Metabo UK 290 [7/51] Deutsch

Metabo UK 290 [7/51] Deutsch
7
DEUTSCH
durch Festklemmen des Säge-
blattes) blockiert wird.
Ein Unterspannungsrelais verhin-
dert, dass das Gerät von allein
anläuft, sobald nach einer Stromun
-
terbrechung wieder Strom vorhan-
den ist.
Kompakte Bauweise für schnelles
und bequemes Transportieren.
Einklappbares Untergestell – ideal
für Montageeinsatz.
Universalanschlag im Lieferumfang
enthalten.
Ein-/Aus-Schalter
Einschalten = grünen Schalter (32)
drücken.
Ausschalten = roten Schalter (33)
drücken.
3
Hinweis:
Bei Spannungsausfall wird ein Unter-
spannungsrelais ausgelöst. Damit wird
verhindert, dass das Gerät von allein
anläuft, sobald wieder Spannung vor
-
handen ist. Zum erneuten Einschalten
muss der Ein-Schalter gedrückt werden.
Zugstange für Kappfunktion
Mit der Zugstange wird das Sägeblatt im
Betrieb als Zugkreissäge nach vorne
bewegt:
Knauf (34) gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Sägeblatt kann durch Zie-
hen am Knauf in Längsrichtung
bewegt werden.
Wenn der Knauf (34) losgelassen
wird, fährt das Sägeblatt automa-
tisch in die hintere Endposition
zurück. Die Zugstange wird in der
Endposition automatisch arretiert.
Verriegelungshebel
Zum Arretieren der Zugstange:
Hebel (35) nach links schieben =
Zugstange arretiert in der vorderen
oder mittleren Position.
Handrad für Schnitthöhenverstellung
Die Schnitthöhe kann durch Drehen des
Handrades (36) verstellt werden.
Drehknauf für Neigungswinkel
Mit dem Drehknauf (37) kann das Säge-
blatt stufenlos zwischen 0° und 45° ver-
stellt werden.
Klemmschraube
Damit der eingestellte Neigungswinkel
sich nicht beim Sägen ändert, muss er
mit der Klemmschraube (38) festgestellt
werden.
Neigungsbegrenzung
Die Sägeblattneigung wird bei 0 und 45°
begrenzt.
Für spezielle Gehrungsschnitte (Hinter-
schnitt) kann der Neigungswinkel in bei-
den Richtungen um 1,5° vergrößert wer-
den.
1. Klemmschraube (39) lösen.
2. Sägeinheit vom Anschlag 0 oder 45°
mit dem Drehknauf (40) wegdrehen.
3. Neigungsbegrenzer (41) im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag drehen.
4. Sägeblattneigung kann nun im
Bereich von -1,5 - 46,5° eingestellt
werden.
Universalanschlag
Der Schlitten des Universalanschlags
wird in das Führungsprofil des Säge
-
tisches eingesetzt und mit dem Dreh-
knauf (45) festgesetzt.
Bei Betrieb als Zugkreissäge kann der
Universalanschlag für Winkelschnitte
eingesetzt werden:
Flügelmutter (42) lösen und Schnitt-
winkel einstellen.
Bei Betrieb als Tischkreissäge kann der
Universalanschlag als Parallelanschlag
eingesetzt werden:
Klemmhebel (44) lösen und Schnitt-
breite einstellen.
5. Bedienelemente
33
32
34
35
36
37
38
39
40
41
42 43
44
45

Содержание

Скачать