dell ammor tizzatore 47
- Trasporto 47
- Accessori disponibili su richiesta 48
- Italiano 48
- Problemi e anomalie 48
- Riparazione 48
- Rispetto dell ambiente 48
- Dati tecnici 49
- Italiano 49
Похожие устройства
- Philips HD7751 Инструкция по эксплуатации
- Metabo UK 333 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7546 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 3000 G Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7562 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 3300 S Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7563 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 4000 S Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7564 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 5500 M Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7565 Инструкция по эксплуатации
- Metabo DH 330 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7566 Инструкция по эксплуатации
- Metabo HC 260 C Инструкция по эксплуатации
- Rowenta CV7430D6 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7567 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKH 450 Plus Инструкция по эксплуатации
- Remington PG6050 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7140 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKS 400 Plus Инструкция по эксплуатации