Metabo UK 290 [8/51] Deutsch
![Metabo UK 290 [8/51] Deutsch](/views2/1076081/page8/bg8.png)
8
DEUTSCH
Das Anschlagsprofil kann nach Lösen
des Exzenters
(43) abgenommen und
umgesetzt werden:
• Hohe Anlegekante = zum Sägen
von hohen Werkstücken (max.
60
mm).
3
Hinweis:
Im Betrieb als Zugkreissäge
muss das Anschlagsprofil mit der hohen
Anlegekante montiert sein.
• Niedrige Anlegekante =
− zum Sägen von flachen Werkstü-
cken;
− wenn das Sägeblatt geneigt ist
(Verwendung als Tischkreissä-
ge).
6.1 Gerät aufstellen
1. Gerät mit zwei Personen aus der
Verpackung heben.
2. Gerät mit den Füßen auf den Boden
stellen.
3. Verriegelungsbügel lösen.
4. Gerät vorne anheben und vordere
Beine ausklappen.
5. Vordere Feststellschrauben (46) in
die Endposition schwenken. Gege-
benenfalls die Feststellschrauben
lösen.
6. Vordere Feststellschrauben hand-
fest anziehen, um die Beine in der
Endposition sicher festzuklemmen.
7. Gerät hinten anheben und hintere
Beine ausklap
pen.
8. Hintere Feststellschrauben (47) in
die Endposition schwenken. Gege-
benenfalls die Feststellschrauben
lösen.
9. Hintere Feststellschrauben hand-
fest anziehen, um die Beine in der
Endposition sicher festzuklemmen.
10. Bodenunebenheiten mit dem Stell-
fuß (48) ausgleichen.
Montage
A
Gefahr!
Spaltkeil und Spanhaube gehören zu
den Sicherheitseinrichtungen und
müssen für einen gefahrlosen Betrieb
korrekt montiert sein.
Spaltkeil ausrichten
3
Hinweis:
Der Spaltkeil ist bei der Ausliefe-
rung bereits korrekt eingestellt. Eine
Ausrichtung bei der Inbetriebnahme ist
nur notwendig, wenn der Spaltkeil sich
beim Transport verstellt hat.
1. Sägeblatt ganz nach oben kurbeln.
2. Ausrichtung Spaltkeil überprüfen:
− Der Abstand zwischen dem
äußeren Rand des Sägeblatts
und dem Spaltkeil muss 3 bis
5
mm betragen.
Nur wenn eine Neuausrichtung des
Spaltkeils notwendig ist:
3. Tischeinlegeprofil (49) lösen und
herausnehmen.
4. Schrauben (50) an der Spaltkeilhal-
terung lockern.
Abstand zum Sägeblatt einstellen:
5. Spaltkeil (51) in die obere oder
untere Position verschieben:
− Obere Position: Bei trennenden
Schnitten muss der Spaltkeil über
das Sägeblatt hinausragen.
− Untere Position: Für Verdeckt-
schnitte.
6. Schrauben (50) an der Spaltkeilhal-
terung festziehen.
7. Innensechskantschraube (52) lösen
(dazu Innensechskantschraube im
Uhrzeigersinn drehen!) und Spalt
-
keil ausrichten: Der Abstand zwi-
schen dem äußeren Rand des
Sägeblatts und dem Spaltkeil muss
3 bis 5
mm betragen.
8. Innensechskantschraube (52) fest-
ziehen (dazu Innensechskant-
schraube gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen!).
Spanhaube montieren
1. Sägeblatt ganz nach oben kurbeln.
2. Spanhaube (54) am Spaltkeil (55)
aufstecken.
3. Spanhaube mit dem Klemmhebel
(53) fest anziehen.
6.2 Späneabsauganlage
A
Gefahr!
Einige Holzstaubarten (z.B. von
Buchen-, Eichen- und Eschenholz)
können beim Einatmen Krebs verur-
sachen. Arbeiten Sie in geschlos-
senen Räumen nur mit einer geeig-
neten Späneabsauganlage. Die
Absauganlage muss folgende Forde
-
rungen erfüllen:
− Passend zum Durchmesser der
Absaugstutzen (Spanhaube
38
mm; Schutzkasten 58/43 mm);
− Luftmenge ≥ 460 m
3
/h;
− Unterdruck am Absaugstutzen
der Säge ≥ 530 Pa;
− Luftgeschwindigkeit am Absaug-
stutzen der Säge ≥ 20 m/s.
Die Absaugstutzen zur Späneabsau-
gung befinden sich am Sägeblatt-
Schutzkasten und an der Spanhaube.
Beachten Sie auch die Bedienungsanlei-
tung der Späneabsauganlage!
Ein Betrieb ohne Späneabsauganlage
ist nur möglich:
− im Freien;
− bei kurzzeitigem Betrieb
(bis max. 30 Betriebsminuten);
− mit Staubschutzmaske.
6. Inbetriebnahme
46
4
7
48
49
50
52
51
54
55
53
Содержание
- Uk 290 1
- Director innovation research and development 2
- Dokumentationsbevollmächtigter responsible person for documentation chargé de la documentation 2
- U2a0386_20 fm 2
- Unterflurzugkreissäge sliding saw uk 290 2
- Volker siegle 2
- Deutsch 3
- Die säge im überblick lieferumfang 3
- Originalbetriebsanleitung 3
- Allgemeine sicherheits hinweise 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Deutsch 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Sicherheit 4
- Zuerst lesen 4
- Deutsch 5
- Besondere produkteigen schaften 6
- Deutsch 6
- Sicherheitseinrichtungen 6
- Bedienelemente 7
- Deutsch 7
- Deutsch 8
- Gerät aufstellen 8
- Inbetriebnahme 8
- Späneabsauganlage 8
- Bedienung 9
- Deutsch 9
- Netzanschluss 9
- Tischkreissäge 9
- Zugkreissäge 9
- Deutsch 10
- Sägeblatt wechseln 10
- Wartung und pflege 10
- Deutsch 11
- Neigungsbegrenzung einstellen 11
- Skalenband justieren 11
- Stoßdämpfer einstellen 11
- Säge reinigen 11
- Deutsch 12
- Gerät aufbewahren 12
- Lieferbares zubehör 12
- Reparatur 12
- Tipps und tricks 12
- Transport 12
- Umweltschutz 12
- Wartung 12
- Deutsch 13
- Probleme und störungen 13
- Deutsch 14
- Technische daten 14
- English 15
- Original operating instructions 15
- Parts and components standard delivery 15
- English 16
- General safety instruc tions 16
- Please read first 16
- Safety 16
- Specified conditions of use 16
- Table of contents 16
- English 17
- English 18
- Operating elements 18
- Safety devices 18
- Special product features 18
- English 19
- Initial operation 19
- Machine installation 19
- Dust collector 20
- English 20
- Mains connection 20
- Circular saw 21
- Crosscut saw 21
- English 21
- Operation 21
- Care and maintenance 22
- English 22
- Saw blade change 22
- Adjusting the scale 23
- Adjusting the tilt limiter 23
- Cleaning the saw 23
- English 23
- Maintenance 23
- Setting the motorhead carriage damper 23
- Storage 23
- Transport 23
- Available accessories 24
- English 24
- Environmental protection 24
- Repairs 24
- Tips and tricks 24
- Trouble shooting 24
- English 25
- Technical specifications 25
- Français 26
- Instructions d utilisation originales 26
- Vue générale de la scie fourniture 26
- Consignes générales de sécurité 27
- Français 27
- Sécurité 27
- Table des matières 27
- Utilisation conforme à l usage 27
- À lire au préalable 27
- Français 28
- Dispositifs de sécurité 29
- Français 29
- Particularités du produit 29
- Français 30
- Éléments de commande 30
- Français 31
- Installation de l appareil 31
- Mise en service 31
- Dispositif d aspiration des copeaux 32
- Français 32
- Manipulation de l appa reil 32
- Raccordement au secteur 32
- Scie circulaire de table 32
- Changement de la lame de scie 33
- Français 33
- Maintenance 33
- Scie passante 33
- Ajuster la bande graduée 34
- Français 34
- Régler l amortisseur 34
- Régler la limitation d inclinaison 34
- Accessoires disponibles 35
- Conseils et astuces 35
- Conservation de l appa reil 35
- Français 35
- Maintenance 35
- Nettoyage de la scie 35
- Transport 35
- Français 36
- Nement 36
- Problèmes et pannes 36
- Protection de l environ 36
- Réparations 36
- Caractéristiques techniques 37
- Français 37
- Italiano 38
- Manuale d uso originale 38
- Visione d insieme dell apparecchio ambito della fornitura 38
- Istruzioni generali per la sicurezza 39
- Istruzioni obbligatorie 39
- Italiano 39
- Sicurezza 39
- Sommario 39
- Utilizzo appropriato 39
- Italiano 40
- Caratteristiche partico lari del prodotto 41
- Dispositivi di sicurezza 41
- Italiano 41
- Elementi 42
- Italiano 42
- Installazione dell appa recchio 43
- Italiano 43
- Messa in funzione 43
- Collegamento elettrico 44
- Impianto di aspirazione dei trucioli 44
- Italiano 44
- Sega circolare a banco 44
- Italiano 45
- Manutenzione 45
- Sega circolare a lama scorrevole 45
- Sostituzione della lama 45
- Impostare la limitazione dell inclinazione 46
- Italiano 46
- Regolare il nastro gra duato 46
- Consigli e suggerimenti 47
- Custodia dell apparec chio 47
- Italiano 47
- Manutenzione 47
- Pulizia della sega 47
- Regolazione dell ammor tizzatore 47
- Trasporto 47
- Accessori disponibili su richiesta 48
- Italiano 48
- Problemi e anomalie 48
- Riparazione 48
- Rispetto dell ambiente 48
- Dati tecnici 49
- Italiano 49
Похожие устройства
- Philips HD7751 Инструкция по эксплуатации
- Metabo UK 333 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7546 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 3000 G Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7562 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 3300 S Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7563 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 4000 S Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7564 Инструкция по эксплуатации
- Metabo P 5500 M Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7565 Инструкция по эксплуатации
- Metabo DH 330 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7566 Инструкция по эксплуатации
- Metabo HC 260 C Инструкция по эксплуатации
- Rowenta CV7430D6 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7567 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKH 450 Plus Инструкция по эксплуатации
- Remington PG6050 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7140 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKS 400 Plus Инструкция по эксплуатации